Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

hi leute, ich hab großes interesse an dem phenom II 940 black edtion. die angeführten boards im thread haben aber irwie alle einen eingebauten grafikchip, kann mir jmd gute boards ohne onboard grafik empfehlen?

bzw was ist denn momentan ein guter chipsatz für die phenom boards? preis sollte unter 100€ sein, so um die 70€ wär natürlich super!

danke schonmal für eure mühen!
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Welcome @ ForumBase :schluck:

Die Hauptempfehlung (Gigabyte GA-MA770-DS3) hat keinen Grafikchip.
Für weitere spezielle kaufberatungen solltest du aber einen eigenen Thread nutzen.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hallo, irgendwie macht die FAQ aktuell einen komischen Eindruck. Mit einer HD4830 wird ein E7400 empfohlen, aber beim System mit einer HD4870 wird das schwächere Modell E7300 als Alternative angeboten. Also irgendwie doch völlig verkehrt^^
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ja, das hatte ich verpasst, mit zu ändern. Also wird der E7400 nun auch alternativ in den größeren Intel-System, statt dem E7300, angeboten.

Ab morgen steht für gut eine Woche mal wieder ein Urlaub an. Von daher wird die FAQ in der Zeit wohl keine Aktualisierung genießen.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Das Ski fahren ist mir selbst wichtiger als die FAQ ;)
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

gruß,

hast du schon einen blick auf den Phenom II X3 720 BE für 135€ geworfen?
vor allem für overlocker ist der wohl die eindeutig bessere wahl als der e8400.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Evtl mal das Gigabyte-Board bei AMD tauschen (Gigabyte GA-MA770-DS3).
Das ist kaum mehr lieferbar....
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Könntest du bitte erwähnen, dass die neueren nVidia Grakas mit Pech summen, und das fuer ATi ein Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Würde bei der 950€ Zusammenstellung die Graka nicht ausgebremst werden?
Ich schaue immer da, und da sollte man einen Quad nehmen.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Die Liste ist absolut sinnlos. Wenn ein Spiel nicht auf vier Kerne optimiert wurde, bremst ein Q9450 eher aus als ein E8400. Bei GTA widerum wird die Graka immer durch die CPU ausgebremst.
Wenn man mit hohen Details bzw. in hohen Auflösungen spielt, ist die CPU (fast) egal.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

@Adam Gontier und Moros
AFAIK tritt das Fiepen bei den HD 4870ern nur bei sehr hoher Last und hohem OC auf. So kann ich es auch bestätigen, das tritt aber i.d.R. nur im 3D Mark und Co. auf. nVidia hat das Problem aber so gut wie immer (unter 3D) bei seinen GTX 260² 55nm, GTX 285 und GTX 295.
Dort äußert es sich so: http://de.youtube.com/watch?gl=DE&v=Em5ivQzme6s

Bei der GTX 260² wurde es erwähnt, die GTX 285 taucht ja gar nicht erst auf. Bei der GTX 295 bin ich mir hingegen über das Ausmaß noch im Unklaren.

@dorndi
Das AsRock hat ein mieses Layout (bspw. ist der ATX-Stecker links am Board, was den Luftstrom verschlechtert).
Über den X3 mache ich mich die Tage noch schlau.

MfG Campino
 
Zurück
Oben