Der ultimative VR - Games Sammelthread

Teuer ist der Shop trotzdem. 40 € für ObusVR Oo
15 € für Virtual Virtual Reality, was ich auf der Go schon gekauft hatte.

Letztes Jahr Ostern gab es glaube ich ein paar Angebote zwischen 10 - 30 %

Das ist halt immer diese Illusion, von wegen Oculus, oder Sony wollen den Markt gemeinsam zum Wachsen bringen. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Wäre überhaupt kein Problem mit den Oculus Spielen auf PSVR zu gehen und andersrum.

Valve ist mit einigen ihrer Spiele früher ja auch auf der X-Box und auf der Playstation unterwegs gewesen.

Blaexe schrieb:
Und Robo Recall war für fast jeden Rift Besitzer sowieso kostenlos.
Nur in Kombination mit den Touch Controllern soweit mir bekannt. Und die haben zum Release 199 $ gekostet? Also geschenkt ist das auch nicht gerade. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Tunk schrieb:
Teuer ist der Shop trotzdem. 40 € für ObusVR Oo
15 € für Virtual Virtual Reality, was ich auf der Go schon gekauft hatte.

OrbusVR kostet überall gleich viel, auch auf Steam. Die Preisgestaltung machen die Devs, nicht Oculus oder Sony. Warum beschwerst du dich nicht genauso über Valve und HTC?
Crossbuy zwischen Go und Quest gibt es systemtechnisch noch nicht, soll aber auch kommen.

"Oculus Spiele auf PSVR" und "PSVR Spiele auf PC" existiert in dieser Realität eben nicht für 100% finanzierte Titel. Du kannst dir aussuchen ob diese Spiele entweder exklusiv existieren oder gar nicht.

Tunk schrieb:
Nur in Kombination mit den Touch Controllern soweit mir bekannt. Und die haben zum Release 199 $ gekostet? Also geschenkt ist das auch nicht gerade. 😉

Die Touch Controller waren seit Mitte 2017 verpflichtend dabei, der Preis inklusive der Controller seit diesem Zeitpunkt auf 450€ und laut Oculus nutzen 97,3% der Rift Nutzer die Touch Controller. Das klingt doch jetzt sehr nach "meckern um des meckerns Willen"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Kraeuterbutter schrieb:
es gibt keine "Sprache" im Spiel...
wenn du ein paar Levels gemeistert hat sagt der Sprecher "Super - Hot"
thats it.. diese 2 Worte..
mehr gibts da nicht
Ok wie gesagt im Spiel ist dann "quasi" keine Sprache notwendig. Mir ist wichtig das wenigstens die Menüoptionen auf deutsch sind wenn es sowas überhaupt bei dem Spiel gibt ansonsten hast du schon recht - Die
Sprache ist bei dem Spiel völlig egal :)

Kraeuterbutter schrieb:
ab 02:36 kannst dir die Sprachausgabe anhören ;)
gibt bei dem Spiel ja auch keinen großartigen Ton...
also das Video hat ton...
wenn du nichts hörst
a) Boxen nicht aufgedreht ;)
b) überhörst du es, weil eben da keine Sprachausgabe vorhanden ist (bis auf die 2 Wörter im Spiel die gesprochen werden)
;)
Kann ich nicht. Das Video ist wirklich ohne Ton. Ich habe das gleiche Video auf Youtube gesucht und das war das einzige Video wo ich kein Ton gehört habe. Ich meine bei dem Spiel ist man doch die ganze Zeit am rum schießen und du schreibst ...bei dem Spiel ist ja auch kein großartiger Ton. Kann ich irgendwie nicht verstehen.

Und die Boxen waren aufgedreht. Ich habe die zum testen sogar voll aufgedreht. Da ist kein Mucks oder hört man die Schüsse im Video auch nicht :confused_alt: Selbst die 2 Wörter Super HOT..... davon ist nix zu hören.
 
Es gibt bei Superhot zwar natürlich Ton, aber keine nennenswerte Sprachausgabe.
 
Blaexe schrieb:
Die Touch Controller waren seit Mitte 2017 verpflichtend dabei, der Preis inklusive der Controller seit diesem Zeitpunkt auf 450€ und laut Oculus nutzen 97,3% der Rift Nutzer die Touch Controller.

Es ging doch um die Robo Recall Preisgestaltung.
Bei dem Gesamtpaket war das nicht mehr dabei. Zu mindestens bei mir nicht.

Blaexe schrieb:
Warum beschwerst du dich nicht genauso über Valve und HTC?
Wenn du dir mal im Vergleich die HTC Infinity Angebote anschaust machen die ziemlich gute Angebote.

Beim Abschluß eines 3 Monatsabos gab es Fallout 4 geschenkt + 10 € extra Wallet im November.
Bei 1 Monatsabos gab es Superhot und L.A. Noire.
Für 1 € hatten sie Arizona Sunshine, hearth of the emberstone und the wizards im Angebot.

Und sie haben ihre Plattform seit über einem Jahr für Oculus offen, und seit ein paar Tagen auch für WMR.

Wie Valve mit ihren Exklusivtitel verfährt bleibt noch abzuwarten.

Blaexe schrieb:
"Oculus Spiele auf PSVR" und "PSVR Spiele auf PC" existiert in dieser Realität eben nicht für 100% finanzierte Titel. Du kannst dir aussuchen ob diese Spiele entweder exklusiv existieren oder gar nicht.
Das hat nichts damit zu tun das sie es nicht könnten, wenn sie wollten.

Der Markt würde weit schneller wachsen wenn sie die titel auf andere Plattformen bringen würden.
Im Falle Sony machen sie schon ziemlich viele zeit exklusive Deals. Manche Spiele kommen überhaupt nicht für den PC von Drittanbietern.

Oculus könnte ihre Software und ihren Store auch öffnen. Was eine Zeit lang auch geplant war.
Sie entschlossen sich aber dagegen um als großer "Exklusivspiele Entwickler" wahrgenommen zu werden.
Revive ist nur geduldet. Wer weiß wie lange noch.

Blaexe schrieb:
Das klingt doch jetzt sehr nach "meckern um des meckerns Willen"...
Nicht wirklich. 🙃
 
Robo Recall war bis zum Schluss dabei. Ich meine, hier geht es um simple Fakten, da sollte man sich doch informieren können...

Wenn du dir das HTC Angebot genau anschaust ist da nicht viel Gutes dabei. Aber ja, für eine Weile ist es sicher interessant. Ob das für die Entlohnung der Entwickler auch zählt sei mal dahin gestellt.

Natürlich "könnten" sie exklusive Spiele auf andere Plattformen bringen. Aber deswegen sage ich ja, dass diese Wahl in dieser Welt nicht existiert. Weil die Welt so tickt. Also kannst du dich entscheiden zwischen Exklusivität oder Nichtvorhandensein. Denn diese Spiele würde ohne die finanzielle Unterstützung nicht existieren da nicht tragbar.

Revive ist ohne Ablaufdatum geduldet und sie hätten kaum einen Vorteil einen Support für andere Headsets per Wrapper anzubieten außer ein paar mehr verkauften exklusiven Spielen.
 
Bei mir war da nichts dabei im Komplettpaket. Nur Luckys Tale war kostenlos.

Deshalb auch.
Tunk schrieb:
Nur in Kombination mit den Touch Controllern soweit mir bekannt.

Ich habe von den Angeboten gesprochen.
Fallout 4, L.A. Noire, Superhot und Arizona Sunshine für lau. :)

Bei dem Abo selber sind einige gute Spiele dabei, die man ja zu den Angeboten indirekt mit dazu bekam im Abo. Die restlichen knapp 600 sind Crap.

Blaexe schrieb:
wenn diese Spiele würde ohne die finanzielle Unterstützung nicht existieren da nicht tragbar.
Wieso wäre es nicht tragbar wenn Oculus Robo Recall, oder Lone Echo auf der PSVR anbieten würde?
Das ist doch längst refinanziert und würde dort nochmal ordentlich einnehmen.
Oder Resident Evil 7 auf dem PC? Trackmania, Rush of Blood etc.

Valve hat das mit L4D, oder Portal zB. auch gemacht.
Microsoft ist gerade dabei ihre halbe Bibliothek mit X-Box Life auf den PC zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Punkt bin ich auch am überlegen.
Sagen wir mal, es gibt zur Zeit mittlerweile 4,5 psvr User. Bis Ende des Jahres 5 Millionen.
Jeder 2te psvr User würde sich Lone Echo kaufen, da einfach mit einer der besten VR Games.
2.5 Millionen x 35 € = 87,5 Millionen € - Sony Gebühren, sagen wir mal 70 Millionen.

Mir ist klar, dass Oculus die Leute in ihr Öko System holen will. Aber im Gegensatz zu steam ist das eine Konsolen Plattform.
Ich weiß nicht ob ein psvr User sich wegen pasr Games extra einen pc und noch eine Rift kauft.
Sind irgendwo verlorene Einnahmen.

Aber das ist schwer zu sagen. Einerseits wäre Oculus mit Spielen auch im Konsolen Geschäft drin und die Marke Oculus wäre noch stärker für die Zukunft und/oder die Quest.

Andererseits kann sowas auch nach hinten los gehen und Leute sagen dann, ich warte ab, bis es auf der PSVR erscheint und der Oculus Shop kann nicht wachsen.

Vielleicht will Sony das auch nicht.
Resident Evil vr erscheint auch nicht für den PC, weil Sony ja die Leute auf ihre Plattform holen will, auch die pc Zocker.

Es gibt da viele gute Gründe für und gegen.
Ich denke mal, beide Firmen haben hochbezahlte und gute Marktanalytiker die sich mit der ganzen Thematik auseinander setzen und mehr Ahnung haben als wir.

Wir sehen es meistens aus dem Gamer Blickwinkel. Und was intern in den Firmen
vorgeht, kriegen wir gar nicht mit.

Will damit sagen, die haben schon ihre Gründe, weshalb Sie so denken.
Oder und das will ich nicht ausschließen, Sie analysieren den Markt komplett falsch. :D

Über das Thema kann man lange diskutieren.
Aber für den kleinen VR Markt zur Zeit, hätte eine 1 Jahr Exlusivität vielleicht auch gereicht.
 
Tunk schrieb:
Bei mir war da nichts dabei im Komplettpaket. Nur Luckys Tale war kostenlos.

Dann hast du entweder gebraucht gekauft oder hättest den Support kontaktieren sollen. Ändert nichts an dem Fakt, dass mit den Original Touchcontrollern Quill, Medium, Dead & Buried und Robo Recall dabei sind.
Luckys Tale ist andererseits niemals an eine Hardware gebunden gewesen. Es ist frei für jeden.

Tunk schrieb:
Wieso wäre es nicht tragbar wenn Oculus Robo Recall, oder Lone Echo auf der PSVR anbieten würde?
Das ist doch längst refinanziert und würde dort nochmal ordentlich einnehmen.

Ich habe von der Entwicklung gesprochen. Und die dürfte bei Weitem nicht refinanziert sein. Diese Spiele werden möglicherweise nie Gewinn abwerfen. Robo Recall soll $10 Millionen gekostet haben und wurde verschenkt. Das ist ein glattes Verlustgeschäft für Facebook. Und für Sony wahrscheinlich auch. Ein Verlustgeschäft das dafür genutzt wird um die eigene Hardware attraktiver zu machen.
Ergo würden diese Spiele ohne Finanzierung nicht existieren.

Darüber hinaus ist eine Vielzahl von teilweise finanzierten Spielen schon auf die verschiedensten Plattformen gekommen.

Tunk schrieb:
Oder Resident Evil 7 auf dem PC? Trackmania, Rush of Blood etc.

RE:7 VR ist längst frei von exklusiven Verträgen. Die Devs haben einfach kein Interesse daran es auf den PC zu bringen. Trackmania VR gibt es für den PC und Rush of Blood ist wahrscheinlich ein komplett von Sony finanziertes Spiel.

Tunk schrieb:
Valve hat das mit L4D, oder Portal zB. auch gemacht.

Valve nutzt keine Software um Hardware zu verkaufen und wer weiß wie viel Geld sie dafür von Microsoft bekommen haben.

Tunk schrieb:
Microsoft ist gerade dabei ihre halbe Bibliothek mit X-Box Life auf den PC zu bringen.

Das ist jetzt aber schon ziemlich unlogisch. Beides gehört Microsoft. Warum sollten sie das auch nicht tun?

Mr. Rift schrieb:
Aber für den kleinen VR Markt zur Zeit, hätte eine 1 Jahr Exlusivität vielleicht auch gereicht.

