Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

@Fetter Fettsack:
Kann ich noch nicht sagen, mein System läuft frühestens in 10 Tagen.
Anschließend werde ich berichten.

@Campino219:
Warum versteifst du dich auf ATX?
µATX Boards mit dem H67 gibt es um unter 80€.

Ich würde wohl auch den P67 empfehlen, um sich für die Zukunft die Option auf eine Übertaktung offen zu halten.
Ein H67 Board um 118€ würde ich nicht empfehlen.

mfg dorndi
 
wieso wird in der empfehlung ein core 2400 und nicht ein core 2500 empfohlen?

oder anders gesagt was sind die vorteile des 2400 gegenüber des 2500
lg
 
Sehe ich auch so.

2400 für den normalen User

2500 für niemanden

2500k für den User der sich selber informiert und übertaktet
 
dorndi schrieb:
Warum versteifst du dich auf ATX?
µATX Boards mit dem H67 gibt es um unter 80€.
Möchtest du für >800€ (Gesamtsystem) ein µATX kaufen müssen?

Schon allein eine nicht seltene Kombination aus Sound- und TV-Karten stellen solch ein Board vor eine (nicht lösbare) Herausforderung.
 
bestellt:
1 Arctic Freezer 7 Pro Rev.2 S775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3
1 AMD64X6 SAM3 PhenomII 1075TBOX 6x 512KB 6x3,0Ghz 125W Bl
1 SSD SATA 60GB OCZ Vertex 2 Extended 6.3cm (2,5")
1 SAM3 Gigabyte 870A-UD3 R2.1 GSAF3e 4D3 HT3.0 870/SB850
1 DDR3 4096MB 2x2 PC1333 Kingston HyperX XMP CL7-7-7-20
2 SATAII 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 3J. 32MB 7200 U/M
1 PCIe 2048MB HD6950 Powercolor A99F-PJ5 aktiv,2xDVI,H,2xmDP
1 Cooler Master Silent Pro 500W
1 Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01

Danke Campino219 und _DJ2P-GER_ !!!!

:oIhr seit die größten! :o
 
Beim 850-€- und 1000-€-System würde ich die AMD-Alternative streichen, da die nur etwa 75 % der Leistung bringt. (Das wird bis Bulldozer wohl auch nix mehr...)

Das 850-€-System als Beispiel ist mit X4 955 auch nur 775 € teuer und unterscheidet sich vom 725-€-System nur durch die Grafikkarte. Mit X6 1075T sinds dann wieder 825 €, aber dennoch nur 80 % der Leistung des fast gleich teuren Core i5-2400.
 
Bitte für Produktfragen einen eigenen Thread im dafür passenden Forum aufmachen. Hier sollen nur Anregungen und Tipps rund um die FAQ selbst behandelt werden. Danke!

/edit
Der entsprechende Beitrag ist hier gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe mir auch schon Gedanken über die Intel/AMD Alternativen bei den entsprechenden Preisklassen. Die Preise stimmen einfach nicht mehr und somit unterscheiden sich die Systempreise von den realen Preisen entsprechend.

350€ System
AMD: ~320€

475€ System
AMD: ~425€

600€ System
Intel: ~550€
AMD: ~530€

725€ System
AMD: ~675€

850€ System
Intel: ~850€
AMD: ~760€

950€ System (850er mit SSD)
Intel: ~950€
AMD: ~860€

1000€ System
Intel: ~1040€
AMD: ~950€

1200€ System (1000er mit SSD)
Intel: ~1220€
AMD: ~1130€


Entweder sollten die Preise der Systeme angeglichen werden oder die Hardware verbessert (->verteuert) werden.
Noch dazu müssten die oberen Systeme neu organisiert werden - etwa so: (725€ System gestrichen)
  • 750€ System AMD (altes 850€-AMD System)
  • 850€
    • 850€ System Intel (altes 850€-Intel System)
    • 850€ System AMD (altes 850€-AMD System mit SSD)
  • 950€
    • 950€ System Intel (altes 850€-Intel System mit SSD)
    • 950€ System AMD (altes 1000€-AMD System)
  • 1050€ System Intel (altes 1000€-Intel System)
  • 1150€ System AMD (altes 1000€-AMD System mit SSD)
  • 1200€ System Intel (altes 1000€-Intel System mit SSD)

Somit wären es immer 100€-Schritte und die Preise stimmen auch wieder.
Nur das letzte Intel System würde aus dem Rahmen fallen mit einem 50€-Schritt. Aber bei so viel Geld wäre das denke ich in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch gern mal wissen, warum auf einmal (habs erst vor kuzem bemerk) bei den teuren Systemen aufeinmal 8Gb Ram empfohlem wird ... Hat deas einen Mehrnutzen? denke sogar 2Gb sind viel und 3 mehr als genug 4 sind so richtig viel ... und die 50€ für unnützen Ram sind ja wirklich nicht sinnvoll. Außer natürlich es macht sinn, und man schreibt die Spiele dazu welche von mehr Ram profitieren.

denke auch , dass größere Schritte zwischen den Rechnern nützlicher sind und durch alternative Angebote (z.B. von AMD) geschlossen werden!
 
@ Inecro-manI

Der Rechner soll länger halten und nicht nur auf ältere Gegebenheiten hin ausgelegt sein. Dass mehr als 4GB Sinn machen können, wird zudem durch die zunehmende Verbreitung von 64 Bit Betriebssystmen deutlich.

Wenn dann noch der RAM so günstig wie jetzt ist, spricht wohl kaum etwas gegen mehr als 4GB RAM.

Zudem sind schon heute für sehr viele Leute 3 oder gar nur 2GB eindeutig zu wenig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist nur, dass momentan der Speicher günstig wie nie ist.
Sagen wir, der Rechner brauchts momentan nicht, aber in... sagen wir eineinhalb Jahre, dann sind die Engpässe wieder da und der Preis geht rauf.
 
Hallo,

bei den beiden größten Systemen kann man (oder muss man ehrlicherweise) die jeweilige AMD Empfehlung ganz streichen. Der Leistungsunterschied beträgt laut aktuellem CB-Rating zwischen dem empfohlenen AMD 955 und dem 2400 immerhin ca. 30% (bei Anwendungen und Spielen):
https://www.computerbase.de/artikel...est.1404/seite-46#abschnitt_performancerating

Es spricht daher im Moment nichts dafür, sich in dieser Preisregion einen AMD zu kaufen, auch wenn es für einige sehr schade ist. Nichtmal ein X6 sieht wirklich Land gegen die neuen SandyBridge (auch und vor allem unter Berücksichtigung der Verbrauchswerte, Lautstärke und evtl. OC).

Die Entscheidung beim größten System hin zu 8GB Ram befürworte ich, beim jetzigen Preisgefüge nur logisch.

Grüße
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich euch recht! Hatte bisher übersehen, dass der Intel sogar noch als "alternativ" gekennzeichnet war.

Die Preise werde ich, sofern es meine Zeit zulässt, im Laufe des Abends aktualisieren.
 
Es war sicher keine Absicht, dass im 350€-System die nominell schnellere CPU werkelt gegenüber dem 475€, oder?
 
Gibt es eigentlich Tests, welche die C300 64Gb gegen eine Vertex2Extended 64Gb oder die Pendants mit 128Gb gegeneinander antreten lassen? Demnach könnte man dann eine Änderung begründen, da die Preise eigentlich identisch sind.

Die C300 kostet gerade mal 2€ mehr mit Versand.
 
Ecronika schrieb:
Es war sicher keine Absicht, dass im 350€-System die nominell schnellere CPU werkelt gegenüber dem 475€, oder?
Wieso sollte dem so sein?
 
Da die AMDs raus sind, spricht in der Tat bei 8GB nichts mehr gegen CL9 o.ä.

Grüße,
Campino
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben