Tekpoint schrieb:
Ihr mit euren Winter Argument, auch Verbrennerdmotoren nehmen mehr Benzin bzw. man hat mehr Verbraucher an wie Heizung ect. was den Verbrauch erhöht und die Reichweite pro Tankfüllung verringert.
Öhm... nö? Die Heizung ist ein Nebeneffekt der Verbrennung. Tatsächlich wird eher im Sommer zusätzliche Energie benötigt, um die Abwärme abzuführen. Bevor der Motor nicht durch seinen eigenen Betrieb warm gelaufen ist kommt, außer man verwendet eine Standheizung, gar nix an Wärme rüber... und Standheizung ist dasselbe Spiel, als würdest du dein E-Auto an die Steckdose klemmen zum Vorheizen.
Ach ne, isses nicht. Mitten in der Pampa, auf dem Parkplatz eines Wintersportgebietes, kann man trotzdem die Standheizung verwenden. Wo ist da nochmal die Steckdose?
Tatsächlich ist es so, dass bei kalter, klarer Luft ein Benziner sogar mehr Bums entwickelt. Schöne -10° wirken wie ein kleiner Ladeluftkühler -> satteres Benzin-Luft-Gemisch.
4 Liter beim UP sind nicht drin
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nicht auf einer gefahren Tankfüllung. Spreche aus Erfahrung von 3 UPs die ich auf den Hof bei mir stehen hatte schon.
Sidn die Dinger so beschissen verarbeitet, oder wieso hast du in so kurzer Zeit schon 3 von den Mistprinten durch hast? Garantiefall auf Garantiefall, oder was?
Kraftstoff wird teurer und teurer und somit rechnet sich ein E Auto um so mehr. besonders was wir jetzt berechnen sind JETZIGE Werte. In Zukunft wird Benzin 20 Cent teurer locker auf 5 Jahre gesehen. Strom vielleicht Maximal noch 5 Cent.
Wenn Erdöl, und somit Benzin, teurer wird, dann werden immer auch andere Energieformen teurer, also auch der Strom fürs Elektroauto.
Und dann ist da noch die Kleinigkeit: Die Herstellung von etwas so komplexem wie nem Elektroauto (man bedenke: Lithium und Seltenerden aus China) hängt direkt am Preis von Rohöl. Also: mit steigenden Benzinpreisen werden auch die Elektroautos deutlich teurer. Dein Break-Even-Point verschiebt sich schon wieder ins Negative.
Und der wichtigste Punkt bleibt:
Es gibt, abseits vom Tesla S, kein wirklich brauchbares E-Auto. Selbiger ist aber astronomisch teuer. Ändern wird sich daran aber in absehbarer Zeit gar nichts. Diese Dinger wie der Up sind doch alles Spielzeug für eine extrem kleine Zielgruppe: Winzige Autos, mickrige Reichweite, bloß kein Laternenparker, viel zu viel Geld auf der hohen Kante und der quasi schon missionarische Drang, unbedingt etwas fürs Grüne Gewissen zu tun.