Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Dell Vostro 3450
- Ersteller celli123
- Erstellt am
Nee für den Expresscard Slot konnte ich nichts gutes finden aber auch kein Wunder wenn man bedenkt wie wenige Notebooks den Slot haben.
Wobei es gibt irgendso eine Creative aber die liefert nur Stereo udn alles weitere geht dann irgendwie Kabellos.
Du musst zu USB greifen und da macht die:
http://www.amazon.de/Creative-Blast...UEQW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1307135876&sr=8-3
Eigentlich einen ganz guten Eindruck wenn dir 5.1 reicht.
Wobei es gibt irgendso eine Creative aber die liefert nur Stereo udn alles weitere geht dann irgendwie Kabellos.
Du musst zu USB greifen und da macht die:
http://www.amazon.de/Creative-Blast...UEQW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1307135876&sr=8-3
Eigentlich einen ganz guten Eindruck wenn dir 5.1 reicht.
@derfrie
Sorry ich hab noch keinen neuen RAM drin denn ich bin nur Student und die Liste der Dinge die ich haben will ist lang aber das Geld ist knapp von daher warte ich noch mit extra denn wenn ich ehrlich bin rennt das Teil auch so ganz ordentlich.
Aber wenn du welchen nachrüsten willst nimmst du:
DDR3 Sodim
666mhz bzw 1333
4gb wenn du schon 4 gb hast denn am besten immer Verdoppeln
und der Hersteller ist eigentlich egal
Sorry ich hab noch keinen neuen RAM drin denn ich bin nur Student und die Liste der Dinge die ich haben will ist lang aber das Geld ist knapp von daher warte ich noch mit extra denn wenn ich ehrlich bin rennt das Teil auch so ganz ordentlich.
Aber wenn du welchen nachrüsten willst nimmst du:
DDR3 Sodim
666mhz bzw 1333
4gb wenn du schon 4 gb hast denn am besten immer Verdoppeln
und der Hersteller ist eigentlich egal
Also Blumi hat den verbaut
http://www.cyberport.de/notebook/zu...-valueram-ddr3-1333-cl9-9-9-9-24-so-dimm.html
Und das Läuft Problemlos.
http://www.cyberport.de/notebook/zu...-valueram-ddr3-1333-cl9-9-9-9-24-so-dimm.html
Und das Läuft Problemlos.
H
Haydar
Gast
Moin,
hab gerade auch Speicher erwitert. Hab mir auch den Kingston Value Ram 1333 CL9 geholt.
Weils bei mir ne Filiale von KM Elektro gibt kam der auf knapp 32€.
Fazit: Kinderleicht. Die Plastikzungen die Blumi beschrieben hat sind recht stabil. Aber natürlich trotzdem aufpassen.
hab gerade auch Speicher erwitert. Hab mir auch den Kingston Value Ram 1333 CL9 geholt.
Weils bei mir ne Filiale von KM Elektro gibt kam der auf knapp 32€.
Fazit: Kinderleicht. Die Plastikzungen die Blumi beschrieben hat sind recht stabil. Aber natürlich trotzdem aufpassen.
allstar
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.181
@derfrie: Hersteller ist fast wurscht, der Takt sollte 1333 MHz betragen und die Latenzen sollten bei CL9 9 9 24 sein. Bauform muss zwingend SO-DIMM DDR-3 sein. Ein 2GB Modul lohnt nicht, da es gleich teuer und nur minimal günstiger ist als ein 4GB Modul. Daher auf jeden Fall ein weiteres 4 GB Modul kaufen. Hersteller ist wie beschrieben (fast) egal, soll heißen kauf iwas von einer Markenfirma wie Kingston, G.Skill, Corsair usw.
Preislich wird das zwischen 30 und 40€ liegen. Ein Restrisiko bleibt jedoch, nämlich das die RAM-Riegel unterschiedlicher Hersteller nicht zusammenarbeiten. Das ist heute zwar selten, gibt es aber leider immer noch. Ich will dir keine Angst machen, sondern dich nur informieren, falls irgendetwas nicht klappen sollte könnte es daran liegen. Dann hilft nur zu einem anderen Hersteller greifen oder eben ein fertiges 8 GB-Kit kaufen. Da liegt der Preis jedoch bei ~70€+.
