Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

Einfach mal im UEFI Vcore offset auf -0.05V setzen. Das sollte schonmal um die 10°C bringen. Je nach güte der CPU können sogar -0.15V möglich sein.
 
Mal so ne Frage am Rande, gibt es das Demciflex Staubset dann auch zum Auslieferungszeitpunkt? :)
 
Alle aufgepasst die vorhaben einen Cryorig C7 und eine M.2 SSD zu verbauen.

Das geht sich um 1 mm nicht aus ... grrrrrrrrrrr und ich dachte der Mist ist genormt ?

Mainboard: ASRock > Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac
SSD: Crucial MX200 500GB Internes Solid-State-Drive (Einseitig) ( Übergangslösung bis die 960 Evo kommt )

Falls keiner nen Tipp hat bleibt mir nichts anderes übrig als mit einem Dremmel die Backplate um 1 bis 2 mm zu kürzen. Wäre mir auch egal. Aber warum muss das heutzutage noch sein ?

Habe bei der Installation der Backplate die Intel Konfiguration gewählt. Keine Ahnung ob man da was falsch machen kann.
 

Anhänge

  • m2Problem.jpg
    m2Problem.jpg
    1 MB · Aufrufe: 535
Bullz du kannst die Backplate bei ITX Boards auch weglassen und die mitgelieferten Abstandsringe benutzen, damit mit den Maßen wieder alles stimmt.

Meinen C7 habe ich auch ohne Probleme ohne Backplate montiert, weil die mit anderen Komponenten auf der Rückseite Probleme machte :D

Edit: zB hier zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab die gleiche CPU-Ram-Mobo-Kombination wie du drin.

Meine Temps bei 22.7°C Raumtemperatur im Büro.(Idle links vs 20min Prime rechts)


Abgesehen vom C7 habe ich noch einen LP53 herumliegen und im NAS einen L9i. Die Leute von PC Cooling aus Nortorf waren so nett, mir einen TY100BW Lüfter einzeln zu schicken.
Wenn der da ist, wollte ich den C7 mit
LP53 + TY100
LP53 + A9x14
L9i + A9x14
L9i + TY100
vergleichen, um den für mich besten Kühler zu finden. Dabei ist mir die Lautstärke fast wichtiger als theoretische Kühlleistung in prime95. Teile meine Ergebnisse dann gerne hier mit euch.
 
Hi, danke für deine Info. Wie sieht das ganze in BF1 aus? Mein i7 wird da immer um die 80° warm... Im IDLE um die 30°... Hast du deinen geköpft oder andere WLP benutzt? In Prime komm ich locker auf 100°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Köpfen ist doch nicht wirklich schwierig. Schau dir 1-2 Videos an und fertig.
 
Hab es von Ralle_H ausm Luxx machen lassen. Geht super schnell und mit über 200 geköpften CPU hat er auch bisschen Erfahrung. :D

Das Risiko geht bei ihm gegen 0. Bei einem selber ist die Wahrscheinlichkeit höher 200-300€ in den Sand zu setzen.

Ralle hat auch diverse Wärmeleitmittel aus denen man sich eins aussuchen kann.

Ich kann es nur empfehlen. Wer es sich natürlich selbst zutraut, soll es machen. Hab zwar keine zwei linke Hände, aber das war für mich halt die bequemere Lösung.

LG Billy
 
Skidrow1988 schrieb:

Such meinen Beiträg hier im Forum .. habe vorher nachher bilden gepostet.. im Schnitt 11 Grad und auf einem Core sogar 15 Grad ;) .. bin froh es getan zu haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade gesehen das die Musteranleitung hier im Forum die Variante mit Schraubstock, Holzkeil und Hammer ist. Abenteuerlich!
 
Meinen Xeon zu köpfen wäre ja auch mal interessant. Wie weit ich die Kühlung wohl dann noch runterfahren kann? :D
 
Electronica 2016:

Wer das A4-SFX live sehen will, der kann dies vom 08-11. November 2016 auf der Electronica 2016 in München machen. Das Gehäuse wird in einem Schaukasten auf dem Stand von 3M ausgestellt (Halle B2 Stand 107).
Ich werde am Donnerstag auch dort sein um mir ein Bild davon zu machen.
 
Zurück
Oben