Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht das ganze Spiel dann so gut aus?
Also quasi wie ein ganz anderes neues Spiel grafisch?
Weil die Original Grafik ist ja schon nicht mehr auf dem neusten Stand.
Ich war auch nie der Fantasy/Rollenspiel Fan. Aber durch VR bin ich da schon etwas auf den Geschmack gekommen. Vanishing Realm, The Magic Tale, Asgards Wrath.
Also so ein Mix aus Action Adventure u. Rollenspiel.
Vielleicht sollten zukünftige Engines, gerade wenn es um ein First Person (zB. Shooter,...) Game geht, von Haus aus, soweit auf VR optimiert sein, das der Aufwand für eine zusätzliche VR-Version eines Games, im Idealfall gerade mal einen Klick ausmacht.
Das ist bereits bei der Unreal Engine 4 enthalten. Trotzdem geben die developer einen feuchten dreck auf
diese unterstützung.
Ergänzung ()
Toni_himbeere schrieb:
Bei Filmen ist der Kreative Aspekt und das Künstlerische auch längst weg, der Erfolg wird nicht anhand der Qualität bewertet sondern alleinig am Einspielergebis/ bzw. Die Finanzierung hängt allein von der Chance auf Gewinn ab.
Und daraus ergibt sich für viele Konsumenten, das etwas was finanziell erfolgreich ist auch zwingend gut sein muss als Umkehrschluss.
Exakt das ist es, die meisten Konsumenten haben keine ahnung was Qualität überhaupt ist...
teilweise glaube ich schon an Massenverblödung, wenn man sich anguckt wieviel absatz das ein oder andere hingeklatsche AAA Spiel oder Film auf den Markt kommt und die Leute wie geschnitten Brot es kaufen.
Während auf der anderen Seite dann aber das Geld fehlt... genau diese Massen hol sich dann so ne billig Konsole weil sie es nicht einsehen viel Geld für einen guten PC/VR (Einmalig auszugeben). Aber für 40-90€ Spiele/Streaming/Smartphone Abo's Monatlich auf den Kopfhauen geht immer.
Und dann denken diese Affenkinder auch noch die würden ein schnäppchen machen nur weil die zu blöde sind,
90€x12 zu rechnen und zu sehen das für so ein schwachsinn dann über 1000€ pro Jahr gezahlt wird und damit noch lange kein ende der Kosten in sicht ist.
Kündigt man dann das Abo ist plötzlich alles weg, weil man ja gar nichts mehr besitzt...
Und damit verschwindet die Qualität nach und nach.
Ergänzung ()
Andregee schrieb:
Gott Lob gibt es Filme weit jenseits des Marvel Universums. Das ist nun wahrlich keine Filmkunst.
Habe bisher nur 6 Staffeln gesehen. Habe aber schon oft mitbekommen, dass viele mit der letzen Staffel und vor allem dem Ende allgemein unzufrieden waren.
Habe erst vor paar Wochen mit GoT angefangen und nach 60 Folgen nun brauche ich auch erst mal Pause von Mittelalter.
+1 das war Robin Hood im CoD Universum, mit Halbautomatischen Armbrüsten? WTF
Am Schlimmsten sind dann noch die Logik fehler, z.B. im neuen Godzilla Film... da wurde
sehr viel Geld für bekannte Schauspieler und Effekte ausgegeben aber ein Story Plot zum fremd
schämen.
Ich sag nur strahlung von Godzilla wo dann sogar mal alle 3 drohnen auf 2km abstand abkacken aber der Heroische Japaner ohne probleme mit den Uboot/A-Bombe im Gepäck ohne probleme bis auf 30meter zu den hinfährt.
Da gibt es ständig in fast allen Serien und fast allen Kinofilmen solche heftigen Logik/Charakter/Story-Fehler
wo man sich nur fragt was für eine hohlbirne der Regisseur gewesen ist und um so bekannter diese Regisseure oft sind, um so offensichtlicher werden diese fehler dann eingebaut. Nach dem Motto friss oder stirb... denn die breite Masse zieht sich den scheiss so oder so rein und gibt Geld dafür aus
Ergänzung ()
Mr. Rift schrieb:
Sieht das ganze Spiel dann so gut aus?
Also quasi wie ein ganz anderes neues Spiel grafisch?
Weil die Original Grafik ist ja schon nicht mehr auf dem neusten Stand.
Ich war auch nie der Fantasy/Rollenspiel Fan. Aber durch VR bin ich da schon etwas auf den Geschmack gekommen. Vanishing Realm, The Magic Tale, Asgards Wrath.
Also so ein Mix aus Action Adventure u. Rollenspiel.
Ich kenn Skyrim nur so:
5 Stunden Mods runterladen, viel einstellen und 5% vom Spiel sieht danach toll aus wie auf den Bildern und die anderen 95% noch altbackend und wenn man weiter macht, hat man nach 30Stunden irgendwann kein bock mehr und deinstalliert das Spiel
Ich war aber auch noch nie ein freund von der Elderscrolls reihe, wenn man erstmal Gothic 1 und 2 gezockt hat, merkt man schnell das die ganzen Dialoge sich bei Oblivion/Skyrim nach stock im arsch anfühlen... damit meine ich das die charakter kein bischen echt wirken und keinerlei persönlichkeit oder charisma wiederspiegeln.
Und das gameplay für VR durch die fehlende/unglaubwürdige Physik, die sich auch nicht reinmodden lässt
in VR sehr schnell abnimmt, ich hatte das z.B. bei Doom3 VR erlebt... am anfang cool aber nach 4 std und
nach 40-70 Kugeln (Kopfschüsse) pro Monster und das selbst mit gecheateten Waffen... unglaubwürdig und keinerlei Immersion wenn sich die Models so statisch verhalten.
Also diese Naturdarstellung haut mich echt aus den Latschen! Kann ja sonst nix mit Phantasy anfangen u. Rollenspielen, aber JETZT werd ich mir skyrim gönnen. Danke für die Präsentation der Mod!
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
In dem Video sind auch einige geile Mods drin. (Minute 5 Enhanced Lights and FX / 5:20 Watercolor for ENB)
Da sieht Sykrim fast schon aus wie ES6 aussehen könnte.
Godzila 2 war für mich die Enttäuschung des Jahres. Ach was rede ich da, der letzen 10 Jahre. So eine scheiss Story schon lange nicht erlebt.
Sowas ist dann auch kein Film mehr für mich, sondern nur eine Techdemo für visuelle Effekte. Mehr war das nicht.
Für mich stehen Story und Spannung an erster Stelle. Die spanische Netflix Serie "Haus des Geldes " z.B. die hab ich von morgens bis zum späten Abend gesuchtet, weil ich nicht aufhören konnte.
Das berühmte nur noch eine Folge.
Ich würde euch eins empfehlen: Nicht einfach blind ins Kino gehen oder den Film ausleihen, was auch immer. Wenn man sich bisschen informieren würde dann wüsste man das z.B. Godzilla oder Robin Hood eine Enttäuschung ist... Aber einige schauen sich wohl auch sch*** Filme an um sich danach darüber auszukotzen.
Ergänzung ()
Mr. Rift schrieb:
Bei mir war es so. Den ersten Film Captain Amerika 1 fand ich gut, auch der allerste Spiderman war noch interessant, aber der Rest ist für mich nun auch keine Filmkunst , sondern 0815 Superhelden Material, das ich langsam auch nicht mehr sehen kann, da völlig übersättigt. Habe auch nicht alle Marvel Filme gesehen, weil kein Interesse.
Ich kann da irgendwie eure Meinung nicht verstehen vor allem wenn man noch nicht mal alle Marvel Filme gesehen hat. Die Avengers Filme wie Infinity War oder Endgame gehören zu den besten Filme der letzten Jahre. In 3D auf einer großen Leinwand ist das eine Wucht.
Natürlich sind nicht alle Filme gut geworden. Aber wie kann man dann sowas schreiben:
Die Spider Man Trilogie oder die Iron Man Filme waren alles eher schlechtere Filme. Die haben euch anscheinend gefallen. Aber die Filme die gefeiert werden da äußert Ihr euch negativ. Kann ich irgendwo nicht nachvollziehen.
Klar sind Geschmäcker verschieden, ist auch okay. Aber Iron Man bei den Avengers ist 100mal besser oder die neuen Spider Man Filme haben eine viel höhere Qualität als die alten.
Für mich ist z.B. der beste Star Wars Film:
Rogue One: A Star Wars Story
Der Film hat besonders in 3D Spaß gemacht. Allgemein finde ich das gute Blockbuster auf einer großen Leinwand in 3D besser rüber kommen. Da muss man halt ins Kino. Wobei über einem Heimbeamer sieht es noch besser aus.
3D ist Bonus. Ein Film muss oder besser gesagt sollte auch normal überzeugen. Es sei denn man achtet mehr auf visuelle Effekte als auf Story und Storytelling allgemein.
Und wie du sagst, sind Geschmäcker verschieden, da musst du gar nix nachvollziehen können .
Godzila 2 hab ich zu Hause geschaut.
Und ob Infinity War und Endgame zu den besten Filmen überhaupt gehören, da kann man jetzt stundenlang und seitenweise diskutieren. Wer sagt das denn????
Finanzieller Erfolg bedeutet nicht unbedingt
Klasse Film. Und es kommt hier ja auch auf die Zielgruppe an. 15- 20 jährige werden die Filme anders bewerten wie 30-45 jährige.
Für mich war Endgame nix besonderes und nun? Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Wenn dir der Film so gut gefallen hat, dann ist es ja ok. Ich sag ja auch nicht, ich kann deinen Geschnack nicht nachvollziehen.
P.S. Die Moderatoren schütteln wahrscheinlich wieder mit dem Kopf durch das ganze OT. Nach dem Motto: immer diese VR Leute, die regelmäßig von Thema abschweifen.
Und immer die gleichen User. Nicht falsch verstehen, mir ist das egal, ich bin ja selbst der größte OT User.
Wir bräuchten so etwas, wie eine Quaselecke allgemein. Wir sind ja eh immer unter uns. Meistens so um 30 User, die im VR Bereich regelmäßig posten.
Ergänzung ()
@marcus locos
Bei Rouge One kommen wir aber auf gemeinsamen Nenner. Den fand ich auch ziemlich gut. Der beste Star Wars Film von den neuen Teilen seit der alten Trilogie.
Hat für mich geschafft, das Gefühl der alten Filme zu wecken, das gewisse etwas eben, was den anderen Filmen für mich zumindest immer gefehlt hat, eine Seele.
Den hab ich auch schon 3x gesehen. Bin aber auch großer Star Wars Fan.
Die beiden Filme der neuen Trilogie hab ich nur 1x geschaut.
Die alte Trilogie dreistellig, alleine als kleiner Bengel die Rückkehr der Jedi Ritter über 10x im Kino gesehen (gratis).
3D ist Bonus. Ein Film muss oder besser gesagt sollte auch normal überzeugen. Es sei denn man achtet mehr auf visuelle Effekte als auf Story und Storytelling allgemein.
Natürlich ist alles wichtig. Da ich einen 4K 3D Beamer habe gehe ich vielleicht 1-2mal im Jahr ins Kino wenn ein guter Blockbuster läuft und dazu gehören natürlich die Avengers Filme. Oder Filme wie Guardians of Galaxy die muss man lieben ansonsten sorry hat man keinen guten Filmgeschmack
Ich habs schon mal vor einiger Zeit geschrieben. Da gab es jemanden der mit Avatar nix anfangen konnte aber Final Destination 4 war eines seiner Lieblingsfilme. Auch wenn jeder sein eigenen Geschmack haben soll aber Ihr versteht mich doch wenn ich so jemanden nicht Ernst nehmen kann oder?
Mr. Rift schrieb:
Und ob Infinity War und Endgame zu den besten Filmen überhaupt gehören, da kann man jetzt stundenlang und seitenweise diskutieren. Wer sagt das denn????b Finanzieller Erfolg bedeutet nicht unbedingt Klasse Film. Und es kommt hier ja auch auf die Zielgruppe an. 15- 20 jährige werden die Filme anders bewerten wie 30-45 jährige. Für mich war Endgame nix besonderes und nun? Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Wenn dir der Film so gut gefallen hat, dann ist es ja ok.
Über eine halbe Million waren von dem Film begeistert und wenn dann einer sagt.... Mir gefällt der Film aber nicht, das hat dann nichts mit dem Alter zutun. Das sind Filme die nun zu den besten der letzten Jahre gehören obs einem gefällt oder nicht. Das hat auch nichts mit dem finanziellen Erfolg zutun. Das hat damit zutun das der Film ein großer Erfolg war. Wenn ein Film nicht gut ist dann gehen auch weniger Leute ins Kino. Das spricht sich dann. Ich bin selbst sehr kritisch was manche Filme angeht. Erst gestern Aladin in 3D geschaut. Da bin ich zwischen durch eingeschlafen. Der Film war Mist. Der Horrorfilm Es (Teil 1) hat mir auch nicht gefallen oder der Kriegsfilm Dunkirk. Alles Filme mit denen ich wenig anfangen konnte. Richtig gute Filme gibt es immer weniger aber dafür kommen viele gute Serien. Die machen wohl zur Zeit am meisten Spaß.
Genau deshalb gibt es so viele Serien , für jeden Geschmack, jede Nische mittlerweile eine eigene Serie. Weil die Menschen halt alle unterschiedliche Geschmäcker haben.
Dunkirk hat mir auch nicht besonders gefallen, von Aladin hab ich das schon oft gelesen.
Edit
So ich bin jetzt erstmal Pan Tau, die Märchenbraut und der fliegende Ferdinand
gucken.
Bin damit aufgewachsen.
Bei Rouge One kommen wir aber auf gemeinsamen Nenner. Den fand ich auch ziemlich gut. Der beste Star Wars Film von den neuen Teilen seit der alten Trilogie.
Hat für mich geschafft, das Gefühl der alten Filme zu wecken, das gewisse etwas eben, was den anderen Filmen für mich zumindest immer gefehlt hat, eine Seele.
Ja die alten Star Wars Filme machen heute noch Spaß. Was ich schade finde ist das die alten Teile zum Teil bearbeitet wurden. Es wurden neue Effekte in die alten Filme rein getan was überhaupt nicht reingepasst hat.
Bei Star Wars Episode 1 - Dunkle Bedrohung in dem Teil wo Luke in der Bar ist da haben die ein singenden Monster eingefügt. Das hat einfach nicht gepasst. Oder in einem Teil wo Jabba sich mit Han Solo unterhält wo Jabba Computermäßig eingefügt wurde, einfach schrecklich.
Aber besonders ärgerlich bei Star Wars Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Über das Ende rege ich mich heute noch auf . Wie konnte man das so entstellen? Die ganzen Städte die Sie im Hintergrund gezeigt haben, die sahen alle zu modern aus und haben einfach zu der Zeit nicht reingepasst. Hätte man weg lassen können. Am meisten stört mich aber die Musik wo Sie mit den Ewoks tanzen am Ende. Ich habe das Lied am Ende immer geliebt. Haben die einfach entfernt und was neues draus gemacht. An dem Film hat eigentlich nichts gefehlt. Man hätte nur das Bild verbessern müssen. Aber wahrscheinlich verkauft es sich besser als Special Edition mit nie gesehenen Szenen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier einige Szenen zu sehen die m.M. überflüssig sind:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Früher gab es richtig gute Sachen wie Lost, Breaking Bad, the wire, Sopranos, sons of anarchy.
GoT ist mittlerweile durch und Walking Dead auch mordslangweilig. Das gleiche gilt für Stranger Things, Narcos, House of cards, better call saul.
Am Anfang gut, dann stark nachgelassen.
Bei den Sitcoms schaut es ähnlich aus. Früher haufenweise gutes Zeug, von Prinz of Bel Air und Hör mal wer da hämmert bishin zu Scrubs, Community und Malcolm Mittendrin... Heute schaut es auf dem Gebiet fast zappenduster aus.
Lediglich Modern Familiy und Brooklyn nine-nine bringen da noch bissl Licht rein und auch bei weitem nicht auf dem Niveau wie früher.
Und die 8,5 bei IMDB für Avangers Endgame sind doch auch für die Katze.
Als ob so ein Streifen ernsthaft mithalten kann mit Filmen wie:
Und auch noch besser bewertet als:
Ist doch ein schlechter Witz.
Geratet von irgendwelchen 16 Jährigen und/oder Comic-Con Gängern die für wirklich anspruchsvolle Filme eh viel zu blöd sind.
Bei Serien zumindest kann ich mich nicht beklagen, da gibt es haufenweise richtig Gutes. Die Schwierigkeit besteht für mich da da vielmehr die Spreu vom Weizen zu trennen. Da kommen so viele neue Serien monatlich, da braucht man schon fast ein Studium um die richtigen zu finden.
Meine Anlaufstelle für Infos ist Serienjunkies. de
Bei den Serien schaut es doch genauso aus.
Früher gab es richtig gute Sachen wie Lost, Breaking Bad, the wire, Sopranos, sons of anarchy.
GoT ist mittlerweile durch und Walking Dead auch mordslangweilig. Das gleiche gilt für Stranger Things, Narcos, House of cards, better call saul. Am Anfang gut, dann stark nachgelassen.
Ich habe mit Serien noch gar nicht angefangen aber aus guter Quelle weiß ich in etwa was gut oder schlecht ist. Bin auch kein Walking Dead Fan auch wenn die Serie gut sein soll. Lost habe ich damals zwischendurch mal geguckt, hat mich auch nicht so überzeugt. Stranger Things oder House of Cards sollen richtig gut sein. Es fehlen mir in deiner genannten Liste aber noch einige. Ich bin da zwar nicht so am laufenden. Aber alleine die Serien von Marvel... The Punisher oder Dardevil sollte man gesehen haben. Die ganzen Mini Serien Rom oder Band of Brothers oder Dexter und Spartactus. Eigentlich ist die Liste elendig lang von guten Serien. In dieser Liste sind noch viele aufgeführt sonst müsste ich noch Stunden weiter schreiben: http://www.filmstarts.de/serien/beste/
Tunk schrieb:
Bei den Sitcoms schaut es ähnlich aus. Früher haufenweise gutes Zeug, von Prinz of Bel Air und Hör mal wer da hämmert bishin zu Scrubs, Community und Malcolm Mittendrin... Heute schaut es auf dem Gebiet fast zappenduster aus. Lediglich Modern Familiy und Brooklyn nine-nine bringen da noch bissl Licht rein und auch bei weitem nicht auf dem Niveau wie früher.
Prinz of Bel Air fand ich auch cool als ich noch ein Kind war. Heute ist es einfach nur albern. Dann erwähnst du das noch in einem Satz mit Hör mal wer da hämmert lol
Wo ist Two and Half men?
King of Queens?
The Bing Bang Theory?
Eine schrecklich nette Familie?
Also Geschmäcker sollen ja unterschiedlich sein aber wer guten Humor hat weiß das diese Sitcoms die besten der letzten 20 Jahre sind. Alle anderen können sich weit hinten in der Schlange anstellen. Man kann noch drüber streiten ob die neuen Staffeln von Bing Bang Theory noch so gut sind wie die ersten. Natürlich nicht. Das ist bei vielen Sitcoms so das die Luft irgendwann raus ist.
Tunk schrieb:
Ich habe mir den Film nicht mal zu ende angeschaut.
Und die 8,5 bei IMDB für Avangers Endgame sind doch auch für die Katze. Als ob so ein Streifen ernsthaft mithalten kann mit Filmen wie...
Geratet von irgendwelchen 16 Jährigen und/oder Comic-Con Gängern die für wirklich anspruchsvolle Filme eh viel zu blöd sind.
ImdB ist die beste Seite um zu sehen welche Filme gut sind und welche nicht. Ich nutze die Seite seit gut 10 Jahren und das hat sich meistens mit meinem Geschmack überdeckt.
Gewundert hat mich nur die Bewertung zu Titanic und Pearl Harbor. Beides Filme für mich die auch mind. eine 8.0 verdient hätten. Bei ImdB unter 6.0.
Wenn man mit Endgame nichts anfangen konnte oder den Film sogar vor dem Ende abgebrochen hat dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Wo schaust du Dir die Filme an? Aufm Handy?
Endgame kann mit den meisten Filmen aus deiner Liste mithalten. Vor allem schon witzig wenn du solche Filme wie Taxi Driver von 1974 auch besser empfindest als die Marvel Filme. Vieles was du genannt hast ist auch sehr anspruchslos wie die Sitcoms die eigentlich für kleine Kiddys gedacht sind. Anscheinend schaust du aber sowas gerne
Nichts gegen dich marcus, aber du kannst doch nicht sagen, wem Endgame nicht gefällt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Das wäre ja so, als wenn ich dir sagen würde, wem die Serie Lost nicht gefallen hat, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. 😜
Aber lassen wir das jetzt hier mit den Filmen und Serien, sonst gibt's wieder nur Ärger mit den Mods. Nicht das mir die Diskussion nicht gefällt, aber zur Erinnerung, das hier ist der VR Games Thread.
Wir haben eh wieder mit OT übertrieben. Wie immer. Immer die gleichen.
Ergänzung ()
Um irgendwie eine Überleitung zu Games wieder zu finden, poste ich hier mal ein Video, das ich eben gefunden habe zu Star Citizen (neuste Alpha Version).
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das Spiel wäre natürlich perfekt für VR und könnte der sogenannte Systemseller werden. Bis das Spiel fertig wird, wenn es überhaupt mal fertig wird, gibt es bestimmt schon eine Rift 2 , Index 2 oder gar Quest 3.
Ich weiß halt immer noch nicht, wie ich dieses Projekt einordnen soll.
Sollte es tatsächlich mal fertig werden mit all den Sachen und man will sich ernsthaft auf das Spiel einlassen, dann müsste man sein echtes Leben wohl aufgeben und täglich 12 Stunden drin verbringen.
Das ganze dann in VR mit VR Gen 2.0, also 2x 4k nativ mit Eye Tracking usw. dann wird man sich im Spiel komplett verlieren.
Manche haben ja sich schon in Wow auf dem Monitor komplett verloren und Job, Familie verloren wegen der Spielsucht.
Ist jetzt kein Spaß, gibt ja tatsächlich so Berichte von ehemaligen Suchtis in einer Klinik.
Also wenn Star Citizen in VR es mal geben sollte und das Spiel das hält, was es verspricht, na ich weiß nicht wie das dann laufen soll mit all dem Umfang.
Aber dieses Spiel ohne VR wäre ja eine Schande. Ich weiß, das erstmal VR nicht geplant ist, aber wenn es draußen erstmal ist, dann wird es vielleicht nachgereicht.
Elite hat ja auch erst später VR bekommen.
Die Community wird schon für einen Shitstorm sorgen und notfalls extra Geld für VR "spenden".
Sag mal einer Oma, dass die keine Ahnung sowie keinen Filmgeschmack hat, wenn die nicht Endgame oder andere Popcornkinofilme gesehen hat. Die vertrescht dich mit ihrer Handtasche.
Ich bekomme oft zu hören, warum wir nicht Programmkino Filme spielen, meist von den älteren Generationen. Die waren froh das wir Green Book überhaupt hatten.
Wenn ich hier was von Serien, und dann von Star Citizen lese, muß ich wenigstens folgende Serie kurz erwähnen.
Auch wenn schon lange nicht mehr gesehen, war sie damals ziemlich genial.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Edit:
Auch die Darstellung von VR war interessant.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es in der "Kantine"(?) so ein VR "Ring" ähnlich virtuix omni.
Die Person hatte eine Brille auf, Waffe in der Hand und machte, glaube die Schußgeräusche verbal, ala "Bääm" "Bääm".
Ich kann da irgendwie eure Meinung nicht verstehen vor allem wenn man noch nicht mal alle Marvel Filme gesehen hat. Die Avengers Filme wie Infinity War oder Endgame gehören zu den besten Filme der letzten Jahre. In 3D auf einer großen Leinwand ist das eine Wucht.
gehe mit Freundin nicht jedes Jahr aber doch öfters hin (dann jeweils 3-4 Filme)
muss man sich teils 1-2 Stunden anstellen für Karten
aber wenn man mal etwas breiter Filme gesehen hat, merkt man das ALLE Superheldenfilme (egal ob Marvel, DC, …) - das ganze Blockbuster-Zeugs halt,
doch ziemlicher Einheitsbrei sind
ich bin so ein Superhelden-Freak... schau mir sogar auf Netflix Serien an...
aber so richtig unter die Haut geht keiner dieser Filme
da hatte ich bei der Viennale Erlebnisse, wo ich noch Jahre später über den Film nachdenke und der sich eingebrannt hat..
da kann der besste Marvel 3D-48Hz-HDR-Spezial-superduper-Superheldenfilm nicht so beeindrucken
ist doch mehr Kinderfernsehn (halt auch für Erwachsene)
aber wenn man mal etwas breiter Filme gesehen hat, merkt man das ALLE Superheldenfilme (egal ob Marvel, DC, …) - das ganze Blockbuster-Zeugs halt,
doch ziemlicher Einheitsbrei sind
Ich mag ja auch nicht jeden Marvel Film. Aber einige davon sind nun mal richtig gut geworden. Nehmen wir den ersten Teil von Guardians of Galaxy. Die Witze in dem Film waren so durchdacht wie bei keinem anderen Film. Und trotzdem ist der Film Ernst geblieben. Meiner Meinung hatte der Film alles. Gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsfilmen. Der 2 Teil war schon wieder etwas schwächer.
Es gibt Filme wie Transformers. Da muss man den Kopf abschalten. Nach dem 1 Teil wurde es immer schlechter. Von den Effekten und Action trotzdem noch gut gemacht wenn wir ehrlich sind. Aber für mich ist eine gute Story auch wichtig. Die sucht man da eher vergeblich. Es kommen ja nicht ständig gute Filme raus und zu den guten Blockbustern gehören die Avengers Filme auf jeden Fall dazu. Da gibt es kaum Filme die mithalten können.