@Tekpoint
Hast du dir den Wagen angesehen, den du da verlinkt hast? Er hat hinten einen Schaden. Ich habe keine Ahnung, ob dieser Schaden eine Beeinträchtigung der Fahrweise mit sich trägt, ich weiss auch nicht, was sonst noch kaputt ist. Ich muss den Wagen kaufen, so wie er da ist. Und ich habe einfach keine Ahnung von Autos, aber vom Einmaleins. Wenn ich keine Folgen absehen kann, ist das Risiko zu groß in ein Fettnäpfchen zu treten.
Eine kleine Beule und ein Kratzer sind kein Problem, wenn sie an Stellen sind, die eben auch kein weiteres Problem ergeben. Eine solche Delle jedoch kann, gerade weil es hinten am Reifen ist, noch andere Folgen haben. Und die sind dann auch nicht mehr in der Garantie abgedeckt. Also nützen mir 6 Jahre dann auch nichts mehr.
Frag mich meinst ernsthaft wer hier immer Unterschiedliche Mediums vergleicht?
Du. Ich sprach von zwei Autos. Eins reiner Benziner, einer Hybrid. Ich sprach nicht von Gebrauchtwagen.
Aber mal davon jetzt weg, wenn ich Schreibe bei Elektroauto habe ich 8 Jahre Garantie oder 160.000-180.000 Km Fahrleistung was zu erst eintritt Garantie da wird immer gegen argumentiert. Aber bei Dir scheint das jetzt ok zu sein oder wie?
Gegen was wird argumentiert? Von wem? Ich schrieb es oben nochmal, es ist einfach eine Matheaufgabe. Wenn ich nur 20Km am Tag fahre, komme ich niemals auf 150 000Km in 7 Jahren. Was Andere fahren ist mir völlig wurscht, ich fahre nicht für andere Leute, sondern ich fahre mit meinem Fahrpensum. Und für dieses Fahrpensum und eben mit der eigenen Unfähigkeit bei Reparaturen an Autos, ist ein Neuwagen in dieser Region das sinnvollste. Da kommt kein Hybrid dran, da kommt kein Elektroauto dran, denn die sind alle exorbitant teurer.
Es nützt mir ebenfalls nichts, wenn ein Elektroauto 8 oder 10 Jahre Garantie hat, wenn es 40 000 Euro kostet. Die habe ich nunmal nicht. Und damit stehe ich nicht alleine. Die wiederum, die 40 000 locker haben, die werden auch nach der Ausstattung gucken. Und wenn das ein Elektroauto nicht bietet, werden sie ein anderes Auto nehmen. Einen Benziner. Oder Diesel. Hybrid. Oder ein teureres Elektroauto.
Du wirst nur keine breite Masse finden, die Elektroautos und Hybride fahren
können weil schlichtweg die Bedürftigkeit nach solch einem Wagen fehlt, und/oder das Geld.
Ich brauch nen Fortbewegungsmittel.
Ich kaufe aber auch Festplatten, welche ich mit Preis/Größe/Garantiedauer abwäge. Während der Garantiezeit bekomme ich die Festplatte ausgetauscht. Mir entstehen also in der Zeit keine Kosten. Dies ist für mich ein Indiz, mehr Geld auszugeben. Reparieren kann ich an einer Festplatte sowieso nichts. Aufschrauben darf ich sie nicht.
Und selbiges gilt für ein Auto. Ich habe keine Ahnung von Autos, aber von Rechenaufgaben. Ein Gebrauchtwagen mag günstiger sein, und ja, auch wirtschaftlicher, aber nur, wenn man auch Ahnung davon hat, und nicht die Katze im Sack kauft.