Der ultimative Oculus Rift Thread

Man sollte halt auch nicht unbedingt das schmuddeligste Microfasertuch nehmen. ;)

Bei Staub sollte man aufpassen. Aber ich kann auch nicht sagen, dass meine je staubig war. Eher mal etwas fettig.
 
Ihr kriegt das Ding fettfrei? Ich kann mit dem mitgelieferten Tuch so lange reinigen wie ich will, es bleibt diese "Fotofilter kerzenschein effekt", den man grad bei den weissen "buttons" im Oculus Menu sieht ... dieser weisse Schlieren-"Kometschweif".

Ich nehm an, das ist ein reines "Fett auf den Linsen" Problem, das immer wieder auftreten wird durch Fett von den Augenwimpern etc. Fluessigkeiten, die kein Problem mit fettleosen haetten, soll man ja nicht verwenden auf dem Plastik.

Mal googlen, ob irgendwer Ersatzlinsen aus Glas oder mit ner gescheiten Beschichtung herstellt.
 
Hhmmhh, diesen Kerzenschein-Effekt habe ich auch. Fällt meistens nur im Menü auf.
Muß ich wohl auch mal putzen. Ich dachte, das ist halt so.
 
Das hat mit Fett überhaupt nichts zu tun :D

Das sind "God Rays" und schlichtweg eine Eigenheit der Fresnel Linsen.
 
Jep .. nach viel Googlen mittlerweile auch mitbekommen. Aber auf dies gestossen:

http://www.vrspies.com/vrgamerdude/oculusrift-fov-mod/

So wies aussieht sind diese Godrays dadurch stark reduziert worden. Ich nehm an, es haengt mit Gesichtsform und dem dadurch anderen Winkel/Abstand zu den Linsen bei versch. Leuten ab. Den Gesichtsschild durch was schlankeres wie einen (offenbar passenden mit geeigneter Festklebung oder sowas) Samsung Gear Ersatzpad von VRology etc soll helfen. Natuerlich kann man dann mit den Augen zu nah kommen und bei langen Wimpern beruehren .. oder zu nah sein, so dass man den Bildschirmrand mitbekommt usw ... Muss man halt ausproebeln.

Ist Fresnel eigentlich zwingend noetig wegen dem Abstand der LCDs zu den Linsen oder war das nur ne Gewichtsmassnahme? Man koennte sie ja dann gegen normale Linsen tauschen, sofern irgendwer sowas anbietet und der Platz dafuer vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fresnel Linsen haben weniger chromatische Aberrationen und einen größeren Sweetspot. Es ist einfach nur ein abwägen von Pro und Contra, das zugunsten der Fresnel Linsen bei Rift und Vive ausgefallen ist.

Es gibt in der Technik praktisch nichts was nur Vorteile und keine Nachteile ggü. anderen Techniken bietet. Beispiel Röhre, LCD, Plasma, OLED. Alle haben Nachteile und Vorteile.
 
Tragisch ist es bei den meisten Anwendungen nicht .. da tritts kaum bis nicht auf .. bzw faellt nicht auf in der Action etc.
 
Nein, wobei in erster Linie die Entwickler dazu beitragen können. Hohe Kontraste vermeiden. Keine Ladebildschirme mit schwarzem Hintergrund und weißer Schrift. Bei Robo Recall sieht man davon z.B. praktisch nichts.
 
Blaexe schrieb:
Das hat mit Fett überhaupt nichts zu tun :D

Das sind "God Rays" und schlichtweg eine Eigenheit der Fresnel Linsen.

Ich habe gestern mit einem Microfasertuch die Linsen gereinigt.
Und siehe da, der Kerzenschein-Effekt ist deutlich geringer geworden.
Hatte in Onward gemerkt, das dieser Effekt schon ziemlich heftig ist. Vor allem bei der weißen Schrift im MP-Menü.
Vielleicht legt sich doch was auf den Linsen nieder, wenn man unter der Rift schwitzt.
Also berührt habe ich die Linsen zuvor nie. Das war kein Fettabdruck vom Finger :-)
 
Verschmutzungen können das ja durchaus verschlimmern, aber dass der Effekt ansich existiert, liegt schon an den Linsen ansich. Bei der PSVR gibt es das nicht.
 
Wenn ich schwitze, bei RR bspw., dann reinige ich die Linsen. Das macht schon einen Unterschied.
Zum Glück ist es Abends nun kühler bei uns.

Wie war das mit "Summer of Rift" - jetzt weiß ich was Oculus damit gemeint hat... :D
 
Anscheinend soll man mit einem anderen Cover nicht so schwitzen, weil das Rift Cover kaum Luft ran läßt und den Bereich unter der Rift ziemlich verschließt. Hab ich mir so sagen lassen. Ob das stimmt ?
Ich traue mich kein alternatives Cover zu kaufen, da mein Schedel ja gerade eben unter die Rift paßt.
 
Da wären wir wieder beim Thema VR-Cover. Aber die Wahnsinnigen wollen tatsächlich 50 Euronen dafür. Ich bin zwiegespalten ob ich das ausgeben will.
Ich werde mal abwarten und schauen wie es im Herbst/Winter ist.
 
Soweit ich gelesen habe reicht das "Replacement Basic Set" von vrcover.com doch vollkommen aus - und das wären $36 wenn ich richtig liege. Vollkommen fair wenn ich mir die 39€ vom Original Ersatz anschaue.
 
Wenn man Pech hat kommt wohl noch Zoll drauf, ja. Wobei es mir das trotzdem wert wäre im Vergleich zum Original Ersatzteil - insbesondere wegen dem dünnen Leder. Stoff ist einfach auf Dauer nix...
 
Ich glaub die geben das ganze als Sammelbestellung raus und liefern massenweise nach Europa, so das von dort ausgeliefert wird ohne Zoll. Es wird ja immer das nächste Absendedatum aufgeführt. Bei Express sieht das dann anders aus
 
Wenn ich es per Express bestellen würde, dann liege ich auch bei 48 USD - mit dem Risiko von zusätzlichen Zollgebühren.

Dann kann ich es auch bei Caseking bestellen. ;)
 
Bedankt! Das gibts aber noch nicht lange bei Amazon oder? Hatte vor einigen Wochen mal geschaut, da war nichts zu finden.

...direkt bestellt! :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben