Das Elektroauto begleitet uns....

Ja ich verstehe dich schon, nur hat es NICHTS mit Elektroautos zu tun oder ähnliches ;)

Touchscreen gibt es heute in alle Autos die ein gleiche gute Ausstattung haben wie die Elektroautos für deren Autoklasse.
 
Aber der Tesla ist ein Sonderfall. Er ist schlechter als alle anderen, weil er sicherheitskritische Elemente (Nebelschlussleuchte) in verschachtelten Menüs verbirgt. Außerdem ist er schlechter, weil der Monitor nicht während der Fahrt sperrt. Er ist schlechter, weil das Display im Dunkeln blendet und die Nachtsicht stört.
Diese Sachen muss sich dein Vorzeige-Elektro gefallen lassen, das kannst du einfach nicht von der Hand weisen.

Und andere Elektros haben halt ebenfalls Zusatz-Anzeigen von fraglichem Sicherheitsfaktor, z.B. eben die Energiespar-Anzeigen, die den Fahrer zum Schleichen animieren. Der Fahrer soll lieber die ganze Zeit den Energiepegel betrachten, als auf die Straße zu achten.
 
@Daaron: Kennst du diese Anzeigen nicht auch von ein normalen Auto wo Verbrauch Anzeige wird oder angezeigt wird mit Pfeilen nach oben und Unten wann man den nächsten Gang rauf oder runter schalten sollte um Sprit zu sparen? Bist den Tesla schon selber am Tag und Nacht gefahren oder je ein andres Elektroauto?

Ich behaupte schlicht nein, den man merkt wie du argumentierst. Selber bin ich noch nicht den Tesla gefahren ist aber die nächste Zeit jetzt geplant dies in München zu tun. Kenne aber persönlich Leute die dies nicht bestätigt haben was du hier behauptest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauch ich eine Blinklampe, die mir erklärt, wann ich zu schalten habe? Ich habe Ohren und ein Popometer... Wenn gar nix hilft hab ich noch n Drehzahlmesser.
 
Eben ;) Du solltest erste mal schauen was es für Ablenkungsmaßnahmen bei konventionellen Fahrzeugen gibt bevor du Elektroautos verurteilst mal wieder willkürlich ;)
 
Ist doch unglaublich, ich schreibe zig Beiträge und erkläre dir, Tekpoint, warum Geschwindikeitsanzeigen und 17" Displays nicht vergleichbar sind. Am nächsten Tag gehts wieder von vorne los.

Eine simple Segmentanzeige mit dem Verbrauch ist doch kein Vergleich zu einem 17" Display für die Beleuchtungseinstellungen. Ich kenne auch die nutzlosen Pfeile zum Schalten, aber der Punkt ist doch das 17" Display ist NICHT ABSCHALTBAR und zieht zwangsläufig eine Menge Aufmerksamkeit auf sich.

Da wo der Tesla dieses große Ding hat, habe ich den Knopf für die Warnblinkanlage, Lüftungslöcher, Lüftungseinstellungen, Radio, Knöpfe wie Zentralverriegelung, Stauraum und ja eine kleine Segmentanzeige.

Das muss man doch kritisieren dürfen, immerhin wird gerade dieser Tesla doch ständig gelobt. Ja Tesla ist bislang das Beste E-Fahrzeug am Markt. Ja es wäre so schön wenn das deutsche Schienennetz mal elektrifiziert werden würde und der ÖPNV überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich geschrieben das sie Vergleich bar sind? Ich habe gesagt das bei Geschwindigkeitsanzeigen auch zusätzliche Information angebracht werden die ablenken ;) Ist ein Unterschied.

Das Display kann Kontrast und Helligkeit anpassen, das tut jedes Display im Auto, selbe bei mein alten Prius 2 in das 6 Zoll groß ist passt sich an da.
 
