Minecraft Der MineCraft Thread

Es gibt Videos bei Youtube, wo jemand eine 32-Bit ALU zeigt. O.o
War zwar affig langsam, aber sie hat funktioniert.
 
Weiß jmd von euch was ein Minecraft Server so an Traffic verursacht?
(Mit Spielerangabe bitte, sonst bringt mir das nix ;))
 
Es werden schon einige Computer und Spiele gebaut bzw. sind schon fertig.
Ist aber natürlich mit einem gewissen Inputlag verbunden da Redstone nun mal relativ langsam ist im Vergleich zu elektrischen Impulsen.

Texturenpack ist mein Liebling das JohnSmith Pack, ich würde aber erst mal beim normalen bleiben um das Spiel erst mal richtig kennen zu lernen und hässlich ist es nun auch nicht. Mods würde ich ebenso handhaben - generell ist es eh gut sich nicht von Mods abhängig zu machen, hinterher wird die eine oder andere nicht mehr aktualisiert und ggf. ist der Spielstand im Eimer oder man will nicht mehr drauf verzichten. Wild Grass ist aber eine gute Empfehlung, macht das Spiel einfach hübscher ohne die Spielmechanik zu ändern.

Traffic ist absolut verschieden, je nach Map, Servermod, Plugins usw. ...
Im Nitradoforum gabs diesbezüglich aber auch schon mal eine Anfrage wo jemand mal die Daten seines vorherigen Roots nannte wenn ich mich nicht täusche.
 
Ich habe zuhause einen Recher mit folgenden Eckdaten stehen.
AMD Vierkern 2,5 GhZ
8 GB Ram
eine recht langsame 2,5 Zoll Platte (WD Scorpio Blue)
Win 7 64 Bit Home
DSL 6000
Genauer ins Detail zu gehen, denke ich, ist nicht nötig.

Da der Rechner rund um die Uhr läuft, könnte ich mir damit einen kleinen Minecraft-Server basteln? Vielleicht für 3-4 Leute?
 
Mit der Anbindung nicht.
SSD und nen i5 z.b. dürften auch weit mehr bringen, als OS eher Debian & Co. (Console only).
 
Belastet die Servertätigkeit die CPU so extrem?

Was die SSD angeht. Könnte ich das umgehen in denn ich eine Ramdisk anlege? Wenn du jetzt sagst Probleme bezüglich Stromausfall:
1. kommt sehr selten vor
2. USV was bei CPU-Volllast 15 Minuten locker durchhält
3. Habe eine Ramdisk gefunden was Inhalte bei beenden und anderen Events als Image auf Platte schreibt

Anderes BS wäre durchaus machbar.

Was für eine DSL-Anbindung würde ich benötigen um 4 Leute anständig zu bewirten? Größer würde es sowieso nicht werden.

Nehmen wir mal an ich würde dieses System so nehmen wie es ist und damit einen MC-Server starten. Welche folgen hätte das für die Spieler? Einfach mal beschreiben, auch wenn ich im geheimen weiss das die Antwort verheerend sein wird:(
 
Hab bisher nur einen Deutschmod drauf, der die Sache ein bisschen einfacher macht. Wollte mir noch den Minimap-Mod holen, aber habe gelesen, das man da einen Patcher braucht, und ihn nach jedem Spiel Patch neu installieren muss.

In 2 Monaten soll ja die Vollversion kommen, da bin ich malg espannt was an Mods und auch Modupdatern drin seinw ird.
 
Das Problem bei einer Ramdisk ist wohl eher das Ram nicht für diesen Zweck gedacht ist, das die Riegel dann also irgendwann schlapp machen ist ziemlich wahrscheinlich. Das Problem bei den Heimleitungen ist der unglaublich lahme Upload.

@spacepilot11: Mods musst du mit JEDEM neuen Update installieren.
Einfacher wird es evt. mit dem nächsten Update wenn es Modsupport gibt.
 
@Chippo:

Schlimme Folgen für die anderen Spieler kann es nicht geben. Wie denn? Die Verbindung laggt einfach übelst, sonst wird da nichts sein.
Dein System reicht von den Anforderungen her, auch wenn eine schnellere HDD sicher gut wäre.
Der Upload bei DSL 6000 ist allerdings wirklich zu langsam, wie mein Vorredner schon sagte.
Kannst aber mal ausprobieren, stell eben die Sichtweite ganz runter und installiere so wenig mods wie möglich/nötig und halte das Gebiet klein. Vll. gehts dann ja.
 
Schnellere Platte wäre möglich. Vielleicht keine SSD, aber es wird sich schon was finden. Die Scorpio Blue steckt darin weil sie recht stromsparend ist und das Teil halt im 24/7-Modus läuft. Und da die CPU mit ihren 4 Kernen mit Voll-Last an Malaria-control arbeitet, wollte ich zumindest dort etwas Strom sparen. Zumal ist ist leise. Ich schlafe in denn Zimmer wo meine PCs stehen...
Die CPU ist übrigens eine AMD Athlon II X4 610e
Ist MC-Server eigentlich Quadcore oder Dualcore-optimiert? Wenn nicht, kann ich die 3 restlichen Kerne weiterhin für Malaria-Control nutzen.
 
Minecraft läuft über Java, das ist (leider) so oder so nicht opimiert. Man merkt ja, wie viel Ressourcen Minecraft verpulvert. Java hat, so glaub ich, auch keine Mehrkernoptimierung, kann mich aber auch irren.
Hab mal gelesen, dass noch eine Optimierung für Minecraft komen soll, wie auch immer er das machen will.

Eine normale HDD tuts vollkommen. Nur mehr Upstream wäre eben nötig. DSL 16000 bei 3-4 sollte es eigentlich tun. Kann auch sein, das 6000 reicht, probiers mal. Andere Spiele kann man damit auch hosten, aber Minecraft ist ja ein Sonderfall...
 
Du irrst. Java nutzt durchaus mehrere Threads. Die Langsamkeit kommt daher, dass da eine virtuelle Maschine (JVM) läuft, die den Bytecode ausführt. Das ist nun mal langsamer als ein in Maschinensprache übersetztes Programm.
 
Korrekt, wobei sich Java doch eigentlich auch kompilieren lässt.
Man könnte auch noch Bukkit versuchen, weiß aber nicht in wie weit die da was an der Performance direkt geändert haben (wenn überhaupt).
 
Ich werde es mal bei Bedarf probieren. Zur Zeit schlag ich mich mit meinen neuen Rechner rum und versuche hinter das Geheimnis von MengenAlgebra zu kommen:freak:
 
Mengenlehre ist einfach. Wichtigste Regel ist DeMorgan, die muss man immer im Hinterkopf haben!
 
Zurück
Oben