Der EM 2021 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magellan schrieb:
Ja aber gemacht haben sie daraus sehr wenig bisher
Warum sehr wenig? Wie gesagt, Erfolg wird nicht an der Anzahl von Toren gemessen.
Viel wichtiger sind die Gegentore und eben dort steht eine 0.

Deutschland ist viel zu anfällig, vor allem für sehr einfache Gegentore, haben wir ja bestens gesehen.

Gegen Frankreich war noch das Glück das Kilian zwei mal sehr knapp im Abseits stand, sonst wäre das auch ein 0:3 gewesen :)


Chelsea hat auch die Offensive von Manchester City und Real Madrid in der CL entzaubert.
Belohnt wurden sie bekanntermaßen mit dem Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
... mittlerweile auf der Insel: "Oh no it's the GERMANS!" :D

Ein Spiel gut, ein Spiel schlecht - könnte also spannender werden, wenn -D- diese Abfolge beibehält.
 
Ich bemerke gerade, dass am Samstag ja die Tour de France los geht.
Das wird ein sehr "sportlicher" Sommer für mich. Nachmittags Tour de France und Abends EM :D
 
Blackland schrieb:
Genau damit war jedoch zu rechnen und man hätte ein passendes Konzept erwarten können. :(

Wie hatten sich Trainer + Spieler das denn vorgestellt? Ungarn* gibt auf und spielt schwach??


*beliebiges Team einsetzten, welches Chancen sieht, weiter zu kommen ...
Die Vorstellung war mit Sicherheit nicht in der Anfangsphase ein Gegentor zu bekommen. Das baut direkt Druck auf, Druck aufs Kombinationsspiel und auf Entscheidungen die getroffen werden. Das hat man gestern gespürt, verbunden mit den starken Ungarn wars einfach ne scheiß Kombi. Frankreich und Portugal haben sich nicht umsonst schwer getan. Das ist dann für den Zuschauer zäh und unverständlich. Sie haben ja trotzdem zwei Buden gemacht, wie auch immer. Ich will die Spieler ja auch nicht von allen Fehlern frei sprechen aber wer selber gespielt hat, weiß das bei jeden Angriff auf irgendeiner einer Position ein kleiner Fehler ausreicht.

Für mich war das Hauptproblem gestern die geschlossene Restverteidigung, das Zögern beim Verteidigen und die fehlende Mann zu Mann Zuordnung im 16er. Für mich besonders ärgerlich, weil das alles auch Hauptprobleme der WM 2018 waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
NasterX21 schrieb:
Warum sehr wenig? Wie gesagt, Erfolg wird nicht an der Anzahl von Toren gemessen.
Viel wichtiger sind die Gegentore und eben dort steht eine 0.
Nach meinem Verständnis der Regeln sind Gegentore exakt gleich gewichtet zu Toren :)

Wenig weil ich die beiden Siege nicht gerade souverän fand und gegen Schottland 0:0 ist auch keine Glanzleistung, die Engländer verteidigen gut wissen aber kaum was mit dem Ball anzufangen bisher.

Wie gesagt, Augenhöhe mit uns aber die Bezeichnung Topfavorit tragen bei mir andere.


NasterX21 schrieb:
Chelsea hat auch die Offensive von Manchester City und Real Madrid in der CL entzaubert.
Aber nicht mit hinten reinstehen sondern mit der Mischung aus stabiler Defensive und schnellem, effektiven Spiel nach vorn - die waren sowohl gegen Real als auch gegen City klar die bessere Offensive.
Bei England sieht man nur Defensive, die Balance von Chelsea fehlt da (bisher) völlig.
 
Magellan schrieb:
Nach meinem Verständnis der Regeln sind Gegentore exakt gleich gewichtet zu Toren :)
Mag vielleicht der Regel entsprechend, aber solange die 0 hinten steht, geht ein Spiel niemals verloren.

Nur weil eine Mannschaft 3 Tore schießt, garantiert das nicht - das diese das Spiel am ende auch gewinnt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lars1900
NasterX21 schrieb:
Mag vielleicht der Regel entsprechend, aber solange die 0 hinten steht, geht ein Spiel niemals verloren.
Und solange vorne die 0 Steht gewinnt man nicht. Du kannst es drehen und wenden wie du willst - Tore und Gegentore sind gleich viel wert, der Sieg ergibt sich erst aus der Differenz ob 1:0 oder 5:4 spielt am Ende keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara
Wenn man die Ausgangssituation hernimmt, hätte man ja eigentlich gar nichts machen müssen außer gut verteidigen. Mit 4 Punkten war man weiter und Zweiter oder Dritter in der Gruppe. Zudem hat man für Konterspiel im Prinzip die richtigen Leute. Klar, je länger so ein Remis anhält, umso gefährlicher wird das hinten raus.
Gefordert waren also die Ungarn, nicht wir!
Und diese liefern auch prompt nach ein paar Minuten mittels saumäßiger Defensivleistung unsererseits.
Am Ende schießt man 2 Tore in so einem Spiel, was für sich genommen völlig in Ordnung geht. Durch das frühe Gegentor hat sich aber die ganze Statik des Spiels verändert, da man sich die gute Ausgangssituation versaut hat. Und da einmal nicht genügt, wiederholt man den gleichen Murks noch Mal in verschärfter Form, was fast einem K.O. gleich gekommen wäre.
Mit viel Dusel hat man den Ausgleich dann doch noch hinbekommen, obwohl kein Spieler Normalform hatte bzw. drastisch nachgelassen hat gegenüber dem Spiel vorher aber auch gegenüber dem Frankreich Match.
Bei aller berechtigten Kritik an der Offensivleistung, dort man immerhin geliefert. Die Defensive war halt wieder der Ausgangspunkt der ganzen Misere. Bei beiden Toren machen Ginter und Hummels den Begleiter in gebührenden Abstand zum Torschützen, ohne Chance den Abschluss zu verhindern. Bei Ginter hätte ich mehr erwartet, aber bei Hummels ist klar, wenn sein Stellungsspiel nicht funktioniert, dann kann er nichts mehr ausbügeln. Und es funktioniert leider viel zu oft nicht (mehr). Jetzt haben wir zwar einen, Dank Tuchel, deutlich verbesserten Rüdiger, dafür macht Hummels jetzt dessen Fehler von vordem. Nur wird sich Löw nicht trauen ihn auf die Bank zu setzen, zumal seine Taktik auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber m.E. nicht der Knackpunkt. Das sind die individuellen Fehler.

Egal wie das Turnier ausgeht für uns, Flick muss sich hinten was einfallen lassen, denn im Gegensatz zu vorne, wo wir bis auf den Neuner ja prinzipiell gut bestückt sind, fehlt es hinten am wirklich guten Personal. Hummels wird gut beraten sein, nach dem Turnier von sich aus den Rückzug zu verkünden.

Ansonsten ist es nüchtern betrachtet, ein Erfolg diese HammerGruppe als Zweiter beendet zu haben. Die Ungarn als Spielverderber hatte halt keiner so richtig auf der Rechnung. Die Art und Weise am Schluss leider ziemlich ernüchternd. Trotzdem, Mund abputzen und weiter geht's.
Gegen England gibt es keinen Favoriten. Die Statik des Spiels wird eine völlig andere, selbst wenn die Engländer nach 3 Minuten führen. Ein 11er Schießen bitte eher nicht. Wir haben mittlerweile zu viele im Team, deren Hose immer voller wird, je näher sie dem Punkt kommen. Das ist leider etwas anders als früher. Und Neuer ist jetzt auch nicht gerade als 11er Killer bekannt. Trapp und Leno sind aber wohl auch nicht besser.

Lassen wir uns überraschen von unserer Wundertüte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und MoinKffee
@mo schrieb:
Egal wie das Turnier ausgeht für uns, Flick muss sich hinten was einfallen lassen, denn im Gegensatz zu vorne, wo wir bis auf den Neuner ja prinzipiell gut bestückt sind, fehlt es hinten am wirklich guten Personal. Hummels wird gut beraten sein, nach dem Turnier von sich aus den Rückzug zu verkünden.
Zum einen sehe ich das genauso, zum anderen sehe ich es aber auch komplett anders. Unsere Arbeit gegen den Ball und unsere Absicherung ist schlecht aber für mich liegt das nicht am Personal. Flick muss Struktur in diese Mannschaft bringen und ihr ähnlich wie Tuchel@Chelsea eine gesunde Balance zwischen Offensive und Defensive einimpfen. Wir verteidigen schlecht und wir zittern, wenn Ungarn den Ball haben und das kann nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Wie sich einige nun drauf versteifen, dass England bisher keine Gegentore bekommen hat :D
Das war auch mehr Glück als Verstand, vor allem gegen Schottland war die Abwehr der Engländer oft genug wacklig.
Gegen England wird es wohl trotzdem ein anderes Spiel sein. Ungarn hat man vielleicht auch zu leicht genommen, weil ja auch das Unentschieden schon gereicht hätte. Egal, Drecksspiel und hinter sich lassen.
Und wenn wir es wie Portugal 2016 machen und mit einer Reihe schlechter Spiele trotzdem den Titel holen, soll es auch recht sein.
 
News:
Die UEFA hat die Auswärtstorregel abgeschafft. Gilt ab sofort.
(Quelle Twitter lt. ARD VT)
Ergänzung ()

MoinKffee schrieb:
Flick muss Struktur in diese Mannschaft bringen und ihr ähnlich wie Tuchel@Chelsea eine gesunde Balance zwischen Offensive und Defensive einimpfen
Wenn das mit dem vorhandenen Personal klappt, soll's mir sehr Recht sein. Ich hab da aber so meine Zweifel.
Der wird sich zwangsläufig bis zur WM damit begnügen müssen bzw. die Quali als Test nutzen müssen und dann sieht man eben weiter. Viel Zeit hat er ja nicht.
Aber klar, das derzeit wankelmütige Stückwerk muss ein Ende haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magellan schrieb:
Nach meinem Verständnis der Regeln sind Gegentore exakt gleich gewichtet zu Toren :)
Die Erfahrung zeigt: nö

Die Defensive gewinnt die Turniere. Die 0 muss stehen, und dann gucken wir ob vorne was geht. Fussball ist nun mal ein Fehlerspiel.
Solange die Abwehr der "Mannschaft" geistig alle paar Minuten zum grill geht und Würstchen dreht (oder auf Klo ist oder wo auch immer ist, nur nicht aufm Feld) - solange kann sie einfach nur auf Glück hoffen.
Das 2:1 war einfach ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara
Magellan schrieb:
Ich sehe die Engländer nicht als Topfavorit, die haben auch 3 magere Spiele geliefert und ganze 2 Tore geschossen. Die andere Baumhälfte mit Belgien, Italien, Spanien, Frankreich ist sehr viel besser besetzt als unsere mit England, dann SWE/UKR und dann maximal Niederlande - das muss man alles erstmal schaffen, aber es ist bedeutend machbarer als auf der anderen Seite.

Ich bin froh, dass kurz vor Schluss das 3:2 da nicht geklappt hat. :D Gut so, kann Frankreich sich mit den vermeintlich schweren Gegners rumplagen.

Magellan schrieb:
Ne wir brauchen ein Team das als ganzes funktioniert, nicht einzelne Stars die uns alleine tragen sollen.

Mentalität und jeder reißt sich für jeden den *rsch auf!

@mo schrieb:
Trotzdem, Mund abputzen und weiter geht's.

Den portugiesischen Fans wird das vor 5 Jahren auch egal gewesen sein, dass sie gegen schwächere Gegner 3 Unentschieden geholt haben und sich mit der 3er-Wertung gerettet haben, während Deutschland jetzt die schwereren Gegner in der Gruppe hatte.
 

Von sowas ist man weit, weit entfernt. Normale Zeiten. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben