Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
- Ersteller Na-Krul
- Erstellt am
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.083
es ist doch schon eine drin
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
da ich vermute das meine frage die ich vor einiger zeit hier gestellt habe in der langen diskussion über die gtx 460 etwas untergegangen ist frage ich jetzt noch mal:
hat es einen bestimmten grund warum hier noch die wd3200aaks empfohlen wird? soweit ich weis ist die samsung f4 in fast allen bereichen überlegen und der preis ist auch fast identisch. des weiteren würde ich überlegen ob die 160gb festplatte noch sinn macht, der preisliche unterschied zur 320gb ist minimal und auch wenn jemand den speicher nicht braucht ist die 320gb version noch schneller.
hat es einen bestimmten grund warum hier noch die wd3200aaks empfohlen wird? soweit ich weis ist die samsung f4 in fast allen bereichen überlegen und der preis ist auch fast identisch. des weiteren würde ich überlegen ob die 160gb festplatte noch sinn macht, der preisliche unterschied zur 320gb ist minimal und auch wenn jemand den speicher nicht braucht ist die 320gb version noch schneller.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe gestern einen vernünftigen Lüfter eingebaut (Noctua U9B SE 2) und bin begeistert, jetzt ist die ganze Kiste richtig schön leise.
Die Übersicht der Lüfter habe ich gesehen, man sollte halt bei den Konfigurationen einen Lüfter Nahelegen, damit man den auch in der preislichen Planung mit einbezieht. Der boxed Lüfter ist wirklich schrott...
Grüße,
Manuel
PS: Braucht jemand nen Boxed Lüfter vom Phenom X4 955?
habe gestern einen vernünftigen Lüfter eingebaut (Noctua U9B SE 2) und bin begeistert, jetzt ist die ganze Kiste richtig schön leise.
Die Übersicht der Lüfter habe ich gesehen, man sollte halt bei den Konfigurationen einen Lüfter Nahelegen, damit man den auch in der preislichen Planung mit einbezieht. Der boxed Lüfter ist wirklich schrott...
Grüße,
Manuel
PS: Braucht jemand nen Boxed Lüfter vom Phenom X4 955?

silent-efficiency
Banned
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 5.253
Escaton90 schrieb:..., man sollte halt bei den Konfigurationen einen Lüfter Nahelegen, damit man den auch in der preislichen Planung mit einbezieht. Der boxed Lüfter ist wirklich schrott...
PS: Braucht jemand nen Boxed Lüfter vom Phenom X4 955?![]()
Ein alternativer Lüfter wird bei Verwendung von 125W-CPUs nahe gelegt.
Zitat aus der FAQ:
Bei dem 125W-CPU-Modell von AMD wird ein alternativer Kühler empfohlen (aufgrund der Lautstärke des Boxed-Kühlers), siehe dazu Punkt 2.1.
Ok, der Hinweis ist aus dem 900 Euro-PC und sollte wohl auch in das 700-Euro-System übernommen werden.
Campino, wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich den Revision C2-Link des X2 250 durch den Revision C3-Link des X2 250 im günstigsten System ersetzen. (ist billiger und besser)
Apropos Hinweise: Die SSDs mit dem SandForce-Controller haben alle einen Einbaurahmen mit im Packet, dort braucht man also kein Adapter, wie im Hinweis beschrieben. Auch die Intel-SSD gibt es als Retail-Version. Wenn man diese kauft, braucht man auch keinen zusätzlichen Adapter.
Und der Hinweis zu Firmwareupdate der Intel-SSD kann inzwischen imo auch weg. Inzwischen werden eh nur noch SSDs mit der neuen Firmware ausgeliefert.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.203
Man könnte generell gucken ob man die Intel-SSD als Hauptempfehlung behält, da das Preis/Leistungsverhältnis von dieser mittlerweile deutlich schlechter als das der anderen ist. Die Vertex gibts mit 120gb schließlich schon für 200€. Da würde ich die oder halt die 60gb version eher nehmen und die Intel als Alternative.
