Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

^^halte ich für sinnvoll, lieber dauerhaft DDR3 und dafür etwas weniger davon. 2GB genügen noch, da hast du Recht.

Grüße
franeklevy
 
Hi!

Ich möchte mich mal grundsätzlich zu Wort melden.

Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso diese Diskussion macht-man-auch-noch-andere-sachen-mit-seinem-gaming-pc immerwieder aufflammt. Denn, was macht man denn anderes mit seinem Gaming-PC? Ich persönlich mache damit Emails, Office, Surfen und Chatten. Ich habe sogar MATLAB und Pspice drauf. Und ich muss sagen, diese ganzen Sachen macht auch mein Gaming-PC super.

Wer wirklich MATLAB bemüht mit 4000 unbekannten 72 Stunden lang zu rechnen (ist keinesfalls übertrieben), der wird sich nicht in der Rubrik "Gaming-PC" umsehen. Hört bitte damit auf, ständig zu wiederholen, dass man auch was anderes mit seinem Spielerechner macht! Alles was man damit macht, unterfordert einen Gaming-PC. Selbst wenn man mal ein großes rar-file entpackt, kommt es auf die Minute mehr oder weniger dann auch nicht an.

Ich kenne zumindest keinen, der mir gesagt hat, hey, Call of Duty läuft super, nur dieses eine Video rendern kann ich nicht. Diese Leute gibt es sicherlich auch irgendwo, die wissen aber auch genau warum das so ist.

Also bitte, beschränkt euch auf den Gaming-Bereich. Das passt schon.

mfg,
Bl4cke4gle


*EDIT: Sehe gerade, das ist schon nicht mehr ganz so aktuell. Bitte es aber trotzdem zu Herzen zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich dir grundsätzlich sagen das du grundsätzlich recht hast.
Hab ich aber auch.
Hab ich ja auch so gesagt.

Dieses spezielle Thema mit dem 1055t wäre nicht aufgekommen wenn die CPU sagen wir mal 300€ kosten würde.
Dann wäre sie schlicht zu teuer für das was sie leistet.
Bei dem jetzigen Preisgefüge aber ,wo für den Sechskerner nur 30€ mehr als für den 965BE zu bezahlen sind, kann man dieser oder jener Meinung sein.
Und wenn du ins große Rund fragst wirst du wahrscheinlich für beide Lager in etwa gleich viele Anhänger finden.
 
Campino219 schrieb:
Dadurch dass Intel derzeit das schlechtere Paket anbietet, steht es auch unter AMD als 2. Empfehlung. Ein Intel-System wird in dem Bereich nur für die Leute angeboten, die lieber Intel als AMD für sich rechnen lassen..

Na-ja, die Reihenfolge könnte auch einfach als Alphabetisch interprätiert werden, vielleicht sollte man "Hauptfemehlung AMD" und "Alternativ Intel" oder so was lieber als überschrift wählen.
Wobei ich sagen muss, dass der 750er immer uninteressanter wird. Ich hab mich ja damals noch stark gemacht für die Aufnahme dieser CPU, jedoch hat AMD seit dem auch schon wieder die Preise gesenkt, was auch der Grund ist, warum die Preise trotz schwächelndem Euro bei AMD scheinbar stabil blieben während die Intel-CPU-Preise nach oben stiegen....
Der CPU-Preis ist aber auch nicht alles. Bei AMD kriegt man inzwischen Mainboards mit SATA III und USB 3,0 und das kostet nicht mehr als ein Intelboard ohne diese Features. Apropos, da ich grad bei den Mainboard bin, sollten nicht inzwischen ein paar 870-er Boards in die Emfehlungen rein?

----

Da ich schon dabei bin. Am 12.05 wird der Athlon II X4 640 eingeführt, deswegen purzeln inzwischen auch die Preise für Athlon II X4 635, Preis/GHz nähert sich dem X4 630. Da X4 635 mit dem i3 530 loker mithalten kann und es auch da gut ausgestatte Mainboards von AMD gibt, wäre meine Empfehlung diese CPU mit einem Mainboard aus dem 775-EU-System in das 650-EU-System als Hauptemfehlung aufzunehmen. Wobei dann wohl auch das Netzteil aus dem teureren System übernommen werden müsste oder zumindest die alternativ empfohlenen 430W Netzteile raus müssten, da die 5830 nicht weniger aus dem Netzteil zieht als die 5850.

---

Der Athlon II X3 440 ist ebenfalls im Preis gefallen, und kostet nur noch minimal mehr als der 435: http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam3&sort=r&xf=590_boxed~1133_Athlon+II+X3~3_2500
Den 435 könnte man im 500 Euro-PC durch den 440-er ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@silent-efficiency: Super Vorschläge :daumen:

Den 945 würde ich aus der FAQ rausnehmen, da der 955BE das weitaus das beste P/L Verhältnis in dieser Leistungsklasse bietet.
Der 945 ist nicht mehr empfehenswert, da er trotz 200mhz weniger nur 2€ günstiger ist.
Außerdem ist der C3 955BE kaum stromhungriger als der 945.

Sofern der Preis des 1055T weiterhin sinkt, sollte er bald in der FAQ zu sehen sein, da der durchschnittliche Gamer der sich an einer FAQ orientiert, nicht alle 2 Jahre eine neue CPU kauft.

Es heißt zwar, dass man einen PC nicht für die Zukunft kaufen soll, doch die Zukunft ist absehbar.
Dass zukünfig mehr Kerne immer wichtiger werden ist unbestritten.
 
Die Diskussion zum 1055T sind durch ;)
Es würden jetzt nur die Argumente ein zweites Mal aufgegriffen.

Die Vorschläge von silent-efficiency werde ich die Tage (ebenso wie die 2GB im kleinsten Sys) umsetzen.

Das CM 690 II ist zwar besser als der Vorgänger, aber nicht wirklich gut zu bekommen.

MfG Campino
 
Ich finde es gut, wenn man bei der 88GT und der 250GTS noch darauf hinweisen könnte, dass diese GPUs nur DX10 unterstützen, dies dürfte schon recht wichtig bei der Kaufentscheidung sein. Die kleineren ATis sind hier zwar auch nicht der Überflieger mit DX11, aber wer es unbedingt braucht, ist mit den grünen leider nicht gut beraten.

Grüße
franeklevy
 
Dann kommen gleich die "grünen" und wollen, dass man darauf verweist, dass ATIs kein PhysX können :rolleyes:

----
Zur aktuellen Änderung: Im teuersten System könnte man vielleicht ein Mainboard mit allem Features verlinken, also auch mit Firewire, das hat das MSI-Board nicht, aber das Asus für paar Euro mehr: http://geizhals.at/deutschland/a527467.html
 
@franeklevy
Die (und weitere) Informationen bekommt jeder auf der verlinkten Geizhalsseite.
 
Warum wird denn der LG DVD-RW als erste Empfehlung ausgesprochen? Der Sony kostet 2 € mehr und hat schnellere Schreibgeschwindigkeiten und bessere Bewertungen.
 
L3pwn schrieb:
Ich würde das CM 690 durch das CM 690 II Advanced ersetzen.

Das hab ich auch schon vorgeschlagen, aber das Case ist schlecht verfügbar...
Ergänzung ()

Ach ja, der Link für den 955 im 875€-PC ist defekt:
Code:
http://&quot/;http://geizhals.at/deutschland/a485791.html%22
 
Zurück
Oben