Datenrettung bitte

Nilson schrieb:
Wenns nur ne Schnellformatierung war, dürfte eine Datenrettungsfirme für einen relativ kleinen Betrag noch was retten können.
Wenn es eine SSD ist, die Frage wurde ja hier bisher nicht beantwortet und TRIM funktioniert (wovon bei Win 10 auszugehen ist), dann dürfte da nichts mehr zu retten sein, da Windows bei einem Schnellformat die ganze Partition trimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson und Smily
es ist keine ssd
Ergänzung ()

Der hat mir eben am telefon gesagt ca800€ .. schock für mich .. soviel habe ich nicht zurzeit.. gibt es hier jemand im forum der das schonmal gemacht hat der mir helfen kann bitte würde natürlich auch zahlen aber 800€ habe ich jetzt leider nicht:(((
 
regel nummer 1.

auf der platte nichts mehr machen. keine schreibvorgaenge.

nur noch spaeter mit datenrettunstools lesen lassen.


bist du bereit das zu machen? oder soll es ein dirty: "ich installier noch zusaetzliche software und gucke was ich retten kann" werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es selber.

Ich habe mir die Mühe gemacht alles genau zu beschreiben.

Post Nr. #25 und# 37.

Falls Du Fragen hast, bekommst Du in diesem Thread deine Antworten.
Es ist einen Versuch Wert, wenn du Geld sparen willst.
Solange Du keine Daten auf die Platte schreibst, wird deine Situation nicht schlechter.

Du brauchst ein Datenrettunngs-Tool und eine Festplatte für Windows.
Diese Kosten halten sich in Grenzen.
 
Wie viel sind dir 50% der Daten Wert?

100€
500€?
2000€
10000€?
....
 
Bleibt dann ja nicht viel übrig
a) bei anderen Firmen anfragen, evtl. machen es andere für weniger
b) selbst machen (und dabei sowohl das Risiko eingehen was zu verschlimmern als auch mittels mangelnden Wissens nicht alles machbare gemacht zu haben)
c) Einen Kredit aufnehmen (wenn man nicht gerade Rot bei der Schufa steht, sollte wohl ein kleiner Rahmenkredit drin sein)
d) Damit leben, dass die Daten weg sind
 
Wenn Du schon Geld für ausgeben willst, dann schauu Dir mal

"Get Data Back" an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kadir5555 schrieb:
1mio!!! Aber wenn man keine 1000,2000,3000 hat ist es ja egal

mal angenommen, es sind wirklich alle bilder eines kindes drauf, bzw. deiner kinder, von geburt bis vielleicht lebensjahr 10. das ist schon ein enormer verlust.

heutzuzage ist eben alles digital. man macht ein paar bilder via iphone x, und wenn man eben die cloud nicht nutzt, und von der apple time capsule bzw. deren backup machine keine ahnung hat, und sie nicht benutzt, dann ist das fairerweise betrachtet, ein herber verlust.

du solltest mal deine verwandschaft und bekanntschaft abfragen, ob sie dir nicht einen großteil der bilder wieder bereitstellen koennen. sofern alle bilder digital waren und mehrfach geteilt wurden.

trotzdem frage ich mich, wieso man nicht mindestens ein volles backup bei irgendeiner cloud hatte?

versuch zu retten was geht, mehr kann man da nicht mehr zu raten. und denke in zukunft an backups. besorg dir mehrere externe festplatten, neben deiner time machine, machst du eben noch mehrere kopien deiner time machine. oder gleich volle backuploesung mit externem raid (wobei das widerum jede menge neues wissen erfordert)
 
Frage an die meisten hier: wollt Ihr dem Kerl eigentlich helfen oder doch nur rummeckern?

Ich glaube inzwischen dürfte es der TE schon mitbekommen was Ihr gemeint habt mit Backups machen. Und anstatt Zeit zu verschwenden (in der er wahrscheinlich mit einem Besen oder dem Nudelholz maltätiert wird) ihm vllt. bei der Verwendung eines "Live-Betriebssystem" per Usb-Stick helfen?

Mein Wissen ist da aber leider hoffnungslos veraltet. zuletzt habe ich so eine Live-CD zu XP Zeiten verwendet...
(und eine schnelle Suche war da jetzt auch nicht gerade besonders Fruchtbar)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nirosta
Ist jetzt ein bissl offtopic, aber ich bin froh dass es zu meinen Kindeszeiten keine Digitalkameras gab :) Von mir gibts vielleicht ein paar Palaroids und alte Aufnahmen auf VHS. Aber nix digitales :)
 
Zurück
Oben