So, nachdem ich Vorgestern ebenfalls den Speicher von 4 auf 8 GB erweitert habe und die neue
Intel 320 SSD (160GB) in das Vostro
3350 eingebaut habe, bin ich Gestern dann noch dazu gekommen, das Gerät entsprechend neu zu installieren. So dass ich Heute endlich Feedback geben kann!
Und das beste gleich Vorweg: Es ist ruhig! Nein, es ist nicht nur ruhig, sondern es ist nichts mehr zu hören. Das Vostro gibt jetzt nurnoch unter größerer Last Geräusche von sich (Lüfter, tieftönig) oder halt wenn das Optische Laufwerk verwendet wird (Rotation, belästigend). Da zweiteres ohnehin selten vorkommt, bin ich sehr glücklich soweit.
Desweiteren hatten die neuen Komponeten zusammengenommen auch positive Auswirkungen auf die Akkulaufzeit: Dies ist offensichlich alleine der SSD geschuldet, denn die RAM erweiterung dürfte eher zulasten der Laufzeit gegangen sein. Letztendlich ist diese im Battery Eaters Readers Test bei mir von 10h 43min (im Werkszustand) auf 12h 21min (mit 8GB & SSD) gestiegen.
Und zuguterletzt bleibt steht noch der Blick auf die Peformance aus, die nicht nur gefühlt deutlich gestigenen ist, sondern natürlich auch im Windows Leistungsindex. (Siehe Anhang) Geändert haben sich hierbei die Werte für:
-
Speicher (RAM) von 5,9 auf 7,4
-
Grafik von 5,5 auf 5,6
-
Primäre Festplatte von 5,9 auf 7,7
Wer sich jetzt noch nach dem verbleib der ursprünglich im Vostro verbauten
Seagate Momentus Thin (320GB, 7200rpm) fragt: Diese habe ich in ein externes USB3.0 Gehäuse gepackt (
RaidSonic Icy Box IB-231StU3-G) und dient fortan nurnoch zum mobilen Datentransfer.