@Daaron
Gibts sehr wohl, darunter fällt alles, was in Japan als Kei-Cars eingestuft wird.
Außerdem: Warum sollte ich eine Hutschachtel mit 2l Diesel fahren, wenn ich mit 4l Diesel bereits ne Karre von der Größe eines Volvo V40 bewegen kann?
Ganz einfach. Weil
du keine Hutschachtel fahren willst. Dich zwingt ja niemand die Hutschachtel zu fahren. Es wird ja auch keiner gezwungen einen Smart zu fahren wenn er einem zu klein ist. Aber die Möglichkeit einen Smart zu haben, das ist schonmal was.
Wenn es also
gehen würde einen Volvo zu kaufen mit 4l und einen kleinen Smart mit 2l, dann ist der Smart vielleicht für einige Menschen attraktiver, als der Volvo. Selbst bei selben Kosten. Warum? Weil er einfach weniger verbraucht, und vielleicht ist das eh nur ein Auto für hin und her, oder reiner Stadtverkehr, da ist das wurst wie komfortabel er ist, und und und.
@Nasenbär
... möchte heutzutage kaum einer verzichten.
Eben,
kaum.
Leichtbau ist auch immer mit höheren Kosten verbunden.
Bleiben wir doch bei Daarons Beispiel. Nehmen wir an, ein Wagen würde 20 000€ kosten. Der eine ist ein Volvo mit 4 Liter Verbrauch und allem was man braucht.
Der andere Wagen ist ein VW "Lupinchen", eigentlich in der Größe eines Smart mit 2 Personen-Sitze, Kofferraum für nen Kasten Wasser und 2 Liter Verbrauch, auch 20 000€.
Warum sollte dann jemand nicht die Schrubbelskarre von VW kaufen, wenn er den Platz nicht benötigt? Wenn er nur in die Stadt und zurück fährt (10km)? Wenn er zur Arbeit fährt (20km)? Als Pendant des Busses, der evtl. zu ungünstigen Zeiten fährt?
Man ist auf ein Gefährt angewiesen, aber es muss eben kein großer Wagen sein. Wenn man einkaufen fährt, reicht auch wenn einer fährt so ein Wagen völlig aus.
Ist man zu zweit, evtl. hat man ja dann 2 Autos. Wieso dann nicht einen großen kaufen (den Volvo) und einen kleinen (den VW Lupinchen)?
Stattdessen fahren alle mit allem möglichen "Luxus" und "Komfort" und "Möglichkeiten".
Ich kann mir auch anstatt einen Quadcore einen Dualcore kaufen mit 4 x 4Ghz gegenüber 2 x 4 Ghz. Der verbraucht aber nunmal mehr als der kleine Dualcore. Und wenn ich die Leistung sowieso nicht benötige, warum sollte ich sie dann bezahlen bei jeder Benutzung?
Es ist eben ein abwägen von: "Das will ich" und "das brauch ich".
@Kuhprah
Aber Gas kann in einem nachhaltigen Kreislauf so gut wie unendlich lange benutzt werden. Holz anstatt Kohle könnte ebenfalls nachhaltig genutzt werden. Soviel zu "Öko". Die Nachhaltigkeit bzw. ein Kreisprozess würde ja locker ausreichen, denn dadurch entstände nichts schädliches mehr.
Wobei man anmerken muss, dass ein Vulkanausbruch wahrscheinlicher und verheerender wäre, als alle Arten der Umweltverpestung, die man momentan mit Gas und Kohle erreichen kann.