Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der EM 2021 Thread
- Ersteller Cyberdunk
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Warhorstl
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.443
Ja gut, dass er keinen guten Mittelstürmer oder Weltklasse-AVs hatte, ist nicht seine Schuld. Schreiben wir ihm also nur 99% der Schuld zu. Zufrieden?@mo schrieb:Die Gründe für WM 2018 sind nicht alleine Löw zuzuschreiben, auch wenn es die einfachste Lösung ist.
Die Gruppengegner waren Mexiko, Südkorea und Schweden. Deutschland hatte ein Personal bestehend aus mehreren Champions League-Siegern und den eingespielten Kern des deutschen Meisters, keiner über den Zenit. Die Kader der anderen Teams waren mal sowas von extrem viel schlechter. Gegen Mexiko wurde man an die Wand gespielt, gegen Schweden hat man extrem glücklich gewonnen und gegen Südkorea so sehr herumgegurkt, dass man in 5 Spielen kein Tor gemacht hätte. Das war ein totales Desaster. Selbst wenn man die Schuld einzelnen Spielern geben will, hat der Trainer trotz Alternativen fast immer die gleichen aufgestellt. Löw und 2018 ist für mich das Paradebeispiel für die Schuld des Trainers. Mehr geht eigentlich nicht.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.250
edenjung schrieb:@Banger wie sieht denn die zweite Liga beim tippspiel aus?
Also worauf müssen @Tharamur und ich uns einstellen?
Beim WM-Tippspiel aussetzen? 😂 Aber ab Viertelfinale holt ihr euch genug Punkte.
Naja, ich rechne dann auch damit, dass für Ukraine dann gegen England auch Schluss ist. Wird England halt im Viertelfinale entfernt.
Edit: Ich habe heute auch keine Punkte. Die 2 bei der Zahl ist futsch.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.276
Dein Wort in Gottes Ohr....Banger schrieb:Beim WM-Tippspiel aussetzen? 😂 Aber ab Viertelfinale holt ihr euch genug Punkte.
BTW: hätte ich mal auf die niederlage Deutschlands getipt. Dann hätte ich wenigstens 2 Punkte...
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
Interessanterweise ist die komplette "Todesgruppe" ausgeschieden.
Und ja auch bei den Franzosen und den Portugiesen wird und wurde über den Trainer gemeckert. Es wurde zu lang an "alten Personal" festgehalten, zu ängstlich und passiv gespielt. Eigentlich ein Spiegelbild von Deutschland, denn alle Nationen haben Top Einzelspieler.
Und ja auch bei den Franzosen und den Portugiesen wird und wurde über den Trainer gemeckert. Es wurde zu lang an "alten Personal" festgehalten, zu ängstlich und passiv gespielt. Eigentlich ein Spiegelbild von Deutschland, denn alle Nationen haben Top Einzelspieler.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.754
Möchte nicht wissen, was der Kerl verdient. Da würde ich wohl auch versuchen, mich durchzumogeln.Binalog schrieb:Bierhoff scheint abgetaucht, wahrscheinlich um sich weiter durchzumogeln.

Ich habe mir das Spiel nicht angetan, weil ich wusste, das geht in die Hose. Jetzt ist der Löwe weg, hoffentlich bekommen wir mit Hansi Flick jetzt einen Bullen.
Axxid
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 11.835
Ich schaue wirklich selten Fussball, denn so Spiele wie gestern machen keinen Spass. Aber wenn Loew endlich abtritt, lernen wir vielleicht irgendwann einmal Konter zu spielen und nicht mehr jeden "Angriff" erst fuenf Minuten lang vom Torwart aus aufzubauen.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.519
Hat er beim VfB gelernt.Thane schrieb:Nee, Löw ist quasi wie der HSV, der es auch immer wieder schafft, Spieler schlechter zu machen, als sie sind.

Nochmal so ne Mannschaft wie 2002 <3Windell schrieb:Sowohl die Türkei als auch Deutschland bei der WM mit neuen Trainern und erfolgreichem Offensivfussball
Die Einzelspieler dafür haben sie ja eigentlich zu jedem Turnier, aber irgendwie will das Kollektiv nicht funktionieren.
Dann kennst du aber auch keinen anderen deutschen Meister als den FC Baiern.strempe schrieb:Stell dir vor du bist 15 und kennst dein Leben lang nur Löw als Bundestrainer. Gruselig oder?
Darfst dich jetzt entscheiden was du gruseliger findest. Ich den Meister.
Und bei beiden, fand ich, war die Spielanlage zu wenig auf das vorhandene Personal zugeschnitten.Shizzle schrieb:Interessanterweise ist die komplette "Todesgruppe" ausgeschieden.
Und ja auch bei den Franzosen und den Portugiesen wird und wurde über den Trainer gemeckert. Es wurde zu lang an "alten Personal" festgehalten, zu ängstlich und passiv gespielt. Eigentlich ein Spiegelbild von Deutschland, denn alle Nationen haben Top Einzelspieler.
Richtig effektiv gepresst haben die auch nicht, hätten aber auf jeden Fall die Mannschaft dafür.
Ihr Tempo haben sie auch zu wenig ausgespielt.
Und die Kanté fand die ganze EM nicht statt. Das kannst halt nicht einfach so auffangen.
Das Deutsche Ausscheiden war eines mit langer Ansage. Wirklich überrascht hat es hier wohl keinen.
Strich drunter, Löw ist jetzt weg. Ich hätt's zwar schön gefunden wenn er die 200 noch hätte voll machen dürfen, aber das hat er sich wohl selbst verbaut.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Da hast du natürlich recht. Ich glaube die Kritik an Löw bezieht sich nicht zwangsläufig an den individuellen Schwächen der Spieler in einzelnen Spielen.@mo schrieb:Spielkonzept ist viel aber nicht alles. Wenn Spieler nach einer anstrengenden Saison bei der EM nicht ihre Topleistung abrufen (können), liegt das nicht zwangsläufig am Trainer und dessen Konzept.
Genauso wie man von den Spielern die Einsatzbereitschaft und den Siegeswillen auch in den Aktionen auf dem Platz selbst sehen will, sollte man das auch vom Trainerstab durch strategische Veränderungen und Wechsel erwarten können.
Ich habe weder die Art der Wechsel noch den Zeitpunkt verstanden. Es scheint ja nicht nur mir so zu gehen. Gerade bei 5 Wechsel habe ich doch enorm viel Spielraum für rein taktische Wechsel. Aber vielleicht kann mir jemand die Idee hinter Löws Vorgehen erklären.
Es ist halt einfach enttäuschend, vor allem wenn man dann noch die Ukraine gegen Schweden gesehen hat, das ist ja quasi der easy Pick im 1/4 Finale schlechthin.
Für mich hat er sich von vorn bis hinten vercoached. Spätestens ab der Halbzeit hätte man reagieren müssen, nach dem 1:0 hätte man alles nach vorne werfen müssen zusätzlich alles von der Bank holen, dass irgendwie Tore schießen kann und was passiert? Erstmal wechselt man mit Werner für mich einen der besten gestern aus, danach wartet man ewig um dann Sane und Can zu bringen... WTF was war das bitte? Ein Affe der auf Knöpfe drückt, mit Entscheidungsvorgaben, hätte nicht schlechtere Entscheidungen treffen können.
Man kann gegen England verlieren, darum geht es 0,0. Es geht um das wie, sprich die Art und Weise. Man kann kämpfend unter gehen oder ein Spiel sehen, dass sich fast 90 Minuten wie ein Freundschaftsspiel angefühlt hat. Man kann auch 26 Spieler für die Belastungssteuerung mitnehmen und setzt gefühlt davon 13-14 ein.
Zum Thema Belastung der Profis. Ein Havertz, der zweifelsohne viel gelaufen ist, hat ca. 2500 Minuten letzte Saison gespielt, ein Granit Xhaka kommt auf knappe 3700 Minuten und der rennt und rennt und rennt.
Hier mal die Dauerbrenner der Bundesliga:
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/dauerbrenner/wettbewerb/L1
Für mich hat er sich von vorn bis hinten vercoached. Spätestens ab der Halbzeit hätte man reagieren müssen, nach dem 1:0 hätte man alles nach vorne werfen müssen zusätzlich alles von der Bank holen, dass irgendwie Tore schießen kann und was passiert? Erstmal wechselt man mit Werner für mich einen der besten gestern aus, danach wartet man ewig um dann Sane und Can zu bringen... WTF was war das bitte? Ein Affe der auf Knöpfe drückt, mit Entscheidungsvorgaben, hätte nicht schlechtere Entscheidungen treffen können.
Man kann gegen England verlieren, darum geht es 0,0. Es geht um das wie, sprich die Art und Weise. Man kann kämpfend unter gehen oder ein Spiel sehen, dass sich fast 90 Minuten wie ein Freundschaftsspiel angefühlt hat. Man kann auch 26 Spieler für die Belastungssteuerung mitnehmen und setzt gefühlt davon 13-14 ein.
Zum Thema Belastung der Profis. Ein Havertz, der zweifelsohne viel gelaufen ist, hat ca. 2500 Minuten letzte Saison gespielt, ein Granit Xhaka kommt auf knappe 3700 Minuten und der rennt und rennt und rennt.
Hier mal die Dauerbrenner der Bundesliga:
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/dauerbrenner/wettbewerb/L1
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn!Warhorstl schrieb:Zufrieden
Das Binnenklima war am Arsch bei der WM 18.
Es gab die Grüppchenbildung der Altvorderen und der "Jungen". Gerade Hummels hatte hat dem Nachwuchs seinerzeit deutlich zu verstehen gegeben, dass sie sich gefälligst erst Mal hinten anstellen sollen. Ein Fehler, der ihm im Übrigen jetzt nicht mehr unterlaufen ist. Blöd war nur, dass die die Alten dann selbst Murks gespielt haben. Dann noch der Özil Ârger. Rest bekannt!
Wie wenig es braucht um eine Stimmung ins Gegenteil zu kippen, möge aktuell Mal in Frankfurt oder Gladbach nachfragen!
Löw stand saß da mit Sicherheit zwischen den Stühlen und hat sicher nicht alles richtig gemacht. Und ja, vielleicht, oder mit Sicherheit, hat dann ein Flick mit mehr Empathie gefehlt, um die Situation zu retten. Trotzdem auch hier, haben es primär die Spieler vergeigt.
Es ist das grundsätzliche Problem bei der Löw Kritik, dass vorwiegend technisch und spieltaktisch argumentiert wird, die individuelle menschliche Komponente der Spieler aber gerne außen vor gelassen wird. Die ist aber mindestens genau so wichtig. Eine funktionierende Mannschaft zu finden, ist mehr als die einzelnen Rädchen in die passende Spieltaktik einzufügen. Vergleiche mit Spitzenvereinen verbieten sich schlichtweg, weil Personal nicht nach Belieben oder Bedarf zur Verfügung gestellt werden kann. Genau diese Komponente und die vergleichsweise wenige Zeit zum Teambuilding macht den NM Trainer Job aber eben so schwierig. Was nicht wenige Kritiker daran hindert, dem dann Faulheit oder Teilzeitjob aufs Brot zu schmieren.
Löw hatte seinen Zenit überschritten, so viel ist klar, aber wie meinte Hummels gestern so treffend, "Es ist schon klar, dass jetzt alles niedergeredet wird."
Gut ist aber auch, dass diese ständige Löw Bashing nun peu á peu endgültig aus den Foren verschwindet. Natürlich nur bis zum nächsten Flick Bashing. Aber das ist dann eine neue Geschichte!
Zuletzt bearbeitet:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
@@mo
Ich sehe das nunmal deutlich anders. Diese Spieler denen hier mangelnder Einsatz, interne Animositäten usw unterstellt werden sind die selben die sich in ihren Clubs wöchentlich für das Team den A aufreißen und die ganze Saison fighten bis zu letzten Minute der Nachspielzeit. Die geben gegen Mainz alles und sind dann bei der WM/EM unmotiviert und mit sich selbst beschäftigt?
Das Problem meiner Meinung nach liegt eben tatsächlich im Spielsystem, im taktischen Bereich - wenn da die Dreierkette nichtmal untereinander weiß was man in welcher Situation gemeinsam tun sollte (von Abstimmung mit anderen Mannschaftsteilen ganz zu schweigen) und dadurch Spieler am laufenden Band in Situationen kommen wo sie nur noch reagierend hinterherlaufen dann wirkt das nach außen lustlos. Genauso gehts den Spielern weiter vorn, die irgendwie anlaufen aber nicht durch ein sinnvolles Pressing der gesamten Mannschaft unterstützt werden.
Wenn die Spieler spüren würden dass das funktioniert was man tut, dann würde das natürlich auch nochmal zusätzlich puschen - es hat aber nun mindestens seit 2016 durchgehend nicht wirklich funktioniert.
Löw hat es in der ganzen Zeit verpasst ein funktionierendes System zu entwickeln in dem die Spieler auch in passenden Rollen eingesetzt werden.
2018 war ein Scheitern mit Ansage indem man einfach ohne 6er gespielt hat und sich dann wunderte dass der Gegner ein ums andere Mal frei mit Tempo auf die IV zulaufen konnte.
Und jetzt 3 Jahre später, nachdem in der Zwischenzeit immer Kimmich dieser 6er war, der das auch bei Bayern imho weltklasse spielt, stellt er doch wieder Kroos+Gündogan ins DM welche noch NIE zusammen funktioniert haben. Die ganzen 3 Jahre hat er ständig irgendwas herumexperimentiert, aber nie einen Plan-A für die EM einstudieren lassen, dass da die Abstimmung fehlt ist kein Wunder sondern zwingende Konsequenz.
Was das passende taktische Konzept mit einer Mannschaft macht haben wir mehr als deutlich bei Flicks Übernahme nach Kovac gesehen - da wurde zuvor auch der gesammten Mannschaft individuell schlechte Form attestiert. Nur wenn das System als ganzes funktioniert hat auch der einzelne die Chance seine volle Leistung abzurufen, Löw hat den Spielern diese Chance nicht mehr geben können.
Speziell Müller weiß ja wie Flick spielt und welche Rolle und Bedeutung er bei ihm hatte, da wäre es doch naheliegend wenigstens die WM22 noch mitzunehmen, mit 31 ist der ja jetzt auch noch nicht im Rentenalter.
Ich sehe das nunmal deutlich anders. Diese Spieler denen hier mangelnder Einsatz, interne Animositäten usw unterstellt werden sind die selben die sich in ihren Clubs wöchentlich für das Team den A aufreißen und die ganze Saison fighten bis zu letzten Minute der Nachspielzeit. Die geben gegen Mainz alles und sind dann bei der WM/EM unmotiviert und mit sich selbst beschäftigt?
Das Problem meiner Meinung nach liegt eben tatsächlich im Spielsystem, im taktischen Bereich - wenn da die Dreierkette nichtmal untereinander weiß was man in welcher Situation gemeinsam tun sollte (von Abstimmung mit anderen Mannschaftsteilen ganz zu schweigen) und dadurch Spieler am laufenden Band in Situationen kommen wo sie nur noch reagierend hinterherlaufen dann wirkt das nach außen lustlos. Genauso gehts den Spielern weiter vorn, die irgendwie anlaufen aber nicht durch ein sinnvolles Pressing der gesamten Mannschaft unterstützt werden.
Wenn die Spieler spüren würden dass das funktioniert was man tut, dann würde das natürlich auch nochmal zusätzlich puschen - es hat aber nun mindestens seit 2016 durchgehend nicht wirklich funktioniert.
Löw hat es in der ganzen Zeit verpasst ein funktionierendes System zu entwickeln in dem die Spieler auch in passenden Rollen eingesetzt werden.
2018 war ein Scheitern mit Ansage indem man einfach ohne 6er gespielt hat und sich dann wunderte dass der Gegner ein ums andere Mal frei mit Tempo auf die IV zulaufen konnte.
Und jetzt 3 Jahre später, nachdem in der Zwischenzeit immer Kimmich dieser 6er war, der das auch bei Bayern imho weltklasse spielt, stellt er doch wieder Kroos+Gündogan ins DM welche noch NIE zusammen funktioniert haben. Die ganzen 3 Jahre hat er ständig irgendwas herumexperimentiert, aber nie einen Plan-A für die EM einstudieren lassen, dass da die Abstimmung fehlt ist kein Wunder sondern zwingende Konsequenz.
Was das passende taktische Konzept mit einer Mannschaft macht haben wir mehr als deutlich bei Flicks Übernahme nach Kovac gesehen - da wurde zuvor auch der gesammten Mannschaft individuell schlechte Form attestiert. Nur wenn das System als ganzes funktioniert hat auch der einzelne die Chance seine volle Leistung abzurufen, Löw hat den Spielern diese Chance nicht mehr geben können.
Fände ich unlogisch bei Müller und Hummels, für die EM zurückkehren unter dem Trainer der sie rausgeworfen hat um seinen eigenen Kopf zu retten und danach dann wieder zurücktreten? Dann hätten sie es doch leichter gleich sein lassen können.oeMMes schrieb:Mal gespannt, ob Müller und Hummels jetzt zurücktreten. Toni hat auch keinen Bock mehr, schätze ich.
Speziell Müller weiß ja wie Flick spielt und welche Rolle und Bedeutung er bei ihm hatte, da wäre es doch naheliegend wenigstens die WM22 noch mitzunehmen, mit 31 ist der ja jetzt auch noch nicht im Rentenalter.
oeMMes
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.671
Und die Entscheidung mit einer absolut nicht eingespielten 3er/5er Kette die EM zu spielen war dann der Tod der Geschichte. Die sind ja teilweise durcheinander gelaufen wie ein Hühnerhaufen da hinten. Konnte man in den Analysetools aus der Draufsicht gut verfolgen.
Und Kimmich von der 6 weg zu nehmen hat dem ganzen dann den Rest gegeben.
Und Kimmich von der 6 weg zu nehmen hat dem ganzen dann den Rest gegeben.
Stimmt auch wieder.Magellan schrieb:Fände ich unlogisch bei Müller und Hummels,
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.793
Windell schrieb:Löw einfach Alles in die Schuhe zu schieben ist zu einfach.
Die Schuld liegt auch an den Spielern.
Man hatte phasenweise den Eindruck,sie haben garkein Bock...
@mo schrieb:Leute, was soll dieses peinliche Löw Bashing?
Braucht ihr jetzt einen dankbaren Sündenbock um euren Frust loszuwerden oder was?
@mo schrieb:Es ist gut, dass die Ära vorbei ist, aber Hohn und Spott muss wirklich nicht sein!
Naja, das hat er sich mMn durchaus selbst 'erarbeitet'. Gar nicht mal zu 100% durch (in)diskutable Entscheidungen als Trainer, sondern genau so sehr oder mehr noch durch sein Auftreten neben dem Platz.
Die erfolgreiche Zeit zwischen '06 und '14 spricht ihm Niemand ab und das man danach mit ihm weiter gemacht hat, ist definitiv in Ordnung gewesen. Aber schon direkt nach der WM hat man nicht mehr die Sterne vom Himmel gespielt, aber das war (mehr oder minder) egal, weil man ja Weltmeister geworden ist, mit dem Trainer und der Bilanz geht man halt mit.
Bei der EM '16 hat man dann gegen Ungarn, Polen, Nordirland und die Slowakei gespielt, bevor man gegen Italien (da mag mich meine Erinnerung täuschen) nur mit Glück ins Elfmeterschießen gekommen ist und gegen Frankreich sang und klanglos ausgeschieden ist.
Da war der Lack mMn bereits größtenteils ab und es hätte mehr Aufarbeitung erfolgen müssen; personell und taktisch. Aber hey, man hat es wieder in ein Halbfinale geschafft und damit auf dem Papier die Norm erfüllt.
Was danach auf und neben dem Platz geschehen ist, kommt aber einer Selbstdemontage seines Amtszeit gleich.
Mit dem 'Die Mannschaft' Marketing Gag, haben sich Löw und Bierhoff ein klassisches Eigentor geschossen. Die Nationalmannschaft ist schlichtweg kein Produkt, dass vermarktet werden will, soll, oder muss. Wen wollte man damit abholen? Und wo wollte man damit hin?
Besonders die WM '06 und '14 haben gezeigt, dass die Leute hinter der Truppe stehen, kein Grund für so einen weltfremden PR Stunt.
Der Umgang mit etablierten Spielern war schon vorher grenzwertig (Ballack), hat aber bei der Özil, Gündogan, Erdogan Geschichte eine tieferen Tiefpunkt erreicht und sich mit der Ausbootung von Hummels, Müller und Boateng noch mal bestätigt.
Dann hat er es 'erfolgreich' geschafft (mMn absurde) Gründe für Niederlangen zu finden, die er so sehr exklusiv gesehen hat.
Corona wurde vorgeschoben, obwohl es alle gleichermaßen Nationen betrifft.
Mangelnde Erfahrung wurde vorgeschoben (gestern noch), obwohl man ein Team aus ehemaligen Weltmeistern und Champions League Siegern hat.
Das Alter des Teams wurde vorgeschoben, obwohl der Gegner jünger war.
Der Umbruch wurde vorgeschoben, obwohl er den selber initiiert hat.
Mangelnde Eingespieltheit wurde vorgeschoben, obwohl genau das seine Aufgabe als Trainer gewesen wäre.
Im Gegensatz dazu wurde nie sachlich analysiert, dass man vlt. die falschen Leute auf dem Feld hatte, die falsche Taktik gewählt hatte oder während des Spiels zu wenig Einfluss genommen hat. Sei es durch taktische oder personelle Änderungen.
Wie gesagt, die Erfolge sprechen Kritiker und ich persönlich ihm nicht ab, aber seit '16, spätestens '18 war es oftmals schmerzhaft, sich anzusehen, was mit der Nationalmannschaft passiert. Sportlich planlos unterwegs kassiert man erwartbare Rückschläge an denen dann aber äußere Faktoren schuld sind.
Kannste schon so machen, aber dann musste dich auch nicht wundern, wenn du den Rückhalt der Leute verlierst und aus der Frustration heraus oftmals unsachliche Kritik wird.
MoinKffee
Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.179
Ich geh hier mit den Kritikern voll mit. Ich habe seit Jahres das Gefühl "dann machen wir bissel mehr dies", "dann machen wir en bissel mehr das" und "dann müssen wir schon wieder mehr mit tiefen Läufen agieren". Es wirkt alles so unverbindlich ohne übergeordneten Plan, Philosophie. Lange Zeit galten die Spanier als Vorbild, dann ging es wieder mehr Richtung Konterfußball, dann wieder hohes Gegenpressing. Die 5er Kette fühlte sich wie en Kompromiss an, ähnlich wie Kimmich auf rechts oder Gnabry als 9er. Du musst auch Kompromisse eingehen, keine Frage aber darüber hinaus muss Etwas stehen was die ganzen Ideen zusammenhält. Das hatte ich 2018 überhaupt nicht im Gefühl, danach genauso wenig, daher wurde auch nix aufgebaut, entwickelt und gestern war das Resultat dessen zu sehen. Für mich gehts dann 2024 mit der EM weiter 

oeMMes
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.671
Das ist genau der Knackpunkt. Das sind wahllos zusammen gesetzte Bausteine ohne Verbindung untereinander.MoinKffee schrieb:"dann machen wir bissel mehr dies", "dann machen wir en bissel mehr das"
Die 5er Kette mit 2 schnellen Außen zusätzlich ist prädestiniert für schnelle Angriffe über die Flügel und/oder vertikale Pässe in die Tiefe auf die schnellem Leute.
Was machen wir? Lahmarschigsten Ballbesitzfußball 5 m hinter der Mittellinie im ungefährlichen Raum. Und lassen uns trotzdem noch in Konter locken und rennen dann wieder einem Rückstand hinterher.
Neuer hat 5 Torschüsse gehalten und 7 Buden kassiert. Sone schlechte Statistik hat der noch nie gehabt.
Egal, ist jetzt vorbei und bei Flick habe ich sehr viel Hoffnung, dass er das genau so angeht wie bei Bayern.
Sehr gute bis Topspieler hat er ja zur Verfügung. Jetzt muss er denen nur noch ein funktionierendes System überstülpen und dann paßt das wieder.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
Glasfaser
Telekom FTTH-Ausbau ab 2021 Thread
- Antworten
- 1.063
- Aufrufe
- 123.495
- Antworten
- 2.208
- Aufrufe
- 1.009.344