Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Als ich letzte Woche den Hinweis zur Samsung F3 per Handy eingebaut hatte, hat es wohl den einen oder anderen Link zerschossen. Ich hoffe, wir haben nun alle ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Razour schrieb:Und zwar wären dies zwei 5770 im CF Verbund, mit entsprechend fähigem Mainboard erziehlt dies bis zu 70% mehr Leistung als eine gewöhnliche 5870 und ist dabei auch noch um 100 Euro billiger als diese.
Dieser TEST sagt was völlig anderes! Die 5770 sind im CF ca. [1..3]% schneller. Auf Grund der Mikroruckler-Problematik steht dieser "Vorteil" aber in keiner Relation zu den Nachteilen.Razour schrieb:Ich habe da etwas bzgl. des 875€ PCs.
Und zwar ist da als Grakar die 5870 und als Alternative die 5850 gelistet.
Aber ich hätte da noch eine weitere Alternative, falls diese noch nicht ausführlich hier besprochen wurde.
(Man verzeihe mir ich habe nicht alles aus diesem Diskussions-thread gelesen ^^) Und zwar wären dies zwei 5770 im CF Verbund, mit entsprechend fähigem Mainboard erziehlt dies bis zu 70% mehr Leistung als eine gewöhnliche 5870 und ist dabei auch noch um 100 Euro billiger als diese.
wollte ich nur mal gesagt haben...^^
Die SSD (Bauformat: 2,5") wird im 3,5"-Schacht des Gehäuses untergebracht. Die Verschraubung ist aber nur mittels Adaptern möglich: Scythe BayRafter oder Scythe Twin Mounter
Im Prinzip kannst du da alles nehmen. Es gab sogar mal ein jux-Test mit allen möglichen Dickflüssigkeiten, da hat Cetchup nicht viel schlechter abgeschnitten, als Wärmeleitpaste. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass du Catchup nehmen kannst, weil dort nicht langfristig getestet wurde, aber es verdeutlicht doch, dass man für eine gute Wärmeleitpaste nicht viel ausgeben braucht.l1n00x schrieb:Da bereits alternative Kühler empfohlen werden, wäre es evtl. auch angebracht, Wärmeleitpaste zu empfehlen.
Was meint ihr dazu?