Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
trotzdem..... Leistungssteigerung über 75% top!Komme mit meiner Single 290 dank dem ASUS Bios auf 2860.
Unter Wakü sollte das bei Dir ja ein "alltagstaugliches " Gaming-Setup sein! Und in Benches geht da sicher noch.....
Wie ist denn Dein Monitor-Setup? Brauchst Du diese "abartig" Leistung? Mich würde mal interessieren ob eine 290(X) einen 144Hz 27 Zoll Monitor z.B. bei BF4 unter Vsync(all ultra) schaffen würde! Glaube nicht ganz..... Ne kleine 260X dazupacken würde bestimmt reichen:-)) Da das leider nicht geht,müsste ne 2. rann! Das wäre dann allerdings völlig overpowered......
Spiele damit mir mittelfristig einen Monitor in diese Richtung zu kaufen....
@Zotaczilla, ich hab ja nen 120+ Hz Monitor also mir wären die extra FPS auf jeden Fall was wert
@Der_Karlson
Habe den Speicher nicht übertaktet. Allerdings habe ich nochmal getestet, habe mich da vertan.
Meine Karte ist exakt gleich schnell wie deine Also paßt alles weiter machen
solange Du da nicht nachgedacht hast die Autobatterie auszubauen und wie Du Dir nen Adapter basteln könntest ,ist ja gut!
Gibt es eigentlich einen anderen OSD (ausser den von MSI AB und Evga Prec.-Tool) den man verwenden kann? 2 OC Tools zgl. laufen lassen ist glaub nich so jut....!
Na der Score sieht doch ma sehr gut aus
Also bleibt schon mal fest zu halten, dass die Valley Scores alle so bei 2500 pendeln im "Normalfall". Das is schonmal n ganz guter Sprung zur HD7970 find ich.
290/290X , Hersteller
Und vor allem das gleiche Setting verwenden wie alle vorherigen,was normal auch das gängige ist.Ist ja auf den anderen Valley-Ergebnissen abzulesen.
Sonst nutzt das ja niemandem etwas der einen Vergleich sucht.
Gruß
Naja ich denk ohnehin, dass die Screens nicht wirklich "hilfreich" sind, denn wir wissen ja, dass die Karte so um 2500 Punkte +-100 Punkte pendelt, je nach Takt bzw Takt-Drosselung. Viel mehr / weniger wird da nicht mehr drin sein, oder?
Naja ich denk ohnehin, dass die Screens nicht wirklich "hilfreich" sind, denn wir wissen ja, dass die Karte so um 2500 Punkte +-100 Punkte pendelt, je nach Takt bzw Takt-Drosselung. Viel mehr / weniger wird da nicht mehr drin sein, oder?
also ich wusste es nicht als ich Sie mir gekauft/umgebaut habe was die für ne Leistung etwa bringen sollte......
Doch da geht schon mehr....Hab meine jetzt mal in einem ASRock EX6 Board wo Du nochmal einen 6Pin für die GPU auf dem Board hast gehabt ,das ich leider nicht behalten kann da es doch nicht so wie ich es wollte(90Grad) in mein Case passt:-( knapp 100 Punkte mehr erreicht,also dann fast 3000 Points mit nem 290 Bios. Die Karte scheint extrem abhängig von "stabiler" Spannung zu sein.Was man ja schon am Wechsel Sapp-Asus Bios deutlich merkt!
kommt ersteinmal darauf an obs ein Ref.Modell oder eine mit umgebautem Kühler ist. Ein Referenzmodell zu übertakten ,ist zwar möglich allerdings auch bei guter Gehäusebelüftung nicht sinnvoll(meist) da der OC Takt oft nicht gehalten wird. Auf die SpawaTemps sollte man achten (100+ nicht gut) kommt auch sehr stark auf die Biosversion an (Spannungsregelung)
Es ist ein XFX Referenzmodell mit Referenzkühler.
BIOS 015.039.000.006.003516 (113-C6711100-101_MBA)
Ich will sie nicht krass aufpeitschen sondern nur so weit es halt geht um zu schauen wie viel Potential sie hat bevor ich sie flashe.
da würde ich mal probieren das 290x Bios aufzuspielen,wenn es eine 290 ist. Bei XFX-Karten hat das z.T. geklappt. OC mit Ref. wie gesagt bringt jetzt nicht so viel .....zumindest müsstest Du schauen bei Deiner Kühlung ob und wie schnell die dann ins 94 Grad Temp. Limit rennt. Meist tut Sie das mit Ref.D. dann eben nur etwas schneller wenn Du übertaktest und taktet dann runter .....
Probiere es halt mit 25MHz Steps,Ram so belassen.....wenn Du die Spannung einstellen kannst ,einen festen Wert setzen(etwa 1200mV) . Mit einem Bench-Programm lasten,GPUz im Background aufzeichnen lassen....
da würde ich mal probieren das 290x Bios aufzuspielen,wenn es eine 290 ist. Bei XFX-Karten hat das z.T. geklappt. OC mit Ref. wie gesagt bringt jetzt nicht so viel .....zumindest müsstest Du schauen bei Deiner Kühlung ob und wie schnell die dann ins 94 Grad Temp. Limit rennt. Meist tut Sie das mit Ref.D. dann eben nur etwas schneller wenn Du übertaktest und taktet dann runter .....
Probiere es halt mit 25MHz Steps,Ram so belassen.....wenn Du die Spannung einstellen kannst ,einen festen Wert setzen(etwa 1200mV) . Mit einem Bench-Programm lasten,GPUz im Background aufzeichnen lassen....
also das ist kein Garant(XFX) das Du die auf 290x bekommst. Nur ein Bruchteil der 290 Karten sind sind eigentlich 290x und müssen praktisch nur "regflasht" Wenn Du die erst nach dem Umbau flashen willst,erkennst Du es ganz einfach anhand der Nr auf dem Chip wenn Du den Kühler abnimmst...
Was ist mit den Temperaturen, wird automatisch gedrosselt ?
Ergänzung ()
HA!
Ich hatte mir ja eine 2. XFX bestellt, aus irgendeinem Grund war der erste Zustellversuch unerfolgreich, angeblich wegen falscher Adresse obwohl eine Woche vorher die 1. XFX ohne Probleme ankam, an die selbe Adresse. Aber der DHL Mensch hier ist leider nicht der hellste oder einfach überarbeitet und hatte kein Bock.
Wie dem auch sei, das Paket ging sofort zurück, und war am nächsten Tag beim Händler.
Der Händler meint nun, man hätte die Karte einer "abschließenden Qualitätskontrolle" unterzogen und einen "schwerwiegenden Defekt" festgestellt.
Was meint Ihr? Ich sage Bullshit.
Es handelt sich um die XFX R9 290 4GB Version, die erste vom selben Händler ließ sich freischalten, ich vermute es hat damit zu tun.
Ich bin recht sauer weil ich mich verarscht fühle. Man hätte mir auch einfach die Wahrheit sagen können, ich hätte sie akzeptiert.
Ist der Kaufvertrag eigentlich schon zustande gekommen? Mit der Auslieferung oder tatsächlich nur wenn die Ware in meine Hand ist?
Was ich mich jetzt frage ist, ob AMD einen totalen Rückzugsbefehl für 290@290X Karten ausgerufen hat?
Die neuen Batches scheinen nicht mehr flashbar zu sein...
sehr dubios .......Warum sollte "der Händler" die Karte nochmal einem Test unterziehen? Der wird das mitbekommen haben bei den XFX....mit dem Flashen die Sau!
Aber woher willst Du denn wissen,das die freischaltbar war?
Ist der Kaufvertrag eigentlich schon zustande gekommen? Mit der Auslieferung oder tatsächlich nur wenn die Ware in meine Hand ist?
Hat sich ja nun gezeigt bei Powercolor/Asus und sicher auch bei allen anderen da die Platinen der 290/290x Hersteller übergreifend ja ident sind das es sich bei den "flashbaren " 290 um astreine 290X "eigentlich" handelt. Und eben nur ein 290 Bios drübergebügelt war.....
Also eher ein "zurücksetzen " in den Werkszustand!
Was ist mit den Temperaturen, wird automatisch gedrosselt ?
schnell die dann ins 94 Grad Temp. Limit rennt. Meist tut Sie das mit Ref.D. dann eben nur etwas schneller wenn Du übertaktest und taktet dann runter ...
sehr dubios .......Warum sollte "der Händler" die Karte nochmal einem Test unterziehen? Der wird das mitbekommen haben bei den XFX....mit dem Flashen die Sau!
Aber woher willst Du denn wissen,das die freischaltbar war?
Na und selbst wenn Du die in der Hand hälst, 14 Tage Rückgabe,wenn Du nix verändert hast o.ä
ich habe schon eine XFX vom selben Händler bestellt, die sollte eine R290X sein
naja, was ich meine mit Kaufvertrag, kann ich denn Händler zwingen Bringleistung zu erfüllen?
Kann ich natürlich nur wenn der Kaufvertrag zu stande gekommen ist, bin mir halt nicht sicher.