• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Moins!

Ich habe jetzt auch endlich mal Minecraft geupdatet auf die aktuellste Version. Ich hab ja bisher immer noch 1.2.5 genutzt... weil das so gut lief, das ich einem Update immer sehr skeptisch gegenüber stehe. Naja, wie sollte es auch anders sein, 1.5.1 spackt natürlich rum. Nach 2-3 Minuten fängt das Spiel stark an zu ruckeln, bzw es wird unspielbar. Ich habe dann so starke Lags die 2-3 Sekunden andauern, das ein spielen unmöglich wird. Dann kann ich so eine Sekunde spielen, bis es wieder einen 2-3 Sekunden andauernden Lag gibt. Die Speicherauslastung liegt dann bei gerade mal 300MB, also sollte es auszuschliessen sein das der Speicher vollgelaufen ist...

Und dann habe ich ein Problem mit Misas Texure Pack. In Gebäuden oder generell an Orten wo kein Sonnenlicht hinkommt, ist alles so dunkel das man kaum noch was erkennt. Fackeln erhellen zwar die gesamte Szene minimal, allerdings bleibt trotzdem alles dermaßen dunkel das man trotzdem kaum etwas erkennt. Auch spenden Fackeln nicht wie vorher üblich ein kreisrundes Licht welches bei zunehmender Entfernung immer dunkler wird. Sondern fackeln spenden wie schon erwähnt nur so ein diffuses Licht was die gesamte Szene zwar minimal erhellt, aber trotzdem alles viel zu dunkel bleibt. Schalte ich in den Optionen von Optifine die "Natural Textures" aus, verschwindet dieser Effekt grösstenteils. Dafür sieht die Grafik dann einfach Sch... aus. Ok, Der Ersteller vom Texture Pack sagt ja selber das man den MCPatcher verwenden soll, nur das kanns doch echt nicht sein. Ohne Optfine läuft das Game so beschissen, da sollte der Ersteller von Misa doch mal über seinen eigenen Schatten springen und auch sein Texturenpack für Optifine anpassen. Gibts hier vieleicht eine Lösung, von Banger vieleicht? :) Ansonsten muss ich wohl echt wieder mit Vanilla Texturen spielen, weil andere TP's andere Macken an den Tag legen... Oder ich kopiere einfach Minecraft 1.2.5 wieder zurück, das lief wenigstens sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösche die scheiß Lightmap-Dateien aus dem Enviroment-Ordner. Wenn Winrar mit "kaputtem Archiv" rumheult, dann entpacken, dann bearbeiten und wieder ein Archiv daraus machen. Und außerdem frisst Misa zu viel Leistung. Gegenüber Herr Sommer rund ein drittel weniger FPS. -.-
 
Misa war ja schon immer ziemlich verschwenderisch bzw frisst mehr Leistung als andere Texturen Pakete. Das Flow HD Texture Pack in 128x128 lief jedenfalls immer bedeutend besser als Misa, welches ja nur 64x64 hat...

Aber danke für den Tip, ich werde das mit den Light-Map Dateien mal versuchen. Nen Tip das die Wolken mit Opfifine funktionieren hast du nicht zufällig auch? Ich muss da immer auf Fast in den Optionen stellen, sonst haben die Wolken so eckige halb durchsichtige Umrandungen, etwa so bei bei den Vanilla Wolken.

Edit: Danke, ohne die Lightmap Dateien sieht das ganze wieder so wie gewohnt aus...da sollte der Entwickler echt mal darüber nachdenken ob er weiterhin die Nutzung vom MCPatcher vorraussetzen möchte.

Edir2: Ich werde wohl letztendlich doch mit 1.2.5 weiter zocken müssen. Auch mit Vanilla Texturen fängt das Spiel nach ein paar Minuten an unspielbar zu laggen... Keine Ahnung woran das liegt. Der zugewiesene Speicher ist zu dem Zeitpunkt kaum zur Hälfte ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal Mulitcore in Optifine an. Die animierten Texturen kann Misa wieder raus machen oder optional lassen. "Connected Textures" aber drin lassen.
 
Hab schon Multcore, Smooth und default durchprobiert, immer das selbe nach einigen Minuten Spielzeit.

Edit, das Problem scheinen wohl etliche Leute zu haben. 2-3 Minuten läuft alles gut, dann fällt die Bildrate auf unspielbare 0-2FPS, egal ob mit oder ohne Optifine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probleme bisher - wenn man mal von der Tatsache absieht das Java einfach Sch... (nicht toll) ist und das Minecraft seit der internen Zusammenlegung von Single- und Multiplayer ziemlich an Performance nachgelassen hat.

1.5.1 läuft... und jedenfalls alle von mir benutzen Mods und Texturpakete sind inzwischen geupdated (Forge, OptiFine, SinglePlayerCommands, TooManyItems uvm.).


Wenn Ihr mal eine obergeile Map runter laden wollt: http://www.planetminecraft.com/project/monumental-imperial-city/ (noch nicht fertig)

Das beste Projekt der letzten Zeit: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=afcudstM9zA (gebaut auf der Xbox360 ohne Mods und sonstige Tools)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht sagen, da sich meine NPC in einem Dorf überhaupt nicht vermehren, obwohl ich fünf komplett neue Häuser gebaut, die kompletten Dorfwege geändert und alles schön eingezäunt und erhellt habe, damit in dem Dorf nichts mehr spawnt und die lieben Bewohner nicht abhauen. ;-) Vor der Umzäunung sind die Jungs immer auf Wanderschaft gegangen und dann in einer Höhle gestorben. So durfte ich dann ein 4Wochen altes Backup Savegame laden und alles nochmal erkunden bzw. bauen.
 
Eingezäunt, ausgeleuchtet, ausgebaut habe ich auch. Momentan entsteht in einer Höhle unter dem Dorf das Rattenloch. Dort ist in einem Raum halt ein Markt, wo die Stände Türen haben und darüber halt die Halbsteine sind. Und wohnen tun die in kleinen Kämmerchen.
 
Heyho,
ich wollte heute mal wieder meinen Minecraft-Hamachi-Server starten. Der Ordner hat sich zu 101% nicht verändert. Alle Konfigurationen sind genau so, wie sie mal waren. Und da ging auch alles. Firewall ist ausgeschaltet (auf beiden PCs) und sie sind im gleichen Hamachi Netzwerk.
Ich bin total überfragt, wo da das Problem sein könnte.

Ich hoffe, ich darf diesen Thread dafür missbrauchen.

Grüße
sapto

Update 22:50 Uhr
Habe gerade meine netzwerkinterne IP als Server-IP eingetragen und erreiche den Server nun.
Das Problem scheint also mit Hamachi zusammenzuhängen :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du vielleicht man zwischen zeitig Hamachi neu installiert?
Dann bekommst du eine neue IP. Außerdem, warum schaltest du die Firewall aus?
 
Vor allem qieso benutzt man Hamachi? Das ist der letzte Rotz. Dyndns + Portforwarding and have fun.
 
Ich wollte hier mal an dieser Steller ein wenig Werbung für ein neues Projekt von uns dem Pathbreaking-Team machen:

Falldown

Das ist ein Minecraftspiel, was sehr gut ankommt.
Hier mal ein kleiner Einblick:
http://www.youtube.com/watch?v=qAU8iT2gA18

Die IP zum Server (1.5.1 ohne Mods) ist:
MCPathbreaking.com

Viel Spaß.
PS: Ist noch nicht ganz fertig! Wir entschuldigen uns für Buggs und Ausfälle. :)
 
__NoOoB__ schrieb:
Ja hast du vielleicht man zwischen zeitig Hamachi neu installiert?
Dann bekommst du eine neue IP. Außerdem, warum schaltest du die Firewall aus?

Nein, ich habe den Server auf nem Laptop laufen, den ich seitdem vielleicht 1-2x gestartet habe.
War das ein Lösungsvorschlag oder wolltest du nur wissen, ob ich vllt. einfach die falsche IP drin hab?
IP ist richtig!

Windows Firewall ist generell aus, da mein Virenprog eine mitbringt und diese habe ich eben zum testen ausgemacht, ob was hängen bleibt.
 
Kann mir eventuell jemand erklären warum diese Anleitung bei mir nicht geht?
http://www.youtube.com/watch?v=O6PIuNTL6RQ

Habe die schon in der 1.4 gebaut und es spawnt dort nichts ob wohl ich mich am Fuße des Spawners befinde (Spawnradius beachten) und das ganze Ding extra auf einer schwimmenden Insel errichtet wurde, damit der Spawnkasten die einzige nähere Spawnarea ist.
2013-04-05_19.05.55.png

Immerhin funktioniert die Blazefalle sehr gut. Sehr zu empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=nrtcJ4c_6oQ
 
sapto91 schrieb:
Nein, ich habe den Server auf nem Laptop laufen, den ich seitdem vielleicht 1-2x gestartet habe.
War das ein Lösungsvorschlag oder wolltest du nur wissen, ob ich vllt. einfach die falsche IP drin hab?
IP ist richtig!

Windows Firewall ist generell aus, da mein Virenprog eine mitbringt und diese habe ich eben zum testen ausgemacht, ob was hängen bleibt.

Wenn du Hamachi hast ist eine Firewall unnötig. Man holt sich ja Hamachi damit man die Firewall ja nicht mehr ausschalten brauch.
 
__NoOoB__ schrieb:
Wenn du Hamachi hast ist eine Firewall unnötig.

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht so gemeint ist, wie es dort steht.

Das mit der Firewall war ja nur ein Versuch^^ Sie ist schon wieder an ;)
 
@Stratobreaker, diese Mobfalle funktioniert schon eine Weile nicht mehr. Mobs spawnen zwar ab einer Entfernung von 16 Blöcken, bis hin zu einer Entfernung von 128 Blöcken. Allerdings bewegen sich nur die Mobs zwischen 16 und 32 Blöcken. Alles darüber steht still und despawnt auch wieder. Man muss das ganze also so modifizieren das die Mobs nicht mehr als 32 Blöcke entfernt spawnen... In meiner XP Farm heisst das aber nur, das man die Mobs halt nicht mit einem Schlag töten kann. Ausser mit nem verzauberten Schwert, damit gehts dann.
 
Zurück
Oben