Der ultimative Oculus Rift Thread

Blaexe schrieb:
Oculus hat immer und immer wieder beteuert, dass sie in Zukunft den Store für andere Hardware öffnen werden - wenn es eine ordentliche Möglichkeit dafür gibt, sprich OpenXR. Wer SteamVR mit der Rift nutzt weiß, dass es zumindest nicht optimal ist.

Aktuell gibt es Revive, was aus technischer Sicht nichts anderes ist als SteamVR für die Rift - ein Third Party Wrapper. Mit der Rückgabemöglichkeit gibt es somit kein Risiko für Revive-Nutzer mehr.

Aber ja, natürlich geht es dabei in erster Linie um Spiele, die es exklusiv im Oculus Store gibt - und das sind ja schon einige.

@TrevorPhillipps:

Mit "Hardwarebindung" meint vander dass die Vive nicht offiziell unterstützt wird, nicht die Bindung an ein spezifisches Headset per Seriennummer.

Mir ging es darum, das der O-Store (im Gegensatz zu Steam) aktuell nur mit der 'eigenen' Hardware nutzbar ist. Bastellösungen (z.B. ReVive) ignoriere ich, da sie nicht den Store öffnen, sondern lediglich eine andere Hardware zulassen. Hätte ich ne Vive gewollt, dann hätte ich jetzt keine Rift!

Wenn man sich eins der neuen Win10 HMD holt oder die angekündigte 5k/8k von Pimax, dann darf man die gesamte Software nochmal bezahlen, da hätte ich keinen Bock drauf.
Ich gehe davon aus das neue HMD zu Steam bzw. zu der noch erscheinenden Win10 Platform kompatibel sind. Das ist IMO das geringere Risiko.
 
Was sind denn "mit die besten Spiele" die es Exklusiv im Oculus Store gibt.



@ TrevorPhillipps

So kommt es mir auch vor ;-) .
"Meins ist aber besser..."
Es heißt die Vive ist zumindest technisch besser...
Wenn die Rift ein paar mehr exklusive Spiele hat, OK, ein kleiner Vorteil.


HTC Vive ist die Brille.
Steam eine Plattform die sie unterstützt.
Mit "SteamVR" hat Steam da eine extra Steamsoftware extra für die Vive.
Aber von HTC selbst ist "VivePort".
Das ist das, was der Oculus-Shop für die Rift ist.




"Weil für mich Steam die Plattform für die Vive war. Sorry..."







Blaexe schrieb:
Aktuell gibt es Revive, was aus technischer Sicht nichts anderes ist als SteamVR für die Rift - ein Third Party Wrapper. Mit der Rückgabemöglichkeit gibt es somit kein Risiko für Revive-Nutzer mehr.

Nein, aus "technischer Sicht" ist SteamVR aktuell die Plattform für Viveport, Steam und eben ReVive/Oculus.




Blaexe schrieb:
Für Spiele die es auch auf beiden Plattformen gibt - mit Sicherheit. Ich habe ja aber vorhin schon angemerkt dass es mit die besten Spiele exklusiv im Oculus Store gibt - und da greift deine Logik eben nicht mehr.

Ich kaufe übrigens trotzdem lieber im Oculus Store weil dann meiner Erfahrung nach einfach alles funktioniert. Auf Steam muss zumindest nativer Support für das OculusSDK gegeben sein damit es in Frage kommt.

"die Besten Spiele" werden hier immer wieder als Satz, aber nie konkret genannt...


Und wenn die Brille mal gewechselt wird? Eine ganz Andere?
Dann muss man die Spiele alle nochmal bei Steam etc. kaufen, toll...
Da ist es schon von Vorteil alles was es auch bei Steam gibt, auch dort zu kaufen.
Und sich nicht zu denken "Ich unterstütze lieber Oculus" 0_o .
Wenn es exklusive SPiele gibt, dann kauft man NUR die dort, aber mehr auch nicht...
Viel Spaß wenn es mit 4K, oder 8K-Brillen anderer Anbieter (nicht Vive oder Oculus) nicht läuft...
Bei Steam kann man zumindest davon ausgehen dass die die gleich unterstützen.
 
vander schrieb:
Wenn man sich eins der neuen Win10 HMD holt oder die angekündigte 5k/8k von Pimax, dann darf man die gesamte Software nochmal bezahlen, da hätte ich keinen Bock drauf.

Auch das ist eine uninformierte und Tatsachen verdrehende Falschaussage. Pimax unterstützt sowohl Steam als auch Oculus Software. Das lässt sich auf der Kickstarter Page nachlesen. Bitte einfach erstmal informieren bevor hier falsche Tatsachen einfach behauptet werden.
 
Edge of Nowhere und Chronos waren letztens im Angebot, Lone Echo soll grandios sein (warte auf Sale), RoboRecall ist gut, Mages Tale und Unspoken ebenfalls ...
IMO müssen es nicht 'die besten Spiele' sein, es genügt wenn sie exklusiv sind, dann hat man schließlich keine Wahl mehr, wenn man sie spielen will.

Sind jetzt alle nicht die KillerApps für VR und jeder mag andere Spiele, aber sie sind Exklusiv. Wenn es PSVR Spiele in einem speziellen Store mit Hardwarebindung gäbe, so würde ich dort auch einkaufen. Ich sehe es nicht ein auf ein gutes Erlebnis zu verzichten.
Aber nur die Spiele die man wirklich nur dort bekommt und die ich auch sicher durchspiele bevor ich die Hardware wechsle, alles andere wäre Verschwendung.

Es stimmt, das die Spiele aus dem O-Store auf der Rift runder laufen. Merkt man vor allem auf älterer Hardware sofort. HAt was mit Optimierung zu tun und sieht man bei Konsolen ja ebenso.
Ich glaube aber, das sich sowas mit der Zeit geben wird, besonders bei den nicht exklusiven Titeln.
Ergänzung ()

nargorn schrieb:
Auch das ist eine uninformierte und Tatsachen verdrehende Falschaussage. Pimax unterstützt sowohl Steam als auch Oculus Software.

Kann das jemand der die aktuelle Pimax nutzt bereits bestätigen oder ist das ebenso eine Absichtserklärung wie der Steamsupport für die Win10 HMDs?
Was auf Kickstarter vorhergesagt wird ist in Stein gemeisselt, klar das wissen wir doch alle.
 
@vander:

Nur sind die Aussagen von Pimax und Microsoft sicherlich mal deutlich ernster zu nehmen, als Deine aus der Hüfte geschossenen Aussagen hier im Forum.

Ob Kickstarter oder nicht. Das sind immerhin Konzerne, die ohne attraktive Software keine Hardware verkaufen würden.
 
Ich habe ein Lumia (WindowsPhone), um mich von den Aussagen einer Konzernmarketingabteilung zu überzeugen musst du schon mit etwas mehr kommen.
Was Kickstarter angeht, frag mal die Backer diverser Spiele. Bei den Pleiten standen nicht nur kleine Indy Gruppen ganz vorne mit dabei.

Soll nicht heißen das es nicht doch so kommt, ich mein nur das ich keinen Cent darauf verwetten würde solange das Ding nicht so zu kaufen ist.
Bis der 'angekündigte' Startpreis der Rift erreicht wurde, hat es ja auch nur x Monate nach Release gebraucht.
Ankündigungen sind schön und gut, aber du hast von Tatsachen geschrieben und die gibt es (noch) nicht. Also wer schreibt hier uninformierten Unsinn?

Auch das ist eine uninformierte und Tatsachen verdrehende Falschaussage.

Ich verfolge VR News schon recht lange und hab mich auch schon von so mancher Ente narren lassen. Insbesondere was Software angeht sind Ankündigungen mehr als Wunschdenken zu sehen. Hardware lässt sich oft besser einschätzen, was Entwicklungskosten angeht.
Wird es zu teuer, kommt der Rotstift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja vander, da können wir jetzt Wetten abschließen. Die Zeit wird es zeigen...Ich häng jedenfalls mit 800$ für die Pimax drin und kann Dir ab Februar (an Februar glaube ich allerdings nicht wirklich) mehr sagen.

Bis jetzt habe ich zumindest im Video Project Cars und Arizona Sunshine auf der Pimax 8k gesehen, die angeblich beide via Steam liefen.

Das grössere Problem zur Zeit soll die Anpassung der Spiele an den grösseren FOV von 200° sein. Zwar ist wohl die Mitte knackscharf (WQHD wird von der Brille intern auf 4K gerendert), aber die Seiten werden leicht gestreckt. Wohl nicht so krass wie bei einem TV Bild von 4:3 auf 16:9, aber schon eben etwas verzerrt...

Das ist der Deal für die 200° FOV.

Fakten, Fakten, Fakten...;) Nix für ungut
 
Tobias Claren schrieb:
Es heißt die Vive ist zumindest technisch besser...

Das stimmt aber nicht. Beide haben ihre individuellen Vor-u. Nachteile, in Summe befinden sie sich auf einem Level.

Tobias Claren schrieb:
"die Besten Spiele" werden hier immer wieder als Satz, aber nie konkret genannt...

Es wurde doch auch überhaupt nicht danach gefragt. Außerdem habe ich gesagt "mitunter die besten Spiele", ein großer Unterschied.
Beispiele: Robo Recall, Lone Echo, Echo Arena, The Mages Tale, Chronos, Edge of Nowhere, Wilsons Heart, Superhot wurde von Oculus unterstützt und war zeitexklusiv, Brass Tactics und Arktika1 kommen bald, From other suns...
In der Regel Spiele mit einem Produktionsstandard, den du auf Steam kaum findest.


Tobias Claren schrieb:
Und wenn die Brille mal gewechselt wird? Eine ganz Andere?
Dann muss man die Spiele alle nochmal bei Steam etc. kaufen, toll...

Dann spielt man sie trotzdem? Du musst nichts neu kaufen. Die einzige Unbekannte ist aktuell Windows Mixed Reality, aber da sollten wir den Release erstmal abwarten.

Das Thema Kompatibilität wird heißer gekocht als es in der Realität gegessen wird.
 
Blaexe schrieb:
Das Thema Kompatibilität wird heißer gekocht als es in der Realität gegessen wird.

Der Satz beschreibt den Sachverhalt zu 100%! Danke!
 
Das größte Problem (in Bezug auf meine Hardware) ist die Auflösung ;-)
Mein Rechner hat je nach Spiel schon bei der Rift Auflösung mehr als genug zu tun.
Hab gehört das Pimax Eytracking und damit dieses Blickabhängige Rendering einbauen will. Hoffe das bringt genug und funktioniert anständig, SLI will ich nicht.
 
Eye Tracking soll als zusätzliches Modul kommen, aber erst deutlich nach Release.
In der nächsten Generation dürfte es Standard sein.
 
Damit ist die 8k Version für mich erstmal gestorben. Mit der 5k wäre es bei meiner Hardware zumindest möglich 360° Videos vernünftig abzuspielen, an 8k scheitert meine Hardware bereits an einem Video, von in Echtzeit (90/45FPS, kann die Pimax überhaupt ASW?) ganz zu schweigen.

Ist schon kurios, da hört man permanent 'VR wird erst interessant wenn die Auflösung besser wird', dann wird so ein Produkt angekündigt und man stellt fest das die restlichen Rahmenbedingungen noch gar nicht existieren/bezahlbar sind.
Ich glaube die Rift werd ich wohl doch länger behalten, mal sehen was nächstes Jahr um diese Zeit für Hardware aktuell ist.

Nochmal schnell meine Rechnung:
Ich hab z.Z die 1060er, einen 1080er wie aus nargorns Sig kostet >700 das 2x für SLI damit mit 8k was geht.
CPU müsste ich definitiv aufrüsten, damit auch Board und Speicher, wären 'nur' etwas über 500 (z.B. Ryzen 1600x).
Also schonmal knapp 2000 + HMD :lol: Was kostet die 8k?

Ich häng jedenfalls mit 800$ für die Pimax drin
:eek:
 
Und nen ordentlicher 65 Zoll oled kostet 3500 Euro plus. Sehe da nicht das Problem 3500 Euro fuer PC plus Vr Headset, mit dem pC kann man auch gleich noch viele andere Sachen machen h d sogar arbeiten.

Wenn die Allgemeinheit VR nicht als Gimmick wahrnimmt, werden auch mehr Leute bereit sein dafuer viel zu bezahlen. Dann wird es auch einen stabilen high End Markt geben. Leider wird halt auch 4k pro Auge nicht reichen das Heimkino zu ersten aber ab 8k wirds evtl interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist weniger als etwa der alte Vive Preis. Dafür kommt das Ding ja dann auch mit Lasertracking und Knuckels Controllern. Die 8K sollte mit einer 1080ti laufen. Aber die 8k X mit nativ zu berechnendem 4K nur mit zukünftigen Grafikkarten. Pimax selbst warnt davor die 8k x zu kaufen und empfiehlt die non-x Variante.

Die 800$ ist sogar die „günstige“ Variante, da es noch eine „eary bird“ Version ist. Sonst wäre sie weitere 50$ teurer.

Wenn mir das Ding nicht gefällt, kommt es entweder hier in den Verkaufsthread oder in die Bucht. Aufgrund der zu erwartenden geringen Verfügbarkeit sollte das sogar eher mit Gewinn verbunden sein.

Es wird sich dann entscheiden, ob ich dann die Rift oder die Pimax abstosse. Ich freu mich aber ehrlich gesagt auch sehr auf das Lighthouse System. Allein wegen der Kabellage! Und die Vive Knuckles Controller versüßen den Übergang deutlich, so dass man auf die guten Touch Controller der Rift durchaus verzichten kann.

Im Moment spiele ich so ziemlich alle Games auf der Rift mit einer Pixedichte von 1.6-1.8 @90 fps. Das entspricht locker WQHD und wäre bereits ausreichend für die Auflösung der Pimax, da diese im Headset einen Upscaler von WQHD auf 4K nutzt.
 
nargorn schrieb:
Dafür kommt das Ding ja dann auch mit Lasertracking und Knuckels Controllern. [...] Und die Vive Knuckles Controller versüßen den Übergang deutlich

Die Pimax kommt nicht mit den Knuckles Controllern. Es ist die Rede von selbst entwickelten, "Knuckles-ähnlichen" Controllern, von denen es aktuell noch nicht mal Bilder gibt. Und wenn man sich die Qualität der normalen Prototypen-Controllern anschaut, sollte man da zumindest vorsichtig sein.

"Vive Knuckles Controller" gibt es überhaupt nicht. Aktuell gibt es von Valve entwickelte Prototypen.
 
Ok, Valve nicht Vive.

In den Kommentaren auf der Kickstarter Seite meldet sich Pimax aber mit der Aussage, die Pimax werde mit Knuckles ausgeliefert. Diese vorigen Prototypen kamen schlecht an. Einfach mal durcharbeiten, es wird ein paar Mal erwähnt...

Ergänzung: ja, eigene Knuckles Controller. Abwarten was da „eigen“ ist. Das Set kommt ja auch mit Lighthouse 2.0 in nem anderen Design, da man wohl auf Kickstarter nicht einfach bereits bestehende Produkte weiterverkaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sagen zumindest selbst, dass sie sie selbst designen...und vom Design zur Auslieferung in 3 Monaten? Ziemlich optimistisch...

https://twitter.com/yasei_no_otoko/status/910420941007601664

Ich sag ja nur dass man durchaus vorsichtig sein sollte. Die extrem vielen Versprechungen in kurzer Zeit sind ja genau die, die mich vom Kauf abhalten. Genauso wird mit Eye-Tracking geworben aber wie sich dann heraus stellt, wird das erst deutlich später kommen.
Und bevor ich dann das Headset mit diversen Addons "verschönere" warte ich lieber ein halbes Jahr länger und hab dann alles aus einer Hand und direkt im Produkt. Meine Meinung.

Ich kann mir auch durchaus vorstellen dass es zu deutlichen Lieferverzögerungen kommen wird.
 
Wie gesagt, ich glaube auch leider nicht an Februar. Warum sollte es bei VR Hardware auch pünktlicher zu gehen als bei Software?

Klar kann das alles nur heisse Luft sein, aber dann geht das Ding halt in die Bucht und ich konnte es als einer der ersten testen. Hätte ich auf die Rift bis zum Summer Sale gewartet, wär es auch klüger gewesen...:-) Hat aber hier wohl niemand. Ich habe für meine Rift 699€ bezahlt. Dafür kam sie an exakt dem Tag, als Assetto Corsa den CV1 Patch bekam. Das war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen!

Ich will eben JETZT die höhere Auflösung und nicht noch ein halbes Jahr später.
 
Tja wer nicht. Ich waere auch bereit dafuer wirklich viel zu zahlen, aber wenn die Jungs von Tested sagen, sie wuerde die Pimax nicht empfehlen, bleibt mir kaum was anderes als zu warten. Aus dem Fenster werfe ich mein Geld dann auch nicht. Wenn Software und Hardware nicht aufeinander abgestimmt sind bringt mir die beste Aufloesung nichts.
 
StefVR schrieb:
Tja wer nicht. Ich waere auch bereit dafuer wirklich viel zu zahlen, aber wenn die Jungs von Tested sagen, sie wuerde die Pimax nicht empfehlen, bleibt mir kaum was anderes als zu warten. Aus dem Fenster werfe ich mein Geld dann auch nicht. Wenn Software und Hardware nicht aufeinander abgestimmt sind bringt mir die beste Aufloesung nichts.

Wie gesagt, Assetto Corsa wurde gepatcht kurz bevor der Postbote mit der Rift klingelte. Danach wurde die DK2 sofort verscherbelt;-)

Und: die Jungs von Tested haben neben einiger Kritik gesagt, dass es das bis dato klarste Bild ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben