silent-efficiency
Banned
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 5.253
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Wie ich sehe, willst du nun zum Spamkönig aufsteigen, schließlich ist der E6500 noch gar nicht da und wenn er dann kommt, dann können wir auch erst drüber reden, alles andere ist doch irgendwie.....
----
Worüber wir jetzt gerne diskutieren können, ist ob der E5300 und E5200 überhaupt noch das Beste in der Preisklasse darstellen. Schließlich gibt es nun auch noch einen Athlon X2 245 mit 2,9 GHz, der Leistungsmässig auf dem Niveau des E5400 liegt, für den aber nur der Preis eines E5300 verlangt wird, obwohl der auch noch die Virtualisierung unterstützt
Ich persönlich würde das 375 Euro System und des 400 Euro System bei den "restlichen Komponenten" zu einem System mit GeForce 9600 GT als Hauptemfehlung zusammenfassen und bei den CPUs würde ich E6300 und Athlon X2 245 empfehlen.
Airbag schrieb:wie ich ja sehe ist campino ja in der diskussion mit einem riesen vorsprung spamkönig![]()
Airbag schrieb:den e6300 sollte man dann auch austauschen wenn der e6500 raus ist
Wie ich sehe, willst du nun zum Spamkönig aufsteigen, schließlich ist der E6500 noch gar nicht da und wenn er dann kommt, dann können wir auch erst drüber reden, alles andere ist doch irgendwie.....
----
Worüber wir jetzt gerne diskutieren können, ist ob der E5300 und E5200 überhaupt noch das Beste in der Preisklasse darstellen. Schließlich gibt es nun auch noch einen Athlon X2 245 mit 2,9 GHz, der Leistungsmässig auf dem Niveau des E5400 liegt, für den aber nur der Preis eines E5300 verlangt wird, obwohl der auch noch die Virtualisierung unterstützt
Ich persönlich würde das 375 Euro System und des 400 Euro System bei den "restlichen Komponenten" zu einem System mit GeForce 9600 GT als Hauptemfehlung zusammenfassen und bei den CPUs würde ich E6300 und Athlon X2 245 empfehlen.
Zuletzt bearbeitet: