Der ultimative Index Thread!

KenshiHH schrieb:
dann drehst halt das display nen halben mm weiter weg und schon hast du max fov ohne ränder....
Ist selbstverständlich das man das machen kann wenn das HMD die option bietet.

Mir geht es viel mehr darum das einige gerne höhere FoV angaben machen die sich dann auf Sichtbare
Displayränder beziehen... das ist fake, um irgendwelche Spec's möglichst hoch zu pushen.
 
Naja, eigentlich sind die Angaben ja noch schlimmer als das. Sie sind teilweise einfach frei erfunden. :D

Überhaupt auf die Idee zu kommen den FOV diagonal anzugeben ist eigentlich schon absurd.

Ich bin gespannt auf den FOV der Reverb. Ich bin ziemlich sicher das es die gleichen ~100° sind wie bei allen anderen WMR HMD auch. x]
 
Diese Woche ist es endlich soweit! Die ersten bekommen ihre Index. Seid ihr gespannt bei 38°C und höher eure Index auszuprobieren? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Mracpad schrieb:
Ich bin gespannt auf den FOV der Reverb. Ich bin ziemlich sicher das es die gleichen ~100° sind wie bei allen anderen WMR HMD auch. x]
Weiß nicht wie es bei der alten Odyssey oder den anderen WMR Headsets ausschaut.
Die O+ hat aber mehr als 100°.

Im Vergleich zur Rift / Quest ein gutes Stück größer.
 
Ich denke jemand der 1000eur+ für eine VR Brille ausgibt der hat noch etwas Geld übrig für ne Klimaanlage oder wollt ihr wirklich die Index bei 35°+ testen? ^^
 
Tunk schrieb:
Weiß nicht wie es bei der alten Odyssey oder den anderen WMR Headsets ausschaut.
Die O+ hat aber mehr als 100°.

Im Vergleich zur Rift / Quest ein gutes Stück größer.

Ne, auch die Odyssey+ rendert nur ~100° (horizontal!)

Was ja trotzdem mehr ist als bei der Rift.
 
marcus locos schrieb:
Ich denke jemand der 1000eur+ für eine VR Brille ausgibt der hat noch etwas Geld übrig für ne Klimaanlage oder wollt ihr wirklich die Index bei 35°+ testen? ^^
Ich habe keine, weil eine richtige Klimaanlage kostet richtig viel und benötigt ein Loch in der Wand nach draußen, und so eine kleine verbraucht super viel Strom und man muss den Schlauch nach draußen Leiten - bei Tür-Fenstern muss man dann das ganze noch Abdichten. Davon ab ist es ein Rennen zwischen Rechner, der stark heißt + Mensch vs Klimaanlage.

... Also bruzel ich bei >30°C im Zimmer dann rum, tendenz steigent. :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
marcus locos schrieb:
Ich denke jemand der 1000eur+ für eine VR Brille ausgibt der hat noch etwas Geld übrig für ne Klimaanlage oder wollt ihr wirklich die Index bei 35°+ testen? ^^

Kommt drauf an, was man unter Klimaanlage versteht. Eine richtige, so wie man es vom Hotel im Urlaub kennt, wo die Außeneinheit draußen ist und die Wärme Luft nach draußen geblasen wird kostet locker mindestens über 1000€. Dazu kommt noch die ganze Arbeit, da muss man eine richtige große Kernbohrung machen, was natürlich die Elaubnis vom Vermieter nötig macht.

Die mobilen Klimaanlagen (400-800€) bringen nicht richtig viel. Gibt zwar auch welche mit einem Schlauch, wo die Abwärme nach draußen gefordert wird, aber da bringt es ohne Kernbohrung auch nicht viel, weil dann muss man ja mit dem Schlauch durch das Fenster (auf Kippe) , wo wieder heiße Luft von draußen in die Wohnung rein kommt.

Ich habe schon mehrmals recherchiert und oft gelesen, dass ohne einen Schlauch nach draußen, es nicht besonders viel hilft.
Stromhungrig sind Klimaanlagen auch.
Sicher kann man es um paar Grad abkühlen, aber ob sich das lohnt?
Ob so etwas einfaches ein mittleres Wohnzimmer zufriedenstellend abkühlt?

Mit einem Deckenventilator kann man glaube ich ähnliches , gefühltes Gefühl vom Abkühlen erreichen.

Ich bin kein Experte, aber das war, was ich immer so raus gelesen habe.

VR oder besser gesagt, ein Gesichtscomputer bei uns im Hochsommer ist Mist. Die wenigsten haben eine echte Klimaanlage, weil bei uns in Deutschland es zu wenige super heiße Tage gibt, als das man sagt ich investiere jetzt mal 2000€ für Was richtiges. Bei uns hat jeder nun mal Heizkörper für den Winter.

Als ich in Florida war, da waren Klimaanlagen Standard, dafür keine Heizkörper, weil nicht benötigt.
Hab mir da schon oft Gedanken gemacht.

Gibt es hier welche die Erfahrung haben mit Klimaanlagen?

Bei der Sahara Hitze werde ich Sie in der Nacht mit einem Stand Ventilator kurz testen , aber richtig ausgiebig tedten wohl nicht.
Mir macht VR zumindest kein Spaß bei der Affenhitze. Sein Gesicht kriegt man ja unter dem Hmd nicht richtig gekühlt.

Und das ist auch ein Grund, warum viele auch kein Bock auf VR haben.
 
@Mracpad
Woher hast du die Tabelle, bzw. wie zuverlässig ist die?

Die Pimax ist mit 140° und 160° angegeben.
Schon lustig wie sie alle bescheißen. XD
 
Deswegen sagt Valve, Sie machen keine Zahl Angaben , weil es noch keinen Standarf zum FoV messen gibt und weil es sehr individuell ist wegen der unterschiedlichen Kopf Anatomie bei jedem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und Tunk
Mr. Rift schrieb:
Kommt drauf an, was man unter Klimaanlage versteht. Eine richtige, so wie man es vom Hotel im Urlaub kennt, wo die Außeneinheit draußen ist und die Wärme Luft nach draußen geblasen wird kostet locker mindestens über 1000€. Dazu kommt noch die ganze Arbeit, da muss man eine richtige große Kernbohrung machen, was natürlich die Elaubnis vom Vermieter nötig macht.

Die mobilen Klimaanlagen (400-800€) bringen nicht richtig viel. Gibt zwar auch welche mit einem Schlauch, wo die Abwärme nach draußen gefordert wird, aber da bringt es ohne Kernbohrung auch nicht viel, weil dann muss man ja mit dem Schlauch durch das Fenster (auf Kippe) , wo wieder heiße Luft von draußen in die Wohnung rein kommt.

Ich habe schon mehrmals recherchiert und oft gelesen, dass ohne einen Schlauch nach draußen, es nicht besonders viel hilft.
Stromhungrig sind Klimaanlagen auch.
Sicher kann man es um paar Grad abkühlen, aber ob sich das lohnt?
Ob so etwas einfaches ein mittleres Wohnzimmer zufriedenstellend abkühlt?

Mit einem Deckenventilator kann man glaube ich ähnliches , gefühltes Gefühl vom Abkühlen erreichen.

Ich bin kein Experte, aber das war, was ich immer so raus gelesen habe.

VR oder besser gesagt, ein Gesichtscomputer bei uns im Hochsommer ist Mist. Die wenigsten haben eine echte Klimaanlage, weil bei uns in Deutschland es zu wenige super heiße Tage gibt, als das man sagt ich investiere jetzt mal 2000€ für Was richtiges. Bei uns hat jeder nun mal Heizkörper für den Winter.

Als ich in Florida war, da waren Klimaanlagen Standard, dafür keine Heizkörper, weil nicht benötigt.
Hab mir da schon oft Gedanken gemacht.

Gibt es hier welche die Erfahrung haben mit Klimaanlagen?

Bei der Sahara Hitze werde ich Sie in der Nacht mit einem Stand Ventilator kurz testen , aber richtig ausgiebig tedten wohl nicht.
Mir macht VR zumindest kein Spaß bei der Affenhitze. Sein Gesicht kriegt man ja unter dem Hmd nicht richtig gekühlt.

Und das ist auch ein Grund, warum viele auch kein Bock auf VR haben.

Ich denke in einer Großstadt wie z.b. Köln wo es eh recht warm allgemein ist, könnte es sich in der heutigen Zeit schon lohnen auf die Heizung ganz zu verzichten und mit einem guten Klimagerät im Sommer zu kühlen und im Winter zu heizen. Ich hab die Heizung teilweise 9Monate aus.

Aber das würde einen Neubau voraussetzen und der Standard bei uns ist nunmal mit Heizung... und die wenigsten werden sich ein Einfam. Haus in einer Stadt hinstellen, wo man selbst entscheiden kann... Und auch da, wer mal 1 Woche ohne Heizung im Winter bei großer Kälte gehaust hat, der empfindet schlafen bei 27-28° als garnicht so schlimm... und die möglichkeit starker Kälte besteht ja bei uns doch noch, auch wenns selten ist... und Warmwasser gibts ja auch noch.

Daher ja es lohnt sich eigentlich nur dann wenn man mit dem Gerät heizt UND kühlt. Das einzige was mir für DE sinnvoll erscheint ist ein Gerät das du in ein Schiebefenster klemmst(wie die Amis das haben)... nur da haben wir es schon wieder^^ in DE haben wir sowas nicht... Bleibt nur da Gerät mit Schlauch nach draußen durch das gekippte Fenster + abdichten mit ner dicken Folie oder so. Beim Fenstertausch vielleicht ein Schiebefenster fürs Schlafzimmer einplanen.

Aber gut, mich nervt das zwar auch beim schlafen mit der Hitze aber das sind ja höchstens 20-30Nächte im Jahr... da muß ich dann einfach durch.
 
Toni_himbeere schrieb:
Aber gut, mich nervt das zwar auch beim schlafen mit der Hitze aber das sind ja höchstens 20-30Nächte im Jahr... da muß ich dann einfach durch.
seh ich auch so...
rein aus Umweltschutzgründen widerstrebt es mir auch, ein Klimagerät zu installieren

vieles lässt sich auch durch richtiges Lüften + Abschatten erreichen....

auf 26°C im Winter heizen, auf 22°C runterkühlen -> ne
Ergänzung ()

Mracpad schrieb:
ich verstehe dieses Tabelle nicht so ganz...

erste Zeile, Pimax small -->
105° vertical, 103,5° horizontal -> 120,3° in summe

Index:
109° vertical, 103,5° horizontal -> aber nur 114° in Summe ?

liegt das daran, dass die Linsen kein rechteckiges bild liefern sondern ein eher ovales
und somit diagonal nicht unbedingt was mit horizontal/vertical zu tun hat?


beim Winkel der dispalys wird bei der Pimax 20° angegeben

bei der index - wo immer wieder auf die angewinkelten Displays hingewiesen wird - wird aber nur 0° angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
erste Zeile, Pimax small -->
105° vertical, 103,5° horizontal -> 120,3° in summe

Index:
109° vertical, 103,5° horizontal -> aber nur 114° in Summe ?

Liegt am unterschiedlichen Stereo Overlap.

Und bei der Index fehlen auch noch Infos zu parallel projection. Deshalb steht da auch nix zu den 5% canted display.
 
Mr. Rift schrieb:
Gibt es hier welche die Erfahrung haben mit Klimaanlagen?
Ich bin mal so frei ;). Packe das aber in einen Spoiler, da dann doch zu sehr OT.

Ich hab mir vor 2 Jahren so ein mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch gekauft. Ich hab den Kaufzeitpunkt allerdings in den Winter verlegt, da die Preise da teilweise extrem purzeln. Im Sommer hätte mein Gerät noch knapp 600€ gekostet. Im Winter hab ich es für 350€ bekommen.

Meine Lösung für den Abluftschlauch sieht folgendermaßen aus. Ich hab mir im Baumarkt eine Styroporplatte für 3€ gekauft. Die habe ich auf die Breite meiner Fenster zugeschnitten und mit Panzertape die Schiene, die eigentlich für die amerikanischen Schiebefenster gedacht ist, ordentlich drauf gepappt. Denn in dieser Schiene wird auch der Abluftschlauch eingeklipst. Das Teil passt in meine Fenster und meine Balkontüre. Ich lasse dann einfach den Rolladen runten und klemme somit die Styroporplatte zwischen Rolladen und Fenstersims ein.

Bin aber noch am überlegen, ob ich mir nicht doch eine Holzplatte zurecht säge und dann die schmalen Kanten mit normalem Schaumstoff abklebe, um sauber abzudichten. Denn es gibt eine runde Halterung, um den Abluftschlauch auch in der Wand zu verschrauben, falls man ein Loch bohren will/kann. Diese würde dann mit der Platte verschraubt und dadurch besser sitzen, als die aufgeklebte Schiene auf der Styroporplatte.

Jetzt mal was zur Kühlwirkung. Ich bekomme damit mein ca 25m² großes Wohnzimmer idR um 3°C bis 4°C runtergekühlt. Dazu muß das Gerät ca 1 Stunde laufen. Ist dann schon ein Unterschied, ob ich 28°C oder eben 24°C in der Bude habe. Das Problem hierbei. Es ist zum einen deutlich lauter als ein Ventilator. Zumindest am Anfang, wenn das Gerät ordentlich arbeiten muß, bis die Zieltemperatur erreicht ist. Zum anderen ist es halt so, daß sich die Bude wieder recht fix aufheizt, wenn man das Gerät ausschaltet.

Daher benutze ich das an den extrem heißen Tagen nur, um abends mein Schlafzimmer ordentlich runter zu kühlen. Für Wohn- und Arbeitszimmer habe ich noch einen kleinen Standventilator. An den Stromkosten hab ich nicht wirklich was bemerkt. Ich könnte jetzt nicht mal sagen, was ich da drauf gezahlt habe. Aber selbst wenn es dann auf das Jahr gerechnet 50€ mehr wären, wäre mir das egal.

Mal noch was zu den Split-Klimageräten. Meine Schwester hat viele Jahre in einer Firma gearbeitet, die Klimatisierungslösungen anbietet. Da hatte ich auch mal angefragt, was die Techniker da so empfehlen. Da war der Tenor eigentlich immer der selbe. Wenn, dann eine feste Installation mit Innen- und Außenteil. Was Gutes gibt es ab 2000€ aufwärts. Mobile Teile taugen auch nur was, wenn man welche mit separatem Außenteil kauft. Da die dann aber fast so teuer wie fest installierte Geräte sind, kann man gleich noch was drauf legen und eben diese nehmen.

Mein persönliches Fazit. Es ist zwar angenehm, wenn man das Schlafzimmer runterkühlen kann. Aber wirklich taugen tun die Teile nicht, da sich der Raum eben wieder sehr schnell aufheizt, sobald man das Gerät zum Schlafen ausstellt. Mir passiert es dann auch gerne mal, daß ich in der Nacht dann, wenn die Bude wieder kocht, aufwache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und Mr. Rift
Danke dir für den Erfahrungsbericht. So in etwa hab ich es auch überall gelesen.
Da könnte man für das Schlafzimmer auch einen modernen kleinen Deckenventilator dran machen. Viele sind sehr leise, die drehen ja nicht schnell.
Ergänzung ()

Dennoch bleibt bei uns in Europa überwiegend das Problem, dass VR (Gesichtscomputer;)) in den Sommermonaten nicht so optimal ist.
Man muss ja nicht mal 30 min Beat Saber intensiv spielen, um dafür zu sorgen, dass sich das Gesicht aufheizt.

Ich finde, da müssten die Hersteller irgendwie entgegensteuern.

Wenn man dann noch überlegt, das bei Kunstleder Covern sich irgendwann der Schweiß in der Brille sammelt und man Gefahr läuft, das Gerät zu beschädigen.

Und dann wären wir bei HTC wieder. Laut denen ist es Selbstverschuldung, wenn man das Gerät vollschwitzt und es dadurch zum Defekt kommt. Was irgendwo zwar stimmt, aber trotzdem irgendwo zwangsläufig passieren kann, auch wenn man das original Cover dran lässt.
Der Hitzestau in einer VR Brille ist für mich einer der Punkte die sehr nerven.

Ich werde deshalb vorsichtig mit der Index anfangs sein. Ich hab kein Bock mein neues HMD bei der Hitze direkt vollzuschwitzen.
Erst wenn ich mir sicher bin, dass ich Sie definitiv behalte. Damit meine ich nichz das 14 tätige Rückgaberecht. Das würde ich nur nutzen, wenn Sie mir absolut nicht zusagt, wovon ich aber nicht ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
7 8 9
Antworten
166
Aufrufe
21.898
Scrypton
S
R
Antworten
848
Aufrufe
77.923
Zurück
Oben