Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da stimmt was nicht !Komischer Geruch im Gehäuse ...
- Ersteller Maddinuser
- Erstellt am
ich hatte das selbe vor ein paar jahren. zuerst so ein komischer verbrannter geruch und ca. 2 wochen später ist die sicherung geflogen und das noname netzteil hat sich verabschiedet, leider haben sich dabei auch beide ide controller am mainboard mitverabschiedet. (musste mir dann mit so einer pci karte mit 2 ide controllern helfen).
also kauf dir ein gutes netzteil, erstens kannst du damit unter umständen die anderen komponenten "retten" und zweitens könnte man es schon als teil eines neuen rechners betrachten.
also kauf dir ein gutes netzteil, erstens kannst du damit unter umständen die anderen komponenten "retten" und zweitens könnte man es schon als teil eines neuen rechners betrachten.
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
Ich würde auch mal spontan aufs netzteil tippen!
hat vielleicht keinen überspannungsschutz etc drin und fängt deshalb an die isolierungen von den kabeln im netzteil selber zu schmoren!
edit: hups habs nich gesehen das der thread schon 3 seiten hat
hat vielleicht keinen überspannungsschutz etc drin und fängt deshalb an die isolierungen von den kabeln im netzteil selber zu schmoren!
edit: hups habs nich gesehen das der thread schon 3 seiten hat
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 284
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
nein das is exakt das gleiche
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 284
Dann werd ich es wohl bei Mindfactory bestellen, wenn es mein "Shop um die Ecke" nicht zum gleichen oder etwas teurerem Preis hat. Wenn jemand Einwände gegen das NT hat, bitte melden ! Will nichts falsch machen und auch für die Zukunft gerüstet sein ...
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
du könntest auch das 520 watt netzteil nehmen um noch etwas mehr spielraum nach oben zu haben
http://geizhals.at/a212417.html
http://geizhals.at/a212417.html
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 284
Wie ? Das, was ich holen würde, hätte 550.
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
ups habs mir anderem thread verwechselt dachte das währ die 450 watt version sry!
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 284
So, das Corsair mit 550Watt ist bestellt ! Ich denke für 67€ konnte ich da nichts falsch machen. Ist hoffentlich auch nicht überdimensioniert, aber besser für die Zukunft gerüstet sein ... Werde euch berichten, was ich von dem Teil halte, wenn es da ist
Bis hierhin schonmal vielen Dank !
Bis hierhin schonmal vielen Dank !
Hallo allerseits,
ich habe mit meinem Rechner leider daselbe Problem wie Maddinuser.
wenn mein PC so 1-2 Stunden in Betrieb war riecht es im Zimmer leicht nach Elektronik. Da der PC aber schon länger so auffällt denke ich nicht, das es von alleine weggeht.
Ich meine was leichtes aus der Lüfter/CPU-Region und aus dem Netzteil zu riechen.
Deswegen, können Sie, Maddinuser, mir sagen wie Ihre Story ausgegangen ist?
Hat ein Netzteilwechsel bewirkt, dass man danach nichts mehr gerochen hat?
Wenn ja, welches Netzteil war das?
Oder haben Sie etwas anderes umgetauscht?
Vielen Dank
Grüße
ich habe mit meinem Rechner leider daselbe Problem wie Maddinuser.
wenn mein PC so 1-2 Stunden in Betrieb war riecht es im Zimmer leicht nach Elektronik. Da der PC aber schon länger so auffällt denke ich nicht, das es von alleine weggeht.
Ich meine was leichtes aus der Lüfter/CPU-Region und aus dem Netzteil zu riechen.
Deswegen, können Sie, Maddinuser, mir sagen wie Ihre Story ausgegangen ist?
Hat ein Netzteilwechsel bewirkt, dass man danach nichts mehr gerochen hat?
Wenn ja, welches Netzteil war das?
Oder haben Sie etwas anderes umgetauscht?
Vielen Dank
Grüße
S
SHHYakuza
Gast
Man riecht meisst zuerst den Kleber der um die Leistungselektronik im Netzteil reichlich verteilt ist. Wenn der heiss wird stinkt der erbärmlich.
Solange es stinkt, übernimmt er noch die Kühlung der ganzen Sache Wenn´s aufhört zu stinken, folgt alsbald der Knall.
Lüfter aus diesem Jahrtausend sind übrigens Kurzschlussfest wenn sie blockieren. Die können nicht stinken.
Solange es stinkt, übernimmt er noch die Kühlung der ganzen Sache Wenn´s aufhört zu stinken, folgt alsbald der Knall.
Lüfter aus diesem Jahrtausend sind übrigens Kurzschlussfest wenn sie blockieren. Die können nicht stinken.
Das hört sich ziemlich vernünftig an..zumal der geruch besonders dann kommt, wenn man 3d-Spiele laufen hat.
Soll man nun lieber gleich ein neues Netzteil kaufen, welches das Problem nicht hat oder ein Netzteillüfter um das Ganze kühl zu halten?
Grüße
Soll man nun lieber gleich ein neues Netzteil kaufen, welches das Problem nicht hat oder ein Netzteillüfter um das Ganze kühl zu halten?
Grüße
Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
Hi,
mal generell: Ein Geruch schmorender Teile stellt einen Sachmangel dar, den der Käufer nicht hinnehmen muss. Wenn der Rechner bei einem Händler komplett gekauft wurde, muss ihn dieser über zwei Jahre lang (gesetzliche Gewährleistung) komplett austauschen, wenn er die Fehlerquelle nicht identifizieren kann. Etwaige Garantien können diese Zeit sogar noch verlängern, eine kürzere Zeit gibt es im deutschen Recht nicht.
@ Threadsteller: Du hast Dir jetzt zwar ein neues NT bestellt, dennoch empfiehlt es sich, das alte zu reklamieren. Das als Ersatz erhaltene NT kannst Du ggf ja wieder verkaufen.
MfG,
Dominion1.
mal generell: Ein Geruch schmorender Teile stellt einen Sachmangel dar, den der Käufer nicht hinnehmen muss. Wenn der Rechner bei einem Händler komplett gekauft wurde, muss ihn dieser über zwei Jahre lang (gesetzliche Gewährleistung) komplett austauschen, wenn er die Fehlerquelle nicht identifizieren kann. Etwaige Garantien können diese Zeit sogar noch verlängern, eine kürzere Zeit gibt es im deutschen Recht nicht.
@ Threadsteller: Du hast Dir jetzt zwar ein neues NT bestellt, dennoch empfiehlt es sich, das alte zu reklamieren. Das als Ersatz erhaltene NT kannst Du ggf ja wieder verkaufen.
MfG,
Dominion1.
Hallo,
dazu muss man, gerade bei Gewährlestung den Geruch nachweisen können, die Verkäufer wollen nämlich bei Reklamation nichts davon wissen.
Das ist leider schwierig bei Gerüchen...
Daher nochmal meine Bitte: Wie kann man dieses Problem lösen??
Danke
dazu muss man, gerade bei Gewährlestung den Geruch nachweisen können, die Verkäufer wollen nämlich bei Reklamation nichts davon wissen.
Das ist leider schwierig bei Gerüchen...
Daher nochmal meine Bitte: Wie kann man dieses Problem lösen??
Danke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 3.242
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.558
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 8.655
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.007