Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread

_Cloud_ schrieb:
thanok ich glaube er meinte ohne in nochmals zu vergrößern.

Genau, damit man noch die Abgrenzung zur Classified und Kingpin hat. Würde ja schon reichen, wenn die normale Superclocked dann bei gleicher Lüfterdrehzahl 5°C weniger hat.
 
so da hab ich die versprochenen Bilder :-)
 

Anhänge

  • 20151213_083642.jpg
    20151213_083642.jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 415
  • 20151213_083656.jpg
    20151213_083656.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 418
  • 20151213_083703.jpg
    20151213_083703.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 445
  • 20151213_083709.jpg
    20151213_083709.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 403
  • 20151213_083718.jpg
    20151213_083718.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 449
  • 20151213_083727.jpg
    20151213_083727.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 411
ron89 schrieb:
so da hab ich die versprochenen Bilder :-)

Jetzt hast du mich noch mehr angefixxt, eine WaKü einzubauen :-/
Bist du mit der CPU-WaKü zufrieden? Welche genau ist das? Liebäugel grad mit dieser hier: http://geizhals.de/enermax-liqmax-ii-240-elc-lmr240-bs-a1214287.html
Dann könnte ich auch (entspannt) eine Karte mit Luft betreiben. Glaube einfach, dass mein Towerküphler zuviel Wärme abstrahlt und die Grafikkarte dadurch noch mit aufheizt. (i7-4790k @ 4,6 mit einem Noctua NH-D14)
Ist deine eingesetzte 980ti AMP identisch mit der Extreme nur mit einer anderen Lüftersteuerung?

Mit den Bildern aber auch nun verständlich, dass deine Karte deutlich mehr Luft bekommt.
Mein Aufbau ist identisch, nur habe ich beide Festplattenkäfige vorne ausgebaut und keinen Lüfter unten. Bringt der Lüfter von unten viel?

Kurzes Feedback zur Strix: Ansprechendes Design und (eigentlich) gute Verarbeitung. Dieses Exemplar hatte eine lose Schraube an der Backplate und nach nun 2 Stunden Nutzung "klackert" der mittlere Lüfter bei ~ 800-1.000 RpM. Dazu wird die Karte unter Last sau warm (80Grad+) und dementsprechend laut (~60% Lüfterauslastung).
Boosttakt mit dem OC-Modus der Karte (3 Modi verfügbar) ist 1430MHz.
Für den derzeitigen Preis der Karte (800€-45€ Cashback) schon eine Unverschämtheit. Da kann auch der tolle Karton nichts mehr retten.
 
Und wenn du testweise mal runtertaktest, sodass sie nur auf 1304MHz läuft? Sind es dann nur 59% Lüfter bei 79°C? Wenn ja, ist das ganz schön peinlich, dass meine Evga mit dem schwachen Kühler mit der Temperatur mithält. Bei 100MHz sind die Temperaturen bei mir wiederum minimal höher und/oder die Drehzahl.

Meine Belüftung ist so:

Mit Gehäuselüfter hochgedreht kann ich allerdings noch 2-3°C auf der Grafikkarte sparen.
 
Habe Sie mal auf den "Silent Mode" gestellt und zum testen WoW in max. Settings gestartet.
Dann sind es leider 82°C und 55% Lüfter bei 1291MHz....bei Asus läuft.Nicht!
Hier der WoW-Screenshot:
IMG_1013.jpg

Hier mein Gehäuse (wobei die "Tests" mit der EVGA mit komplett geschlossenem Gehäuse waren!)
IMG_1014.jpg
IMG_1015.JPG

Dazu kommt noch das absolut nervige klackern der Lüfter bei ~ 500RpM und die mangelhafte Verarbeitung.
Eine richtige "Bauernfänger"-Karte :-D
Zur Retour gab es auch einen "netten" Dreizeiler!
 
Wieviel Stromverbrauch? Anhand der TDP reicht mir. Bei mir sind die 80°C mit bis 60% Lüfter auch bei 100% TDP, was 250W wären. Bei anderen Karten können 100% TDP bei 300W liegen z.B.

Aber das schwankt auch bisschen, weil Raumtemperatur nicht konstant bei 20°C ist. Hier war sie wahrscheinlich knapp drüber.
 
Zeigst mir im MSI Afterburner irgendwo Stromverbrauch an? Oder habe ich das überlesen?!
Stehe grad etwas auf dem Schlauch.
Habe an den Einstellungen der Grafikkarte nichts verändert (lediglich in der mitgelieferten Software auf "OC-Mode" gestellt, die Karte hat dein ein Powertarget von 110%)
Was die Karte nun genau an Strom verbraucht, weiss ich nicht.
 
Du kannst im AB die Powertarget-Nutzung auslesen lassen, woraus man den Stromverbrauch schätzen kann, auch wenn es kein Anspruch auf 100% Korrektheit hat. Bei meiner Karte wären 100% 250W und 110% 275W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im "OC-Mode" sind es 110% (mehr kann man in der Karte auch nicht einstellen).
Das Testbild aus WoW war im "Silent-Mode" mit 90%TDP, ergo 225Watt.
So wirklich berauschend finde ich die 82°Grad dann nicht. Da war die EVGA Classified im Vergleich (beim selben Takt) mit 76°Grad deutlich kühler, leiser und schneller (1380MHz).
Oder habe ich einen Denkfehler?!

EDIT: Es führt scheinbar kein Weg an einer WaKü oder einer 980ti Hybrid vorbei :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du mal "googlen", wieviel Watt 100% Powertarget sind. Kann mir durchaus vorstellen, dass diese Werks-OC-Karte mit Eigen-PCB mehr PT hat. Meine Evga hat zwar auch Evga auf dem PCB, aber das basiert auf Referenz.
 
Man kann es maximal auf 110% stellen.
Hast du nicht die "Superclocked"? Die basiert doch auf dem Referenz PCB. Nur die Classified und Kingpin haben ein Custom PCB. Oder liege ich auch auch hier falsch?
Werde aber noch mal der EVGA eine Chance geben. Stellt sich nur die Frage ob Hybrid oder Classified :confused_alt:
 
Ja, das ist die Superclocked. Die FTW hat schon hingegen andere Spannungswandler und mehr Powertarget, aber auch den schlechten Kühler. Also dann die Classified, die wieder ein anderes PCB und den besseren Kühler hat. Bei der Hybrid weiß ich gerade nicht, welches PCB die hat, aber auch der Kühler wird besser sein als der von der SC und FTW.
 
Herbstleyd schrieb:
Jetzt hast du mich noch mehr angefixxt, eine WaKü einzubauen :-/
Bist du mit der CPU-WaKü zufrieden? Welche genau ist das? Liebäugel grad mit dieser hier: http://geizhals.de/enermax-liqmax-ii-240-elc-lmr240-bs-a1214287.html
Dann könnte ich auch (entspannt) eine Karte mit Luft betreiben. Glaube einfach, dass mein Towerküphler zuviel Wärme abstrahlt und die Grafikkarte dadurch noch mit aufheizt. (i7-4790k @ 4,6 mit einem Noctua NH-D14)
Ist deine eingesetzte 980ti AMP identisch mit der Extreme nur mit einer anderen Lüftersteuerung?

Mit den Bildern aber auch nun verständlich, dass deine Karte deutlich mehr Luft bekommt.
Mein Aufbau ist identisch, nur habe ich beide Festplattenkäfige vorne ausgebaut und keinen Lüfter unten. Bringt der Lüfter von unten viel?

Kurzes Feedback zur Strix: Ansprechendes Design und (eigentlich) gute Verarbeitung. Dieses Exemplar hatte eine lose Schraube an der Backplate und nach nun 2 Stunden Nutzung "klackert" der mittlere Lüfter bei ~ 800-1.000 RpM. Dazu wird die Karte unter Last sau warm (80Grad+) und dementsprechend laut (~60% Lüfterauslastung).
Boosttakt mit dem OC-Modus der Karte (3 Modi verfügbar) ist 1430MHz.
Für den derzeitigen Preis der Karte (800€-45€ Cashback) schon eine Unverschämtheit. Da kann auch der tolle Karton nichts mehr retten.



Ich mach gerne jemanden neidisch :D

Ich glaube es war von Corsair die H110igtx die ich drin habe, gibt zwar noch eine mit Software dazu aber die reicht mir vollkommen, zur Lautstärke muss ich sagen, Wasserkühlung höre ich nicht, im idle ist ein ganz leichtes rauschen zu hören, was aber nicht stört... Die Grafikkarte dreht bei Last etwas auf, aber nicht so extrem wie meine alte 780ti....

Eine Frage, basiert das PCB der Zotac Amp auf dem Referenzdesign? Weil ich wollte von Corsair noch eine Wasserkühlung verbauen für die Karte aber der Umbausatz ist nicht lieferbar... Ich wollte aber das es nach was aussieht, nicht den Krampf von artic... Aber Nzxt baut ja auch so was... Das würde doch dann passen oder?
Ergänzung ()

kurz OFT:


des sind die Temps meines 6 Kerners, bedenke er läuft auf 4 Ghz ^^ :evillol:
 

Anhänge

  • CPU Idle.jpg
    CPU Idle.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 409
  • CPU Last.jpg
    CPU Last.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die h100i gtx bestellt....die 280er passt oben nicht mehr rein ohne Ausbau vom DVD-Laufwerk :-)
Grafikkarte habe ich morgen dann die Classified oder die Hybrid zur Auswahl.
Wenn alles mit der CPU-WaKü kühl genug bleibt, nehme ich glaube die Classified. Finde ich irgendwie schicker 😂

Danke Ron! Jetzt ist mein Konto schon wieder um einige Euros erleichtert Eden ;-)
 
Herbstleyd schrieb:
Hab mir die h100i gtx bestellt....die 280er passt oben nicht mehr rein ohne Ausbau vom DVD-Laufwerk :-)
Grafikkarte habe ich morgen dann die Classified oder die Hybrid zur Auswahl.
Wenn alles mit der CPU-WaKü kühl genug bleibt, nehme ich glaube die Classified. Finde ich irgendwie schicker 😂

Danke Ron! Jetzt ist mein Konto schon wieder um einige Euros erleichtert Eden ;-)


kein Problem^^ :-D auf meinem Konto is es noch nicht angekommen :-D


nun interessiert mich trotzdem ob meine 980 ti AMP auf dem Referenzdesign besteht.... ?!
 
Frag mal ZOTAC direkt....die antworten gerne schnell per Chat ;)
Hoffentlich "reicht" die 100er WaKü auch für die CPU und ich ärgere mich nicht in 2 Monaten, 30€ gespart zu haben :-/
 
Schau doch einfach bei EKWB die haben so gut wie alle Karten in ihrem Konfigurator.

http://www.ekwb.com/configurator/

Laut diesem ist die normale AMP ein Ref. PCB. Die Extreme und Omega nicht mehr.

mfg
 
Herbstleyd schrieb:
Frag mal ZOTAC direkt....die antworten gerne schnell per Chat ;)
Hoffentlich "reicht" die 100er WaKü auch für die CPU und ich ärgere mich nicht in 2 Monaten, 30€ gespart zu haben :-/

Was hast du für ein System?
 
i7-4790K auf einem ASUS Maximus VII Hero.
Unfassbar laut die WaKü und die Hybrid schiesst den Vogel ab mit Ihrer Turbine.
Baue jetzt mal zum Vergleich die Classified nochmal ein. Dann ist es, glaube ich, schlagartig ruhiger hier ^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben