Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich mal ein super Spiel der deutschen Mannschaft.
Konnte leider fast nichts davon sehen, da noch auf Arbeit.
Hoffe sie machen gegen Ungarn so weiter.
War grad mal die Nachbarschaft besuchen (Getränkemarkt in Laufreichweite ist völlig unterschätzt).
Ein Nachbar grillt tatsächlich ein "J. SpahnSchwein".
Es hat ne Plastikperücke mit hoher Stirn und leicht krausen Locken (mittlerweile natürlich nur noch Plastikpampe) auf, ne Flasche im Arsch und es hängen am Zaun jede menge Masken, die mitm Locher gelocht wurden.
Endlich kehrt der Humor wieder zurück ! Bis vor nem Monat war ich mir nicht sicher ob die EM wirklich angebracht ist, aber ja, die Leute leben wieder - es gab auf den 250 Metern zum Getränkemarkt keinen einzigen toten Garten ! Habe Leute gesehen, die hätten auch seit 12 Monaten tot in ihren Häusern liegen können, ich hätts nicht bemerkt ! Darauf möchte ich hier doch mal anstoßen !!! Prost !
Hier bei uns waren auch viele im Fieber und bei den Deutschen Toren wurde geböllert und geschrien.
Hatte am anfang der EM gedacht, das wird dieses Jahr nix, aber langsam macht alles wieder spass.
Ehrlich gesagt dachte ich das wars heute. Hatte selber auf 0:0 getippt. oder dachte auch schon die Kriegen von Ronaldo ein rein und das wars. Aber da hat wohl Nivea Löw dehnen wohl was gesagt . Also mit Ungarn sollte das dann wohl weiter gehen...
Eigentlich war das auch nicht zu erwarten. Sportliches Mittelmaß, Nebenschauplätze mit gestörtem Teamgefüge und Politik. Und eigentlich haben die meisten Leute auch damit gerechnet, dass es gegen Portugal und Frankreich 0 Punkte gibt, bzw. es das direkte Vorrundenaus gibt.
Das Stadion in Sevilla ist auch doof. Wer baut dann noch freiwillig mit Laufbahn? Oder ist Sevilla Leichtathletik-Hochburg und der Verein muss sein Stadion mit selibigem teilen? Ok, ist doch schön älter, von 1999, war für Olympia und der Verein, bzw. die beiden, spielen doch nicht dort. Wie auch immer, hätten sie lieber Bilbao nehmen sollen, keine gefühlt 100m vom Spiel entfernt.
Sauber, Tor für Spanien zählt. 2:0 dann bitte noch und dann 4er-Wertung.
Angenommen, Italien bleibt Gruppenerster. Welche Konstellation ist für Deutschland am besten, um Italien möglichst lange zu vermeiden? Vorausgesetzt, die Teilnahme am Achtelfinale scheitert nicht.
Edit: Ok, erster oder zweiter werden lohnt sich wohl, wenn man nur das Achtelfinale betrachtet. Als 2. könnte man Tschechien oder England bekommen, als 1. Schweiz, Wales (?), Finnland, Russland, Österreich oder Ukraine kriegen. Wäre vielleicht besser als Gruppendritter NL oder Belgien zu bekommen.
Morata vergeigt doch in jedem Spiel ne 100%tige.
Spanien aber auch allgemein ziemlich mau, da ist keiner drin, der wirklich raussticht ala Xabi, Iniesta oder Torres zb.
Äußerst amüsant, den Thread von hinten ab Nachmittag nachzulesen, wie aus der Versagertruppe plötzlich was brauchbares wird.
Tja, waren die Franzosen nun zu stark und die Portugiesen zu schwach, oder lag es etwa wirklich an uns?
Egal, Portugal gewinnt gegen uns halt kein Land bei Turnieren und Frankreich's Défense ist eine Klasse besser. Und es hat Mal wieder Spass gemacht, "die Mannschaft" spielen zu sehen. Besonders Gosens macht Laune. Einer der so gar nichts der Hochbegabten mitbringt, dafür aber mindestens einen Arsch und diverse Eier in der Hose hat. Der Typus hat seit Schweini gefehlt.
Die Eigentore sind halt erzwungene Eigentor. Von daher völlig wurscht, wer seine Latschen zuletzt dran hatte.
Gewonnen ist aber definitiv nix. Ich erinnere an das letzte Gruppenspiel bei der WM mit der gleichen Ausgangssituation, auch mit dem vermeintlich schwächsten Gruppengegner. Aber 3 Punkte aus den Duellen mit den aktuellen E- und W-Meistern ist doch mehr als die meisten hier erwartet hatten. Das Remis der Franzosen spielt uns halt in die Karten