Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn dir Leute sagen du sollst eine professionelle Firma kontaktieren, dann werden dir sogar noch Namen gesagt, dann ignorierst du diese Firmen jetzt und nimmst irgend ne Klitsche. Wieso?
Ergänzung ()
Snowiron schrieb:
Windows macht seit Windows 7 bei einer Neuinstallation eine komplette Formatierung und keine Schnellformatierung.
Das war ja kein Upgrade von Windows 8, das war eine komplette Neuinstallation. Inklusive Partition gelöscht und Windows in den leeren Bereich installiert.
Eventuell, weil:
Kannst du vielleicht an diesem Video sagen, wo du ausgeschaltet hast? Weil das Setup hab ich auch nicht im Kopf. Wäre wichtig zu wissen, ob die Daten schon kopiert wurden, oder nicht. Hier habe ich die Sprachauswahl gefunden. Meinst du die? Dann hättest du Glück gehabt.
Ich frage, weil
Kadir5555 schrieb:
Hab den pc ausgemacht dort wo der mich nach region fragt also deutschland usw..
Ich habe vor Jahren mal die Datenwiederherstellung einer Handvoll Server-Festplatten eines relativ kleinen Unternehmens in Auftrag geben dürfen (allerdings wegen eines physischen Schadens). Kostenpunkt damals um die 6.000€ und das Ergebnis waren – zu 90% unbrauchbare – Fragmente. Also mach dir nicht allzu viel Hoffnung, schon gar nicht ohne bzw. mit eng begrenztem Budget (so wie sich das anhört).
Windows ist schon installiert... scheisse wieso hab ich das gemacht... ich kenne mich wirklich nicht aus aber was kann ich ab jetzt noch machen windows 10 ist installiert.. gerade fertig geworden.. soll ich ausmachen trotzdem? Es ist ein laptop
Falls die neue Partition die gesamte Festplatte ein nimmt und Windows 10 clean installiert wurde, sind die Daten weg. Windows macht seit Windows 7 bei einer Neuinstallation eine komplette Formatierung und keine Schnellformatierung. Dadurch dürfte alles weg sein.
Rechne ab 500 € (inkusive Ersatz Datenträger mit deinen Daten) wenn keine physischen Beschädigungen vorliegen) bis ca. 2000+ € (wenn Fragmente zusammengepuzzelt werden müssten für die Rettung)
Was hat die Formatierung (schnell oder normal) mit dem Schreiben der Installationsdatein zu tun? Nichts, ich bitte euch! @DonGrado
Es ist ne Schnellformatierung. Das, was dann durch die Installationsdaten überschrieben wurde, das ist dann weg. Aber nicht alles.
Würde sonst ewig dauern und vor allem, es ist völlig unsinnig eine Festplatte zu formatieren, wenn man Windows installiert. Außer, man will die Daten vernichten und die Platte verkaufen.
Jo, kann ich bestätigen. Ich hab allerdings nicht meine Platte formattiert, partitioniert und Windows neu installiert bevor ich die Datenrettung gemacht hatte Versuchen kann mans, aber das hört sich hier alles nach nem schwierigen Fall an. Vielleicht reicht GetDataBack da nicht. Auf jeden Fall sollte die Festplatte nicht mehr betrieben werden, bis da Profis dran waren.
Allerdings verstehe ich nicht, warum Leute ihre wichtigen Daten auf die Platte mit der Windows-Installation haben und dann noch nicht mal ne Kopie davon auf nem externen Datenträger. Belehren will ich nicht, dass haben hier andere Leute schon getan. Aber wenn ich manchmal in den Foren lese, dann schlag ich nur meine Hände vors Gesicht. Was du gemacht hast wäre im übertragenen Sinne so, als ob du dein Auto in die Reparatur geben musst... davor aber nimmste dir nen grossen Hammer und prügelst auf das Auto ein und dann gehst du zur Werkstatt
Wünsch dir viel Glück, manchmal gibts das auch noch.
Sehr gut, dann kann ich Smily nur zustimmen, lass nun alles auf dich zukommen, setz ich gemütlich in den Sessel und schnauf erstmal durch!
Und bitte mach keine weiteren Rettungsversuche, egal was hier geschrieben wird, mach das was dir die Experten von OnTrack sagen.
Wenn du dann eventuell deine Daten wieder hast, reden wir hier nochmal über eine vernümpftige Backup Strategie für dich.
Denke wird ne HDD gewesen sein, darum denke auch auch das gute Chancen bestehen für die Rettung, da die im hinteren Bereich der platte lagen und normalerweise zuerst dann in den vorderen geschrieben wird.
denke auch auch das gute Chancen bestehen für die Rettung, da die im hinteren Bereich der platte lagen und normalerweise zuerst dann in den vorderen geschrieben wird.
dann sind die Bilder evtl wirklich nicht ganz vorne auf der Platte (wo du jetzt Windows drübergebügelt hast)
sondern etwas weiter hinten auf der Platte noch vorhanden.
Ontrack ist teuer aber seriös. Wenn dir die Firma zu teuer ist, dann würde ich auch eine weitere Festplatte besorgen und diese erstmal alleine im Notebook einbauen und Windows installieren. Dann über einen Adapter die alte Platte ranhängen und mit Recuva, R-Studio, O&O DiskRecovery 12 oder ein anderes Programm versuchen die Daten wiederherzustellen. Solange Windows keine Daten überschrieben hat, sollte eine Datenrettung noch funktionieren.
Mit R-Studio habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht aber ein Scan dauert ziemlich lange. Solange aber Windows wieder auf Partition C: installiert wurde, könnte es durchaus möglich sein das deine Daten noch intakt sind.
@ Windows Neuinstallation und Formatierung: Windows löscht eigentlich nur das "Inhaltverzeichnis" und schreibt dann einfach die Daten neu drauf und überschreibt dabei die noch vorhandenen aber für den User nicht mehr sichtbaren Daten.
Eine komplette Formatierung würde Stunden dauern