Der ultimative VR - Games Sammelthread

kellerbach schrieb:
, andererseits find ichs echt blöd, daß diese neue Mod ausgerechnet die wichtigsten VR-Features säuberlich rausgenommen hat (egoperspektive + controllertracking).
bei der Vorstellung seines Mods hat der Programmierer dargelegt, wie das mit der Egoperspektive ist und warum kein controllertracking
hat das für mich glaubhaft kommentiert warum und wieso
 
Die neue mod hat doch Ego Perspektive .
Habt ihr nicht das Gameplay von Nathie gesehen? Oder was meint ihr?

@kellerbach
Die alte Mod hat aber kein 3d (Stereoskopie)
oder? Meine das hier vor kurzen hier gelesen zu haben.

@Kraeuterbutter
Kannst du in paar Sätzen wiedergeben, was der Programmierer dazu gesagt hat?
Ergänzung ()

Edit
Laut Voodoo, wollen die Entwickler auch revive Support nachreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Rift
das mit fehlender Stereoskopie in der alten Mod ist leider nur hörensagen (ich hatte das aufgebracht, aber eher mit einem Fragezeichen), die ist ja eh ziemlich verschütt´ und wird auch nicht mehr auf der HP des Entwicklers als Projekt geführt. Ich finds nur dämlich, daß weder voodoo noch vr-legion die nicht mal mit 1 Zeile bzw 1 Satz erwähnen.

@Kraeuterbutter
da gibts sicher Gründe, die man nachvollziehn kann, hat vermutlich mit den Zwischensequenzen/HUD usw zu tun, damit das als geschlossenes SP-Erlebnis funzt. Dennoch ist für mich ego-Perspektive und Waffenhandling über Controller sowas wie das Herzstück eines VR-Erlebnisses, wenn es Richtung Shooter geht. Und besagtes wurde quasi rausgerissen :D

So oder so, wollte mir eh gta5 zulegen und werde beide mods probieren. Jedenfalls scheitert es nicht an meinen Vive-Controllern bei der alten mod. In der alten Mod ging glaub ich sogar Fahren in Egoperspektive UND schießen mit einer Hand aus dem Seitenfenster. Goil!
 
Die neue Mod geht zur Zeit ja nur mit Oculus Brillen. Also kannst es leider nicht testen.
Revive Support wird es später nachgereicht.
In Voodoos Video schreiben einige in fen Kommentaren, das es mit Index, Vive nicht funktioniert.
 
marcus locos schrieb:
Tina Turner zum Beispiel ;)
Ja, einzelne Beispiele wie Tina Turner, Adele, Roseanne etc. gibts natürlich auch. Aber gerade in Hollywood ist "Sex sells" gang und gäbe. Und joar.. es funktioniert ja auch. ^^

marcus locos schrieb:
Naja, was an dem Drax Typie witzig sein soll. Keine Ahnung.


Das Wiesel ist ganz nett. Liegt aber auch an der guten Synchro von Fahri Yardım aus Jerks.
Der Rest haut mich jetzt nicht gerade um.
zu mindest nicht als extrem durchdachte Witze, oder wie du es mal bezeichnet hast.

Aber egal. Geschmacksache halt und im Kino mit Leuten drum herum sicherlich lustiger.
Ist wie mit Liveshows von Comedians.
War mal bei Dieter Nuhr. Da lacht man automatisch weit mehr als zu Hause.

marcus locos schrieb:
Aber wenn wir uns über Blockbuster unterhalten dann gehören die Avengers ganz nach oben
Wie gesagt. Ist halt Geschmackssache.
Auch was reine Blockbuster angeht gibt es da weit bessere Filme.
The dark knight, Inception, Matrix, Terminator, Men in Black, Independence Day, Fluch der Karibik... sind auch alles reine Blockbuster, abseits groß von Anspruch und Tiefe.
Mich nerven diese zig Comicverfilmungen mittlerweile nur noch und sie ähneln sich schon stärker als andere Sachen. Justice League war auch so ein Crap.

Am Anfang die Rekrutierung des Teams war nett, bei solchen Filmen mit das Beste.

Aber was die Gegner angeht kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln bei solchen Filmen.

