• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Muss ich noch ausprobieren, wie sich 1.5.1 konkret verhält. Die Sache ist die, dass ich auf einem lokale Server (Bukkit) spiele, also mein Rechner gleichzeitig MC an sich und den Server berechnen muss. Und da geht die Auflastung schon oft auf 100% hoch (besonders, wenn noch eine FLAC spielt...).
 
Wader22 schrieb:
Muss ich noch ausprobieren, wie sich 1.5.1 konkret verhält. Die Sache ist die, dass ich auf einem lokale Server (Bukkit) spiele, also mein Rechner gleichzeitig MC an sich und den Server berechnen muss. Und da geht die Auflastung schon oft auf 100% hoch (besonders, wenn noch eine FLAC spielt...).

aha, das ist was ganz anderes. Damit hat mein X2 auch Probleme. Wenn sowas ansteht wechsel ich kurzerhand auf den PhenomII 955, damit MC und der Server jeweils 2Kerne nutzen können. Bei deinem E8500 wird eine Übertaktung in dem Szenario nichts bringen, da die paar MHz die fehlenden Kerne nicht ausgleichen können.
 
Flodsche schrieb:
Mein Vanilla läuft sauber und wenn ich optifine installier ruckelt und hängt es ohne Ende ?!
Das kommt auf die Einstellungen an. Optifine optimiert nicht nur, es bringt auch einige Grafikverbesserungen mit sich
Je nachdem was du eingestellt hast, ruckelt es dann. Wenn ich die Sichtweite auf Extrem stelle, dann stürzt MC auch gerne mal ab, aber das ist ja auch unnötig.
 
Banger schrieb:
Ich möchte mit Misa und doppelter Sichtweite ruckelfrei zocken, und zwar über 40FPS, besser mehr. :evillol:


Komisch,
ich habe Minecraft 1.5.1 ohne besondere Mods mit dem MCPatcher und MISA 64 im Einsatz und bei mir ruckelt nichts.
Lediglich bei Regen droppen die FPS auf um die 30.

Ich habe gerade keinen Thread dazu gefunden, also frage ich selber mal hier:
Ich spiele MC erst seit ein paar Wochen und ärgere mich immer wieder über die blöden Höhlen in direkter Nähe zum Starthaus/Spawnpunkt.

Gibt es irgendwo schöne Seeds mit möglichst wenigen Schluchten oder Höhlensystemen, in denen also der Untergrund nicht überall durchlöchert ist?
 
Für mich ist Minecraft unter 40FPS unspielbar. Und Misa frisst viel Leistung. Während ich bei meiner Basis mit Optifine und Misa 50-60FPS habe, habe ich mit Optifine und Herr Sommer so 80FPS aufwärts. Und in diesem Bereich meiner Map habe ich generell niedrigere FPS als anderswo. Vielleicht liegt es an den zu vielen Bauten mit paar Schaltungen und so.
 
Sehe ich genauso. Man braucht einfach ein paar fps in Reserve, da die Bildrate auch schon mal gerne kurz einbricht. 30 fps bei Regen wären mir zu wenig.
 
Wie ich sehen schauen sogar von euch welche Debitor :)
 
Technik-Freak schrieb:
Sehe ich genauso. Man braucht einfach ein paar fps in Reserve, da die Bildrate auch schon mal gerne kurz einbricht. 30 fps bei Regen wären mir zu wenig.


Interessant ist ja, dass es erst seit dem letzten Update so ist.
Überall anders liege ich ja bei über 100 FPS
 
Moins!

Juhu, mit der aktuellen C4 Optifine Version und wieder mal bisschen Gebastel an den Java Speichereinstellungen läuft Minecraft nun endlich auch bei mit in der 1.5.1 Version. Bzw ohne das es nach 2-3 Minuten unspielbar wird. Minecraft ist aber auch echt Hardwarefordernd geworden. In der 1.2.5 Version lief das ganze mit 8x Multisampling auf meiner alten 8800GTS512 problemlos mit 60FPS. Jetzt die 1.5.1 läuft mit mit Ach und Krach bei 40FPS und 4x Multisampling mit ner GTX460, bei Regen bricht das ganze auf 30FPS ein. Rund läuft das ganze also definitiv immer noch nicht, aber es ist zumindest wieder spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 480 hatte ich auch so 25-30FPS bei meiner Basis, wenn ich AA an hatte. Entweder war es ein anderer AA-Modus als jetzt oder die 670 kommt damit besser zurecht. Jetzt geht da das Doppelte, aber die Karte hat nicht die doppelte Leistung.
 
Ob mit oder ohne AA ist unerheblich, da ich auch ohne AA nur mit Mühe die 40FPS halten kann. Jedenfalls ändert es zumindest mit 4x Multisampling nichts an der FPS Zahl, nur bei 8x brechen die FPS dann ein. Minecraft spackt halt irgendwo trotzdem noch rum, oder mein System ist mittlerweile wirklich so langsam... Wobei ja die 1.2.5 echt geschmeidig lief, selbst mit meiner 8800GTS512...
 
Ich habe ein Problem auf meiner neuen Map mit der Hexenhütte bzw. eher mit der Hexe. Nachdem ich diese anfangs getötet habe, spawnt keine neue mehr. Habe im großen Umfeld alles beleuchtet, Höhlen erkundet und erhellt, aber es kommt keine neue mehr. Mittlerweile habe ich mir zahlreiche Videos auf Youtube bezüglich Hexenfalle und Hexenspawn angesehen aber noch keinen Erfolg damit gehabt.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
Das weiß ich nicht. Das Hexenproblem hat sich teilweise gelöst. Ich musste beide Spawner mit Fackeln "abschalten", das Gebiet um das Hexenhaus ausleuchten, Höhlen erkunden und erhellen, dann noch das Hexenhaus in einem Sarkophag verstecken und dann spawnten am Tag zwei neue Hexen.
Apropos Höhlen - die Welt ist so dürchlöchert, dass ein Käse neidisch werden würde.

Seed der Welt: 3946588961200304227
 
Das mit den Höhlen nervt mich mittlerweile auch. Früher war es noch ein Glücksfall, eine Höhle mit frei zugänglichen Ressource-Blöcken zu finden, heute findet man die weit verzweigten Höhlensysteme überall.

Ich bin Survival-Spieler und baue keine großen, imposanten Gebäude. Alles ist zweckmäßig und ressourcenschonend.
Als ich mit MC angefangen habe, kann ich mich noch gut an den ersten Tag in MineCraft erinnern. Wie ich auf der panischen Suche nach Kohle war und die Dämmerung schon einsetzte, wie ich mir ein Erdloch gegraben habe und die Nacht unter Tage verbracht habe. Heute kann man Kohle aus Bäumen gewinnen, was ein wenig die Spannung und den ständigen Druck rausnimmt.
Auf unserem Server spielen wir auf Hard, man kann also tatsächlich verhungern, entsprechend muss man seine Touren planen.

Leider fehlt mir ein wenig in MC der Druck.... eventuell liegt es auch schon an der Erfahrung, das man von den meisten Gegnern eigentlich nichts befürchten muss, nen paar Fackeln mitnehmen, da kann man auch mitten in der Nacht am Bauwerk weiterbauen.
 
Aus Bäumen konnte man doch schon in der frühesten Beta, wenn nicht sogar in der Alpha schon Kohle machen?
 
Nein, das kam erst später in Beta 1.2 laut Minecraftwiki. Ich habe glaube ich mit Beta 1.1 angefangen, und im ersten Update war das dann wohl mit dabei. Ich kann mich aber auch nicht mehr genau daran erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben