Evtl. kann dir geholfen werden.
https://www.gamestar.de/artikel/microsoft-flight-simulator-militaerflugzeuge-kampf-dlc,3349575.html
Ich verstehe, was du meinst aber, deshalb wäre ein VR Support so gut, da würde das nur rum fliegen direkt 3x mehr Spaß machen.
Wenn man sich anschaut, wie die PSVR bei diesem einen Kampfjet Spiel schafft. Name ??
Ace Combat 7 oder so. Da ist aber auch nicht das gesamte Spiel in VR.
Ich warte immer noch auf ein gutes Kampfhubschrauber Spiel und das in VR.
Ein GTA nativ in VR wäre auch genial.
Wobei ich mich da frage, wie man das sinnvoll mit roomscale verbinden könnte, also die Passagen wo man im Auto fährt oder im Hubschrauber oder jet.
Gleiches hab ich mich schon gefragt, wie ein Battlefield VR wäre mit Panzern, jets und Helis.
Also Panzer oder Auto fahren im stehen wäre blöd. Da müsste man sich hinsetzen.
Also immer dann Brille absetzen und einen Stuhl in die Mitte des Spielbereiches aufstellen? Immersionskiller wäre das.
Die Alternative es komplett nur im sitzen spielen? Da würde auch ein Teil von VR verloren gehen.
Also wenn man es realistisch und für VR optimiert mit sich bücken, Sachen aufheben usw. machen will, dann gibt es da ein Problem.
Wie gesagt, das habe ich mich schon oft gefragt. Oder sich im Battlefield hinlegen.
Müsste man es auf eine Taste hinlegen weil die wenigsten hätten wohl Lust sich ständig hinlegen und aufstehen immer wieder.
Auch die Steuerung wäre mit VR Controllern ein Problem. Heli oder Jet fliegen mit den VR Controllern wäre nicht optimal. Joystick dafür wäre auch nicht die Lösung, weil man ja im Battlefield nicht nur oft die Fahrzeuge wechselt, sondern auch ständig zwischen Infanterie und Fahrzeuge wechselt.
Da ist noch ein GTA einfacher auf VR zu optimieren. Notfalls mit nem Gamepad.
So oder so, 1:1 lassen sich diese Spielkonzepte nicht in VR umsetzen. Man müsste wohl immer auf Kompromisse setzen.
Im sitzen mit einem Gamepad GTA spielen wäre so ein Kompromiss z.B.