Der komische Steppenwolf bei Justice League, Looki aus Thor, die Himmelsviecher aus Avengers, der rosa Typie mit den Infinity Stones... :kotz:

Joker, Pinguin, Mr. Smith, Hannibal Lector, der T-1000/2000 = sowas sind gute Antagonisten.

marcus locos schrieb:
Ein gutes Spiel muss auch so überzeugen. Und da muss ich sagen: Auf keinen Fall! Es gibt Strategiespiele wo ein 27" völlig ausreicht und muss natürlich kein 3D sein. Aber Spiele wie Alien Isolation, Dead Space, Mass Effect, The Witcher. Die Spiele kommen in 3D auf einem großen Bildschirm viel besser rüber. Jeder der da was anderes behauptet liegt falsch..

Du mit deinem 3D wieder. ;)

Ja ein gutes Spiel überzeugt auch so. Und auch wenn du jetzt wahrscheinlich wieder kochen wirst, aber 3D hat mich bisher nicht wirklich überzeugt was ich bei Media Markt und bei ner IFA vor ein paar Jahren gesehen habe.

Das war eher 3D Light. Also einfach nur das Bild gedoppelt, aber nicht wirklich komplett dafür angepasst.
Bin da aber kein Experte. KA wie gut das mittlerweile ist.

Als Jugendlicher bin ich früher oft ins IMAX am Potsdamer Platz gegangen.
Kennst du bestimmt. Das war ein richtiges 3D Kino und was ganz anderes als die jetzigen Filme die im Kino in 3D laufen.

In Haunted Castle war ich bestimmt 4-5 drin. Der wahr ziemlich geil und komplett angepasst für 3D.
Das war besser als jedes normale Kino, vor allem die Achterbahn ähnlichen Fahrten.


Im normalen 3D Kino hat mich sonst nur Avatar wirklich überzeugt. Auch komplett für 3D gemacht.

marcus locos schrieb:
Meinst du mit einer VR Brille (mit geringer Auflösung und kleinem FOV) wo man ständig rumfrickeln muss macht es mehr Spaß?
Ja, auf jeden Fall.

Würde so ziemlich jedes Flatgame in VR vorziehen.
Erst recht mit der Reverb Auflösung. Die hat bei dir ja leider wegen den Rändern nicht gepasst.
Bei mir saß sie gut und die Auflösung und generell VR will ich nicht mehr missen in Zukunft.
Flat kann zwar immer noch Spaß machen und viele Triple A Titel sind weit besser als die meisten derzeitigen VR Minigames.
Aber VR + vernünftige Software schlägt Flat um einiges.
Gibts halt aktuell nur viel zu selten.

So wirklich umgehauen haben mich bisher nur Subnautica, Resident Evil 7 und the forest.
Alles andere war entweder viel zu kurz, oder ganz nett.

marcus locos schrieb:
Hey muss man gleich persönlich werden...... :D
Naja komm, das Argument war nun wirklich nicht dolle. ;)

Alleine schon Stromberg mit Hollywood zu vergleichen.
Da kriegt ole Charlie Shen wahrscheinlich mehr für eine Staffel als bei Stromberg alle Schauspieler zusammen.

Der Logik nach müssten die besten Filme dann sein:

121212.JPG


WTF Rapunzel - neu verföhnt 🙂🙃🤣

marcus locos schrieb:
Wahrscheinlich mache ich mich hier mit dieser Aussage unbeliebt. Vielleicht werde ich auch gesperrt, keine Ahnung. Wundern tue ich mir über gar nichts mehr hier.
Hab letztes mal auch eine Verwarnung gekriegt nachdem ich kurz mal 9/11 angesprochen hatte und zack ab ins Aquarium. Oo

marcus locos schrieb:
Ja sorry, ich weiß. Vielleicht sollten wir das auch langsam gut sein lassen. Du hast dein Geschmack, ich meinen. Und falls wir doch die Unterhaltung fortführen dann vielleicht in einem neuen Thread? :D Hat doch Mr.Rift vorgeschlagen. Ist eigentlich keine so schlechte Idee.
Sehe ich auch so. Gibt viele Sachen die schnell OT werden. Was irgendwo auch dazu gehört.
Soll ja alles auch der Unterhaltung dienen und nicht nur purer Informationsbeschaffung und -austausch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neuer und ziemlich geiler Trailer zu Stormland.
Atmosphäre Top, aber das englisch nervt schon irgendwo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und -Stealth-
Sehr schade daß es für mich nix ist, weil ich mich nicht in einen Roboter versetzen kann und will. Oder steuert den ein Typ als Drohne?
 
kellerbach schrieb:
mich nix ist, weil ich mich nicht in einen Roboter versetzen kann und will.
???
wie meinst denn das? ;)
 
Hey,

ich bin gerade zu blöd, um Elite Dangerous zu starten (gerade gekauft). Wenn der Launcher kommt und ich mit „Steam Account verknüpfen“ mache, dann hab ich nur die Demo zur Auswahl. Ich hab mir dann noch einen eigenen Account bei denen selbst gemacht, aber wenn ich mich damit einlogge, erscheint natürlich „pls purchase elite dangerous“. Ich habe anno 2016 mal die demo probiert, aber mehr nicht. Kann es sein dass er sich das gemerkt hat und nix aktualisiert? Bug?
 
@diego_armando
Am besten direkt im elite-Forum fragen, die comm hilft eigentlich immer sofort & kompetent.

@Mr. Rift
na dann jehts ja. Hätte kein Bock, einen Roboter zu spielen. Fiktion ist ok, aber zu künstlich sollte es nicht sein, da komm isch dann nisch mehr mit immersionstechnisch :D
 
@diego_armando

Vor paar Wochen auch sehr große Probleme mit dem Einrichten des Kontos gehabt.

Dann,ein Tag später noch mal probiert, und es war dann schon richtig eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tunk schrieb:
Ja, einzelne Beispiele wie Tina Turner, Adele, Roseanne etc. gibts natürlich auch. Aber gerade in Hollywood ist "Sex sells" gang und gäbe. Und joar.. es funktioniert ja auch. ^^
ja aber das ist trotzdem nicht für den Erfolg verantwortlich.

Tunk schrieb:
Naja, was an dem Drax Typie witzig sein soll. Keine Ahnung.
Ich finde den Typen Hammer. Die Szene war Mega lustig, leider habe ich die nur auf englisch gefunden:

Unser Humor ist anscheinend komplett unterschiedlich ;)


Tunk schrieb:
Das Wiesel ist ganz nett. Liegt aber auch an der guten Synchro von Fahri Yardım aus Jerks.
Der Rest haut mich jetzt nicht gerade um. zu mindest nicht als extrem durchdachte Witze, oder wie du es mal bezeichnet hast.
Alle Charaktere waren gut ausgewählt... Yondu z.b. fand ich sehr gut. Wie gesagt der erste Teil hat mir viel besser gefallen und die Witze hätten nicht besser sein können. Nenne mir bitte einen Film (keine Comedy) wo die Witze besser rüber kommen als bei GotG, es gibt keinen, brauchst du nicht suchen :)

Und du hast fast bei jedem Film gute Synchronsprecher, das ist etwas was die in Deutschland richtig gut hinbekommen. Aber deswegen einen Charakter gut finden wegen der Stimme? Der Synchronsprecher von Sylvester Stallone ist glaub ich vor einiger Zeit gestorben. Heißt dann seine nächsten Filme werden vielleicht alle schlecht?

Tunk schrieb:
Aber egal. Geschmacksache halt und im Kino mit Leuten drum herum sicherlich lustiger.
Ist wie mit Liveshows von Comedians.
Na ich denke das ist nicht bei jedem so. Wenn ich im Bett liege und mir zum 10mal die gleiche Folge von KoQ anschaue dann komm ich immer noch zum lachen. Wenn du im Kino mehr lachst und zuhause danach weniger das liegt wohl daran das du den Film schon gesehen hast und die Witze schon kennst deshalb lacht man vllt weniger. Aber ich gehe stark davon aus das ich bei GotG auch zuhause ähnlich lachen würde wie im Kino weil die Witze einfach genial gemacht sind.

Tunk schrieb:
Auch was reine Blockbuster angeht gibt es da weit bessere Filme.
The dark knight, Inception, Matrix, Terminator, Men in Black, Independence Day, Fluch der Karibik... sind auch alles reine Blockbuster, abseits groß von Anspruch und Tiefe.
Mich nerven diese zig Comicverfilmungen mittlerweile nur noch und sie ähneln sich schon stärker als andere Sachen. Justice League war auch so ein Crap.
Justice League habe ich noch gar nicht gesehen. Der war sowieso mäßig bewertet. Es gibt wirklich hammer Filme wie The dark knight. Aber alle die du genannt hast sind jetzt nicht unbedingt besser als Endgame, eher schlechter. Fluch der Karibik ja da war der 1 Teil ganz nett. Aber danach wurde es ja immer schlechter. Independence Day fand ich absolut genial. Damals war man ja noch jung und als man den Film im Kino gesehen hat, das hat mich umgehauen. Heute macht der Film immer noch Spaß aber man sieht die Filme heute trotzdem etwas anders.

Man sieht sofort was mit Computer gemacht ist und die Effekte kommen nicht so gut rüber wie bei heutigen Filmen. Ich bin aber immer noch erstaunt wenn ich mir Star Wars anschaue und muss mich immer wundern wie die das geschafft haben wo Sie damals die Technik nicht hatten. Genau wie bei Jurassic Park. Den fand ich noch besser als die neuen Teile. Damals war ich noch keine 12 und die haben mich ins Kino nicht rein gelassen. Ich habe Stundenlang geweint, daran kann ich mich noch gut erinnern, aber zurück zum Thema :D

Tunk schrieb:
Aber was die Gegner angeht kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln bei solchen Filmen.
Der komische Steppenwolf bei Justice League, Looki aus Thor, die Himmelsviecher aus Avengers, der rosa Typie mit den Infinity Stones... :kotz:

Joker, Pinguin, Mr. Smith, Hannibal Lector, der T-1000/2000 = sowas sind gute Antagonisten.
Naja das soll jeder für sich selbst entscheiden was er mag oder nicht. Looki fand ich richtig gut bei Thor, gehört zu meinen Lieblingsfiguren. Und als ich The Dark Knight zum ersten mal gesehen habe wollte ich unbedingt so sein wie Joker. Heath Ledger hat die Rolle überragend gespielt!

Tunk schrieb:
Du mit deinem 3D wieder. ;)
Ja ein gutes Spiel überzeugt auch so. Und auch wenn du jetzt wahrscheinlich wieder kochen wirst, aber 3D hat mich bisher nicht wirklich überzeugt was ich bei Media Markt und bei ner IFA vor ein paar Jahren gesehen habe.
Das war eher 3D Light. Also einfach nur das Bild gedoppelt, aber nicht wirklich komplett dafür angepasst.
Bin da aber kein Experte. KA wie gut das mittlerweile ist.

Naja ich zocke die letzten 10 Jahre ausschließlich alles in 3D. Es hat schon seine Gründe wieso ich immer mit 3D ankomme und eigentlich gibt es genug Argumente für 3D auf nem großen Bildschirm egal ob für Spiele oder Filme. Ein gutes Spiel in 3D wirst du trotzdem besser erleben- und nicht "genau so wie in 2D". Wenn 3D dich heute immer noch nicht überzeugt hat dann haste was falsch gemacht, das ist die einzige Erklärung dafür.
Ich müsste jetzt fragen: welchen 3D Monitor/TV (Shutter/Polarisation)? welche Technik (3DVision/3DTV Play/Tridef/SBS?) welche Spiele (mit Helix)? Bei 3D muss man einiges beachten. Bei mir hat es damals mit Avatar im Kino angefangen. Seit dem wollte ich alles nur noch in 3D sehen. Und wenn man sich damit befasst dann bekommt man ein beeindruckendes Erlebnis.

Gibt viele die sagen 3D ist nichts für mich. Wahrscheinlich die Mehrheit sonst wäre 3D nicht vor kurzem gescheitert. Aber stell Dir doch mal die Frage wieso ich seit so vielen Jahren daran halte und auch heute immer noch gerne in 3D zocke? Am meisten macht es natürlich über Beamer Spaß.

Bis heute hatte ich mein bestes Spielerlebnis mit Alien Isolation in 3D und ich glaube da kommt in nächster Zeit nichts was mich ähnlich fesseln könnte. Die Liste ist wirklich lang an guten 3D Spielen.

Viele gehen ins Kino, schauen sich ein 3D Film an, sind enttäuscht und wollen nie wieder was mit 3D zutun haben. Aber das es zuhause am Monitor oder über Beamer besser rüberkommt darüber informiert sich niemand. Wie oft habe ich mich im Kino über Ghosting aufgeregt und zuhause den gleichen Film Ghostingfrei und mit einer 3D Tiefe wie man es sich wünscht angeschaut. Die Leute waren einfach zu Faul um sich damit zu befassen, wollten kein Geld dafür ausgeben und eine Brille aufsetzen war wohl auch zu anstrengend.

Tunk schrieb:
Als Jugendlicher bin ich früher oft ins IMAX am Potsdamer Platz gegangen.
Kennst du bestimmt. Das war ein richtiges 3D Kino und was ganz anderes als die jetzigen Filme die im Kino in 3D laufen.
Ja ins IMAX wäre ich gerne mal gegangen aber leider gibt es keinen in meiner Umgebung. Bin mir sicher das die 3D Filme bei IMAX besser rüber kommen. Bei uns in BS haben die das Kino umgebaut und dort laufen die Filme jetzt auch in 4K. Bin mir natürlich nicht sicher aber könnte sein das die 3D Filme jetzt besser laufen.

Tunk schrieb:
In Haunted Castle war ich bestimmt 4-5 drin. Der wahr ziemlich geil und komplett angepasst für 3D.
Das war besser als jedes normale Kino, vor allem die Achterbahn ähnlichen Fahrten.
Ich kenne das jetzt nicht aber in 3D sieht es bestimmt cool aus. Trotzdem sieht man im Trailer nix besonderes wenn ich das mit den Filmen und Spielen vergleiche die ich bei mir auf der großen Leinwand gesehen habe dann solltest du Dir wirklich mal einen 3D Beamer zulegen und es mit 3D nochmal versuchen. Wenn man es einmal richtig macht dann will man nie wieder zurück zu 2D. Ist ja so ähnlich wie mit VR. Da sagen auch viele: "nie wieder Flat, nur noch VR" :D

Tunk schrieb:
Im normalen 3D Kino hat mich sonst nur Avatar wirklich überzeugt. Auch komplett für 3D gemacht.
Ja wie schon oben geschrieben war das mein erster Film in 3D. Damit hat alles angefangen. Du solltest Dir aber wirklich die Filme mal mit einem richtigen 3D Beamer anschauen. Die Filme kommen viel besser rüber. Ich hatte vor nicht so langer Zeit einen Benq 1070+ und diesen habe ich über 6 Jahre genutzt. Das 3D Bild war absolut Hammer bei dem Beamer. Den bekommt man wahrscheinlich heute noch gebraucht für 300-400eur. Es muss nicht unbedingt ein 4K 3D Beamer für 2.000eur sein wenn man mit 3D Spaß haben möchte. Es geht wirklich viel günstiger.

Tunk schrieb:
Würde so ziemlich jedes Flatgame in VR vorziehen.
Flat kann zwar immer noch Spaß machen und viele Triple A Titel sind weit besser als die meisten derzeitigen VR Minigames. Aber VR + vernünftige Software schlägt Flat um einiges. Gibts halt aktuell nur viel zu selten.
So wirklich umgehauen haben mich bisher nur Subnautica, Resident Evil 7 und the forest.
Alles andere war entweder viel zu kurz, oder ganz nett.
Und das ist genau das Problem. Die Technik ist noch nicht so weit bzw. eine gute VR Brille die auch für Roomscale gut geeignet ist kostet über 1.000eur. Nicht jeder hat eine 2080Ti in seinem Rechner. Es gibt viele Spiele aber die nicht perfekt laufen wie Skyrim etc. Viele überlegen halt zwischen VR und Flat. Ich überlege zwischen VR und 3D auf 120zoll. Aber da ich zurzeit eh keine VR Brille habe brauche ich da auch erstmal nix überlegen.

Resident Evil 7 würde ich auch total gerne spielen aber dafür hole ich mir jetzt nicht extra eine PSVR. Mein Bruder hat zwar eine PS4 aber keine Pro und damit sollen ja die VR Spiele noch besser aussehen oder nicht?

Tunk schrieb:
Naja komm, das Argument war nun wirklich nicht dolle. ;)
Alleine schon Stromberg mit Hollywood zu vergleichen.
Da kriegt ole Charlie Shen wahrscheinlich mehr für eine Staffel als bei Stromberg alle Schauspieler zusammen.
Und trotzdem schaust du Dir lieber Stromberg als TAAHM an, das ist doch das traurige an der ganzen Sache ;)

Tunk schrieb:
Der Logik nach müssten die besten Filme dann sein:
WTF Rapunzel - neu verföhnt

Also Titanic gehört auf jeden Fall zu den besten Filmen. Über den Rest kann man sich streiten.
Rapunzel - neu verföhnt ist ein MUSS in 3D. Wahrscheinlich eines der besten animierten Filme in 3D. Da siehst du mal wieder wie groß der Unterschied ist wenn man sich die Filme nicht in 3D anschaut. Ich habe den Film nun anders erlebt und das gleiche gilt auch bei Spielen. Man könnte sagen: 2D=40% Spaß 3D= 100% Spaß :smokin:

Tunk schrieb:
Hab letztes mal auch eine Verwarnung gekriegt nachdem ich kurz mal 9/11 angesprochen hatte und zack ab ins Aquarium. Oo

Ja Verwarnungen habe ich hier schon einige gesammelt besonders wenn man sich politisch äußert und es nicht zum Thema passt. Da ist der Moderator wahrscheinlich nicht immer/nie meiner Meinung !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
marcus locos schrieb:
ja aber das ist trotzdem nicht für den Erfolg verantwortlich.


Ich finde den Typen Hammer. Die Szene war Mega lustig, leider habe ich die nur auf englisch gefunden:

Unser Humor ist anscheinend komplett unterschiedlich ;)



Alle Charaktere waren gut ausgewählt. Wie gesagt der erste Teil hat mir viel besser gefallen und die Witze hätten nicht besser sein können. Nenne mir bitte einen Film (keine Comedy) wo die Witze besser rüber kommen als bei GotG, es gibt keinen, brauchst du nicht suchen :)

Und du hast fast bei jedem Film gute Synchronsprecher, das ist etwas was die in Deutschland richtig gut hinbekommen. Aber deswegen einen Charakter gut finden wegen der Stimme? Der Synchronsprecher von Sylvester Stallone ist glaub ich vor einiger Zeit gestorben. Heißt dann seine nächsten Filme werden vielleicht alle schlecht?


Na ich denke das ist nicht bei jedem so. Wenn ich im Bett liege und mir zum 10mal die gleiche Folge von KoQ anschaue dann komm ich immer noch zum lachen. Wenn du im Kino mehr lachst und zuhause danach weniger das liegt wohl daran das du den Film schon gesehen hast und die Witze schon kennst deshalb lacht man vllt weniger. Aber ich gehe stark davon aus das ich bei GotG auch zuhause ähnlich lachen würde wie im Kino weil die Witze einfach genial gemacht sind.


Justice League habe ich noch gar nicht gesehen. Der war sowieso mäßig bewertet. Es gibt wirklich hammer Filme wie The dark knight. Aber alle die du genannt hast sind jetzt nicht unbedingt besser als Endgame, eher schlechter. Fluch der Karibik ja da war der 1 Teil ganz nett. Aber danach wurde es ja immer schlechter. Independence Day fand ich absolut genial. Damals war man ja noch jung und als man den Film im Kino gesehen hat, das hat mich umgehauen. Heute macht der Film immer noch Spaß aber man sieht die Filme heute trotzdem etwas anders.

Man sieht sofort was mit Computer gemacht ist und die Effekte kommen nicht so gut rüber wie bei heutigen Filmen. Ich bin aber immer noch erstaunt wenn ich mir Star Wars anschaue und muss mich immer wundern wie die das geschafft haben wo Sie damals die Technik nicht hatten. Genau wie bei Jurassic Park. Den fand ich noch besser als die neuen Teile. Damals war ich noch keine 12 und die haben mich ins Kino nicht rein gelassen. Ich habe Stundenlang geweint, daran kann ich mich noch gut erinnern, aber zurück zum Thema :D


Naja das soll jeder für sich selbst entscheiden was er mag oder nicht. Looki fand ich richtig gut bei Thor, gehört zu meinen Lieblingsfiguren. Und als ich The Dark Knight zum ersten mal gesehen habe wollte ich unbedingt so sein wie Joker. Heath Ledger hat die Rolle überragend gespielt!



Naja ich zocke die letzten 10 Jahre ausschließlich alles in 3D. Es hat schon seine Gründe wieso ich immer mit 3D ankomme und eigentlich gibt es genug Argumente für 3D auf nem großen Bildschirm egal ob für Spiele oder Filme. Ein gutes Spiel in 3D wirst du trotzdem besser erleben- und nicht "genau so wie in 2D". Wenn 3D dich heute immer noch nicht überzeugt hat dann haste was falsch gemacht, das ist die einzige Erklärung dafür.
Ich müsste jetzt fragen: welchen 3D Monitor/TV (Shutter/Polarisation)? welche Technik (3DVision/3DTV Play/Tridef/SBS?) welche Spiele (mit Helix)? Bei 3D muss man einiges beachten. Bei mir hat es damals mit Avatar im Kino angefangen. Seit dem wollte ich alles nur noch in 3D sehen. Und wenn man sich damit befasst dann bekommt man ein beeindruckendes Erlebnis.

Gibt viele die sagen 3D ist nichts für mich. Wahrscheinlich die Mehrheit sonst wäre 3D nicht vor kurzem gescheitert. Aber stell Dir doch mal die Frage wieso ich seit so vielen Jahren daran halte und auch heute immer noch gerne in 3D zocke? Am meisten macht es natürlich über Beamer Spaß.

Bis heute hatte ich mein bestes Spielerlebnis mit Alien Isolation in 3D und ich glaube da kommt in nächster Zeit nichts was mich ähnlich fesseln könnte. Die Liste ist wirklich lang an guten 3D Spielen.

Viele gehen ins Kino, schauen sich ein 3D Film an, sind enttäuscht und wollen nie wieder was mit 3D zutun haben. Aber das es zuhause am Monitor oder über Beamer besser rüberkommt darüber informiert sich niemand. Wie oft habe ich mich im Kino über Ghosting aufgeregt und zuhause den gleichen Film Ghostingfrei und mit einer 3D Tiefe wie man es sich wünscht angeschaut. Die Leute waren einfach zu Faul um sich damit zu befassen, wollten kein Geld dafür ausgeben und eine Brille aufsetzen war wohl auch zu anstrengend.


Ja ins IMAX wäre ich gerne mal gegangen aber leider gibt es keinen in meiner Umgebung. Bin mir sicher das die 3D Filme bei IMAX besser rüber kommen. Bei uns in BS haben die das Kino umgebaut und dort laufen die Filme jetzt auch in 4K. Bin mir natürlich nicht sicher aber könnte sein das die 3D Filme jetzt besser laufen.


Ich kenne das jetzt nicht aber in 3D sieht es bestimmt cool aus. Trotzdem sieht man im Trailer nix besonderes wenn ich das mit den Filmen und Spielen vergleiche die ich bei mir auf der großen Leinwand gesehen habe dann solltest du Dir wirklich mal einen 3D Beamer zulegen und es mit 3D nochmal versuchen. Wenn man es einmal richtig macht dann will man nie wieder zurück zu 2D. Ist ja so ähnlich wie mit VR. Da sagen auch viele: "nie wieder Flat, nur noch VR" :D


Ja wie schon oben geschrieben war das mein erster Film in 3D. Damit hat alles angefangen. Du solltest Dir aber wirklich die Filme mal mit einem richtigen 3D Beamer anschauen. Die Filme kommen viel besser rüber. Ich hatte vor nicht so langer Zeit einen Benq 1070+ und diesen habe ich über 6 Jahre genutzt. Das 3D Bild war absolut Hammer bei dem Beamer. Den bekommt man wahrscheinlich heute noch gebraucht für 300-400eur. Es muss nicht unbedingt ein 4K 3D Beamer für 2.000eur sein wenn man mit 3D Spaß haben möchte. Es geht wirklich viel günstiger.


Und das ist genau das Problem. Die Technik ist noch nicht so weit bzw. eine gute VR Brille die auch für Roomscale gut geeignet ist kostet über 1.000eur. Nicht jeder hat eine 2080Ti in seinem Rechner. Es gibt viele Spiele aber die nicht perfekt laufen wie Skyrim etc. Viele überlegen halt zwischen VR und Flat. Ich überlege zwischen VR und 3D auf 120zoll. Aber da ich zurzeit eh keine VR Brille habe brauche ich da auch erstmal nix überlegen.

Resident Evil 7 würde ich auch total gerne spielen aber dafür hole ich mir jetzt nicht extra eine PSVR. Mein Bruder hat zwar eine PS4 aber keine Pro und damit sollen ja die VR Spiele noch besser aussehen oder nicht?


Und trotzdem schaust du Dir lieber Stromberg als TAAHM an, das ist doch das traurige an der ganzen Sache ;)



Also Titanic gehört auf jeden Fall zu den besten Filmen. Über den Rest kann man sich streiten.
Rapunzel - neu verföhnt ist ein MUSS in 3D. Wahrscheinlich eines der besten animierten Filme in 3D. Da siehst du mal wieder wie groß der Unterschied ist wenn man sich die Filme nicht in 3D anschaut. Ich habe den Film nun anders erlebt und das gleiche gilt auch bei Spielen. Man könnte sagen: 2D=40% Spaß 3D= 100% Spaß :smokin:



Ja Verwarnungen habe ich hier schon einige gesammelt besonders wenn man sich politisch äußert und es nicht zum Thema passt. Da ist der Moderator wahrscheinlich nicht immer/nie meiner Meinung !!!

