Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Weil AMD hin und wieder Probleme mit CL9-RAM hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hast du anscheinend auch nicht wirklich verstanden, warum auch mal Intel empfohlen werden sollte?!Sicher schrieb:Hmm,
eine halbherzige Argumentation mit dem Verweis auf einzelnes Rating und dem Verweis darauf, dass man sich mit dem Thema gar nicht wirklich beschäftigen will, weil man auch mal Intel empfehlen will. Also etwas mehr habe ich von dir ehrlich gesagt schon erwartet, wenn ich mir die Mühe mache und dir hier Vorschläge unterbreite.
4 Threads kann der i3 5x0 auchSicher schrieb:Das kann sich mit zwei zusätzlichen Spielen, die wirklich einen Quadcore mit 4 Threads Auslasten können, sehr schnell zu Gunsten des Quad-Cores ändern.
Ich wüsste jetzt nicht, wo sich die Testergebnisse von HT4U und CB unterscheiden.Sicher schrieb:Zudem sollte man sich nicht nur auf ein Rating eines Testers verlassen und auch mal andere Tests sich anschauen. Bei HT4U z.B ist der Phenom II X4 840 3 Prozent hinter einem i3 550 im Spielerating und damit ziemlich genau auf i3-540-Nvieau, wie ich bereits sagte! Und dabei günstiger mit besser ausgestattem Mainboard zu haben.
Die FAQ bleibt ein Wegweiser, keine Anregung zum blinden Kauf. Über die Vor- und Nachteile, bzw. etwaige weitere Tests, kann jeder bspw. Google befragen. Ein wenig Eigeninitiative darf man dem User bei der Masse an Arbeitserleichterung durch die FAQ noch zutrauen.Sicher schrieb:Damit bin ich auch schon bei der nächsten Anregung. Ich finde, ihr solltet neben den zwei CB-Tests auch die Tests zu CPUs von HT4U und auch die Grakatests von HT4U verlinken. Zwei Tests sollte man schon mindestens haben um eine Sache einschätzen zu können. Die Grafikkartentests von HT4U haben zudem sehr viele Customdesign-Kühllösungen in ihren Lautstärkemessungsratings, wäre also noch mal mehr infos...
Hier hast du aber eine sehr repräsentative Ausnahme gefunden. Auf der Suche nach solchen Tests sind die aber bestimmt auch genügend andere Tests im Grafikkartenlimit aufgefallen, wo die Unterschiede schon wieder ganz anders waren und die Quads nicht mehr derart im Vorteil lagenSicher schrieb:Aber noch mal zurück zu den Intels Dual-Cores
PCGH: http://www.pcgameshardware.de/aid,8...i-Kernen-und-SMT-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/
Hat auch keiner.Sicher schrieb:PCGH empfiehlt in ihrem Fazit sogar den X4 955 bei Preisgleichheit vor dem Core i3-2100, der schneller ist als ein i3 550, natürlich auch in Hinblick auf Mainboardpreise und die Gamingentwicklung hin zu mehr Kernen. Muss jetzt auch nicht der Weisheißt letzter Schluss sein, aber man muss auch nicht in die andere Richtung übertreiben und behaupten, der i3-550 wäre schneller als X4 955.
... von der aktuell ebenso noch keine über die Abwärtskompatibilität und die evtl. damit Verbundenen Abstriche bescheid weiß.Sicher schrieb:Ob das Intel-System in der Alternative dann noch mal steht oder nicht, ist aber im Grunde auch egal, es wird sich sowieso kein Schwein einen alten Dual-Core auf der veralteten Plattform kaufen, wenn er für weniger Geld einen Quad-Core mit ähnlicher Leistung auf einer besser ausgestatten Plattform bekommt.
Darüber kann ich gern nachdenken und prinzipiell würde ich das auch erstmal befürworten. Nur musst du (wiedermal) die Intention der FAQ im Auge behalten. Hier sind prägnante und einfache Empfehlungen das sinnvollste. Würde man jetzt bei einem Budget von 1000€ die Möglichkeit eines defekten Board (wenn auch ohne Auswirkungen) erwähnen und dann noch auf zusätzliche Komplikationen und wichtige Vorgehensweisen hinweisen, würden weitere fragende Threads entstehen und die Hilfestellung der FAQ ist dahin.Sicher schrieb:Eine weitere Möglichkeit Intel zu empfehlen, wäre im teuersten System, alternativ zum Phenom II X4 1090T den i5 2400/2500 zu empfehlen, und zwar auf einem Mainboard mit vier SATA 6 Gb/s-Anschlüssen, welche alle vom Problem unbetroffen sind. Natürlich müsste das ganze mit entsprechenden Hinweisen versehen werden. Die Händler verkaufen die Boards ja inzwischen wieder weiter (siehe News der letzten tage).
Hier so ein Board mit 4 unbetroffenen SATA 6G-Anschlüssen: http://geizhals.at/deutschland/a591091.html
Die Schreibraten der Crucial 64GB sind leider nicht so der Brüller. Da bekommt man fürs gleiche Geld bessere SSDs.Crimvel schrieb:
Der Aufpreis (60€) des 1090T rechtfertigt bei den Budgrenzen noch nicht die Mehrleistung (~10-15%). Man kann nicht die Budgetgrenze als prozentualen Bezugspunkt zwischen Aufpreis und Mehrleistung nehmen, denn dann wären die 10% Mehrleistung für 60€ ja schon bei 600€ gerechtfertigt, da in den Tests meist sehr potentere Grafikkarten als in den jeweils kleineren Systemen genutzt werden. Die Grafikkarten in den kleineren Systemen kommen schon mit einem X4 955 o.ä. viel schneller an ihr Limit, wodurch ein X6 weniger Mehrleistung bringen würde.karlsbergerKlop schrieb:wieso nutzt ihr bei dem 600, bzw. 700€-Gamer PC keinen "AMD Phenom II X6 1090T Black Edition"? Kostet doch fast dasselbe?!