Der ultimative Oculus Rift Thread

vander schrieb:
Gerade das Tracking der Kontroller empfinde ich bei der Rift als 'nicht immer befriedigend'. Mag an meiner Hardware liegen, AMD Board nur USB2.0 für die Sensoren, 'nur' 3 Sensoren, daher bin ich für ein Tracking ohne ein Dutzend aufstellbare Sensoren Kabel und Anschlüsse.

Naja, ich hab 360° Roomscale Tracking mit 3 Sensoren von Decke bis Boden ohne hin zu schauen - das werden die Windows Headsets so schon mal nicht können.

vander schrieb:
Wie gut das funktioniert, werden die Tests zeigen. Hab in den Vorab Reviews weitaus mehr positives als negatives gelesen, z.B. bei c't.
Sowohl was Tragekomfort angeht (klappbar, für mich als Brillenträger ein Herzenswunsch), als auch Kontroller Tracking.

Bedenke dass diese Vorabtests mit speziell ausgesuchten Titeln gemacht wurden. Rein aus technischer Sicht, kann das Tracking außerhalb des Sichtfeldes nur für einen kurzen Moment ausreichend überbrückt werden - anschließend funktioniert nur noch die Rotation.

Auch gibt es noch keine Berichte, denen ich die entsprechende Expertise zugestehen würde. c't schön und gut - aber hier geht es um Details und dafür braucht man erstmal ausreichend Zeit, eine nicht extra bereitgestellte Testumgebung inkl. Software und ausreichend Erfahrung für Vergleiche.

Hier von roadtovr:

This works well enough for quick jumps in and out of the camera’s view, but after a second or two, the IMU-only tracking estimation is too unreliable, and it appears that the system will eventually freeze the location of the controllers in the air and only feed them the rotation data from the IMU, though they snap quickly back into their proper place as soon as they’re brought back into view. It remains to be seen how much this limitation (the need to be seen by the front-facing cameras) will impact different VR games and apps, and how effectively it can be designed around.

https://www.roadtovr.com/microsoft-mixed-reality-vr-motion-controllers-hands-on/

Hier sieht man auch wie die Controller "rein springen" wenn sie außerhalb des Sichtbereichs waren:
https://youtu.be/g1SNSK46ixw?t=1m14s

Das Thema AR wurde ja schon geklärt. Aktuell gibt es da nichts - und auch angekündigt ist nichts.

Andregee schrieb:
Und du glaubst das diese Parameter den eigentlichen Vorteil ins Gegenteil verkehren? Dann müsste sich bei der Entwicklung ja die geballte Inkompetenz versammelt haben. Ich sehe da eher die Performance als Nachteil

Ja, das kann durchaus sein. In den Previews war z.B. von einem "sehr kleinen Sweetspot" die Rede. Vom LG Prototpen im März wurde berichtet, dass die Auflösung nicht auffällig höher ist als bei Rift und Vive - zumindest in der kurzen Zeit.

Für produktive Einsätze - virtuelle Monitore und co - wird es immer noch nicht gut genug sein, da muss wohl als Untergrenze 2k pro Auge her.

Das hat mit geballter Inkompetenz aber nichts zu tun - die Headsets sind an einen anderen, günstigeren Markt addressiert und müssen in der Herstellung ein gutes Stück günstiger als die Rift sein. Da müssen Abstriche und Kompromisse her.

Die Windows Mixed Reality Headsets haben das Potential ein guter, preisgünstiger Ersatz zu sein. Aber außer für bestimmte Verwendungszwecke oder wenn für einen z.B. das Setup von Rift oder Vive gar nicht in Frage kommt, sehe ich sie nicht als das bessere Gesamtpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vander! Wie bekommt man da weisse Spiralkabel dran? Und was ist denn das? :-)
 
Ok, ich mach Ausnahmsweise nochmal Werbung für Amazon ;) Kannste aber in jedem guten Baumarkt genauso kaufen, Elektrikerbedarf.
Spiralkabel, weiß
Das Spiralkabel verwendet man zum umhüllen bzw. bündeln von Kabeln, sozusagen ein Kabelschlauch. Die Montage braucht Zeit, da man es um das Kabel wickeln muss. In Wandfarbe anstreichen wäre einfacher und billiger, mag ich aber nicht.
Sensor.png

Und wenn ich schon mal dabei bin, wer sich Funk nicht leisten kann und sich, wie ich, ungeschickterweise immer wieder mitten im Fight im Kabel verhedert ...
Kabelmanagement
HMD.png

P.S. Das rote Teil ist das Basic Long Eyeware Set von VRCover.
 
@vander: Danke! Denke aber, ich fang erstmal an mit den Halterungen, statt Stativen. Ich hoffe schon sehr darauf, dass auch Oculus und HTC ein gescheites Inside out Tracking entwerfen, welches umfassender sein wird, als das von den Win HMDs. Die Auflösung ist ja sowieso Baustelle Nr. 1.
 
Hohe Anbringung und USB 3.0 vorausgesetzt funktioniert auch mit zwei Sensoren das Tracking bei der Rift imho volle 360° von Boden bis Decke. Nur wenn ich in den Ecken der Spielfläche auf die Knie gehe und die Controller komplett mit dem Körper verdecke gibt es Aussetzer. Aber wie oft macht man das real?
 
Tobias Claren schrieb:
Das Kabel wird aber noch verdrehen wie damals die Telefonkabel zwischen Telefon und Hörer.
Ich muss da regelmäßig entdrehen...

Hab da selten ein Problem, achte auch beim spielen auf die Drehrichtung bzw. drehe mich nicht physisch, sondern per Kontroller. Das nervt zwar etwas (stört die Immersion), aber man gewöhnt sich daran, solange das Spiel es nicht unnötig kompliziert macht.


ColinMacLaren schrieb:
Hohe Anbringung und USB 3.0 vorausgesetzt funktioniert auch mit zwei Sensoren das Tracking bei der Rift imho volle 360° von Boden bis Decke. Nur wenn ich in den Ecken der Spielfläche auf die Knie gehe und die Controller komplett mit dem Körper verdecke gibt es Aussetzer. Aber wie oft macht man das real?

Hast du die Erfahrung gemacht das USB3.0 besser trackt als USB2.0? Bei mir habe ich da eigentlich keinen Unterschied germerkt, daher ist bei mir nur das HMD an USB3.0 Hätte ohnehin nicht 4x USB3.0 übrig.


nargorn schrieb:
@vander: Danke! Denke aber, ich fang erstmal an mit den Halterungen, statt Stativen. Ich hoffe schon sehr darauf, dass auch Oculus und HTC ein gescheites Inside out Tracking entwerfen, welches umfassender sein wird, als das von den Win HMDs. Die Auflösung ist ja sowieso Baustelle Nr. 1.

Klaro, achte nur vor dem anschrauben darauf, das die Positionierung stimmt (probeweise Setup durchlaufen lassen). Wenn man z.B. von zwei auf drei Sensoren wechselt muss man neu positionieren und abstimmen. Bei mehr Sensoren kann man auch größere Abstände zwischen den Sensoren haben.
 
Sind 4 Sensoren;-)
 
Hallo....ich wollte mir diese bestellen https://www.caseking.de/vr-cover-oc...chaumstoffeinlagen-set-standard-gavr-013.html

Die Lieferzeit wurde aber vom 7.9 auf den 20.9 hochgesetzt....nun überlege ich die Bestellung zu stornieren ( schon mit PayPal bezahlt) und direkt per Express bei VR Cover zu bestellen https://vrcover.com/product/oculus-rift-facial-interface-foam-replacement-basic-set/
Das wäre nicht nur günstiger sondern auch schneller hier...da hier in Deutschland sonst keiner dieses Set vertreibt....Fragen: Hat jemand Erfahrung mit einer Bestellung bei VR Cover und kann sie hier teilen und kommt da noch irgendwie Steuer und Zoll drauf? Wenn ja wieviel wäre das......
 
Steuer ja, Zoll nein.
Warenwert zwischen 22 Euro und 150 Euro

Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.

Beispiel
Rechnungspreis: 100,00 Euro, Versandkosten: 10,00 Euro
Rechnungsendbetrag: 110,00 Euro
Warenwert: 110,00 Euro
Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent): 20,90 Euro
 
Ich hatte direkt bei VR-Cover bestellt und es verlief absolut problemlos. Musste nicht zum Zoll oder so :)
 
Versand ist auch Warenwert, also 29 + 7 =36 =~30 Euro = 5,70>5,00

Meine Erfahrung: Es kommt auf den Zollbeamten an, manche sind A-holes, andere nicht...
 
Andre NotSure schrieb:
Hallo....ich wollte mir diese bestellen https://www.caseking.de/vr-cover-oc...chaumstoffeinlagen-set-standard-gavr-013.html

Die Lieferzeit wurde aber vom 7.9 auf den 20.9 hochgesetzt....nun überlege ich die Bestellung zu stornieren ( schon mit PayPal bezahlt) und direkt per Express bei VR Cover zu bestellen https://vrcover.com/product/oculus-rift-facial-interface-foam-replacement-basic-set/
Das wäre nicht nur günstiger sondern auch schneller hier...da hier in Deutschland sonst keiner dieses Set vertreibt....Fragen: Hat jemand Erfahrung mit einer Bestellung bei VR Cover und kann sie hier teilen und kommt da noch irgendwie Steuer und Zoll drauf? Wenn ja wieviel wäre das......

Bestell es doch bei Amazon.

https://smile.amazon.de/Oculus-Basi...&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00
 
Verkäufer:

129/98, M.4, T.Talat Khwan, Mueang
A. Mueang
Nonthaburi
Nonthaburi Province
11000
TH

Also aus Thailand - ggf. muss man auch mit Zoll/EUSt. rechnen.
 
OK, steht ja Versand durch Amazon - da hast Du recht, Verkäufer ist dann zwar aus Thailand, Versand erfolgt aber nicht von dort.
 
Jupp, Verkäufer ist sogar VR-Cover selbst. Ich dachte immer die sitzen in den USA, aber scheint tatsächlich in Thailand ansässig zu sein.
 
Andre NotSure schrieb:
Das ist ja bescheuert das Versand auch Warenwert ist... :-(

Du zahlst wenn Du ein Paket aufgibtst doch auch Mehrwertsteuer.

Beim Amazonpaket ist halt das dickere Kunstlederpolster nicht dabei. Das hat aber imho sowieso wenig Sinn.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben