Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative Oculus Rift Thread
- Ersteller Mr. Rift
- Erstellt am
Das tut mir leid ![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
;-)
Reine VR Multiplayer haben derzeit häufig ein Problem, Spielermangel.
vrlfg.net zeigt das überdeutlich und auch in den Spieleforen habe ich öfter Anfragen zu Bots gelesen, da echte Spieler fehlen.
Gerade bei Star Trek kann man Bots aber kaum sinnvoll einsetzen, das Spiel lebt davon mit Freunden gespielt zu werden.
Das mag in einer Redaktion als VR Spiele Test noch funktionieren, aber sonst? Es ist schon schwer sich mit mehr als zwei Freunden Abends zu Dead&Burried zu verabreden.
So gesehen verstehe ich die Preisvorstellungen der STBC Entwickler nicht. Das Spiel braucht eine Spielerbase, sonst ist es tot. Zum aktuellen Preis ist es aber nur was für Fans.
Generell sollte man bei VR mi dem Kauf von Multiplayer Titeln vorsichtig sein. Zum einen wird die Spielerbase durch künstliche Zugangsbeschränkungen verkleinert (Steam kann nicht mit Oculus bzw. mit PSVR spielen), zum anderen gibt es generell nicht so viele Spieler die permanent online sind. Dazu ist die nötige Hardware zu teuer, wird IMO hauptsächlich von Leuten gekauft die auch arbeiten gehen.
Nicht falsch verstehen, aber nochmal, das tut mir leid, wünsch dir viel Glück bei der Suche.
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
;-)
Reine VR Multiplayer haben derzeit häufig ein Problem, Spielermangel.
vrlfg.net zeigt das überdeutlich und auch in den Spieleforen habe ich öfter Anfragen zu Bots gelesen, da echte Spieler fehlen.
Gerade bei Star Trek kann man Bots aber kaum sinnvoll einsetzen, das Spiel lebt davon mit Freunden gespielt zu werden.
Das mag in einer Redaktion als VR Spiele Test noch funktionieren, aber sonst? Es ist schon schwer sich mit mehr als zwei Freunden Abends zu Dead&Burried zu verabreden.
So gesehen verstehe ich die Preisvorstellungen der STBC Entwickler nicht. Das Spiel braucht eine Spielerbase, sonst ist es tot. Zum aktuellen Preis ist es aber nur was für Fans.
Generell sollte man bei VR mi dem Kauf von Multiplayer Titeln vorsichtig sein. Zum einen wird die Spielerbase durch künstliche Zugangsbeschränkungen verkleinert (Steam kann nicht mit Oculus bzw. mit PSVR spielen), zum anderen gibt es generell nicht so viele Spieler die permanent online sind. Dazu ist die nötige Hardware zu teuer, wird IMO hauptsächlich von Leuten gekauft die auch arbeiten gehen.
Nicht falsch verstehen, aber nochmal, das tut mir leid, wünsch dir viel Glück bei der Suche.
Such mal bei Youtube nach VoodooDE. Er verweist in vielen Videos auf einen Discord-Channel.
Dort sind schon 400 VR-Gamer, u. jeden Tag wird zusammen gespielt.
Und dort lernt man dann auch Leute kennen, die das gleiche spielen mögen.
Ich hab schon viele Stunden Onward, Pavlov, Arizona Sunshine, BlazeRush, ... mit denen gespielt.
Ansonsten ist es so, das es wirklich zu wenig VR-Gamer gibt. Noch.
Durch die Oculus-Preissenkung kamen viele dazu.
Und dieses Star Trek Crew - Spiel wurde dort auch schon gespielt.
Aber ich bin nicht so der Trekkie.
Ich wünsche mir ein Stargate-Spiel in VR :-)
Schade das EA noch nicht auf den VR-Zug aufspringt.
StarWars Battlefront II in VR wäre bestimmt interessant.
Dort sind schon 400 VR-Gamer, u. jeden Tag wird zusammen gespielt.
Und dort lernt man dann auch Leute kennen, die das gleiche spielen mögen.
Ich hab schon viele Stunden Onward, Pavlov, Arizona Sunshine, BlazeRush, ... mit denen gespielt.
Ansonsten ist es so, das es wirklich zu wenig VR-Gamer gibt. Noch.
Durch die Oculus-Preissenkung kamen viele dazu.
Und dieses Star Trek Crew - Spiel wurde dort auch schon gespielt.
Aber ich bin nicht so der Trekkie.
Ich wünsche mir ein Stargate-Spiel in VR :-)
Schade das EA noch nicht auf den VR-Zug aufspringt.
StarWars Battlefront II in VR wäre bestimmt interessant.
Kleine Rückmeldung:
Habe gerade 3 Stunden mit 3 Jungs gezockt.
Der eine hatte ne Vive, der andere ne PS4.
Also Cross-gaming.
War supergenial, weil wur uns auch in Trekkie-Sprache unterhalten haben.
Und die alte Enterprise ist auch klasse mit den alten Knöpfen.
Das Spiel ist ja im Oculus-Sale für 25 Euro im Angebot.
Mit einem festen Team definitiv zu empfehlen.
Alleine mit KI eher anstrengend.
Das Spiel lebt von der Kommunikation
und der Atmosphäre.
Habe gerade 3 Stunden mit 3 Jungs gezockt.
Der eine hatte ne Vive, der andere ne PS4.
Also Cross-gaming.
War supergenial, weil wur uns auch in Trekkie-Sprache unterhalten haben.
Und die alte Enterprise ist auch klasse mit den alten Knöpfen.
Das Spiel ist ja im Oculus-Sale für 25 Euro im Angebot.
Mit einem festen Team definitiv zu empfehlen.
Alleine mit KI eher anstrengend.
Das Spiel lebt von der Kommunikation
und der Atmosphäre.
Pulverdings
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 735
Bei Oculus gibt es zur Zeit den End of Summer Weekend Sale.
Hab mir mal Edge of Nowhere für 20 Euro gegönnt. Stand eh schon lange auf meiner Liste!
Im Übrigen wird die Oculus Rift nach diesem Wochenende wieder teurer. Der Summer of Rift Sale endet.
Hab mir mal Edge of Nowhere für 20 Euro gegönnt. Stand eh schon lange auf meiner Liste!
Im Übrigen wird die Oculus Rift nach diesem Wochenende wieder teurer. Der Summer of Rift Sale endet.
Da die Win10 HMDs bereits angekündigt/vorgestellt wurden, ist jede Preiserhöhung bei Vive/Rift eine andere Form von Selbstmord. Meine Meinung.
Vorrausgesetzt das die neuen HMDs auch nur ansatzweise halten was angekündigt wurde, müssen Oculus und HTC eher nochmal runter mit dem Preis.
Für Oculus spricht dann nur noch die Auswahl an Exklusivtiteln, wenn Microsoft nicht dumm ist und sich Steam ins Boot holt sieht trotzdem nicht mehr gut aus für einen exklusiv Oculus Store.
Vorrausgesetzt das die neuen HMDs auch nur ansatzweise halten was angekündigt wurde, müssen Oculus und HTC eher nochmal runter mit dem Preis.
Für Oculus spricht dann nur noch die Auswahl an Exklusivtiteln, wenn Microsoft nicht dumm ist und sich Steam ins Boot holt sieht trotzdem nicht mehr gut aus für einen exklusiv Oculus Store.
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil, mit 450€ für die Microsoft Headsets und ~550€ für Rift/Vive fände ich das ganze preislich da, wo es von der Leistung her hin gehört.
Für Oculus sprechen nicht nur die Exklusivtitel, sondern auch die integrierten Kopfhörer, ASW, die Touch Controller, das Tracking (bei passendem Setup)...
Bei gleichem Preis würde ich die Rift für Gamer (!) jederzeit vorziehen. Oder die Frage anders herum: Welchen Vorteil bieten denn die Microsoft Headsets?
- einfacheres Setup
- etwas höhere Auflösung
Zumal die Microsoft Headsets erst mal keine Unterstützung für SteamVR bieten und damit aktuell keine Konkurrenz darstellen. Und ich gehe davon aus, dass zumindest die Rift zum Ende des Jahres auf permanent 450€ fällt...nach einem so langen Sale werden die Verkaufszahen wahrscheinlich unterirdisch sein.
Für Oculus sprechen nicht nur die Exklusivtitel, sondern auch die integrierten Kopfhörer, ASW, die Touch Controller, das Tracking (bei passendem Setup)...
Bei gleichem Preis würde ich die Rift für Gamer (!) jederzeit vorziehen. Oder die Frage anders herum: Welchen Vorteil bieten denn die Microsoft Headsets?
- einfacheres Setup
- etwas höhere Auflösung
Zumal die Microsoft Headsets erst mal keine Unterstützung für SteamVR bieten und damit aktuell keine Konkurrenz darstellen. Und ich gehe davon aus, dass zumindest die Rift zum Ende des Jahres auf permanent 450€ fällt...nach einem so langen Sale werden die Verkaufszahen wahrscheinlich unterirdisch sein.
Zuletzt bearbeitet:
Pro für die neuen HMD
+ höhere Auflösung
+ mehr Tragekomfort
+ kein Sensorsetup mehr nötig, keine Begrenzung der Spielfläche
Was spricht deiner Meinung nach dagegen, das sie mindestens das gleiche kosten sollten wie Rift/Vive?
Die integrierten KH der Rift sind erstaunlich gut, aber trotzdem würde ich es vorziehen meine eigenen anschließen zu können. Klanglich sind meine auf jeden Fall besser, wenn auch sicher eher umständlich zu installieren (über dem HMD).
Kein Steamsupport? Hast du dafür Quellen, hab nur das bzw. ähnliche Aussagen auf anderen Seiten gefunden.
Das exklusiv Modell des Oculus Store ist schon genial, aus Betreiber Sicht. Erst verkauft man die Hardware unter Preis und lässt die Kundschaft im Store verdongelte Software kaufen. Wenn es dann alternative (günstige) HArdware gibt, kann der Kunde nicht mehr wechseln, ohne die bereits investierte Kohle abzuschreiben. Also kauft er die Hardware wieder vom Betreiber und anschließend noch mehr verdongelte Software. Perfekte Kundenbindung :-(
Ich spiel da nicht mit, auch im Sale wird nur im O Store gekauft, was es nicht auf Steam gibt. Titel die ich haben will müssen im Steam Sale sein, damit ich sie in nem JAhr auch mit dem nächsten (besseren) HMD spielen kann. Darf aber jeder gerne anders machen.
+ höhere Auflösung
+ mehr Tragekomfort
+ kein Sensorsetup mehr nötig, keine Begrenzung der Spielfläche
Was spricht deiner Meinung nach dagegen, das sie mindestens das gleiche kosten sollten wie Rift/Vive?
Die integrierten KH der Rift sind erstaunlich gut, aber trotzdem würde ich es vorziehen meine eigenen anschließen zu können. Klanglich sind meine auf jeden Fall besser, wenn auch sicher eher umständlich zu installieren (über dem HMD).
Kein Steamsupport? Hast du dafür Quellen, hab nur das bzw. ähnliche Aussagen auf anderen Seiten gefunden.
Das exklusiv Modell des Oculus Store ist schon genial, aus Betreiber Sicht. Erst verkauft man die Hardware unter Preis und lässt die Kundschaft im Store verdongelte Software kaufen. Wenn es dann alternative (günstige) HArdware gibt, kann der Kunde nicht mehr wechseln, ohne die bereits investierte Kohle abzuschreiben. Also kauft er die Hardware wieder vom Betreiber und anschließend noch mehr verdongelte Software. Perfekte Kundenbindung :-(
Ich spiel da nicht mit, auch im Sale wird nur im O Store gekauft, was es nicht auf Steam gibt. Titel die ich haben will müssen im Steam Sale sein, damit ich sie in nem JAhr auch mit dem nächsten (besseren) HMD spielen kann. Darf aber jeder gerne anders machen.
Den Tragekomfort der Rift finde ich schon sehr gut, das muss ich mir selbst anschauen. Den Rest habe ich ja erwähnt.
Die Vorteile der Rift habe ich aufgezählt und ich finde dass Dinge wie Controller, ASW und Tracking deutlich mehr zählen. Die Controller machen z.B. einen großen Unterschied zwischen Vive und Rift aus. Die Controller der Windows Headsets sehen unergonomisch aus und sind es laut ersten Berichte auch. Außerdem ist der Griff-Button deutlich schlechter. Schlechteres Tracking außerhalb des Sichtbereiches wird bei gewissen Spielen immer zu Problemen führen. Und ASW ist insbesondere in Simulationen ein Segen.
Und der Großteil der Nutzer - so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe - präferiert integrierte Kopfhörer einfach weil diese kaum auffallen und so die Immersion erhöhen.
Steamsupport wird es zu Beginn nicht geben, siehe aktuelles Update auf computerbase.
Diese Aussage ist nicht richtig. Jeder Rift Nutzer ist frei ausschließlich Software bei Steam zu beziehen.
Die Vorteile der Rift habe ich aufgezählt und ich finde dass Dinge wie Controller, ASW und Tracking deutlich mehr zählen. Die Controller machen z.B. einen großen Unterschied zwischen Vive und Rift aus. Die Controller der Windows Headsets sehen unergonomisch aus und sind es laut ersten Berichte auch. Außerdem ist der Griff-Button deutlich schlechter. Schlechteres Tracking außerhalb des Sichtbereiches wird bei gewissen Spielen immer zu Problemen führen. Und ASW ist insbesondere in Simulationen ein Segen.
Und der Großteil der Nutzer - so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe - präferiert integrierte Kopfhörer einfach weil diese kaum auffallen und so die Immersion erhöhen.
Steamsupport wird es zu Beginn nicht geben, siehe aktuelles Update auf computerbase.
Erst verkauft man die Hardware unter Preis und lässt die Kundschaft im Store verdongelte Software kaufen.
Diese Aussage ist nicht richtig. Jeder Rift Nutzer ist frei ausschließlich Software bei Steam zu beziehen.
Zuletzt bearbeitet:
Klingt so als wüsstest du nicht das die Win10 HMD ebenfalls Kontroller dabei haben. Die sehen IMHO aus wie ne Mischung aus Touch und Vive Kontrollern.
![Microsoft-Story-Remix-1494521120-0-10.jpg Microsoft-Story-Remix-1494521120-0-10.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532986-36653132f2ecfd719406dab73f859f42.jpg?hash=NmUxMvLs_X)
Der Hardware Preis, insbesondere das Summer of Rift Angebot, lag deutlich unter Preis der Konkurrenz (Vive). Das die Software verdongelt ist dürfte vielen (noch) nicht bewußt sein. Was also ist an meiner Aussage falsch? Ich habe nicht behauptet das man Software nicht auch woanders beziehen kann. Macht aber nicht jeder, vor allem nicht sofort, da sich der Store jederzeit in den Vordergrund drängt. Oder hast du eine Möglichkeit ohne zu spielen, also nur Oculus Treiber?
Find es gut oder auch nicht, aber da steckt schon System dahinter.
EDIT
Das Update auf CB habe ich jetzt auch gelesen, also ist sicher das es kommt, aber nicht wann. Wenn sie verkaufen wollen, tippe ich mal auf bald (Beta Version zu Weihnachten).
![Microsoft-Story-Remix-1494521120-0-10.jpg Microsoft-Story-Remix-1494521120-0-10.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/532/532986-36653132f2ecfd719406dab73f859f42.jpg?hash=NmUxMvLs_X)
Der Hardware Preis, insbesondere das Summer of Rift Angebot, lag deutlich unter Preis der Konkurrenz (Vive). Das die Software verdongelt ist dürfte vielen (noch) nicht bewußt sein. Was also ist an meiner Aussage falsch? Ich habe nicht behauptet das man Software nicht auch woanders beziehen kann. Macht aber nicht jeder, vor allem nicht sofort, da sich der Store jederzeit in den Vordergrund drängt. Oder hast du eine Möglichkeit ohne zu spielen, also nur Oculus Treiber?
Find es gut oder auch nicht, aber da steckt schon System dahinter.
EDIT
Das Update auf CB habe ich jetzt auch gelesen, also ist sicher das es kommt, aber nicht wann. Wenn sie verkaufen wollen, tippe ich mal auf bald (Beta Version zu Weihnachten).
Zuletzt bearbeitet:
nargorn
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.153
Also wenn die Win HMDs Steam VR kompatibel sind und Inside out Tracking gut funktioniert, würde das mein Wohnzimmer deutlich verschönern. Im Moment 4 Sensoren auf Stativen. Schon sehr nerdig...
Tests abwarten und am besten selbst ausprobieren.
Tests abwarten und am besten selbst ausprobieren.
Sehe ich auch so. Nächstes Jahr könnte dann noch VR optimierte Grafikhardware und dieses Eyetrack Rendering + höhere Auflösung kommen *hoffnung*nargorn schrieb:Tests abwarten und am besten selbst ausprobieren.
Wer jetzt einfach aufs blaue son Windows Headset kauft tut mir schon nicht mehr leid:
- Steam Support Entwicklung hat erst angefangen. man weiss nciht wann das tatsaechlich integriert wird.
- Tragekomfort wird von einigen testern als grenzwertig empfundenm (zB Tribalinstinct), da wohl das ganze Headset bei schnelleren Bewegungen verrutscht bei vielen -> Wer VR nicht nur ein mal im Laden probiert hat weiss, dass daies ein absolkutes K.O. Kriterium ist, ausser man spielt nur sehr ruhige Spiele oder Anwendungen
- Die Controller sind wohl nicht wirkliuch 100% ergonomisch und das tgracking ist wohl gut aber nicht perfekt und gerade das kann den Unterschied machen -> das muss man sehen im langzeittest wie stark sich das auswirkt
- Steam Support Entwicklung hat erst angefangen. man weiss nciht wann das tatsaechlich integriert wird.
- Tragekomfort wird von einigen testern als grenzwertig empfundenm (zB Tribalinstinct), da wohl das ganze Headset bei schnelleren Bewegungen verrutscht bei vielen -> Wer VR nicht nur ein mal im Laden probiert hat weiss, dass daies ein absolkutes K.O. Kriterium ist, ausser man spielt nur sehr ruhige Spiele oder Anwendungen
- Die Controller sind wohl nicht wirkliuch 100% ergonomisch und das tgracking ist wohl gut aber nicht perfekt und gerade das kann den Unterschied machen -> das muss man sehen im langzeittest wie stark sich das auswirkt
Also ich würde meine Oculus nicht mehr hergeben.
Ergonomie ist perfekt, die Kopfhörer wirklich erstaunlich gut (sehr klarer Klang) und die Sensoren arbeiten perfekt. Die Touch-Controller liegen extrem gut in der Hand. Im Spiel vergesse ich sogar, dass ich die in der Hand habe. Und ASW ist auch klasse für meinen nicht allzu modernen Rechner.
Ruckeln hatte ich bisher noch nicht.
Gerade der Umstand, dass die Controller beu den Win10 HMD nur im Blickfeld erkannt werden ist schon ein No-Go.
Ergonomie ist perfekt, die Kopfhörer wirklich erstaunlich gut (sehr klarer Klang) und die Sensoren arbeiten perfekt. Die Touch-Controller liegen extrem gut in der Hand. Im Spiel vergesse ich sogar, dass ich die in der Hand habe. Und ASW ist auch klasse für meinen nicht allzu modernen Rechner.
Ruckeln hatte ich bisher noch nicht.
Gerade der Umstand, dass die Controller beu den Win10 HMD nur im Blickfeld erkannt werden ist schon ein No-Go.
Blaexe schrieb:- etwas höhere Auflösung
Ob der Unterschied von 1300000 zu 2100000 Pixel pro Auge so gering ist, bleibt abzuwarten.
@vander:
Ich habe ganz konkret über die Controller geschrieben - wie kommst du darauf dass ich nichts von ihnen wüsste?
Und wie gesagt, gedongelt ist da gar nichts. Oculus könnte die Option externe Software zu nutzen auch einfach nicht geben. Du musst kein einziges mal etwas im Oculus Store kaufen und kannst das Headset trotzdem vollumfänglich nutzen.
@Andregee:
Richtig. Allerdings gibt es auch noch Dinge wie SDE, Sweetspot und FOV die einen Einfluss haben. Es ist halt nicht nur schwarz und weiß.
Ich habe ganz konkret über die Controller geschrieben - wie kommst du darauf dass ich nichts von ihnen wüsste?
Und wie gesagt, gedongelt ist da gar nichts. Oculus könnte die Option externe Software zu nutzen auch einfach nicht geben. Du musst kein einziges mal etwas im Oculus Store kaufen und kannst das Headset trotzdem vollumfänglich nutzen.
@Andregee:
Richtig. Allerdings gibt es auch noch Dinge wie SDE, Sweetspot und FOV die einen Einfluss haben. Es ist halt nicht nur schwarz und weiß.
Zuletzt bearbeitet:
Ups sorry, hab einen Teil deines Postings übersehen. Man(n) sollte halt nicht zuviele Dinge gleichzeitig anfangen, magelhaftes Multitasking ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gerade das Tracking der Kontroller empfinde ich bei der Rift als 'nicht immer befriedigend'. Mag an meiner Hardware liegen, AMD Board nur USB2.0 für die Sensoren, 'nur' 3 Sensoren, daher bin ich für ein Tracking ohne ein Dutzend aufstellbare Sensoren Kabel und Anschlüsse.
Wie gut das funktioniert, werden die Tests zeigen. Hab in den Vorab Reviews weitaus mehr positives als negatives gelesen, z.B. bei c't.
Sowohl was Tragekomfort angeht (klappbar, für mich als Brillenträger ein Herzenswunsch), als auch Kontroller Tracking.
Außerdem bietet die zusätzliche Hardware (Kamera) neue Möglichkeiten in Richtung AR, die bei der Rift aktuell nicht gegeben sind.
Windows-VR-Brillen angetestet: Viel besser als erwartet
Sieh dir die mal an. Hat zusammen mit weißem Spiralkabel bei mir den Hausfrieden wieder hergestellt.
Wer verbaut auch schwarze Kabel an Unterhaltungselektronik, wo doch in den meisten Zimmer eher weiße Tapete hängt *facepalm*
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gerade das Tracking der Kontroller empfinde ich bei der Rift als 'nicht immer befriedigend'. Mag an meiner Hardware liegen, AMD Board nur USB2.0 für die Sensoren, 'nur' 3 Sensoren, daher bin ich für ein Tracking ohne ein Dutzend aufstellbare Sensoren Kabel und Anschlüsse.
Wie gut das funktioniert, werden die Tests zeigen. Hab in den Vorab Reviews weitaus mehr positives als negatives gelesen, z.B. bei c't.
Sowohl was Tragekomfort angeht (klappbar, für mich als Brillenträger ein Herzenswunsch), als auch Kontroller Tracking.
Außerdem bietet die zusätzliche Hardware (Kamera) neue Möglichkeiten in Richtung AR, die bei der Rift aktuell nicht gegeben sind.
Windows-VR-Brillen angetestet: Viel besser als erwartet
Ergänzung ()
nargorn schrieb:Im Moment 4 Sensoren auf Stativen. Schon sehr nerdig...
Sieh dir die mal an. Hat zusammen mit weißem Spiralkabel bei mir den Hausfrieden wieder hergestellt.
Wer verbaut auch schwarze Kabel an Unterhaltungselektronik, wo doch in den meisten Zimmer eher weiße Tapete hängt *facepalm*
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:.
@Andregee:
Richtig. Allerdings gibt es auch noch Dinge wie SDE, Sweetspot und FOV die einen Einfluss haben. Es ist halt nicht nur schwarz und weiß.
Und du glaubst das diese Parameter den eigentlichen Vorteil ins Gegenteil verkehren? Dann müsste sich bei der Entwicklung ja die geballte Inkompetenz versammelt haben. Ich sehe da eher die Performance als Nachteil
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.942
- Aufrufe
- 187.522