denk der 15r ist auch ein gutes Teil, aber ich hab lieber Optimus als switchable Graphics, außerdem wird der XPS wohl besser verarbeitet (Alu und so) sein und hat eben auch die JBL Boxen. Ich hab für die Standardkonfig vom XPS + 9 Zellen Akku 700€ bezahlt. Was die 420 angeht: Die hat zwar den gleichen Chipsatz wie die 435 und lässt sich mit ein bischen Glück auch auf deren Niveau betreiben, das garantiert dir aber keiner (trotzdem ist es sehr wahrscheinlich)
Da ich öfters mal am Laptop mit 3DS Max arbeite und auch Photoshop regelmäßig nutze ist ist mir das automatische Umschalten der Nvidia sehr ans Herz gewachsen. Bei den ATis muss dass glaube ich immernoch manuell gemacht werden, entweder mit einem Schalter am Laptop selbst oder im Treiber. Außerdem gefällt mir nicht wie ATi mit Treibern umgeht (auch wenns bei Nvidia nicht viel besser ist).
Jedes Spiel das ich ab und zu spiele (Dirt 2, Worms, Grid, Anno, Team Fortress2 und Left 4 Dead) laufen optimal mit vollen Details und 1366er Auflösung mit meiner Hardware. Auch PS und 3DS Max sind Butter, weswegen ich alles oberhalb des i3 370m bei einem Laptop für überflüssig halte, für Office und Internet reichts sowieso dicke. Allerdings habe ich aber auch noch einen Desktop Rechner der eigentlich für Spiele (zumindest bei mir) da ist. Für Unterwegs mal das ein oder andere, ist der XPS perfekt. Für mehr nimmt man entweder einen Gaming Laptop für mehr Geld und mit weniger Akku oder einen Desktoprechner.
Ich habe zum XPS gegriffen weil er zu dem Zeitpunkt mit dickem Rabatt daherkam und ein geniales Featureset anzubieten hat.