Hallo,
ich bin bei dem LG GH22NS50 etwas skeptisch, überall wo ich gucke sagt fast die Hälfte der Leute Sie haben Probleme mit dem Laufwerk. Wäre es nicht besser das ASUS DRW-24B1LT als Hauptempfehlung rein zu machen?
und
Bei der 1150€ bzw. 1350€ Version, könnte man anstatt der GTX 460 auch z. b. 2x die HD 5770 oder 2x die HD 5850 rein machen? Hinsichtlich Leistung und Preis/Leistung.
ich bin bei dem LG GH22NS50 etwas skeptisch, überall wo ich gucke sagt fast die Hälfte der Leute Sie haben Probleme mit dem Laufwerk. Wäre es nicht besser das ASUS DRW-24B1LT als Hauptempfehlung rein zu machen?
und
Bei der 1150€ bzw. 1350€ Version, könnte man anstatt der GTX 460 auch z. b. 2x die HD 5770 oder 2x die HD 5850 rein machen? Hinsichtlich Leistung und Preis/Leistung.
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
Hallo,
RAM - alle Systeme:
man könnte überlegen langsam den kompletten 1333Mht Ram durch mittlerweile überwiegend gleich teuren 1600Mht Ram zu tauschen. Viele Gamer werden sich sicherlich bei sehr beliebten OC über den Ram freuen. Auch in Hinblick auf die kommenden Plattformen (AM3+, P66) dürfte 1600er Ram eine bessere Zukunftssicherheit bieten.
Im teuersten Sys ist zbsp. der Corsair XMS3 oder der bekannte RipJaws empfehlenswert:
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24, 1,65v
http://geizhals.at/deutschland/a380454.html
ab 110,-
G.Skill RipJaws DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24, 1,6v
http://geizhals.at/deutschland/a466355.html
ab 115,-
GPU-Alternative im 375,- Sys.:
Die Alternativempfehlung zur 8/9800GT könnte man inzwischen auch weglassen. Die Karte ist preislich wenig attraktiv und bietet zudem einen recht hohen Stromverbrauch. Hier könnte ich mir stattdessen eine Empfehlung der deutlich performanteren und nur noch geringfügig teurern HD5750 vorstellen:
http://geizhals.at/deutschland/a494304.html
Die Auflistung der 8800GT unter alternativer spezieller Grafikkarten könnte in diesem Zusammenhang auch gleich entfallen.
Intel-CPU im 600,- System:
Der Preisunterschied zwischen dem i3-530 und einem i3-540 beträgt nur noch ca. 5 bis 10 Euro (abhängig boxed/tray). Ich finde den kleinen Leistungszuwachs kann man für diesen minimalen Preisunterschied gern mitnehmen. Daher würde es sich anbieten, die beiden CPU zu tauschen und den alternativem i3-540 die Hauptempfehlung zu nennen.
Grüße
franeklevy
RAM - alle Systeme:
man könnte überlegen langsam den kompletten 1333Mht Ram durch mittlerweile überwiegend gleich teuren 1600Mht Ram zu tauschen. Viele Gamer werden sich sicherlich bei sehr beliebten OC über den Ram freuen. Auch in Hinblick auf die kommenden Plattformen (AM3+, P66) dürfte 1600er Ram eine bessere Zukunftssicherheit bieten.
Im teuersten Sys ist zbsp. der Corsair XMS3 oder der bekannte RipJaws empfehlenswert:
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24, 1,65v
http://geizhals.at/deutschland/a380454.html
ab 110,-
G.Skill RipJaws DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24, 1,6v
http://geizhals.at/deutschland/a466355.html
ab 115,-
GPU-Alternative im 375,- Sys.:
Die Alternativempfehlung zur 8/9800GT könnte man inzwischen auch weglassen. Die Karte ist preislich wenig attraktiv und bietet zudem einen recht hohen Stromverbrauch. Hier könnte ich mir stattdessen eine Empfehlung der deutlich performanteren und nur noch geringfügig teurern HD5750 vorstellen:
http://geizhals.at/deutschland/a494304.html
Die Auflistung der 8800GT unter alternativer spezieller Grafikkarten könnte in diesem Zusammenhang auch gleich entfallen.
Intel-CPU im 600,- System:
Der Preisunterschied zwischen dem i3-530 und einem i3-540 beträgt nur noch ca. 5 bis 10 Euro (abhängig boxed/tray). Ich finde den kleinen Leistungszuwachs kann man für diesen minimalen Preisunterschied gern mitnehmen. Daher würde es sich anbieten, die beiden CPU zu tauschen und den alternativem i3-540 die Hauptempfehlung zu nennen.
Grüße
franeklevy
Zuletzt bearbeitet:
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
1600mhz Ram von Mushkin mit moderater Spannung gibt es schon für 15€/GB:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=r&xf=254_1600
Wer da noch zu 1333mhz Ram greift, dem ist nicht mehr zu helfen.
mfg dorndi
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=r&xf=254_1600
Wer da noch zu 1333mhz Ram greift, dem ist nicht mehr zu helfen.
mfg dorndi
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Nur leider nicht in entsprechend vielen Shops. Und was machen wir aus dem Gerücht, dass AMD CL7 statt CL9 bevorzugt? 
@Gister
Hast du dazu auch Quellen? Zum ASUS oder LG GH24 gibt es auch den ein oder anderen, der zu meckern hat.
@Nightfly09
Sorry, hatte vergessen, dir darauf zu antworten. Ich finde keine Tests zwischen F4 und WD Blue (nur Black). Die F4 ist leiser als die Black bei nahezu gleicher Leistung. Die Blue ist allerdings wiederum leiser als die Black. Ergo haben wir einen "Gleichstand" zwischen Blue und F4.
Die F4 wird bei der Lautstärke aufs Niveau der F3 eingeschätzt. Hier habe ich aber eine "hörbare HDD" in Erinnerung, was ich von der Blue nicht bestätigen kann. Ein 320GB- oder 500GB-Platter (wobei ich nicht sicher bin, ob WD nicht auch neuerdings 500er verbaut) macht imo keinen spürbaren Unterschied. Ich würde mich nun aber für die Blue und alternativ die F4 entscheiden.

@Gister
Hast du dazu auch Quellen? Zum ASUS oder LG GH24 gibt es auch den ein oder anderen, der zu meckern hat.
@Nightfly09
Sorry, hatte vergessen, dir darauf zu antworten. Ich finde keine Tests zwischen F4 und WD Blue (nur Black). Die F4 ist leiser als die Black bei nahezu gleicher Leistung. Die Blue ist allerdings wiederum leiser als die Black. Ergo haben wir einen "Gleichstand" zwischen Blue und F4.
Die F4 wird bei der Lautstärke aufs Niveau der F3 eingeschätzt. Hier habe ich aber eine "hörbare HDD" in Erinnerung, was ich von der Blue nicht bestätigen kann. Ein 320GB- oder 500GB-Platter (wobei ich nicht sicher bin, ob WD nicht auch neuerdings 500er verbaut) macht imo keinen spürbaren Unterschied. Ich würde mich nun aber für die Blue und alternativ die F4 entscheiden.
Zuletzt bearbeitet:
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Ich habe die Erklärung oben gerade nochmal ausgebaut 
Zur Untermauerung der "deutlich langsameren AAKS" bitte ich um einen Test!

Zur Untermauerung der "deutlich langsameren AAKS" bitte ich um einen Test!
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
Es spräche aber nichts gegen Empfehlungen in den Alternativen. Auch ließe sich eine Unterteilung nach dem bekannten Strukturen vornehmen, somit jeweils CL7 in die AMD- bzw. die 1600Mhz-Variante in die jeweilige Intel-Empfehlung.Und was machen wir aus dem Gerücht, dass AMD CL7 statt CL9 bevorzugt?
Ansonsten mangelt es wahrlich auch nicht an 4GB 1600Mhz CL7-Ram im gleichen Preisbereich des 1330er:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&dist=&pixonoff=on&xf=253_4096~255_7~254_1600
EDIT:
danke für die Änderung der GPU im kleinsten System

Bitte noch die Karte aus: "2.3 Spezielle Grafikkarten" entfernen, dann passt das wieder.
Grüße
franeklevy
Zuletzt bearbeitet:
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Die Unterteilung wäre denkbar, sofern ein Vorteil dadurch besteht. Die 1600er kosten durchschnittlich 15€ mehr ohne für mich ersichtlichen Vorteil für die Zielgruppe der FAQ.
Was kann ein Intelsystem mit 1600MHz RAM, was es mit 1333er nicht könnte? Auch bei AM3+ weiß man noch nicht, was der 1600er für Vorteile mit sich bringt.
Aber ich könnte mich dazu durchringen, ohne Seperierung der RAMs ein 1600MHz-Kit (CL7) in die Alternative zu nehmen.
@Gister
Imo stellt GTX 460 SLI schon ein recht gutes P/L-Verhältnis im Bezug auf die Alternativen dar.
HD 5770 CF ist ca. 20-30% schneller als eine GTX 460 und auch etwa so viel teurer. Das ist aber nur ein recht kleiner Performancevorteil, der es womöglich nicht schafft, die Multi-GPU-Nachteile aufzuwiegen (v.a. wenn nur eine Karte bei mangelnder Unterstützung genutzt werden kann).
HD 5850 CF ist erheblich teurer und kaum bis gar nicht schneller.
Zudem hat nVidia das Mikrorucklerproblem besser im Griff als AMD.
Was kann ein Intelsystem mit 1600MHz RAM, was es mit 1333er nicht könnte? Auch bei AM3+ weiß man noch nicht, was der 1600er für Vorteile mit sich bringt.
Aber ich könnte mich dazu durchringen, ohne Seperierung der RAMs ein 1600MHz-Kit (CL7) in die Alternative zu nehmen.
@Gister
Imo stellt GTX 460 SLI schon ein recht gutes P/L-Verhältnis im Bezug auf die Alternativen dar.
HD 5770 CF ist ca. 20-30% schneller als eine GTX 460 und auch etwa so viel teurer. Das ist aber nur ein recht kleiner Performancevorteil, der es womöglich nicht schafft, die Multi-GPU-Nachteile aufzuwiegen (v.a. wenn nur eine Karte bei mangelnder Unterstützung genutzt werden kann).
HD 5850 CF ist erheblich teurer und kaum bis gar nicht schneller.
Zudem hat nVidia das Mikrorucklerproblem besser im Griff als AMD.
Also ich habe bei Alternate, Chip, Geizhals und Compuland die Kommentare durchgelesen... Aber habe jetzt gesehen, dass es bei anderen Seiten auch viele bis nur gute Bewertungen gibt. Ich könnte mir vorstellen das es mit bestimmten Komponenten oder Betriebssysteme zu Schwierigkeiten kommt. Und über das ASUS habe ich bei denselben fast nur gutes gelesen.
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
Der Preisvorteil beträgt oft deutlich weniger als 10,- Euro - und dies bei einem >600,- Euro-System, das sind meist weniger als 1%.
Im Vergleich zu dem in der Hauptempfehlung genannten 4GB OCZ Platinum 1333MHz CL7 für 73,- Euro, bekommt man bereits 1600Mhz Ram CL7 für ca. 75,- Euro:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&dist=&pixonoff=on&xf=253_4096~255_7~254_1600
Beim 1150,- Sys sind es dann bei den 6GB-Kits ca. 15,- Euro, prozentual allerdings ein recht ähnlicher Abstand.
Die Vorteile des 1600Mhz-Ram liegen für mich auf der Hand:
Auch wenn es einmalig wahnsinnig viel Arbeit machen würde, fände ich es klasse, wenn auch in dieser FAQ analog zur FAQ-Der ideale Office PC bei jedem System gleich eine Wunschliste verlinkt wäre:
Darüber ließen sich aktuell die Preise ermitteln, man könnte schneller bestellen und hätte gleich die passende Übersicht im Geizhals.
Grüße
franeklevy
Im Vergleich zu dem in der Hauptempfehlung genannten 4GB OCZ Platinum 1333MHz CL7 für 73,- Euro, bekommt man bereits 1600Mhz Ram CL7 für ca. 75,- Euro:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&dist=&pixonoff=on&xf=253_4096~255_7~254_1600
Beim 1150,- Sys sind es dann bei den 6GB-Kits ca. 15,- Euro, prozentual allerdings ein recht ähnlicher Abstand.
Die Vorteile des 1600Mhz-Ram liegen für mich auf der Hand:
- bessere Performance beim Übertakten
- mehr mögl. Leistung für quasi keinen Aufpreis
- bei einem zukünftigen Systemwechsel kann der Ram weiterhin verwendet werden (dies dürfte ggf. beim 1333 schwierig werden, aber derzeit schwierig zu beurteilen und daher nur eine recht ungewisse Prognose)
- höherer Wiederverkaufswert
Auch wenn es einmalig wahnsinnig viel Arbeit machen würde, fände ich es klasse, wenn auch in dieser FAQ analog zur FAQ-Der ideale Office PC bei jedem System gleich eine Wunschliste verlinkt wäre:
Darüber ließen sich aktuell die Preise ermitteln, man könnte schneller bestellen und hätte gleich die passende Übersicht im Geizhals.
Grüße
franeklevy
Zuletzt bearbeitet:
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
svenerl
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 229
@ Nightfly09: Wegen den Festplatten... hast du da mal irgendwelche Benchmarks bzw. vergleiche an denen man den vorteil der F4 erkennt, besonders im vergleich zur caviar blue?
Hatte mir ja die erste Zusammenstellung gekauft... Hat alles super gepasst und funktioniert!
Nur was mich sehr geärgert hat war die Tatsache, dass beim MSI 770 nur 1 S-ATA kabel dabei war...
Da stand ich dann da mit sata brenner und sata festplatte und musste den brenner draußen lassen...
An so was denkt man als Leie nicht. Ein kurzer Hinweis wie:
"Bitte auch an erforderliche s-ata kabel denken" würde da schon reichen.
oder steht das schon irgendwo?
Hatte mir ja die erste Zusammenstellung gekauft... Hat alles super gepasst und funktioniert!
Nur was mich sehr geärgert hat war die Tatsache, dass beim MSI 770 nur 1 S-ATA kabel dabei war...
Da stand ich dann da mit sata brenner und sata festplatte und musste den brenner draußen lassen...
An so was denkt man als Leie nicht. Ein kurzer Hinweis wie:
"Bitte auch an erforderliche s-ata kabel denken" würde da schon reichen.
oder steht das schon irgendwo?
Zuletzt bearbeitet:
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Das eine SATA-Kabel war mir neu. Da werde ich etwas ändern 
@dorndi
Den Test nahm ich als Grundlage für meine obige Erklärung. Womit begründest du nun deine Aussagen aus #3322?
@franeklevy
Hast mich überzeugt
Allerdings würde ich dabei bleiben wollen, dass ein 1600MHz CL7 Kit nur in die Alternative kommt.
MfG Campino

@dorndi
Den Test nahm ich als Grundlage für meine obige Erklärung. Womit begründest du nun deine Aussagen aus #3322?
@franeklevy
Hast mich überzeugt

Allerdings würde ich dabei bleiben wollen, dass ein 1600MHz CL7 Kit nur in die Alternative kommt.
MfG Campino
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.740
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 861
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.793
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.718
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.375