Einfach unterschiedliche Geschmäcker würd ich sagen. Ich fand guardians of the Galaxy 1 recht gut, aber hauptsächlich wegen des soundtracks... allgemein überdrehen sie es halt auch, nur weil n paar Witze gut ankamen in guardians of the Galaxy und Ant-Man 1 machen sie aus den Fortsetzungen Flachwitzfestivals.
Ant-Man 2 ist die Krönung... wie man aus der Figur einen maximal großen vollpfosten gemacht hat der nichtmal selbst seine Schuhe zubinden kann... aber es gibt sicher Leute die das dann auch noch lustig finden.

endgame war dann naja... will ein Drama sein während man auf dem fetten Thor was? 3std!!! Rumreitet und man den Ant-Man weiter als den größten vollpfosten Zeigt. Ich weiß nicht, versuchen Trauer zu transportieren und danach abgedroschene fettenwitze in der nächsten Szene?

keine Ahnung, klar wenn man 300superhelden in einem Film quetscht muss am Ende sowas bei rum kommen. Aber der Film will auch alles sein wobei das eine das andere einfach killt.

Ich fand avengers 1 recht gut, da hat man das mit den Witzen nicht gar so übertrieben, avengers 2 war dann der Abgrund, da bin ich raus gegangen, den 3ten Teil hab ich mir erst auf Bluray angesehen und war positiv überrascht, bester Film der Reihe, der letzte ist ... naja so ne generische Disneysache, schon ok aber ich wahr enttäuscht.

Schau ich finde OSS117 weitaus lustiger als jeden marvelfilm, da finde ich aber sicher viele Befürworter und auch Gegner😉
 

Gibt es den Film als Blu-ray mit diesem Ende aus dem Original Film? Ich suche schon ewig nach der Version aber als Blu-ray wird es die wohl leider nie geben :( Das Ende in der Special Edition ist der größte Mist. Jedes mal wenn ich das sehe muss ich :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Sooo heute mal Pavlov ausprobiert.
Im Shoothouse fand ich es eigentlich noch recht cool, nachdem ich das Tutorial übersehen habe und mühsam alles "erkundet" habe. Die Mechaniken mit dem Nachladen, die Waffen beiseite zutun, wie man Granaten wirft usw. (naja werfen kann man es noch nicht nennen was ich dort treibe - ich weiß nicht ob das an den Controllern liegt, am Inside-Out-Tracking oder ich einfach zu doof bin).

Was ich nicht so cool finde und was die Immersion raubt ist, dass man sich nicht abducken oder zur Seite lehnen kann. Das ging selbst in RecRoom bzw. inGame in diesen kleinen Paintball. Ich glaube wirklich viel Zeit werde ich aus diesem Grund mit Pavlov nicht verbringen bzw. wenn wahrscheinlich eher im Shoothouse.
 
@steppi ich empfehle contractors VR. besseres waffenhandling, bessere grafik, spielmechanik fühlt sich einfach viel besser für mich an.
Falls du einen Gunstock hast, kannst du diesen für jede Waffe calibrieren.
 
Kraeuterbutter schrieb:
recroom paintball
kostenlos...

für mal kurz 20min
oder 3h am Stück
im Moment bei mir am meistenbgespielt weil kurze Runden, mannkann jederzeit aufhoeren und doch der: "eine runde noch" effekt
simpel aber macht viel Spass
die VR Mechaniken funktionieren hier super

Stimmt, wirklich sehr genial!
Testen wollte ich nur mal schnell 20 Minuten und am Ende hing ich 4 Std. fest. ^^
Ergänzung ()

forbeatn schrieb:
@steppi ich empfehle contractors VR. besseres waffenhandling, bessere grafik, spielmechanik fühlt sich einfach viel besser für mich an.
Falls du einen Gunstock hast, kannst du diesen für jede Waffe calibrieren.

Was ist ein Gunstock? ^^

Besser als Pavlov oder auch als Onward? (Onward habe ich auch noch nicht)
Hab gerade gelesen, dass der Support für WMR aus dem Spiel entfernt wurde? (also in einem der aktuellen Steam Reviews)
 
Zuletzt bearbeitet:
steppi schrieb:
Besser als Pavlov oder auch als Onward? (Onward habe ich auch noch nicht)

Onward habe ich nicht..aber wenn ich Bock auf ballerei habe dann definitiv contractors. Pavlov hab ich seitdem nicht mehr angefasst.

Das ist z.b. ein gunstock. Die Portable Variante quasi
 

Anhänge

  • 20191007_133933.jpg
    20191007_133933.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 301
Zurück
Oben