Wenn man die Ausgangssituation hernimmt, hätte man ja eigentlich gar nichts machen müssen außer gut verteidigen. Mit 4 Punkten war man weiter und Zweiter oder Dritter in der Gruppe. Zudem hat man für Konterspiel im Prinzip die richtigen Leute. Klar, je länger so ein Remis anhält, umso gefährlicher wird das hinten raus.
Gefordert waren also die Ungarn, nicht wir!
Und diese liefern auch prompt nach ein paar Minuten mittels saumäßiger Defensivleistung unsererseits.
Am Ende schießt man 2 Tore in so einem Spiel, was für sich genommen völlig in Ordnung geht. Durch das frühe Gegentor hat sich aber die ganze Statik des Spiels verändert, da man sich die gute Ausgangssituation versaut hat. Und da einmal nicht genügt, wiederholt man den gleichen Murks noch Mal in verschärfter Form, was fast einem K.O. gleich gekommen wäre.
Mit viel Dusel hat man den Ausgleich dann doch noch hinbekommen, obwohl kein Spieler Normalform hatte bzw. drastisch nachgelassen hat gegenüber dem Spiel vorher aber auch gegenüber dem Frankreich Match.
Bei aller berechtigten Kritik an der Offensivleistung, dort man immerhin geliefert. Die Defensive war halt wieder der Ausgangspunkt der ganzen Misere. Bei beiden Toren machen Ginter und Hummels den Begleiter in gebührenden Abstand zum Torschützen, ohne Chance den Abschluss zu verhindern. Bei Ginter hätte ich mehr erwartet, aber bei Hummels ist klar, wenn sein Stellungsspiel nicht funktioniert, dann kann er nichts mehr ausbügeln. Und es funktioniert leider viel zu oft nicht (mehr). Jetzt haben wir zwar einen, Dank Tuchel, deutlich verbesserten Rüdiger, dafür macht Hummels jetzt dessen Fehler von vordem. Nur wird sich Löw nicht trauen ihn auf die Bank zu setzen, zumal seine Taktik auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber m.E. nicht der Knackpunkt. Das sind die individuellen Fehler.
Egal wie das Turnier ausgeht für uns, Flick muss sich hinten was einfallen lassen, denn im Gegensatz zu vorne, wo wir bis auf den Neuner ja prinzipiell gut bestückt sind, fehlt es hinten am wirklich guten Personal. Hummels wird gut beraten sein, nach dem Turnier von sich aus den Rückzug zu verkünden.
Ansonsten ist es nüchtern betrachtet, ein Erfolg diese HammerGruppe als Zweiter beendet zu haben. Die Ungarn als Spielverderber hatte halt keiner so richtig auf der Rechnung. Die Art und Weise am Schluss leider ziemlich ernüchternd. Trotzdem, Mund abputzen und weiter geht's.
Gegen England gibt es keinen Favoriten. Die Statik des Spiels wird eine völlig andere, selbst wenn die Engländer nach 3 Minuten führen. Ein 11er Schießen bitte eher nicht. Wir haben mittlerweile zu viele im Team, deren Hose immer voller wird, je näher sie dem Punkt kommen. Das ist leider etwas anders als früher. Und Neuer ist jetzt auch nicht gerade als 11er Killer bekannt. Trapp und Leno sind aber wohl auch nicht besser.
Lassen wir uns überraschen von unserer Wundertüte!