Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Jups, hab meines auch bestellt und heute versandbestätigung bekommen. Entweder wartet man etwas länger oder nimmt einen etwas teureren verkäufer, aber man bekommt auf jeden fall welche ;)
 
Warum werden jetzt die Speichermodule von A-DATA (10 Jahre Garantie) anstelle der TeamGroup Elite (lebenslange Garantie) empfohlen? Irgendwo muss ja ein Vorteil liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfügbarkeit bei den großen händlern. ich meine auch mal gelesen zu haben, dass in dem fall rechtlich 10 jahre und lebenslang das gleiche sind. ist aber beides auch sehr lange in dem sektor.
 
Für den 850€-PC auf jeden Fall, beim 1000er sollte es ungefähr am Limit laufen. Da könnte man über eine Stufe mehr Leistung nachdenken.
 
wieso werden eigentlich überhaupt be quiet netzteile empfohlen, angesichts der tatsache das es "ständig" threads über immer dieselben probleme mit den netzteilen gibt? oder empfinde ich da falsch?
 
Weil BeQuiet durchaus hochwertige Netzteile baut, die auch zu einem fairen Preis zu kaufen sind. Dass es diese vielen Threads über Probleme mit BQT gibt (Start-Bug), kann auch daran liegen, dass diese Netzteile sehr verbreitet sind. Sicherlich ist es nicht abzustreiten, dass es auffällig viele Ausfälle gibt, aber die meisten laufen trotzdem seit Jahren zuverlässig, so wie auch bei mir. Nur die eröffnen deshalb keinen Thread, das wärs ja auch noch :D
 
Warum wird die Crucial 128er nur als alternative angeboten, obwohl sie durch den Sata 3 viel schneller ist als die Sandforce SSD's. Mann muss nur den Marvell Treiber nehmen und mitlerweile unterstützt er denk ich auch den TRIM befehl oder?
 
Hey kann es sein dass etwas in der FAQ geändert wurde?

ich meine vor zwei Tagen war noch AMD Phenom II X4 955 als Prozessor vorgeschlagen
 
Ja echt....
hab vor 2 Tagen extra danach bestellt und jetzt hab ich voll alte und lahme Komponenten....:D:evillol::D
 
Ja sry keine Ahnung :D

hab halt vor mir einen neuen PC zu kaufen und den auch evtl nach der FAQ und hab null Ahnung ^_^
 
Natürlich wird hier mal was geändert, soll schließlich immer aktuell bleiben. Dass die Sandys erst jetzt wieder drin sind liegt an dem bekannten Bug, welcher jetzt behoben ist -> beim Board auf B3-Revision achten.
 
Vorschlag: bei der 1.000€ Zusammenstellung die GTX 570 als 1. Wahl, GTX 580 als Alternative.

Begründung: Die GTX 580 kostet ~43% (jeweils günstigstes Ref.design) bietet aber laut CB-Test nur etwa 15-17% mehr Leistung. Die GTX 570 bietet das bessere P/L-Verhältnis und trotzdem genügend Leistung. Das gesparte Geld ist m.E. besser in eine GTX 570 mit leiser Kühlung sowie einer SSD investiert.
 
Hallo,

konnte nirgends wirklich finden wie das System für 325€ funktioniert. Ich würde gern wissen ob es jemand genau so zusammengebaut hat und welche Games er in welcher Detailstufe zockt. Wert wird eher auf League of Legends, Starcraft 2, WoW, CSS gelegt. Würde gerne alles mal wissen. Egal welche Games.
 
@dorndi:
Wenn man aber die Gesamtheit der Spiele, sowie sonstige Anwendungsbereiche des PCs hinzuzieht, könnte die Rechnung schon wieder schlechter aussehen.

Soll die GTX 580 an 1. Stelle stehen bleiben, dann würde ich die GTX 570 dennoch als 2. Alternative nennen. Dann passt bspw. die SSD ins Budget und man hat ein, wie ich finde, rundes Gesamtpaket :)

@Cr2:
Ich habe ein vergleichbares System, siehe Signatur. Folgende Spiele laufen gut in:

L4D: 1440*900, max. Details, 4*MSAA oder 1920*1080, max. Details, ohne AA
HL2 + Cinematic Mod: 1440*900, max. Details, 4*MSAA
Dirt 2: 1920*1080, hohe Details (nicht Ultra), ohne AA
Dragon Age Origins: 1440*900, max. Details, 4*AA
Crysis 2 Demo: 1680*1050, Advanced

Bei HL2 und Crysis 2 bspw. gab es durchaus mal Szenen in denen die FPS-Raten etwas weggebrochen sind (Feuer/Explosionen), aber die Titel sind davon ab durchgängig gut spielbar :)
 
Zurück
Oben