silent-efficiency
Banned
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 5.253
Schnitzel_12000 schrieb:Mit steigenden Qualitätseinstellungen fällt die Karte mit der geringeren Speichermenge immer weiter zurück.
So werden aus Anfangs 5% am Ende bis zu 20%.
Wovon gehst du aus?
Das der Speicher keinen Einfluss auf die zukünftige Performence hat oder das schon jetzt die Speichermenge nicht ganz ausreicht?
In Kenntnis der Sachlage, weiß ich, dass die GTX 460 1G eine ROP-Partition mehr hat als die 768MB-Version und damit 32 ROPs statt 24 ROPs und da diese sogenannten ROPs für AA zuständig sind, ist die GTX 460 768 MB mit zuschalten von AA langsamer, da sie weniger Ressourcen für AA hat. Das ist heute so und das wird auch Morgen so bleiben und hat nichts mit dem Speicher zu tun.... und das ändert nichts am guten P/L-Verhältnis.
Hier kannst du dir die technischen Daten der beiden Grakas noch mal anschauen. Achte auf ROP-Zahl und Pixelfüllrate: http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-400-Serie
Abgesehen davon hat die 768 MB Version natürlich* auch noch weniger Speicherbandbreite, aber auch das hat nix mit der Speichergrößenproblematik zu tun, die du die ganze Zeit an die Wand mahlst...
*(Natürlich deswegen, weil bei nVidia die ROPs direkt an die Speichercontroller angebunden sind. Deaktiviert man einen von diesen, deaktiviert man auch eine ROP-Partition und so kommt man dann auch von 256bit breitem Speicherinerface auf ein 192bit breites Speicherinterface und von 1 GB auf 768 MB... und bei gleich getakteten Speicher kommt man bei kleinerem Speicherinterface auf kleinere Speicherbandbreite...)
Zuletzt bearbeitet: