Der ultimative Oculus Rift Thread

Hat jemand die Rift Earphones? Bin hart am überlegen, da ich die Bügel der originalen etwas kurz finde und man imho die Polster sehr schnell sehr vollschwitzt.
 
Du meinst die Earbuds wahrscheinlich. Die sind wohl anscheinend nicht schlecht, wie ich gelesen habe (Quelle weiß ich grad nicht, könnte auch YT gewesen sein). Die normalen verrutschen bei mir gerne und liegen dann nicht richtig an.
Reizen würden die mich auch, aber schon wieder 50,- EUR ausgeben habe ich irgendwie grad keine Lust... ;)

Ach ja, VR-Cover ist vorgestern angekommen. Gestern Abend das erste mal getestet. Ersteindruck: durchweg positiv.
Das FOV ist wirklich größer geworden, das mittendrin Gefühl somit noch besser. Im ersten Moment ist mir das Fliegengitter deutlicher aufgefallen. Hat sich dann aber schnell gelegt, ist wahrscheinlich auch nur rein subjektiv, weil man mehr darauf achtet Die God-Rays haben sich auch reduziert.
Bequemer finde ich es auch. Es ist aber nur der Plastikeinsatz, 1 (dünnes) Polster u. 1 Velour-Bezug dabei. Den Velour-Bezug habe ich weggelassen, der verrutscht sowieso nur. Ich dachte da wäre mehr dabei, als nur ein Polster. Aber es war ohnehin das dünnere, welches ich präferiert hatte.
Mit Brille könnte man ggf. Probleme bekommen, weil man ja näher an die Linsen rückt.
 
Meine Freundin hatte trotz Brille keine Probleme und ich habe sogar noch die Schutzlinsen drauf. Der Vorteil des PU-Covers ist imho, dass man es einfach abwischen kann. Hygientuch drüber und einmal im Monat unter fließendes Wasser. Das Schaumstoffteil wird dann doch eklig. Der Überzug ist aber in der Tat sinnlos, zumal der bei mir Ausschlag verursacht.
 
Hygienischer ist das auf alle Fälle. Bin mal mit dem Finger über das Original drüber gefahren - das war richtig ölig/fettig, ist schon etwas widerlich.
Hat sich ja jetzt erledigt. :D
 
Hab die Earphones, nutze sie allerdings eher selten weil die Rift doch öfter andere Personen nutzen.

Aber ansich bin ich sehr zufrieden damit, wenn ich sie dann mal nutze.
 
Was sind denn God-Rays ?

Kann dieses Polster sich denn mit Schweiss voll saugen ? Welches Material ?

Kann es sein, das auf den Linsen im Auslieferzustand sowas wie ein Anti-Beschlagmittel drauf ist.
Seid dem ich die Linsen zum ersten mal geputzt, abgewischt habe, beschlagen sie enorm.
Vielleicht liegts auch daran, das es gerade wärmer ist wie sonst.
 
Blaexe schrieb:
God Rays sind die "Schlieren" bei z. B. weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund.

Ah danke. Das Übel hat einen Namen :)
 
Ich müsste das Material analysieren um auf den genauen Werkstoff zu kommen. ;)
Ich würde sagen Schaumstoff mit Kunstlederüberzug. Man kann das gut abwischen und vor allem auch waschen (weiß aber grad nicht wie, vermutlich Handwäsche, die Waschmaschine wird es nicht überleben, vermute ich mal).

God Rays wurden ja nun geklärt.

Meine Linsen beschlagen auch ab und an. Das hängt bei mir aber definitiv mit dem heißen Wetter zusammen.
Vor allem da es bei uns gerne schwül-warm ist.

Habe die Linsen schon häufiger abgewischt, weil sich gerne Fett von den Wimpern auf den Linsen ablagert. Es fällt hinterher direkt auf, dass die Sich wieder klarer ist. ;)
 
TrevorPhillipps schrieb:
Mit Brille könnte man ggf. Probleme bekommen, weil man ja näher an die Linsen rückt.

Deshalb gibt es für Brillenträger die Long Eyeware Version, damit dürfte dich der erweiterte FOV Effekt im Vgl. zum Original aber eher umkehren.

Was habt ihr ggen den Bezug? Richtig installiert verrutscht da nix.
 
Ich hab ja eine Inateck USB-Karte für die Rift.
Und die läuft seid Juni in meinem Mainboard im zweiten PCI Express - Slot
Das wird sogar empfohlen, weil die Inateck-Karte dann mehr Leistung bringen soll.
Läuft soweit auch prima.

Nun kommt das Thema "Neue Grafikkarte" auf.
Ich hatte mir schon eine Gigabyte Aorus 1080 / 1080 Ti ausgekuckt.
Aber dann sehe ich, das die 3-Slot - Tief ist.
Und die würde direkten Kontakt mit der Inateck-Karte bekommen, was ja nicht so gut für die Kühlung wäre.

Nun stellt ein Freund anhand des Handbuches meines Mainboard (siehe Signatur) fest, das ich nur jeweils 8 Lanes statt 16 habe,
sobald 2 Karten verbaut werden.
Ich werde jetzt mal einen Benchmark machen, u. morgen, nach dem ich die Inateck-Karte in den X4 Slot versetzt habe, dann noch einen Benchmark. (mit Unigine Heaven). Ich bin mal gespannt, ob ich durch die Inateck-Karte in einem zweiten X16 Slot weniger Grafikleistung hatte. Gemerkt habe ich nicht, das ich weniger Grafikleistung hatte.

Ich hoffe nur, das die Inateck-Karte in einem anderen Slot dann auch gute Dienste verrichtet. Zur Zeit habe ich keine USB-Probleme.

Edit:
Das steht im Handbuch:
PCIe_x16/x8_1-Steckplatz wechselt in den x8-Modus, wenn die PCIe_x8_2-Steckplätze
belegt sind

Kann es sein, das die GTX 970 noch gar nicht im x16 Modus arbeitet ? Also ich meine Allgemein ?
Jedenfalls, die Inateck muß ich auf jedem Fall umstecken.
Dann in den PCIe 4.3 x1_2-Steckplatz.
Den PCIe 3.0 x1_2-Steckplatz brauche ich für eine zukünftige Soundkarte

---

Hab nun die Inateck-Karte versetzt. Der zweite Grafikkartenslot ist nun leer
Benchmark-Ergebnisse ähneln sich sehr:
Unigine Heaven Benchmark 4.0
FPS:
77.8 zu 78.0
Score:
1960 zu 1964
Min FPS:
33.9 zu 29,4
Max FPS:
163.8 zu 164,5
letzter Wert ist nach der Versetzung der USB Karte.

Nun kann ich ja doch eine 3-Slot Karte kaufen, wenn ich mich für Gigabyte entscheide.

Ich denke ja, das eine GTX 1080 reichen müßte für die Rift. Das sind 100% mehr Leistung gegenüber meiner jetzigen Karte.
Ich habe nur einen Full-HD Monitor. Dafür brauche ich keine TI.
Bin hin u. hergerissen ob mit oder ohne TI.
Bei der nächsten Rift ist die Frage, ob eine TI dann ausreicht, u. man sowieso eine neue kauft dann.
Oder ob man sich dann sagt, hättest damals mal ne TI genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir die Ti. Ich komm auch mit der 1070 aus und muss oft ASW nutzen, welches die Fps von 45 auf 90 extrapoliert. Ok oft bedingt auch durch das CPU Limit, aber mit der Ti kannst du die Pixeldensity deutlich höher drehen womit das Bild doch schöner wird. R3e verfügt übrigens über eine lausig Vr Performance, selbst auf 4,7 GHz erbringt mein I7 keine 60 fps, in Cars 2 hingegen schafft die 1070 selbst auf niedrig kaum 90 fps, da würde eine Ti deutlich mehr darbieten, wenngleich die Unterschiede in den Optionen in der Rift eh kaum auffallen
 
Zuletzt bearbeitet:
ASW mit einer 1070? Also entweder redest du von Simulationen oder drehst die Einstellungen ziemlich hoch...In VR Spielen solltest du damit kein ASW nutzen müssen.
 
Hab ich doch erwähnt. R3E ist Raceroom Racing Experience und Cars 2 gilt ebenso als Simulation und ich weiß was Lev so treibt beim zocken. Cars 2 kommt erst in 3 Wochen offiziell auf den Markt, aber der ein oder andere kann es schon nutzen und man weiß das sich da nicht mehr viel, wenn nicht gar nichts mehr tun wird, bezüglich Optimierung, da Nvidia bei der Entwicklung eingebunden war und da wäre die 1070 ohne ASW meist überfordert und das selbst auf niedrigen Settings ohne PPd größer 1. In Assetto Corsa hat man die Wahl zwischen, Post Processing of, hoher PPd und 90 fps, Post Processing on, PPD 1 und 90fps, oder eben Post P. On hohe PPd und ASW on. Mit der Ti geht eben mehr. In Rfactor 2 reicht es teils nicht einmal mehr für 45 fps mit der 1070 da der neue Content suboptimiert released wird und so die Grafikkarte doppelt so stark belastet wie der vorangegangene unter Isi ohne besser von der Optik zu sein. Es ist übrigens eine Schande das die Devs nicht auf Simulatounus Multi Projection zurückgreifen da das eine deutliche Entlastung der maßgebenden Komponenten bewirken würde
 
Ja kommt drauf an was man spielt. Simulationen wie DCS zB gehen ohne ASW nicht egal wie schnell der Rechner ist
 
Ich hoffe ja mal das eine Flugsimulation erscheint, die die Touchcontroller einbindet dann könnte man mit links den virtuellen Schubregler und alle weiteren Bedienelemente nutzen und müsste nicht blind irgendwelche Buttons suchen
 
Ich benutze Hotas und fuer die Buttons inn flugzeug nen Trackball das geht eigentlich ziemlich gut. Ideal waere da aber statt Trackball ein Touchcontroller ja.
 
Ich brauch mal eure Hilfe, ich hab mir jetzt das Bundle aus Rift und Touch bei Amazon neu geholt.
Bevor es Touch gab, hatte ich mal die Rift alleine, hab sie aber wieder verkauft.
Jetzt mit Touch ist das ja nochmal eine ganz andere Hausnummer und schon die Touch Demo beim Einrichten war ein überragendes Erlebnis.

Nun aber zum eigentlichen Problem, ich habe die gratis Games die bei Touch dabei sind nicht in meine Bibliothek bekommen.
Meinen Account von der Rift von damals habe ich wiederverwendet, da wurde aber niemals Touch drauf aktiviert...
Gestern habe ich dann alles eingerichtet, aber wenn ich z.B. auf Robo Recall im Store gehe habe ich nur die Möglichkeit es zu kaufen.
Weiß jemand Rat?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben