Leserartikel Dell XPS 15

weil teuer ists halt schon und 1200 und des mit weniger leistung als der samsung, und der hat besseres display und ist sehr leise
 
also das BIOS Update hat nüscht bei mir gemacht, jedenfalls am Lüfterverhalten.
 
Das Samsung FR510 ist wie auch viele Notebooks von anderen Herstellern von der Austattung sicher Top... jedoch haben die sogutwie alle diese geringe Auflösung von 1366x768 Pixel...

Wenn ich keine höhere Auflösung bräuchte, würde ich mir wahrscheinlich kein Dell holen...

... und beim MySN A500 gefällt mir das Gehäuse absolut gar nicht... (normalerweise kein Kriterium für mich, aber die Bilder auf der Homepage finde ich net Ansprechend)

Trotzallem muss ich zugeben, dass es ein harter Entscheidungskampf war ... :-/

naja mal Abwarten wie sich das XPS 15 schlägt wenns da ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Dell ja nun schon 3 Wochen ca. und ich muss sagen ich bin rund um zufrieden. Das Bild ist brilliant, der Sound ist 1a, es gibt kein anderes Notebook, behaupte ich mal, was sollch ein genialen Sound hat. Also wenn jemand Filme gucken möchte, das Notebook ist perfekt dafür.

Akku läuft auch ca. 2,5 Stunden könnte länger sein, aber ist ok. Ab und zu nervt der Lüfter etwas, aber naja, mich persönlich stört das nicht so. Gibt lautere...
 
Also ich hab gestern auch mein XPS15 erhalten, basisausstattung mit Full-HD-Display. Ein wirklich feines Gerät, aber zuerst einmal hab ich das Windows darauf plattgemacht und neu installiert ohne den ganzen Crap. :D Was mir aufgefallen ist, dass im Akkufach ja der SIM-Kartenslot ist, weiß da jemand, wie es um die Funktionalität bestellt ist, wenn man bei der Bestellung nichtsdergleichen angegeben hat?

Achja, ich nehme an, man darf den RAM ohne Garantieverlust austauschen?

edit: Ok, wie eine kurze google-Suche ergeben hat, scheint der Slot einfach nur vorhanden zu sein ohne jegliche Funktionalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem XPS 15 gibt die Tastatur auf der linken Hälfte deutlich mehr nach als auf der rechten.
Ich empfinde das als extrem störend.

Ist das bei Euch auch so?

Torsten
 
einzige Stelle wo es bei mir etwas nachgibt ist beim "N". Ansonsten tight alta^^
 
BeVe schrieb:
Das Samsung FR510 ist wie auch viele Notebooks von anderen Herstellern von der Austattung sicher Top... jedoch haben die sogutwie alle diese geringe Auflösung von 1366x768 Pixel...

Wenn ich keine höhere Auflösung bräuchte, würde ich mir wahrscheinlich kein Dell holen...

... und beim MySN A500 gefällt mir das Gehäuse absolut gar nicht... (normalerweise kein Kriterium für mich, aber die Bilder auf der Homepage finde ich net Ansprechend)

Trotzallem muss ich zugeben, dass es ein harter Entscheidungskampf war ... :-/

naja mal Abwarten wie sich das XPS 15 schlägt wenns da ist

also ne full HD will ich auf keinen fall haben, weil des packen die grafikkarten in spielen kaum, dann lieber hd-ready ;D
also ich wollte das XPS wegen der qualität und den boxen und der akkulaufzeit


Torsten3 schrieb:
Bei meinem XPS 15 gibt die Tastatur auf der linken Hälfte deutlich mehr nach als auf der rechten.
Ich empfinde das als extrem störend.

Ist das bei Euch auch so?

Torsten

wie die tastatur gibt nach?
stimmt das echt?
also meine gibt nur bei fast gewalsamen druck nach das man schon angst haben muss, wie ist beim xps?
 
Die Tastatur gibt sehr stark nach in dem Bereich der Tasten S, D, F, G, Q, W, E, R, T (aber auch bei den umliegenden Tasten, d.h. also insbesondere in der linken Hälfte der Tastatur). Mit zunehmender Entfernung in die rechte Hälfte gibt die Tastatur auch zunehmend weniger nach. So ist das Nachgeben z. B. bei den Tasten Ü, Ä, +, # kaum bis gar nicht zu bemerken.
Ich glaube, dass sich die "Platte" (Kunststoff?), die sich direkt unter den Tasten befindet, zu leicht nach unten drücken lässt bzw. nachgibt.
Ich habe den Eindruck als habe das Nachgeben mit der unter der Tastatur verbauten Hardware zu tun, d.h. in vollständig "unterfütterten" Bereichen kein Nachgeben und in weniger "vollgestopften" Bereich mehr Nachgeben...
 
LudwigM schrieb:
und das ist bei allen? oder nur bei dir torsten?

Ja, sie gibt ein bisschen nach, da muss man aber schon richtig draufdemmeln.
Beim normalen Tippen merk ich davon nix, ganz im Gegenteil, beim XPS 1530 war dieses "Biegen" der Tastatur viel stärker. Also wie gesagt, beim schreiben ist davon (bei mir) nix zu spüren.
 
ich tippe halt schon mit ziemlich harten anschlägen da ich nur mit 2 finger recht steil tippe und hasse es wenn dann die tastatur drunter so nachgibt..
 
Ich tippe gar nicht mal mit so harten Anschlägen und trotzdem merke ich dieses Nachgeben ziemlich stark. Und das nervt mich so, dass ich es heute für eine "Untersuchung" in die Werkstatt habe abholen lassen. Bin sehr gespannt was den Technikern dazu einfällt!
 
also wer so hart tippt, dass diese Tastatur nachgibt (Standardhärte) der hat es nicht besser verdient. Sie gibt nach ja, aber vielleicht solltest du dir dann lieber eine USB Schreibmachsine kaufen, wenn du die Tastatur so bearbeitest. Will jetzt hier nicht ungehalten werden^^, aber man kanns auch übertreiben.
 
ich kenn halt nur extreme, meine gibt garnicht nach, niergends und dann kenn ich total weiche von asus, und sowas möcht ich nichtmal ansatzweise haben
 
wie jetzt schon zig mal gesagt. Sie gibt unter erhöhtem Druck nach, aber ist fester als die meisten.

Anderes Thema: Sollte einer von den Leuten, die die HDD schon ausgetauscht haben, ein paar Tips haben wie ich die Handballenauflage abbekomme, wäre ich extrem dankbar dafür :)

Die Anleitung von Dell habe ich schon gesehen, allerdings bekomme ich das Ding nicht weiter als die Mitte in der Breite ab.
 
Nein, kamikazefisch, die Tastatur gibt auch bei geringem Druck nach - und zudem in unterschiedlichen Bereichen auch deutlich unterschiedlich stark!
Gerne poste ich hier in den nächsten Tagen das Ergebnis des Dell-Services. Solange können wir uns aber gerne Deinen Angelegenheiten widmen!

bis dahin!
 
@Torsten3

meinen Angelegenheiten?

Verzeihung wenn ich falsch rübergekommen bin, aber ich kann lediglich von meinem Standpunkt aus sprechen. Bei mir wölbt sich da nichts bis auf 2 Tasten. Und sogar dort nur seeehr gering. Beim Rest der Tastatur muss ich Gewalt anwenden damit ich überhaupt was sehe. Und so behandelt man doch keine Elektronik bittesehr oO. Die Erbauer dieses durchaus tollen Produkts können leider nicht auch noch auf die Leute eingehen die eine Tastatur wie eine Schreibmaschine behandeln. Außerdem habe ich nie behauptet, dass sich da NICHTS wölbt. Will nicht wissen, was du als geringen Druck bezeichnest. Vielleicht solltest du auch nochmal Post #147 lesen, wo ich gesagt habe dass sie sich an einer gewissen Stelle mehr "wölbt" (sehr fest Moschung) als beim Rest.

Hätte man den Bereich unter der Tastatur vieleicht auch noch mit Metal verarbeiten sollen? Damit sich die Leute dann noch mehr über das Gewicht beschweren können.

So, hab mich genug aufgeregt^^
 
Zurück
Oben