Der neue Aldi-pc

naja ich habe mir überlegt den zu kaufen weil ich meinen pc schon seit 3 jahren habe und selber nur 550 € zu zeit zur verfügung habe -.-' aber wenn ich den nicht aufrüsten kann dann lasse ich das lieber ganz^^, noch einpaar ferienjobs und dann kaufe ich mir halt einen für 1200€+
 
ja das is auch sone sache wenn was kaputt geht da tauscht aldi nich so gerne um und meistens gibt es für die graka keine treiber und so
 
Was denkt ihr denn von was die vielen Angestellten beim Aldi leben?
Die Aldi-PCs sind nichtmal die Hälfte wert was sie kosten.

Im Klartext könntest du dir den selbst zusammenstellen um die Hälfte.
Alte ALdi-PCs habn auch ganz komische Billigausführungen von Grafikkarten und Mainboards benutzt - unter aller Sau. Vom NoName Netzteil wollen wir garnicht sprechen.
 
markus1234 schrieb:
Vom NoName Netzteil wollen wir garnicht sprechen.
Muss aber nicht unbedingt sein. Vor mehreren Jahren (ich glaube es war 2003) wurden sogar Seasonic Netzteile verbaut.

Dennoch muss man natürlich sagen - Die Komponenten der Aldi PCs sind nicht unbedingt die hochwertigsten.
 
"Nicht unbedingt"? Eigentlich garnichts. Kollege hat von 2003 und 2004 einen, ich hab beide genau unter die Lupe genommen.

Das Ergebnis war von vorneherein klar - billig, billig, billig. Nicht mit günstig verwechseln.
 
Vor mehreren Jahren war ich (leider) auch mal im Besitz eines Aldi PCs ;)

Netzteil: Seasonic
DVD-Laufwerk: Sony
DVD-Brenner: Pioneer
Festplatte: Seagate
Arbeitsspeicher: Infineon

Alle nicht unbedingt als Billigmarken oder NoName zu bezeichnen.
 
Zurück
Oben