Beispiele:
Corsair: http://www.alternate.de/html/product/Corsair/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/731642/?
GeIl: http://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/249541/?
...
ps. Auch nicht schlecht, kann mir einer sagen wieso der RAM USK 18 hat?
http://www.alternate.de/html/product/Dolphin/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/250872/?
Preislich wird das zwischen 30 und 40€ liegen. Ein Restrisiko bleibt jedoch, nämlich das die RAM-Riegel unterschiedlicher Hersteller nicht zusammenarbeiten. Das ist heute zwar selten, gibt es aber leider immer noch. Ich will dir keine Angst machen, sondern dich nur informieren, falls irgendetwas nicht klappen sollte könnte es daran liegen. Dann hilft nur zu einem anderen Hersteller greifen oder eben ein fertiges 8 GB-Kit kaufen. Da liegt der Preis jedoch bei ~70€+.
Beispiele:
Corsair: http://www.alternate.de/html/product/Corsair/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/731642/?
GeIl: http://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/249541/?
...
ps. Auch nicht schlecht, kann mir einer sagen wieso der RAM USK 18 hat?
http://www.alternate.de/html/product/Dolphin/SO-DIMM_4_GB_DDR3-1333/250872/?
ChaosBimpf
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.546
ich habs so eingestellt aber oft schaltet er nicht auf maximale helligkeit um wenn er am netz hängt
H
Haydar
Gast
@blumi:
Gar nix, ich warte immer noch. Da kommt bestimmt nix mehr. Is mir aber mittlerweile auch Wurst.
Sobald ich die Kohle zusammen hab besorg ich mir eine und die kommt dann rein.
Gar nix, ich warte immer noch. Da kommt bestimmt nix mehr. Is mir aber mittlerweile auch Wurst.
Sobald ich die Kohle zusammen hab besorg ich mir eine und die kommt dann rein.
humanshaper
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 583
Will meine SSD Story auch mal dazugeben
Hab meinen Vostro 3450 seit etwa 3 Wochen und hatte noch eine SSD vom vorherigen Laptop. Logischweise wollt ich die auch nutzen. Mir war bekannt das sich der Umbau beim 3450 sehr kompliziert gestaltet und meine frische Garantie wollte ich wenn möglich auch behalten.
Daraufhin hab ich bei Dell angerufen, die haben mir dann eine genaue Auskunft gegeben wie das aussieht mit dem Umbau.
Zuerst mal musste der Mitarbeiter recht laut lachen als er festgestellt hat wie schwer der Umbau im Vergleich zu normalen Laptops doch ist.
Die Werkstatt meinte dann zu ihm das der Umbau etwa 150€ ohne MwSt. kostet und es seit völlig egal ob ich die Festplatte und Laptop zu ihnen schicke oder ob es von einem Handwerker abgeholt wird. Hinzu kam das es mir passieren könnte ,wenn ich das ganze zu Dell oder einer entsprechenden Werkstatt, hinschicke meine Festplatte mit Pech flötten geht (laut Aussage des Mitarbeiters, was mich doch etwas verdutzt reinschauen hat lassen).
Das Ganze war mir ehrlich gesagt zu teuer und zu riskant.
Nun hab ich vor einer Woche die Festplatte selbst gewechselt. Wer sich mit Computer auskennt kriegt das auch hin. Wenn man vorsichtig und behutsam vorgeht kann nix schief laufen.
Hatte das Ding glaub ich nun schon 5 mal komplett zerlegt weil Anfangs zwei Schrauben übrig waren und einmal hat ich die Lautsprecher vergessen anzuschließen. Im Ganzen zwar nicht einfach aber machbar und vorallem wegen SSD lohnenswert.
Was mich nur etwas irritiert ist die Tatsache das die Plastikbackplatte mit irgend einem Pulver beschichtet ist damit Fingerabdrücke auf ihr sichtbar sind. Da würde mich interessieren was Dell macht wenn ich doch mal nen Garantie fall hätte....
Gruß,
Human
Hab meinen Vostro 3450 seit etwa 3 Wochen und hatte noch eine SSD vom vorherigen Laptop. Logischweise wollt ich die auch nutzen. Mir war bekannt das sich der Umbau beim 3450 sehr kompliziert gestaltet und meine frische Garantie wollte ich wenn möglich auch behalten.
Daraufhin hab ich bei Dell angerufen, die haben mir dann eine genaue Auskunft gegeben wie das aussieht mit dem Umbau.
Zuerst mal musste der Mitarbeiter recht laut lachen als er festgestellt hat wie schwer der Umbau im Vergleich zu normalen Laptops doch ist.
Die Werkstatt meinte dann zu ihm das der Umbau etwa 150€ ohne MwSt. kostet und es seit völlig egal ob ich die Festplatte und Laptop zu ihnen schicke oder ob es von einem Handwerker abgeholt wird. Hinzu kam das es mir passieren könnte ,wenn ich das ganze zu Dell oder einer entsprechenden Werkstatt, hinschicke meine Festplatte mit Pech flötten geht (laut Aussage des Mitarbeiters, was mich doch etwas verdutzt reinschauen hat lassen).
Das Ganze war mir ehrlich gesagt zu teuer und zu riskant.
Nun hab ich vor einer Woche die Festplatte selbst gewechselt. Wer sich mit Computer auskennt kriegt das auch hin. Wenn man vorsichtig und behutsam vorgeht kann nix schief laufen.
Hatte das Ding glaub ich nun schon 5 mal komplett zerlegt weil Anfangs zwei Schrauben übrig waren und einmal hat ich die Lautsprecher vergessen anzuschließen. Im Ganzen zwar nicht einfach aber machbar und vorallem wegen SSD lohnenswert.
Was mich nur etwas irritiert ist die Tatsache das die Plastikbackplatte mit irgend einem Pulver beschichtet ist damit Fingerabdrücke auf ihr sichtbar sind. Da würde mich interessieren was Dell macht wenn ich doch mal nen Garantie fall hätte....
Gruß,
Human
H
Haydar
Gast
Gar nix, weil ich auch schon zweimal mit dem Support telefoniert hab, und die, sogar unter Angabe der rechtlichen Situation, zugestanden haben dass ein Festplattentausch nicht zum Verlust der Garantie führt.
Wenn du dabei alles richtig gemacht hast vorausgesetzt natürlich.
Wenn du dabei alles richtig gemacht hast vorausgesetzt natürlich.
humanshaper
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 583
Perfekt. Was will man mehr.
Wie gesagt mit ein wenig PC Kenntnissen und Menschenverstand alles kein Problem.
Wie gesagt mit ein wenig PC Kenntnissen und Menschenverstand alles kein Problem.
Das sollte wirklich klappen mit der HDD denn nach meinem heutigen Telefonat bin ich erneut sehr begeistert.
Ich wollte meinen 1 jahres Support etwas ausbauen und hatte dann einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon der mir erklärte das ich ja 1 jahr hab und es keinen grund gibt jetzt schon zu verlängern. Denn ich werde ja nächstes jahr sehen wie sich das laptop geschlagen hat und ob ne extra Garantie überhaupt nötig ist.
ich kenne aber genug vereine die hätten mir in der gleichen zeit erklärt das es am besten ist gleich 5 jahre zu nehmen udn das am besten sofort denn was man hat das hat man
Ich wollte meinen 1 jahres Support etwas ausbauen und hatte dann einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon der mir erklärte das ich ja 1 jahr hab und es keinen grund gibt jetzt schon zu verlängern. Denn ich werde ja nächstes jahr sehen wie sich das laptop geschlagen hat und ob ne extra Garantie überhaupt nötig ist.
ich kenne aber genug vereine die hätten mir in der gleichen zeit erklärt das es am besten ist gleich 5 jahre zu nehmen udn das am besten sofort denn was man hat das hat man
Donjupp2009
Ensign
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 221
Vielen Danke euch für den echt tollen Thread
Hab ihn nun komplett duchgeackert und bin begeistert von eurer Energie alle Fragen zu beantworten.
Hab ihn nun komplett duchgeackert und bin begeistert von eurer Energie alle Fragen zu beantworten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.284
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 900
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.313