@Necrol
Genau. Das bedeutet aber nicht, dass keiner darüber nachdenkt. Sondern, dass man eben jetzt momentan, außer eben Habridautos, keine Möglichkeit hat, einen kleinen Wagen mit wenig Verbrauch (3 Liter etc.) zu kaufen. Das bedeutet nicht, dass eine evtl. Nachfrage nicht bestünde. Sondern dass einfach eine Menge Menschen Idioten sind.
@Daaron
Ist folgende Situation so ungewöhnlich? Er hat 70-90km Pendelweg, 70% davon Autobahn. Sie hat 20km, aber nur Landstraße + Innenstadt. Denkst du wirklich, ER wird jetzt seinen bequemen Diesel Kombi mit 150PS jetzt IHR geben, damit sie einkaufen fahren kann, während er mit ner 45PS Eierfeile auf Arbeit fährt und auf er Autobahn sogar von LKW überholt wird?
Nein, ich gehe davon aus, dass sie mit der kleinen Hucke fährt und sich nicht beide einen Diesel Kombi kaufen.
Wenn die Hutschachtel sogar mehr kostet als ein halbwegs allround-taugliches Auto, dann nehme ich nicht die Hutschachtel. Das Mehr am Verbrauch nimmt man dann gern in Kauf, weil es erst einmal gegen den Mehrpreis der Hutschachtel gegengerechnet werden muss...
Das ist nicht das von mir gegebene Beispiel. Sondern das ist ein von dir hinzugefügter weiterer Punkt. Ich sprach von 20 000€ für die Hutschachtel und 20 000€ für nen größeren Wagen. Es geht um kein anderes Auto mehr. Sondern nur um die 2. Warum sollte sich daher jemand das Große kaufen, wenn er es nicht benötigt?
Dementsprechend sieht hier der Markt aus: Autobahn-Pendler. Selbst 5km werden da über die Autobahn gelöst. Man fährt nicht durch die Stadt, man legt noch 5km drauf und fährt drum herum, in 1/4 der Zeit und für 1/2 des Benzinverbrauchs
Ich bin nicht man. Du bist auch nicht man. Ich fahr nicht drum herum. Das mit den 1/4 der Zeit und 1/2 des Benzinverbrauchs, auch darum gehts einfach nicht. Es geht darum, dass ich bei einem reinen Stadtauto ne Karre kaufen müsste, die
theoretisch mehr Platz bietet, mehr Komfort, mehr PS, mehr KM/h, ich den ganzen Mist aber gar nicht haben will. Dennoch kostet aber eine kleine Hucke, die eben genau für das ausreichen würde mehr. Und ein Wagen der das alles kann, was ich aber sowieso nicht brauche, mehr verbraucht. Unnötig mehr verbraucht, weil ich das, was er bietet ja nicht brauche.
Sorry, aber der Q6600 ist doch Quadcore-Steinzeit. Guck dir lieber mal z.B. n Krait an, selbst ein Cortex A9 schaltet fast komplett ab.
Und Habrid schaltet ja auch den E-Motor ein. Aber wenn ich noch ne Gurke fahre nützt das nichts. Und wenn mir der Hybrid zu teuer ist hab ich halt Pech gehabt. Wir drehen uns im Kreis. Brauche ich keinen Quadcore, dann kaufe ich ihn nicht, und wenn doch, dann nur, weil er eben billiger ist. Es ist tatsächlich genau dasselbe wie bei Autos heutzutage. Da muss ich auch Dinge mitkaufen, obwohl ich sie weder benötige, noch jemals benötigen werde. Einfach, weil die Nachfrage nach dem Minimum nicht besteht.
Was du vorschlägst würde die Gewinne schmälern oder gar negieren. Einziger Ausweg: Die teureren Fahrzeuge auch teurer verkaufen. Nur wird genau das nicht funktionieren, denn der Markt ist hart umkämpft. Du kannst keinen Golf 15% teurer machen, denn spätestens dann kauft sich auch der letzte VW-Fan doch lieber einen Toyota.
Du kannst auch noch so viele VWs bauen, letztlich ist der Markt auch gesättigt, und da kannst du mehr Gewinn nur erreichen indem du die Belegschaft kündigst, die Löhne senkst, deinen Betrieb auslagerst, die Materialien günstiger kaufst, ......
Deswegen funktioniert im übrigen unendliches Wachstum nicht.
Du fährst wohl wirklich nur Innenstadt, und das nur mit nem Segway, sonst würdest du auf solche Schnapsideen kaum kommen. Du hast noch nie hinter einem Sonntagsfahrer gehangen, nem Opa mit Hut, der ins Lenkrad beißt und dem 70 wie ne halsbrecherische Geschwindigkeit vorkommt, obwohl die Straße über einen Kilometer schnurgerade aus geht.
Ich gehe zu Fuß und brauche kein Segway. Ich brauche keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Ich habe Zeit und Geduld und komme lieber sicher an, als in nem Sarg. Du schriebst es ja oben schonmal, die meisten Unfälle passieren durch menschliches Versagen. Etwas was nicht vorkommen würde, wenn sich nicht Idioten über den alten Opa mit Hut aufregen würden und dann drängeln, hupen, auffahren, überholen, sinnlos Gas geben und bremsen, an der Ampel schneiden, Fahrradfahrer nicht beachten,..... endlose Liste.
Mir ist daher der alte Mann mit Hut völlig egal. Die Idee ist die, dass jeder nur das kauft, was er auch benötigt und nicht "markttechnisch gezwungen wird" (außer dem Verzicht) einen großen Wagen zu kaufen, dessen Leistung und Ausstattung er nie im Leben braucht. Nur weils eben keine andere Möglichkeit gibt.