Tekpoint schrieb:
habe ich geschrieben das sie Vergleich bar sind? Ich habe gesagt das bei Geschwindigkeitsanzeigen auch zusätzliche Information angebracht werden die ablenken ;) Ist ein Unterschied.
Die Frage ist, in welcher Form und welcher Relevanz.
Ich habe 3 tief sitzende Rundelemente vor meinem Lenkrad: Drehzahlmesser links, Tacho in der Mitte, rechts eins mit ein paar Anzeigen: Tageskilometer, Tankinhalt, Wassertemperatur... der Fokus liegt ganz klar auf dem Tacho, den MUSS ich sehen und auch ohne genaue Fokussierung deuten können. Hier ist ein Analogzeiger 1000x besser als 7-Segment-Anzeigen oder sowas.
Mein alter Astra hatte gar keinen Drehzahlmesser. Tacho, Kilometerstand, Benzin, Kühltemperatur (+Motorkontrollleuchte, weil kleiner Defekt am Abgasrückführer). Meine Schaltzeitpunkte hatte ich perfekt raus, per Popometer und Gehörgang. Und auch jetzt, obwohl ich einen Drehzahlmesser habe, schalte ich nicht nach Drehzahlmesser. Ich schalte nach Gehör und Gefühl.

Andere Fahrzeuge, die auf jeden noch so dämlichen Ökozug aufspringen, blinken mich hier zusätzlich mit Schaltzeitpunkten, Rekuperationsraten,... an.

Das Display kann Kontrast und Helligkeit anpassen, das tut jedes Display im Auto, selbe bei mein alten Prius 2 in das 6 Zoll groß ist passt sich an da.
Ein schwach leuchtendes Display ist imemr noch eine vollkommen unnötige Ablenkung, eine vollkommen unnötige Lichtquelle.
Jede Lichtquelle zieht im Dunkeln den Blick auf sich, also weg von der Straße. Ist die Lichtquelle auch noch in etwas anderem als Rot versaut sie spätestens bei direktem Blick die Nachtsicht nachhaltig.
Rate mal, welche Farbe Gefechtsbeleuchtung hat und warum....

Außerdem MUSS sich der Tesla die Kritik gefallen lassen.
1.) das Display wird nicht gesperrt, es ist eine potentielle Ablenkung
2.) das Display verbirgt sicherheitsrelevante Funktionen, und zwar verschachtelt, nicht an der Oberfläche
3.) Wie zur Hölle willst du 6" Bilddiagonale mit 17" vergleichen? Schon mal darüber nachgedacht, wie viel größer die Fläche ist? Dein 6" ist deutlich kleiner als mein Billig-Tablet, ein 17" hingegen ein ausgewachsener Monitor, wie er in den frühen 2000ern auf jedem Schreibtisch stand.
 
Ich kann die Kritik von Daaron durchaus verstehen und schätze das Tesla hier per Software noch nachbessern kann und wohl auch wird.
Warum man Funktionen wie die Nebelschlussleuchte in irgendwelchen Menüs verschachtelt kann ich nicht verstehen, kenne aber auch die Rahmenbedingungen hierzu in deren Heimatland zu schlecht um das beurteilen zu können. Softwaremenschen kommen mitunter auf fragwürdige Lösungen ;)

Das einzige was mich massiv stören würde wäre das Display als Lichtquelle sofern dieses beim fahren nachts nicht abdunkeln sollte. Wenn ich mir so anschaue womit andere Leute beim Autofahren so beschäftigt sind kommt bei vielen auf die eine Ablenkungen aber wirklich nicht mehr an.
 
Necrol schrieb:
...kenne aber auch die Rahmenbedingungen hierzu in deren Heimatland zu schlecht um das beurteilen zu können.
Das wären dann weitestgehend die USA... Auch da gibts Nebel. Tatsächlich gibts da sogar mehr Klimazonen als in der EU...

Aber es spielt keine Rolle, woher ein Auto kommt. Gerade wenn die Printe fast 100k kostet und gegen die deutschen Luxusmodelle antreten will sollte man erwarten, dass die Kiste an die lokalen Gepflogenheiten angepasst wird... und zwar VOR Verkaufsstart. Wir sind hier nicht bei Ssangyong.
Oder würdest du in Deutschland einen Mazda oder Toyota als Rechtslenker kaufen? Das würde ich mir bestenfalls bei einem komplett aufgebauten Evo antun...
 
Ich weiß das es bei den Amis auch Nebel hat, ich kenne aber die Vorschriften dort bezüglich einer Schlussleuchte nicht. Gebe dir aber recht so eine Funktion weder in auf den Touchscreen und noch weniger in die Tiefen irgend eines Menüs gehört.
Wenn ich mir aber anschaue wie viele hierzulande permanent mit Nebelscheinwerfern herum fahren ist die Idee vielleicht doch nicht so schlecht.:confused_alt:

Gegen nen Supra als Rechtslenker hätte ich wenig einzuwenden. :heilig:
 
Daaron schrieb:
Aber es spielt keine Rolle, woher ein Auto kommt. Gerade wenn die Printe fast 100k kostet und gegen die deutschen Luxusmodelle antreten will ......

Wollte nur Klarstellen das dieses Auto keine 100K mehr kostet ;) Selbst die 85KWh Performances kostet nicht mehr als 90K ;) Basis Knapp 69K

Und jeder Schalter der weg von Lenkrad ist lenkt ab und besonders die die links am linken Knie sind wo meist auch die Lichtregelung angebracht ist bei einigen Herstellern.
 
Necrol schrieb:
Ich weiß das es bei den Amis auch Nebel hat, ich kenne aber die Vorschriften dort bezüglich einer Schlussleuchte nicht
Wahrscheinlich sind sie lasch ohne Ende. Ich mein... da sind Hot Rods mit chopped roof zulässig, oder Underglow Neon...

Gegen nen Supra als Rechtslenker hätte ich wenig einzuwenden. :heilig:
Supras gibts aber nur in steinalt, der wird doch schon ewig nicht mehr hergestellt. Außerdem dürft das Ding ne Heckschleuder sein. Dann doch lieber den Evo... wobei ich persönlich n WRX-STI wählen würde.

Tekpoint schrieb:
Wollte nur Klarstellen das dieses Auto keine 100K mehr kostet ;) Selbst die 85KWh Performances kostet nicht mehr als 90K ;) Basis Knapp 69K
Ja, aber egal ob er jetzt 70k kostet, er war mal bei 95k... und egal wie viel er kostet, die Geschichte mit dem touchscreen klebt da jetzt dran wie Hundescheiße an den Birkenstocks.

Und jeder Schalter der weg von Lenkrad ist lenkt ab und besonders die die links am linken Knie sind wo meist auch die Lichtregelung angebracht ist bei einigen Herstellern.
Hab ich so noch nicht erlebt. Zugegeben, der Astra hatte links vom Lenkrad einen (riesigen) Drehregler, aber sonst habe ich bisher in verschiedensten Modellen nur Lichtsteuerung via Blinkerhebel gesehen.
 
Naja zeig mir ein Luxus Auto was kein Touchscreen mehr hat? Jeder BMW, Mercedes oder Audi hat es drin wenn ich mir die neuen Modell bei NetCarShow.com anschaue.

Mal zu den Verschleißteilen mein Prius war gestern zum Tüv und kleinen Inspektion, Gab nichts auszusetzen bis das ich versuchen soll stärker zu bremsen damit die Scheibenbremsen mit kneifen den den auf der linken Seite ist ein kleiner Rostbelag langsam. Tja dank Elektromotor braucht man den die Scheibenbremsen kaum (nur von 15 auf 0 KM abzubremsen eben)

Mein Tesla Model S: Fahrt vom Starnberger See zum Bodensee
Begleiten Sie mich auf einer Langstreckenfahrt über 450 km mit meinem Elektroauto. Zwischenladung an einem Supercharger inbegriffen.

Ab 13:25 geht es richtig los ;)


Das Auto mit Strom betrieben? Elektrofahrzeug Reichweite immer Größer und Größer Beliebtheit an Elektrofahrzeuge nur nach weniger verbrauch möglich, Interessantes Konzept mit den gleich großen Moduleineinheit. Da könnten bald KWh Preise von 50 Euro drin sein oder weniger. Selbst Stromnetzschwankungen könnten gezielter und Schneller erfolgen durch Elektroautos, Schnellwechselstation und bei den Windkraftanlagen wo die Module geladen werden gegenüber Gas oder H2 Speicherung.
 
bis das ich versuchen soll stärker zu bremsen damit die Scheibenbremsen mit kneifen den den auf der linken Seite ist ein kleiner Rostbelag langsam. Tja dank Elektromotor braucht man den die Scheibenbremsen kaum (nur von 15 auf 0 KM abzubremsen eben)

Nicht dein Ernst, du verkaufst uns jetzt ein potentiell sicherheitskritisches Manko als Vorteil? Was frage ich überhaupt...
 
Bitte was ?? Kannst auch jemals ausführlicher werden?
 
Bitte was ?? Kannst auch jemals ausführlicher werden?

Was soll ich da ausführlicher werden? Dir fehlt scheinbar jegliches Leseverständnis sowie die Fähigkeit zu abstrahieren.
Der Punkt ist das gammelnde Bremsen ein Sicherheitsrisiko sind. Es mag nicht soweit sein, aber du findest es ja scheinbar allen ernstes gut, weil im Normalfall ja der Elektromotor bremst.

Wo ist denn das Problem? Ab und zu kräftig bremsen, dann erledigt sich das von selbst.

Wenn man es denn machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weist schon das viele Bremsen schnell Rosten ect. außerdem ist ein Hauch von Rost auf der einen Bremse von vieren und dazu nicht komplett. Also?
Und ich bin ja nicht von den Scheibenbremsen komplett Abhängig ;) Und wenn du schon so mit Sicherheitsrisiko anfängst dann sind Scheibenbremsen an sich Risikoquelle besonders in Winter oder sonstigen Rutschigen Fahrbahnen, wo die Räder schön Blockieren.

Was heisst gammelnde Bremsen? Glaube du verwechselst hier wieder was sehr, Liest Rost an Bremsen und schon kannst du es wieder drehen und wenden das es für dich gut auszulegen ist.
 
Natürlich setzen (billige) Bremsscheiben Flugrost an, aber dieser ist mit dem ersten Bremsvorgang weg. Wenn dein Freundlicher dir erzählt, dass du stärker bremsen sollst, dann tut er dies, weil die Bremsscheiben oder -klötze offensichtlich durch zu geringe Beanspruchung Schaden nehmen (werden). Wenn der Flugrost nicht ausreichend weggebremst wird und die Scheiben nie heiß werden, breitet der Rost sich natürlich aus, was zu nachhaltien Schäden führen kann. Und das ist dann durchaus ein Sicherheitsrisiko.

Das Sicherheitsrisiko "Rutschen durch Gleitreibung" hat nichts mit der Bremstechnik per se zu tun, sondern mit der Regulation des Bremsmoments. Wenn dieses bei deinem E-Motor zu hoch wird, werden die Reifen auch bei dir die Haftung verlieren. Abgesehen davon wird auch bei dir in dem Bereich in dem Haft- in Gleitreibung übergeht vermutlich nicht mehr per Motor sondern per Scheibe gebremst.

Aber hey, wozu muss ich das einem Fachmann wie dir überhaupt erzählen?
Der Einzige, der hier im Thread Fakten regelmäßig dreht und wendet, bist du.
 
Zurück
Oben