aRkedos
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.264
@Kettensäge CH also ich war auch sehr mitgenommen vom dem Spiel. Habe jetzt 153 Stunden auf der Uhr und 2 Playthroughs mit 2 verschiedenen Enden und mich haben beide sehr berührt.
Vorweg: die technischen Kritikpunkte kann ich durchaus nachvollziehen, aber ich denke daran wird gearbeitet und ich bin mit Sicherheit kein CD Projekt Red Fanboy, da ich The Witcher für eine der am überbewertesten Spielereihen aller Zeiten halte. Desweiteren wird dieser Text Spoiler enthalten.
Das spiel ist so voller guter Details. In meinen Augen durchaus Meisterwerkpotential, was die Story zumindest betrifft. Es gibt ja einige die behaupten es sei kein Cyberpunk, aber diese Leute denken auch in Cyberpunk muss es immer Nacht sein und regnen, weil sie nur Bladerunner kennen.
Man merkt, dass sich CD Projekt Red richtig mit der Materie auseinandergesetzt haben, es sind alle Themen drin die Cyberpunk (das Sub-Genre) so braucht. Transhumanismus, Überbordender Kapitalismus (Cyberpunk ist letztlich das konsequente zuende denken unseres heutigen Kapitalismus), Soziale konflikte, Die Frage danach was überhaupt Menschsein bedeutet. Ab wann gibt man seine Mensclichkeit auf? Was ist Bewusstsein? Einzigartigkeit des Individuums und vieles mehr. CD Projekt Red hat hier wirklich viele verschiedene literarische und filmische Vorlagen eingebaut. Und das ist auch letztlich was für mich eine immersive Erfahrung ausmacht und nicht ob ich 10.000 sinnlose Sandbox interaktionen mit NPCs durchführen kann.
Dann diese unglaublich guten Details wie z.B. die Musik. Wenn man z.B. den Song "Never Fade Away" im Radio ingame hört, denkt man sich erst "wow netter Rocksong". Irgendwann checkt man dann aber, dass es in dem Song um Johnny und Alt Cunningham geht und wenn man dann das Spiel zuende Spielt, eigentlich egal welches Ende man spielt, trifft der Song nochmal ganz anders und ja da standen mir die Tränen in den Augen.
Und wenn sowas ein Spiel schafft ist es in meinen Augen Großartig. Wenn ich mir die Steamforen durchlese jammern die Leute an den Enden halt rum, dass es nicht das "ridin' into the sun as a hero" Ende gibt. Die Leute wollen, dass ihr Charakter überlebt und der Held ist und ganz ehrlich, so plump darf man es sich einfach nicht machen und ich finde es gut, dass CD Projekt Red das nicht gemacht hat.
Desweiteren finde ich hat CD Projekt Red aller technischen Unzulänglichkeiten zum trotz eine grandiose Spielwelt geschaffen.
Mir gefällts. Ich kann aber verstehehn, dass viele enttäuscht sind.
Vorweg: die technischen Kritikpunkte kann ich durchaus nachvollziehen, aber ich denke daran wird gearbeitet und ich bin mit Sicherheit kein CD Projekt Red Fanboy, da ich The Witcher für eine der am überbewertesten Spielereihen aller Zeiten halte. Desweiteren wird dieser Text Spoiler enthalten.
Das spiel ist so voller guter Details. In meinen Augen durchaus Meisterwerkpotential, was die Story zumindest betrifft. Es gibt ja einige die behaupten es sei kein Cyberpunk, aber diese Leute denken auch in Cyberpunk muss es immer Nacht sein und regnen, weil sie nur Bladerunner kennen.
Man merkt, dass sich CD Projekt Red richtig mit der Materie auseinandergesetzt haben, es sind alle Themen drin die Cyberpunk (das Sub-Genre) so braucht. Transhumanismus, Überbordender Kapitalismus (Cyberpunk ist letztlich das konsequente zuende denken unseres heutigen Kapitalismus), Soziale konflikte, Die Frage danach was überhaupt Menschsein bedeutet. Ab wann gibt man seine Mensclichkeit auf? Was ist Bewusstsein? Einzigartigkeit des Individuums und vieles mehr. CD Projekt Red hat hier wirklich viele verschiedene literarische und filmische Vorlagen eingebaut. Und das ist auch letztlich was für mich eine immersive Erfahrung ausmacht und nicht ob ich 10.000 sinnlose Sandbox interaktionen mit NPCs durchführen kann.
Dann diese unglaublich guten Details wie z.B. die Musik. Wenn man z.B. den Song "Never Fade Away" im Radio ingame hört, denkt man sich erst "wow netter Rocksong". Irgendwann checkt man dann aber, dass es in dem Song um Johnny und Alt Cunningham geht und wenn man dann das Spiel zuende Spielt, eigentlich egal welches Ende man spielt, trifft der Song nochmal ganz anders und ja da standen mir die Tränen in den Augen.
Und wenn sowas ein Spiel schafft ist es in meinen Augen Großartig. Wenn ich mir die Steamforen durchlese jammern die Leute an den Enden halt rum, dass es nicht das "ridin' into the sun as a hero" Ende gibt. Die Leute wollen, dass ihr Charakter überlebt und der Held ist und ganz ehrlich, so plump darf man es sich einfach nicht machen und ich finde es gut, dass CD Projekt Red das nicht gemacht hat.
Desweiteren finde ich hat CD Projekt Red aller technischen Unzulänglichkeiten zum trotz eine grandiose Spielwelt geschaffen.
Mir gefällts. Ich kann aber verstehehn, dass viele enttäuscht sind.