So ist das ja auch bei teilfinanzierten Spielen. Aber warum sollte sie eine begrenzte Exklusivität für 100% finanzierte Spiele vereinbaren?

edit: Und wo wir gerade dabei sind ;) Neuer Stormland Trailer

 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Dann hast du entweder gebraucht gekauft oder hättest den Support kontaktieren sollen. Ändert nichts an dem Fakt, dass mit den Original Touchcontrollern Quill, Medium, Dead & Buried und Robo Recall dabei sind.
Ich habe die Rift März 2018 es bei Alternate neu gekauft.
Das meine ich ja damit das Robo Recall eben nicht bei jeder Rift dabei war.
Später gab es Bundles wo Rift + Touch Controller in einem Karton verkauft wurden, ohne die Spiele.
Eine zeit lang gab es Bundles bestehend aus 2 Kartons. Brille + Touch.
Deshalb ja, soweit mir bekannt , waren die nur mit dem Touch Controllern gratis.

Blaexe schrieb:
Das ist jetzt aber schon ziemlich unlogisch. Beides gehört Microsoft. Warum sollten sie das auch nicht tun?
Der PC gehört doch nicht automatisch MS nur weil Windows drauf läuft. Sonst müsste ja jedes Spiel an den Windows Shop gekoppelt sein.
Sony und Nintendo könnten wenn sie wollten auch auf dem PC vertreten sein.
Sony wird vielleicht mit Streaming irgendwann noch auf den PC kommen, da dadurch der Kopierschutz weg fällt der Sony so wichtig ist.

Blaexe schrieb:
Trackmania VR gibt es für den PC und Rush of Blood ist wahrscheinlich ein komplett von Sony finanziertes Spiel.
Supermassive Games gehört zu mindest nicht zu Sony. Sicherlich teilfinanziert, aber komplett dürfte es nicht sein. Das sieht man auch an den schäbigen und unfertigen "the inpatient" und "bravo team".

Blaexe schrieb:
Ich habe von der Entwicklung gesprochen. Und die dürfte bei Weitem nicht refinanziert sein. Diese Spiele werden möglicherweise nie Gewinn abwerfen. Robo Recall soll $10 Millionen gekostet haben und wurde verschenkt. Das ist ein glattes Verlustgeschäft für Facebook. Und für Sony wahrscheinlich auch. Ein Verlustgeschäft das dafür genutzt wird um die eigene Hardware attraktiver zu machen.
Ergo würden diese Spiele ohne Finanzierung nicht existieren.
Was du da ansprichst ist doch genau der Punkt den ich meinte mit:
"Das ist halt immer diese Illusion, von wegen Oculus, oder Sony wollen den Markt gemeinsam zum Wachsen bringen. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen. "

Du hast doch selber geschrieben: "Du kannst dir aussuchen ob diese Spiele entweder exklusiv existieren oder gar nicht."
Nur weil sie entwickelt wurden um ihre Plattform zu pushen könnte man sie nicht jetzt auf diverse Plattformen bringen um damit Gewinn einzufahren und den Markt zu verbreitern.

Aber egal. Wird schon wieder unnötig lang. Oo

Wird auch langsam echt Zeit das mal eine Brille eintrudelt. Ich verbringe weit mehr Zeit in Foren als ich je in VR gezockt habe momentan. 😏

Mr. Rift schrieb:
Mir ist klar, dass Oculus die Leute in ihr Öko System holen will. Aber im Gegensatz zu steam ist das eine Konsolen Plattform.
Ich weiß nicht ob ein psvr User sich wegen pasr Games extra einen pc und noch eine Rift kauft.
Sind irgendwo verlorene Einnahmen.

Sehe ich ähnlich.
Bei VR kommt der Faktor gemütlich vor dem Fernseher auf der Couch nicht wirklich zum tragen.
Das sind eher 2 Märkte unabhängig voneinander.
Für Sony macht es momentan sicher Sinn nicht auf den PC zu gehen um mit ihren titeln die Leute dazu zu animieren sich eine Konsole + Brille zu kaufen.

Oculus dagegen könnte ihre Spiele auf der PSVR quer-finanzieren.
Gibt keinen Grund von Highend VR auf PSVR zu wechseln. Andersrum schon.

Hätte Oculus das versucht und Sony hätte blockiert, wäre das schon durchgesickert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Tunk schrieb:
Später gab es Bundles wo Rift + Touch Controller in einem Karton verkauft wurden, ohne die Spiele.

Nein, nein und nein. Die Spiele waren zu jeder Zeit seit dem Release der Touch Controller dabei, egal ob Bundle oder nicht. Wenn das bei dir nicht der Fall war hättest du den Support anschreiben sollen und hättest die Spiele auch bekommen.

Tunk schrieb:
Der PC gehört doch nicht automatisch MS nur weil Windows drauf läuft. Sonst müsste ja jedes Spiel an den Windows Shop gekoppelt sein.

Microsoft profitiert davon wenn viele Menschen Windows nutzen. Mehr Spiele auf Windows bringen mehr Kunden. Und damit profitiert Microsoft. Ist doch eine ganz einfache Rechnung.

Tunk schrieb:
Sony und Nintendo könnten wenn sie wollten auch auf dem PC vertreten sein.

Ja, könnten sie. Sind sie aber nicht, weil die Welt so eben nicht funktioniert. Sie nutzen stattdessen das für sie beste Geschäftsmodell -> Spiele nutzen um Hardware zu verkaufen. Wenn es keine Hardware mehr gibt (Streaming), gibt es dafür keinen Grund mehr.

Tunk schrieb:
Supermassive Games gehört zu mindest nicht zu Sony. Sicherlich teilfinanziert, aber komplett dürfte es nicht sein. Das sieht man auch an den schäbigen und unfertigen "the inpatient" und "bravo team".

Ob ein Studio zu Sony gehört hat nichts damit zu tun ob ein Spiel teilfinanziert ist oder nicht. Ready at Dawn, Respawn Entertainment, Epic Games und Insomniac Games gehören auch nicht zu facebook und trotzdem werden die Spiele voll finanziert.

Tunk schrieb:
Nur weil sie entwickelt wurden um ihre Plattform zu pushen könnte man sie nicht jetzt auf diverse Plattformen bringen um damit Gewinn einzufahren und den Markt zu verbreitern.

Natürlich könnten sie, aber ich bin mir sicher keine Firma dieser Welt tut alles was sie könnte um einem Markt altruistisch zu helfen. Sie tun aber immer noch mehr als alle anderen im VR Bereich.
 
Das mit den Spielen umsonst ist so ne Sache.
Bei meinem Paket bestehend aus Rift + Touch und 2 Sensoren waren die Spiele auch nicht dabei. Obwohl auf der Verpackung Sie drauf standen. Gekauft auf Amazon.
Habe damals mit Oculus hin und her gemailt ohne Lösung.
Habe es dann bei Amazon reklamiert und glaube 70€ zurück erstattet bekommen.
Weder Amazon noch Oculus könnten mir sagen, ob das System schon vorher aktiviert war.
Ich hab es ja 15 € günstiger bekommen aus dem Warehouse Deals.
Schien alles noch nicht benutzt worden zu sein, wie in der Beschreibung drin stand, wie neu. Es stand auch nicht, wie bei günstigeren Angeboten, dass die Spiele schon aktiviert worden sind. Ledeglich die OVP hatte paar Schönheitsfehler von außen.

Oculus wollte dann die ganzen Seriennummern haben und Kopie der Rechnung.
Ich hatte dann aber irgendwann keine Lust mehr auf den Oculus Support.

Die haben oft in unterschiedlichen Sprachen geantwortet. Mal auf deutsch, mal auf englisch, mal in mir unbekannter Sprache.
Es gab aber immer dann eine Entschuldigung Mail.
Mir ging es einzig um Robo Recall, hab ich bis heute nicht und dead& burried.

Edit:
Vielleicht ist auch aufgrund der Rückläufer jetzt kein einziges Spiel mehr dabei. Sowohl Rift S und Quest.
Das ist ja überall ein Problem bei den Rückläufern. Denke mal bei ps4 und Xbox genauso.
 
Mr. Rift schrieb:
Ich hab es ja 15 € günstiger bekommen aus dem Warehouse Deals.
Ich hatte auch so einen Deal, bei Alternate. Für 360 € mit leicht eingerissener Verpackung.
Das stand nichts dabei von den Spielen. Auch nicht innerhalb der Verpackung.
Der Oculus Support ist eh so ne Sache.
Habe heute, nach über 2 Wochen endlich das UPS Retourelabel bekommen. Da ich meine Quest bei Rakuten über 100 € günstiger bekam. Oculus dagegen hat 1 Woche vorher schon das Geld abgebucht und ab da war die Quest nicht mehr stonierbar. 🙃

Blaexe schrieb:
Microsoft profitiert davon wenn viele Menschen Windows nutzen. Mehr Spiele auf Windows bringen mehr Kunden. Und damit profitiert Microsoft. Ist doch eine ganz einfache Rechnung.
Sry, aber das ist doch eine Milchmädchenrechnung. 😄

MS geht auf den PC mit X-Box live um da zusätzlich zu verkaufen, und wahrscheinlich auch weil sie ihre exklusiven Sachen alleine mit der X-Box schwer refinanziert bekommen und gegen Sony eh abstinken in der letzten Konsolengeneration, mit ihrem "always on", "kinnect zwang" und "kein wiederverkauf" Mist,
und nicht um mehr Windows Nutzer zu generieren.

Blaexe schrieb:
Ja, könnten sie. Sind sie aber nicht, weil die Welt so eben nicht funktioniert. Sie nutzen stattdessen das für sie beste Geschäftsmodell -> Spiele nutzen um Hardware zu verkaufen. Wenn es keine Hardware mehr gibt (Streaming), gibt es dafür keinen Grund mehr.
Klar machen sie dies.
Das ändert aber doch nichts daran das sie besser fahren könnten in Sachen VR.
Ein vollwertiges Super Mario VR (nicht der Labo Bullshit) stünde Nintendo in keinster Weise im Weg.
Sie könnten VR Erfahrung sammeln und zusätzliche kohle einnehmen.
In den Arcades gibt es ja schon Mario Kart VR. Da stellen sie ja sicherlich auch nicht die Hardware für her.

Blaexe schrieb:
Ob ein Studio zu Sony gehört hat nichts damit zu tun ob ein Spiel teilfinanziert ist oder nicht. Ready at Dawn, Respawn Entertainment, Epic Games und Insomniac Games gehören auch nicht zu facebook und trotzdem werden die Spiele voll finanziert.
Schon klar. habe doch nur Bezug genommen auf dein: "Rush of Blood ist wahrscheinlich ein komplett von Sony finanziertes Spiel. "

Blaexe schrieb:
Natürlich könnten sie, aber ich bin mir sicher keine Firma dieser Welt tut alles was sie könnte um einem Markt altruistisch zu helfen. Sie tun aber immer noch mehr als alle anderen im VR Bereich.
Oculus tut aber schon manchmal so als würden sie sich altruistisch aufopfern. ^_^

Wieviel sie im Moment tun ist eigentlich auch vollkommen egal.

Erzähl das mal Sega, Commodore, oder Atari. 😂
Die haben früher auch viel getan.
Oder Henry Ford. ^_^
Dann kam die Zukunft und heute fusioniert Ford mit Fiat?

Die Blechbüchsen von lone Echo und Robo Recall, oder der Luckys Tale Fuchs sind jetzt auch nicht gerade Pokemons, oder haben die Strahlkraft der Klempnerbrüder. 🙂
 
Nur der Vollständigkeit halber.
Ich habe für die Rift so um die 434 € bezahlt.
Und als ich wegen meinen games Problem recherchiert habe im netzt, waren viele User bei denen die Games nicht dabei waren, auch bei vielen die es nagelneu gekauft haben. Sprich man konnte es nur kaufen und nicht installieren. Auch nicht kostenlos kaufen.

Die ganzen Vorschläge von Oculus haben bei mir und anderen nix gebracht. Also Oculus Software komplett neu installieren, Windows neu machen. Hab ich eh vorgehabt wegen neuem System.

Bei manchen hat wiederum Oculus neu installieren geholfen, dass die Spiele dann in der Bibliothek aufgetaucht sind.

Vielleicht gab es damals tatsächlich 2 separate Pakete für kurze Zeit. Einmal mit Spielen und 1x ohne, als noch altes Paket.

Weil sonst, kann ich mir das nicht erklären, warum das bei so vielen Leuten ein Problem damit gab. Irgendwo hatten Sie einen Fehler in im System.

Auf der anderen Seite hab ich von Oculus mal 10 oder 15 € Gutschrift bekommen, weil da mal für einen Tag Oculus nicht lief wegen einer abgelaufenen DLL Datei oder so.

Zu diesem Zeitpunkt hab ich paar Wochen die Rift nicht benutzt und hab es trotzdem erhalten. Sollte nur für Leute sein, die sich nicht einloggen konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Tunk schrieb:
Ich hatte auch so einen Deal, bei Alternate. Für 360 € mit leicht eingerissener Verpackung.
Das stand nichts dabei von den Spielen. Auch nicht innerhalb der Verpackung.

Also doch gebraucht...sorry, aber meine Fresse. 5x hin und her diskutieren, behaupten es wäre neu gewesen wenn es das eben doch nicht war. Damit ist die Sache geklärt.

Tunk schrieb:
Sry, aber das ist doch eine Milchmädchenrechnung. 😄

Ich habe überhaupt keine Rechnung aufgestellt. Natürlich ist es Microsofts Ziel dass die Leute auf Windows zocken.

Tunk schrieb:
Klar machen sie dies.
Das ändert aber doch nichts daran das sie besser fahren könnten in Sachen VR.

Noch mal: Jedes Unternehmen könnte wohl etwas "besser tun für das Allgemeinwohl von XYZ." Willst du jetzt auch jedes Unternehmen kritisieren? Es ist schon traurig dass immer wieder Sony und Oculus kritisiert werden - und damit die einzigen die im großen Stile was für die Verbreitung von VR tun. Manchmal kommt es mir so vor als würden die "Enthusiasten" nur wieder auf den Untergang von VR warten...

Tunk schrieb:
Schon klar. habe doch nur Bezug genommen auf dein: "Rush of Blood ist wahrscheinlich ein komplett von Sony finanziertes Spiel. "

Wenn es permanent exklusiv ist, ist es entweder komplett finanziert oder der Entwickler hält es nicht für nötig es für den PC zu portieren. (wie die Entwickler von RE:7)

Tunk schrieb:
Die Blechbüchsen von lone Echo und Robo Recall, oder der Luckys Tale Fuchs sind jetzt auch nicht gerade Pokemons, oder haben die Strahlkraft der Klempnerbrüder. 🙂

Nein, aber es handelt sich ja "nur" um die mit bestbewertetsten VR Spiele auf dem PC überhaupt...Superhot VR habe wir übrigens auch Oculus zu verdanken.

@Mr. Rift

Deine war damit ja auch nicht neu, also vollkommen i.O. dass keine Spiele dabei waren. Das Guthaben ging auf Kulanz, ist aber keineswegs selbstverständlich.
Mit der Verpackung hat das auch nichts zu tun. Die Spiele bekommt der Originalkäufer, der die Touch Controller das erste mal aktiviert.
Ich habe bei Warehouse Deals und B-Ware immer davor gewarnt dass keine Spiele dabei sein können. Und es gab nie ein Zeitraum ohne Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
@Mr. Rift
@Tunk
Du überlegst Dir einen TV zu kaufen für 2.000eur-3.000eur aber kaufst Dir eine Rift aus dem Warehouse Deals um 15eur zu sparen? What? Also ich habe damals die Rift inkl. Touch Controller bei Media Markt gekauft (das war 2017) und ich hatte sofort Zugriff auf alle 6 Spiele (Robo Recall, Lucky's Tale, Quill, Dead and Buried, Toybox und Medium)

Ich hatte die Rift über 1 Jahr und ich stand sehr oft mit dem Oculus Support im Kontakt und ich war wirklich super zufrieden. Antwort kam immer sehr schnell und es war auch immer sehr freundlich und hilfreich. Die Nachricht kam immer auf Deutsch. Als ich Probleme mit einem Kopfhörer hatte habe ich kostenlos neue erhalten.

Es wundert mich einfach wenn ich sowas lese. Ich denke das Problem ist nicht der Oculus Support. Das Problem liegt ganz woanders aber da will jetzt nichts weiter zu schreiben, sonst mach ich mich ja noch unbeliebt ;)
 
Die Wahrheit liegt meistens in der Mitte.
Man sollte nie pauschalisieren.
Nur weil z.B. bei mir die Pimax Installation ohne Probleme mit plug&play unter 10 min ging, so als Beispiel, heißt das ja nicht, dass bei all den anderen mit Problemen , die Ursache ausschließlich bei ihnen liegt.

Und im Netzt gab es oft Berichte, dass die Spiele nicht da waren.
Ich hab es ja in erster Linie von Amazon erstattet bekommen, weil ich den gesagt habe, in der Beschreibung stand nix wegen Spiele möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Und ich, wenn ich es gewusst hätte, nie wegen 15€ Ersparniss auf die Spiele verzichtet hätte im Wert von 80€.

Und ich versuche zu sparen, wo es nur geht.
Ich bin ein stolzer Schnäppchen Jäger.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist die Mark nicht wert.;):D
 
Habe den Deal in den Vrodo Deals gesehen und zugeschlagen.
Woher soll ich denn wissen, (zu dem Zeitpunkt noch neu in PC VR) dass da 5 Spiele dabei sind, und selbst wenn, statt 450 € = 360 € waren es glaube ich. Trotzdem gutes Schnäppchen.

marcus locos schrieb:
Du überlegst Dir einen TV zu kaufen für 2.000eur-3.000eur aber kaufst Dir eine Rift aus dem Warehouse Deals um 15eur zu sparen?
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Wenn ich solche Schnäppchen sehe dann schlage ich zu.
Beim Rakuten Deal gab es die Quest für 410 € inkl. Versand plus 68 € in Pinkten. Die man direkt einlösen konnte, ohne Mindestbestellwert. Das sind 108 € Ersparnis bei einem Artikel für 450 € = knapp 1/4.

Die HP Reverb Customer Version gab es heute eine zeitlang im Deutschen HP Shop:
https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=2CZ77EA&opt=ABB&sel=ACC
für 499 € (trotz falschem Bild soll es die echte sein, haben einige sogar angerufen)

marcus locos schrieb:
Es wundert mich einfach wenn ich sowas lese. Ich denke das Problem ist nicht der Oculus Support. Das Problem liegt ganz woanders aber da will jetzt nichts weiter zu schreiben, sonst mach ich mich ja noch unbeliebt ;)
Ne erzähl mal bitte. Jetzt bin ich gespannt. 😉
Was ist den falsch an guten Deals??

Blaexe schrieb:
Natürlich ist es Microsofts Ziel dass die Leute auf Windows zocken.
Wo sollen sie denn sonst zocken? Auf Apple und Linux?

Blaexe schrieb:
Nein, aber es handelt sich ja "nur" um die mit bestbewertetsten VR Spiele auf dem PC überhaupt...Superhot VR habe wir übrigens auch Oculus zu verdanken.
Und was hat das mit der Zukunft zu tun, oder profitablen Franchises?
Monkey Island, Tetris, X-Wing vs T-Fighter oder North and South waren früher auch mit die beliebtesten Spiele von damals.

Aber egal. Lass mal die Diskussion zu machen. Das führt zu nichts wenn jetzt jeder hin und her irgendwelche Kleinigkeiten zwischen den Zeilen sucht. 🙂🙃😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Tunk schrieb:
Ne erzähl mal bitte. Jetzt bin ich gespannt. 😉
Was ist den falsch an guten Deals??
Wenn man das Produkt für 449eur neu kaufen kann dann ist ein gebrauchtes Produkt für 434eur kein guter Deal. Ich bin fast 10Jahre Kunde bei Amazon und ich habe fast immer solche Warehouse Deals übersprungen. Es sei denn man spart dadurch ca. 100eur. Aber es kommt auch drauf an bei welchem Produkt. Wenn ein Fernseher gebraucht 1.100eur kostet dann bezahle ich immer noch lieber 1.200eur dafür. Bei elektrischen Geräten würde ich doch nie gebraucht kaufen. Es hat manchmal ein guten Grund wieso es zurück geschickt wurde also braucht ihr euch nicht wundern wenn es dann zu Problemen kommt. Und bei 15eur Ersparnis würde ich das nicht riskieren.

Tunk schrieb:
North and South waren früher auch mit die beliebtesten Spiele von damals.
Das Spiel habe ich geliebt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben