Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

Naja man könnte es ja anmerken, das das Board kein pci-e 3.0 hat dafür aber usb 3.0 anschlüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die FAQ - Der ideale ... PC. Überlege aufzurüsten und für meinen Schwiegervater nen Office PC zusammenzubauen. Der Beitrag ist eine gute Hilfe für mich die richtigen Komponenten auszuwählen.

Gruß

Wayne
 
Ich stelle mir im Moment auch einen neuen PC zusammen. Dabei habe ich an den vorgeschlagenen MoBos aus der 525€-Zusammenstellung eine Mainboard vermisst, welches auch interne USB3.0 Anschlüsse hat.
Nach einigem Suchen bin ich auf das Gigabyte GA-970A-UD3 für die AMD-Konfiguration gestoßen. Das kostet ja auch nur 3€ mehr als das vorgeschlagene "ASRock 970 Extreme3".
Wäre also auch eine Erwähnung wert, doer nicht?
 
Dann schau dir mal die Preisentwicklung an: Das AsRock ist konstant bei ~70€ (http://geizhals.at/deutschland/?phist=679893), das GB eher im Bereich 75€ (http://gh.de/?phist=648214) - weiterhin besitzt es ähnliche Anschlüsse, hat jedoch kein eSata, dafür aber Firewire-Anschlüsse.

Mainboards sind sowieso in einer großen Vielfalt vorhanden, da findet man zumeist auch abseits der Empfehlungen gute Boards mit den für einen selbst passenden Anschlüssen. Wichtiger sind eher die Chipsätze und die Kompatibilität zur CPU.
 
Das stimmt natürlich. Ich hab ehrlich gesagt auch gar nicht nach der Preisentwicklung geguckt. Und wenn man eSata benötigt könnte man auch ne Slotblende mit eSata nehmen. Naja. Für so Sachen ist ja ein Diskussionsthread :D
 
Bei den WD Caviar Blue steht immer die Anmerkung bei "Hinweise zum System" dass das System nicht unter Windows XP genutzt werden sollte. Ich nehme an, dass der Grund dafür die 4 KiB Sektoren der größeren Platten im "Advanced Format" ist.

So wie ich das verstehe werden aber alle Caviar Blue Platten mit 512 Byte Sektoren ausgeliefert (dem alten System). Siehe dazu das Caviar Blue Datasheet. Es ist im ganzen Datasheet keine Rede von 4KiB Sektoren oder dem "Advanced Format" und wenn men die Sektorenzahl mit der Festplattengröße vergleicht, kommt man auf 512 Byte, nicht auf 4096 Byte.


Es gibt auch eine Caviar Green 500G ohne AF: die WD5000AZDX hat AF, die WD5000AADS hat keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
@luky37
Da gebe ich dir Recht. Ich weiß jetzt auch nicht mehr, wie ich auf die Idee gekommen bin, dass die WDs "Advanced Format" besitzen. Wird korrigiert.

@Z33V
Das Gigabyte GA-970A-UD3 müsste ich dann gegen das günstigere ASRock tauschen. Vielleicht wird das ermöglicht, wenn ich die Gehäuse aktualisiere. Allerdings glaube ich nicht, dass ich bei dem Budget die Priorität auf Front-USB3.0 setze ;)
 
hey ich wollt mal etwas zu der empfohlenen festplatte beim 950€ pc sagen,also ich würde sie NICHT weiter empfehlen!
sie ist sehr laut und auch echt langsam!
kann das auch noch jemand anderes bestätigen?
die festplatte ist das lauteste vom pc?!
 
@ATIundAMD:
Die SpinPoints stellen die Leistungsklasse bei Samsung (und Caviar Black bei WD) dar und bieten zu dem Preis (bzw. dem Preis vor der Flutkatastrophe) eine für HDDs ordentliche Geschwindigkeit bei vertretbarer Lautstärke an, ohne dabei auf viel Speicherplatz zu verzichten.
Wenn du leise, sparsame HDDs suchst, kannst du dich bei den EcoGreen und Caviar Green Serien umschauen, die drehen dann auch nur mit 5400rpm.

Der Test ist zwar schon ein wenig älter, beinhaltet aber bis auf eine aktuelle EcoGreen die wichtigsten Karten:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/desktop-hdds-test.1213/seite-10#abschnitt_lautstaerke
 
bei den AMD- Plattformen würde doch eigentlich auch der günstige Arbeitsspeicher reichen, der auch bei den Intel- Plattformen empfohlen wird.
 
Lies dir dazu bitte den Abschnitt zum RAM in der FAQ durch.
 
Hey bei den Systemvorschlägen wo ihr hochwertigere Gehäuse ( über 65€ ) verwendet wäre es vieleicht ganz gut wenn ich das Cooler Master Silencio 550 vorschlägt.

Denn es hat:
2 lautlose 800rpm Lüfter
Staubschutz
Festplattenkäfige
Usb 3 an der Front
Schalldämpfüung
Hochwertige Qualität
einen SD karten LEser vorinstalliert

http://gh.de/639628

Ich kann diese Sachen die ich aufgelistet habe bestätigen denn das Gehäuse habe ich heute per Post bekommen. Super Teil
 
Hi, bin der neue. :)

Zu allererst möchte ich eure Arbeit loben, danke für die investierte Zeit!
Und als zweites eure Arbeit huldigen! xD Ist ein echt klasse zusammen gestelltes System (wollte mir vorher fx6100 und ~52 euro Ram (8gb) kaufen^^).

Ok nun zu meinem eigentlichen Anliegen und zwar bin ich bei den vorgeschlagenen Ram's noch uneinig, ich bin auf die
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) http://geizhals.at/deutschland/563816 gestoßen und war der Meinung auch einen Beitrag von nem User drüber gelesen zu haben aber habe leider nichts gefunden. :)
Sie sind 1. günstiger und 2tens mit so einem "kühler" (wenn die überhaup was bringen?! :confused_alt:) versehen.
Gibts ein Grund für die G-Skill- Wahl? Danke.

Falls mein Post hier total falsch und/oder unangbracht ist tut es mir leid. :(
Ist nicht meine Absicht gewesen.

Liebe Grüße,
Kalvar
 
@Kalvar:
Die Teamgruop Elite werden hier ständig empfohlen. Sofern es kein System auf AMD aus den FAQ wird, spricht absolut nicht gegen die Teamgroup Riegel bzw. du kannst den nehmen, der am günstigsten ist.

Die "Kühler" (Heatspreader) kannst du getrost missachten, außer dem optischen Vorteil, kommt da nicht wirklich ein Vorteil bei rum.

@Campino219:
Die Teamgroup Riegel sollte man vllt. mal aufnehmen.
 
@ Held213 danke dir. :)
Ja, will nen Intel- System basteln.^^
Mal schauen, der headspreader spricht mich mehr an beim Team- Riegel aber die Firma beim non header. ^^ Hat noch einen Monat Zeit bis zur Bestellung, mal schauen. :)

P.s.: Super Forum :daumen:

Liebe Grüße,
Kalvar
 
Hallo Leute,

http://geizhals.at/deutschland/681934

Wollte das Board nem Kollegen empfehlen, aber wenn man sich bei Geizhals die Bewertungen durchliest, wirkt das Board eher schlecht als Recht. Warum wurde es genau aufgenommen?
 
Zurück
Oben