Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Du hast durch Sata 3 beim Lesen doch erheblich Vorteile. Evtl. wäre eine Lösung die 320er zu empfehlen und die 510er als Alternative vorzuschlagen.

@Edit: Nicht zu vergessen, dass es sich um 34nm Speicher handelt. Auch wenn Intel auf die 310er-Serie fünf Jahre Garantie gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vorherige war doch die bessere. Vergleicht man die großen Händler direkt, dann ist sie eigentlich nicht teurer.
Zum Zeitpunkt der Änderung war dies vielleicht anders. Ist nun aber wieder rückgängig gemacht :)
 
Zum Theam SLI/CF:

wer's hat, ist i.d.R. davon begeistert ;) komisch oder ?

Zum Punkt 3.3:

1. wer generell V-Sync aktiviert, weil er keine Lust auf das eklige Tearing hat, ist auf konstante 60 FPS ohne Framedrops angewiesen. Das dürfte schwierig werden bei schwächeren SGPU-Karten.
60 FPS bei höchsten Grafikeinstellungen und 4xAA und mindesten 1920er Auflösung braucht bei einigen Spielen (Crysis, Metro 2033, The Witcher 2 u.a.) enorm viel Grafikleistung. Selbst eine schnelle GTX 570 geht speziell bei genannten Spielen in die Knie.
EDIT: und wer auch noch Downsampling für wirklich perfekte Bildqualität haben will, für den ist SLI Pflicht, sofern er keine Lust auf eine Ruckelorgie hat.

2. wer die beste Optik und Performance bei Spielen will, achtet i.d.R. nicht auf den Stromverbrauch.
CF kann man übrigens ganz leicht mit 2 Mausklicks deaktivieren und bei Bedarf schnell wieder aktivieren ;)

3. teuer in der Anschaffung, stimmt, aber dafür auch die meiste Leistung !
Der recht hohe Wertverlust stellt tatsächlich ein Problem dar, stimmt.

4. Das eine einzelne Karte der nächsten Generation genau so viel Leistung hat wie z.B. 2 x 6950 CF oder 2 x GTX 570 SLI würde ich mir auch wünschen. Vielleicht klappt's ja mit der 28nm Fertigung.

5. der Platzbedarf und vor allem die Wärmeentwicklung ist enorm, das stimmt leider.
Eine gute Belüftung ist oberstes Gebot.
Für Erweiterungskarten ist tatsächlich nicht mehr viel Platz

6. HD 6950/6970 skalieren extrem gut ! 2 Karten haben je nach Spiel bis zu 95 % mehr Leistung als eine einzelne - bei SLI mag das anders sein.

7. viel Arbeit durch Treiberoptimierung etc. ? Nö - Treiber installieren, Catalyst Application Profiles installieren und fertig. Für die neuesten Spiele muss man teilweise auf CF/SLI-Unterstützung warten, das stimmt.

Fazit:
Nur ein Spiel macht bei mir Probleme mit CF - BF BC2. Aber das liegt an der Engine und nicht am CF ;)

Ansonsten: alles perfekt mit konstanten 60 FPS ohne Framedrops, sogar bei Metro 2033 DX11.

Und übrigens ist bei keinem Spiel (außer eben BC2) auch nur ein Hauch von Mikroruckeln spürbar :cool_alt:

Anders gesagt: ich bin mit CF vollstens zufrieden und würde momentan niemals mit einer SGPU-Karte tauschen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit den SSD Empfehlungen bei dem 900€ Rechner? Sind ja einige neue rausgekommen.
 
Sidewinder9000 schrieb:
Zum Theam SLI/CF:

...

1. wer generell V-Sync aktiviert, weil er keine Lust auf das eklige Tearing hat, ist auf konstante 60 FPS ohne Framedrops angewiesen. Das dürfte schwierig werden bei schwächeren SGPU-Karten.
60 FPS bei höchsten Grafikeinstellungen und 4xAA und mindesten 1920er Auflösung braucht bei einigen Spielen (Crysis, Metro 2033, The Witcher 2 u.a.) enorm viel Grafikleistung.

...

ist es dann überhaupt möglich mit einer gtx 580 aktuelle spiele in 1920x1080p mit höchsten einstellungen ruckelfrei laufen zu lassen?

ich habe mir noch keinen pc zugelegt aber ich werde es wohl bald tun... ich möchte vor allem bf3 in voller grafikpracht genießen. anschließen möchte ich den rechner an meinen 40" samsung...
 
@demonsgalore:
Ja ist es. Auch mit einer GTX 570 ist das möglich. Bei Crysis 1 bspw. muss/sollte man dann auf AA verzichten...aber generell passt das. Viele hier sind mit einer GTX 560 Ti oder 6950 unterwegs und auch die kann ausreichend sein. Alles eine Frage des Anspruchs ;)

@Asoturk + demonsgalore:
Ist doch egal, ob 23", 24" 40" oder gar 55". Die Auflösung ist immer "nur" 1920 * 1080.
 
ich möchte vom konsolen gaming weg wieder zum pc gaming mit ordentlich power unter der haube so das ich mit einem halbe meter abstand vor dem tv sitzen kann ohne das das bild verpixelt ausschaut :)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst doch nicht allen Ernstes 50cm vorm 40"er sitzen, das machen deine Augen nicht lange mit, den Kopf musst du auch immer schwenken.
Und bei dem Abstand musst du dich nicht wundern, dass es verpixelt ausschaut, da limitieren die 1080p, kriegst du mit keiner Hardware der Welt in den Griff.

Ontopic:
Im 450/550/700€ System kann der Leistungshinweis zur 5850/5870 entfernt werden, werden doch eh nicht mehr in großen Mengen geliefert.
 
@TE :: Wäre es vll. möglich die Empfehlungsbeschreibung für CPU Kühler etwas anzupassen?

Kein OC --> CPUs =< 95W TDP
Mit OC (bzw. beim Quad) --> CPUs > 95W TDP (oder Overclocking)

Begründung: Immo sind viele Systeme mit Intel CPU empfohlen die eine niedrigere TDP haben und meist leichter zu kühlen sind, bzw. auch in Zukunft die CPUs Energie-effizienter werden sollen;

Falls ich falsch liege, lasse ich mich gerne korrigieren / bzw. darf diese Vorschlag verworfen und ignoriert werden;
 
Dennoch würde ich ungern einen Quad unter einen der kleinen Kühler spannen wollen. Wenn ich schon zusätzliches Geld für einen anderen Kühler ausgebe, dann soll der die Hardware auch ordentlich kühlen.

Mit der TDP<95W wäre nur noch der i3 und X2 eingeschlossen.

Die Einteilung ist sicherlich schwammig, aber nach TDP zu trennen ergibt derzeit keinen Sinn.
Dann würde ich das ganze noch eher in einen Topf werfen und dann anhand des Preises die Potenz erkennen lassen.
 
Dann hast du mir den noch nicht genannt ;)

Den empfinde ich aber schon als problematisch wegen seiner Größe. Zudem benötigt er nochmal 2 Lüfter.
Der Kühler ist imo eher etwas für starke OC'ler die wirklich um jedes bisschen Temperatur ringen.
 
Ja aber ein Noctua NH-D14 ist ebenfalls teuer und groß. In die meisten Gehäuse sollte der Genesis reinpassen sofern die Sockelhalterung Standardmäßig ist.
 
Hallo,
erstmal will ich den "Der ideale Gaming-PC" thread loben!
Der hat mir bei meiner Zuasammenstellung vor 3 Wochen sehr geholfen! Super!
Dennoch habe ich eine kleine Kritik:
Auch wenn ich mein System jetzt besitze schaue ich immer wieder mal nach was Ihr hier so ändert.
Ganz oben sehe ich z.B: "Letztes Update: 09.06.2011"
Jetzt weiss ich aber leider nicht was geändert wurde. Ganz unten stehen zwar die "Änderungen" aber die Letzte ist von 31.5.
Es wäre super wenn du/ihr es unten auch immer ändern würdet damit wir sehen was geändert wurde.

Dies ist mir schon öfters aufgefallen, nicht nur beim 09.06.2011.


Bitte nicht böse nehmen! Wie gesagt, ich finde den Thread mega super klasse!
Macht weiter so!
 
Nunja jedes Update kostet Zeit und sei es noch so klein. Vor allem wenn sich nur bei einer Konfiguration eine Kleinigkeit ändert lohnt es sich nicht diese unten zu erwähnen. Der letzte Post würde vermutlich nach 6 Monaten überlaufen.

Du kannst dir den Thread abspeichern und die gewünschte Konfig am Tag X mit der Onlineversion vergleichen.
 
Zurück
Oben