Wenn sich Konfigurationen in einem möglichen Peformanceranking nur um wenige Prozentpunkte voneinander unterscheiden würden, für den selben Preis, wobei je nach Einzelfall mal das eine oder andere System vorne liegen würde, wäre es imho unfair und nicht neutral, sich für einen Hersteller zu entscheiden. Wonach sollte dann denn unterschieden werden? Dazu müsste man erst mal entscheiden, was "Das ideale Spiele-Portfolio" ist.
In Bezug auf deinen zweiten Ansatz könnte man das noch weiter ausführen. Was sind "Die idealen 60FPS-Settings"? 60 FPS in 1080p hab ich auch mit meinem 2500K+R9 280X erreicht - alles eine Frage der Grafikqualität.
Die FAQ ist auch nicht "die Antwort", sondern ein Leitfaden. Es wäre nicht falsch, sich eine Zusammenstellung aus der FAQ unhinterfragt zu kaufen, aber wer dazu einen Thread in der Kaufberatung erstellt und das Template sorgfältig ausfüllt, den kann man individuell beraten. Das macht auch Sinn, denn sonst müssten wir noch für:
"Der ideale 1st-Person-Gaming-PC"
"Der ideale Racing-Gaming-PC"
"Der ideale Simulator-Gaming-PC"
"Der ideale 60%-Gaming-30%-Office,10%-Pr0n-PC"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
etc. FAQs erstellen.