Custom Wakü

Das Problem ist das ich leider kein Fitting mitbestellt habe mit dem ich des Absperrventil direkt anschließen kann und des Absperrventil würde seitlich rausschauen.
Habe jetzt den AGB mittig montiert.
 

Anhänge

  • IMG_20200406_220721.jpg
    IMG_20200406_220721.jpg
    1 MB · Aufrufe: 331
  • IMG_20200406_220729.jpg
    IMG_20200406_220729.jpg
    1 MB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das so gelöst und muss erstmal reichen.Die Verbindung bestelle ich wenn ich wieder mehr zu bestellen habe.
 

Anhänge

  • IMG_20200407_083917.jpg
    IMG_20200407_083917.jpg
    959,5 KB · Aufrufe: 331
  • Gefällt mir
Reaktionen: gurke94, 0-8-15 User, immortuos und 2 andere
Des schaut gar nicht gut aus......wo kommt der Dreck her ich habe den Radi mehrmals durchgespült.
 

Anhänge

  • IMG_20200408_084822.jpg
    IMG_20200408_084822.jpg
    689,2 KB · Aufrufe: 342
  • IMG_20200408_084836.jpg
    IMG_20200408_084836.jpg
    981,3 KB · Aufrufe: 335
  • IMG_20200408_085203.jpg
    IMG_20200408_085203.jpg
    732,7 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet:
Dreck? Ich sehe nur Luftbläschen im Schlauch. Das auf dem AGB könnten Fettrückstände sein. Die kannst du ja ganz einfach absaugen oder mit einem Cewa die Oberfläche absaugen. Sieht aber wirklich eher nach Luftbläschen aus. Die verschwinden mit der Zeit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdasaar
Schaut alles soweit gut aus, die Fittinge sind bis jetzt alle trocken. Nur der AGB macht mir Sorgen.
 

Anhänge

  • IMG_20200408_093325.jpg
    IMG_20200408_093325.jpg
    684,2 KB · Aufrufe: 335
Warum macht der dir Sorgen?
Auch da sind vor allem kleine Luftblasen drin, das verschwindet in den ersten Wochen nach Inbetriebnahme.
Dauert eine Zeit lang, bis das Wasser entgast ist.
 
0-8-15 User schrieb:
So einen Schaum hatte ich noch nie. Könnten noch Spülmittelreste im Radiator gewesen sein?
Kann sein 🤔
Wo befästige ich am besten den Temp Sensor?
Habe den Sensor jetzt befestigt, das Problem ist das der Quadro die Lüfter nicht regelt, die laufen alle hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
FUSION5 schrieb:
Welchen Temperatursensor? Für die Wassertemperatur? Der sollte sich im Kreislauf befinden.
Der beim Quadro dabei war.
 
immortuos schrieb:
Wo hast du den Sensor platziert? Poste mal einen Screenshot deiner Einstellungen für Lüfter etc in der Aquasuite.
Platziert habe ich den am Fitting beim Radi.Habe schon versucht die Lüfter selbst einzustellen hat aber nichts gebracht.
 

Anhänge

  • IMG_20200408_121234.jpg
    IMG_20200408_121234.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 319
Pumpe funktioniert nicht mehr, man hört zwar was aber das Wasser steht still.
 
0-8-15 User schrieb:
Ich seh und hör nichts, wenn meine Pumpe gedrosselt (bei ~2100 RPM) läuft.
Ich sehe im AGB schon was wenn die Pumpe läuft......jetzt gehts wieder
 
bei mir seh ich bei aktuell 60% kaum Bewegung im AGB, <50% müsste der Pegel schon unterhalb vom Steigrohr sein, meine D5 ist allerdings auch nicht das Optimum in dem Loop die bekommt kaum Durchfluss zustande.
Aber wird demnächst noch umgebaut.
 
Zurück
Oben