Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ich aber echt erwähnenswert finde ist die Tatsache das Minecraft seit der neuesten Optifine Version D3 und dem aktuellsten Forge Version .712 nun richtig schnell geworden ist.
"/gamerule mobGriefing false" müsste der Befehl heißen. Dann machen die Creeper zumindest nichts kaputt und die Endermen klauen keine Blöcke mehr. Und die Kackblache im Nether machen auch nichts mehr kaputt.
Wobei mich die Endermann eher selten nerven.
Das war nur eine Ausnahme beim Häcksler.
Wenn man nicht gerade viel mit Blöcken baut, die die klauen, hält sich der Schaden in Grenzen.
Aber Creeper... was die mir schon alles zerlegt habe... inkl. mir natürlich.
Kann jemand mal etwas testen? Ich habe mich derzeit in einem NPC Dorf niedergelassen und den dortigen Wachturm zu einem Hühnerspaßbad umgebaut. Hatte 16 Eier gesammelt und diese dann geworfen, um letztendlich zwei Küken zu bekommen. Diese sind allerdings nach kurzer Zeit im Wasser gestorben. Wurde da etwas geändert und so eine Eierfarm geht nicht mehr?
Ich hab meine Chicks genau so letztens auch ausgesetzt und da is keins ersoffen @1.5.2
Ist Spaßbad mittlerweile eine gängige Bezeichnung, oder haben wir da noch einen Gronkh verstrahlten?^^
Dafür hab ich mein Haus errichtet auf der Map, wo wirklich jedes mal... Jedes(!)... ein Blitz bei Gewitter mir die Hütte abfackelt.
Ich bau es auf, geh in die Mine, kommt nach Tagen wieder hoch: Obergeschoss zerlegt.
Dafür hab ich mein Haus errichtet auf der Map, wo wirklich jedes mal... Jedes(!)... ein Blitz bei Gewitter mir die Hütte abfackelt.
Ich bau es auf, geh in die Mine, kommt nach Tagen wieder hoch: Obergeschoss zerlegt.
Blitze schlagen während eines Gewitters zufällig an irgendeiner Stelle auf der Karte ein und können kleine Brände erzeugen.... Blitze entzünden Feuer, wo sie einschlagen. Der Regen während eines Gewitters kann meist Feuer löschen. - MinecraftWiki
Dürfte daher eig. gleich wieder vom Regen gelöscht werden, komisch ist nur das der Biltz jedes mal in die selbe Stelle einschlägt. Könnte es sein das etwas anderes dein Haus zerlegt?
Ich hab meine Chicks genau so letztens auch ausgesetzt und da is keins ersoffen @1.5.2
Ist Spaßbad mittlerweile eine gängige Bezeichnung, oder haben wir da noch einen Gronkh verstrahlten?^^
Könnte sein. Gucke gerne Gronkh und ehrlich gesagt, wüßte ich auch keinen anderen/passenderen Namen. Gut Eierfarm - aber klingt nicht so gut. Werde das Verhalten noch mal testen. Habe im Flachland jetzt zwei Hühner eingezäunt und werde die mit Weizensamen vermehren, bis ich endlich wieder genug Eier für eine weitere Probe habe.
Ergänzung ()
Gemäß der englichen MC Wiki können Babyhühner seit der 1.5.1 nicht mehr schwimmen und gehen somit immer drauf. Das heißt, dass man die Eierfarmen wieder umgestalten muss.
Ich habe eher das Problem, dass sich aus meinem Tiergatter vor dem Getreidesilo die Tiere rausglitchen. Da war neulich wieder ein Schaf außerhalb davon. Und in der Umgebung sind normalerweise keine Schafe. Die Wände sind 2m hohe Holzwände. Beim NPC-Dorf hingegen glitchen sich keine Tiere aus ihren Gattern, wo Gebäude und Zäune begrenzen. Liegt obiger Fall daran, dass da bereits zu viel ist (Redstone-Schaltungen, Mobfalle)?
Das Glitching habe ich auch. Schafe drücken sich immer so lange gegen den Zaun bis sie durch sind. Meistens werden sie wieder vom Zaun zurück gedrückt aber wenn ein zweites Schaf dahinter steht, drückt dieses das erste durch. Ansonsten habe ich immer wieder das Problem, dass Chunks nicht komplett geladen werden und man durch die Welt auf unterirdische Höhlen und Lavaseen blicken kann.
In dem Gatter sind nicht mal viele Tiere drin, paar wenige Schafe, Hühner, Kühe und Schweine. Es ist eine Treppe von außen dran, damit man Tiere reinschieben kann. Aber von der Innenseite aus ist das auch 2 Blöcke hoch, damit die normalerweise nicht mehr raus können.
Ich hab meine Chicks genau so letztens auch ausgesetzt und da is keins ersoffen @1.5.2
Ist Spaßbad mittlerweile eine gängige Bezeichnung, oder haben wir da noch einen Gronkh verstrahlten?^^
Dafür hab ich mein Haus errichtet auf der Map, wo wirklich jedes mal... Jedes(!)... ein Blitz bei Gewitter mir die Hütte abfackelt.
Ich bau es auf, geh in die Mine, kommt nach Tagen wieder hoch: Obergeschoss zerlegt.
Jetzt tritt nur das Problem auf dass ich, auch wenn ich den Aufzug 1:1 Nachbaue immer spätestens im zweiten Kolben hängen bleibe anstatt weiter nach oben getragen zu werden. All meine eigenen Ideen zur Lösung sind leider kläglich gescheitert...
Faszinierender weise scheine ich aber auch der einzige mit diesem Problem zu sein; zumindest hat Google nichts weiter ausgespuckt...
Ich kann auch gerne ein paar Bilder von meiner Version reinstellen falls es hilft.
PS: Habe es bisher nur im Singleplayer getestet.
Edit: Nochmal das gleiche Design auf meinem Server getestet, gleiches Ergebnis: Spätestens nach dem zweiten Kolben bleibe ich hängen (MC 1.5.2)
Wenn ich das unter 1.4.5 vanilla versuche, bleiben die normalen Kolben nicht an den anderen kleben, sondern verharren dann in der Luft. (wenn sie ausfahren)
nun nach einem Update auf 1.5.2 funktioniert es. (Creative)
@Thanok: Hast du auch den Repeater an der Seite auf zwei Ticks eingestellt? Wenn ich den auf null stelle, bleibe ich auch in der Mitte hängen.
Hab die Kombinationen 1-2 2-3 und 1-3 als Repeatereinstellung ausprobiert - das gleiche Ergebnis. Bin jetzt auf das Reisverschlussdesign umgestiegen, das funktioniert zumindest im SP und ist in Sachen Geschwindigkeit und Komplexität nicht wirklich schwieriger. Nur brauche ich da jetzt mehr Klebrige Kolben, aber das ist ja nicht das Problem.
Update: Habe das Problem mehr oder weniger gut gefixt: Es war ein zusammenspiel zweier Faktoren.
1. Stand ich nur auf dem unteren Piston; Wenn ich mich halb auf den unteren Piston und halb auf den Boden stelle klappt es jetzt
2. Habe ich auf jeder Seite zwischen 2 Pistons jeweils einen Repeater auf maximaler Einstellung geschaltet. Der erhöhte Abstand in Kombination mit meinem neuen "Standpunkt" klappt bisher ganz gut.
Als zusätzliche Idee kam mir aber gerade mal meinen Shadermod rauszunehmen da dieser irgendwie Unmengen an CPU-Last erzeugt. Eventuell hat das die richtige Funktion beim maximalen Takt des Aufzugs verhindert.
Update 2: Auf der Lokalen Welt hat es erst ohne und dann auch mit Shadermod geklappt - tests mit meinem 512er Texturepack laufen. Als nächstes wird das ganze nochmal auf dem Server getestet.
Augenscheinlich war mein Nachbau zwar richtig, aber das Problem war eben doch 50cm vor dem Bildschirm.
Update 3: Auf dem Server funktioniert die schnelle Variante definitiv nicht - hätte mich aber auch ein wenig gewundert. Da werkelt jetzt eben die langsame Version.
Willst du damit sagen, dass MC + Shader mit deiner CPU und einer Titan laggt? Das gibts doch gar nicht, gibts denn irgendeine Konfi, auf der MC dann flüssig läuft?!
Die Titan ist weniger das Problem, die krieg ich nur auf 100% wenn ich im tiefsten Ozean schwimme; im Normalfall hängt die Karte bei 30-50% Auslastung. Was für MC eigentlich auch ganz ordentlich ist.
Das Problem ist die geringe Parallelisierung von MC. Ein CPU-Kern liegt bei 100%, der Rest dümpelt mehr oder weniger vor sich hin. Selbst wenn ich bei Optifine auf "multi-Core" stelle geht die framerate auch kaum nach oben wenn ich auf meinem Server spiele. In der Offline Welt komme ich, selbst bei Standard Ladeeinstellung, auf mindestens 40, meistens 60 frames (VSync), auf dem Server dümpel ich meistens bei 30-40 frames rum. Keine Ahnung obs nun mein Größenwahn auf dem Server ist oder nicht.
Das komische an der Sache ist halt das der Shadermod, der ja eigentlich auf die GraKa gehen sollte. Nun, bei mir berechnet der wohl scheinbar einen Großteil durch die CPU.
Trotzdem seltsam! Ist ja immerhin die schnellste single-core Grafikkarte auf dem Markt. Selbst Spiele wie Crysis 3 laufen damit ja ordentlich, aber dass MC so auslastet! Spricht in meinen Augen absolut für die klägliche Programmierung...