Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative VR - Games Sammelthread
- Ersteller glacios
- Erstellt am
forbeatn
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 821
steppi schrieb:Sieht abenteuerlich aus! ich überlege gerade noch wie rum man das hält. :-)
Naja in vr siehst du ja die untere Stange nicht. Du hast du beiden Griffe und die schulterstütze die du merkst. Ist schon erschreckend realistisch wie sich das in contractors anfühlt.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Hast du auch das Schulterstück mit Vibration? Das soll ja auch noch mal mächtig die Immersion verbessern.
Was mir persönlich an den meisten VR Schooter nicht so ganz gefällt, es sind meistens Taktik Shooter Mut 5-6 Playern.
Ich steh mehr auf Massenschlachten ala Battlefield, mit 64 Spielern.
Es gibt zwar diesen einen 1:1 Battlefield 4 Klon, aber mit altbacken Grafik.
Wobei ich mir das mal im sale unter 10€ auch kaufen werde.
Hier mal ein Video davon von einem Battlefield Profi, der Battlefield hauptberuflich spielt.
Er spielt das aber nur für sich privat aus Spaß. Finde es gut, das er trotzdem mal so ein Video zeigt.
Die ganz großen YouTuber wie Jackfrags, Levelcap haben zwar VR Gameplay schon gezeigt, aber nur auf Bitte von Oculus und damit Vergütung von Oculus.
Was mir persönlich an den meisten VR Schooter nicht so ganz gefällt, es sind meistens Taktik Shooter Mut 5-6 Playern.
Ich steh mehr auf Massenschlachten ala Battlefield, mit 64 Spielern.
Es gibt zwar diesen einen 1:1 Battlefield 4 Klon, aber mit altbacken Grafik.
Wobei ich mir das mal im sale unter 10€ auch kaufen werde.
Hier mal ein Video davon von einem Battlefield Profi, der Battlefield hauptberuflich spielt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Er spielt das aber nur für sich privat aus Spaß. Finde es gut, das er trotzdem mal so ein Video zeigt.
Die ganz großen YouTuber wie Jackfrags, Levelcap haben zwar VR Gameplay schon gezeigt, aber nur auf Bitte von Oculus und damit Vergütung von Oculus.
forbeatn
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 821
Möchte noch zu contractors vr ergänzen, dass es schwer sein kann tagsüber genug Gegner zu finden. Ist eine kleinere community bis jetzt..aber abends geht's dann ab. Tagsüber kann man gegen Bots ballern ..allerdings nur tdm ohne Punkte.
Der Modus wo man Punkte kontrollieren muss ist aber am besten find ich...recht strategisch.
Aber ich denke es werden mehr und mehr Spieler.. Qualität setzt sich durch.
Edit:
Damit ich mir schön mein aim versaue? xD
Ne mir reicht der ingame "recoil".
Der gunstock soll ja nicht nur immersion verleihen..er macht ja auch gameplaytechnisch sinn. besseres aimin, allerdings dafür auch langsamere granaten wurf zeit..oder langsamere nachladezeit. aber das bessere aiming überwiegt für mich
Ne gute Fibel für contractors, sehr interessant.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mit ins Boot springt
das ist auf jeden fall next gen vr shooting
Der Modus wo man Punkte kontrollieren muss ist aber am besten find ich...recht strategisch.
Aber ich denke es werden mehr und mehr Spieler.. Qualität setzt sich durch.
Edit:
Mr. Rift schrieb:Hast du auch das Schulterstück mit Vibration? Das soll ja auch noch mal mächtig die Immersion verbessern.
Damit ich mir schön mein aim versaue? xD
Ne mir reicht der ingame "recoil".
Der gunstock soll ja nicht nur immersion verleihen..er macht ja auch gameplaytechnisch sinn. besseres aimin, allerdings dafür auch langsamere granaten wurf zeit..oder langsamere nachladezeit. aber das bessere aiming überwiegt für mich
Ergänzung ()
Ne gute Fibel für contractors, sehr interessant.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mit ins Boot springt
das ist auf jeden fall next gen vr shooting
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
@marcus locos
Da du ein großer Marvel Fan bist, wäre das auch ein Fantraum für dich evtl.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
https://mixed.de/avengers-damage-control-vr-erste-us-tester-sind-hin-und-weg/
Da du ein großer Marvel Fan bist, wäre das auch ein Fantraum für dich evtl.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
https://mixed.de/avengers-damage-control-vr-erste-us-tester-sind-hin-und-weg/
forbeatn
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 821
hier hab ich ne kurze anleitung geschrieben mit welchen mods ihr in skyrim VR schöne Wälder und beleuchtung hinbekommt.
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/29903?tab=description
hab mal ein Spaziergang aufgenommen.
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/29903?tab=description
hab mal ein Spaziergang aufgenommen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
K
kellerbach
Gast
Contractors ist echt schon beinhart wegen der großen Menge an Pro´s auf den Servern, die blitzschnell headshots verteilen und die Maps auswendig kennen. Leuten wie Zoli oder Magyar Farkas sollte man nicht über den Weg laufen
. Aber nette Typen.
Ich war ja nie ein Waffennarr, aber dieses Zielen via Gunstock hat eine enorme Faszination, man merkt, daß das manuelle Zielen evolutionär tief verankert ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich war ja nie ein Waffennarr, aber dieses Zielen via Gunstock hat eine enorme Faszination, man merkt, daß das manuelle Zielen evolutionär tief verankert ist.
forbeatn
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 821
Gibt schon echt gute spieler bei contractors. Aber man wird schnell besser wenn man die Level kennt und der aim musclememmory sitzt. Und vor allem.immer auf den Kopf zielen.
Aber die von kellerbach genannten und noch paar andere sind manchmal auch ein bissl frustrierend, zur not raum wechseln. ^^
Hat jedenfalls ne schöne lernkurve das Spiel.
Aber die von kellerbach genannten und noch paar andere sind manchmal auch ein bissl frustrierend, zur not raum wechseln. ^^
Hat jedenfalls ne schöne lernkurve das Spiel.
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Assetto Corsa zur Zeit bei Steam für 5 euro zu haben.
https://store.steampowered.com/app/244210/Assetto_Corsa/
https://store.steampowered.com/app/244210/Assetto_Corsa/
Asgards Wrath bekommt zumindest lokalisierte Untertitel.
https://www.reddit.com/r/oculus/comments/dngfh2/asgards_wrath_subtitles_are_coming/
https://www.reddit.com/r/oculus/comments/dngfh2/asgards_wrath_subtitles_are_coming/
Zuletzt bearbeitet:
forbeatn
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 821
Mr. Rift schrieb:Assetto Corsa zur Zeit bei Steam für 5 euro zu haben.
https://store.steampowered.com/app/244210/Assetto_Corsa/
Gutes Angebot danke. Da ich project cars 2 habe frage ich mich was so die Unterschiede sind?
Ergänzung ()
Blaexe schrieb:Asgards Wrath bekommt zumindest lokalisierte Untertii
https://www.reddit.com/r/oculus/comments/dngfh2/asgards_wrath_subtitles_are_coming/
Ist das game denn schon gut mit revive spielbar?
Ergänzung ()
kennt jemand das premium bowling ? hat ja durchweg positive reviews bekommen.
Zuletzt bearbeitet:
forbeatn schrieb:Gutes Angebot danke. Da ich project cars 2 habe frage ich mich was so die Unterschiede sind?
Ergänzung ()
...
1. Es gibt sehr viele MODs für AssettoCorsa (Autos, Liveries, Strecken, Grafik, HUDs und und und...).
2. Es gibt recht viele Communities und sogar ein spezielles Tool (SRS) für Online-Rennen, was generell auch besser läuft als in Pcars.
3. Man kann mit viel größeren Grids fahren.
4. Mal abgesehen, dass es kein Tag/ Nacht (ungemoddet) und kein Wetter (ungemoddet) gibt ist es doch Simulationslastiger als Pcars2 (Pcars ist doch eher Simcade als Simulation)
Vorteil von Pcars2 ist meines erachtens nur die Grafik, bei "geringem" Hardwareanspruch und halt dynamische Wetter/ Tag&Nacht.
Meine Rangfolge von Sims: (vom Fahren her)
1. rFactor 1/2/ Automobilista (rF2 und AMS unterstützen VR)
2. iRacing/ AssettoCorsa und AssettoCorsa Competitione (wobei ich bei letzterem wenig Spielstunden habe) - alle unterstützen VR
3. RaceRoom Race Experience - VR Unterstützung
...
...
PCars/ PCars 2
Dezember kommt noch Automobilista 2, diesmal mit aufgebohrter Engine von Pcars 2.
Ich selbst Fahre eigentlich alle genannten Sims mehr oder weniger, am wenigsten/ seltensten Pcars2.
Hauptsim ist bei mir iRacing auf Grund des competitivem Gesamtpaket. (Lizenzstufen, Safety-Rating, Fahrerrating)
Ein Beispiel noch für AC mit Mods und großem Fahrerfeld:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bzw. am Channel sieht man was noch so gefahren wird:
https://www.youtube.com/user/Virtualracing/videos
Zuletzt bearbeitet:
diego_armando
Banned
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 913
Ich wäre ja echt scharf auf iRacing, aber das Abo-Modell ist einfach nicht mein Ding. Und ob ich casual Fahrer da irgendwie gegen die Konkurrenz ankomme. Zumindest für meine Zeit, die ich zum Zocken habe. Ich befürchte ja, dass das auf den neuen MS Flight Simulator auch zutreffen wird. Das soll ja irgendwann mal für VR nachgepachted werden, wenn sie denn "Zeit" haben.
diego_armando schrieb:Ich wäre ja echt scharf auf iRacing, aber das Abo-Modell ist einfach nicht mein Ding. Und ob ich casual Fahrer da irgendwie gegen die Konkurrenz ankomme. Zumindest für meine Zeit, die ich zum Zocken habe. Ich befürchte ja, dass das auf den neuen MS Flight Simulator auch zutreffen wird. Das soll ja irgendwann mal für VR nachgepachted werden, wenn sie denn "Zeit" haben.
Ansich kann man recht flach einsteigen. Später hauen natürlich die Strecken erstmal gewaltig rein. Ich finde aber es lohnt sich extrem. Man kann eigentlich jede Stunde sehr gute Rennen fahren. Was den Anspruch angeht so wird man sofern genug Fahrer für die aktuelle Session vorhanden sind, nach seinem Fahrerrating mit gleich "starken"/ bewerteten Fahrern zusammen gepackt. Ansich bleibt man sonst bei iracing lange bei einem oder zwei Autos und versucht diese zu meistern. Man kann pro Saison 10€ (also 40€/ Jahr) durch Aktivität wieder raus fahren und die Verlängerung um Blackfriday rum mit 30% Rabatt machen.
Im Prinzip sehe ich es so, damals hab ich jedes Jahr 50€ für Fifa ausgeben und da wurden meist nur die Kader aktualisiert oder für ein Rennspiel was nach einem oder zwei Jahren ein Nachfolger bekommen hat und damit online nicht mehr gefahren wird. Iracing ist sehr ausgereift, wird ständig weiter entwickelt und die Server sind alle samt stabil (das gesamte System), das kostet natürlich alles Geld.
Achso VR ist sehr geil umgesetzt, da die Fahrzeugmodelle extrem detailliert sind und sich z.b. je nach Kopfbewegung/ Blickwinkel auch der Blick im Spiegel verändert oder wenn man näher Richtung Spiegel guckt, sieht man auch mehr. Das bringt so extrem viel Immersion.
M
m.Kobold
Gast
Onward oder Contractors haben mehr Qualität zu bieten, dafür aber weniger Levels.steppi schrieb:Sooo heute mal Pavlov ausprobiert.
Im Shoothouse fand ich es eigentlich noch recht cool, nachdem ich das Tutorial übersehen habe und mühsam alles "erkundet" habe. Die Mechaniken mit dem Nachladen, die Waffen beiseite zutun, wie man Granaten wirft usw. (naja werfen kann man es noch nicht nennen was ich dort treibe - ich weiß nicht ob das an den Controllern liegt, am Inside-Out-Tracking oder ich einfach zu doof bin).
Was ich nicht so cool finde und was die Immersion raubt ist, dass man sich nicht abducken oder zur Seite lehnen kann. Das ging selbst in RecRoom bzw. inGame in diesen kleinen Paintball. Ich glaube wirklich viel Zeit werde ich aus diesem Grund mit Pavlov nicht verbringen bzw. wenn wahrscheinlich eher im Shoothouse.
Ergänzung ()
Wenn du von Pcars1 sprechen würdest gebe ich dir zu 100% recht aber was du hier über Teil2 schreibst stimmt hinten und vorne nicht.steppi schrieb:4. Mal abgesehen, dass es kein Tag/ Nacht (ungemoddet) und kein Wetter (ungemoddet) gibt ist es doch Simulationslastiger als Pcars2 (Pcars ist doch eher Simcade als Simulation)
Vorteil von Pcars2 ist meines erachtens nur die Grafik, bei "geringem" Hardwareanspruch und halt dynamische Wetter/ Tag&Nacht.
Pcars2 ist mindestens genauso Sim wie AC, genauso schauts auch aus mit dem geringerem Hardware anspruch... genau das gegenteil ist der Fall, der Hardware Hunger ist enorm bei Teil2 gegenüber Pcars1 oder AC.
Kann es sein das du hier etwas verwechselst?
Übrigens ist der Fuhrpark und die Strecken bei Pcars1/2 auch größer gegenüber AC.
Oben drauf kommt dann noch Crossroad, das mal wirklich gelungen ist.
Ergänzung ()
Das gibts bei Pcars2 übrigens auch, muß man aber aktivieren.steppi schrieb:Achso VR ist sehr geil umgesetzt, da die Fahrzeugmodelle extrem detailliert sind und sich z.b. je nach Kopfbewegung/ Blickwinkel auch der Blick im Spiegel verändert oder wenn man näher Richtung Spiegel guckt, sieht man auch mehr. Das bringt so extrem viel Immersion.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:...
Wenn du von Pcars1 sprechen würdest gebe ich dir zu 100% recht aber was du hier über Teil2 schreibst stimmt hinten und vorne nicht.
Pcars2 ist mindestens genauso Sim wie AC, genauso schauts auch aus mit dem geringerem Hardware anspruch... genau das gegenteil ist der Fall, der Hardware Hunger ist enorm bei Teil2 gegenüber Pcars1 oder AC.
Kann es sein das du hier etwas verwechselst?
Übrigens ist der Fuhrpark und die Strecken bei Pcars1/2 auch größer gegenüber AC.
Oben drauf kommt dann noch Crossroad, das mal wirklich gelungen ist.
Ergänzung ()
Das möchte ich so nicht stehen lassen.
Ja ich spreche über Pcars2 !
Die Sache mit der Hardware ist schnell erklärt (Belegt wäre das falsche Wort).
Ich hatte bis August diesen Jahres einen ~10 Jahre alten Laptop mit i7 2xxxM und GTX460M.
AC war ab einem gewissen Update-Stand auf dieser Kiste nicht mehr spielbar, da ständig CPU-Occupancy-Warnungen erschienen sind und es einfach nur gelaggt hat (also die Physik zuspät berechnet wurde).
PCars2 konnte ich auf selbem Sytem mit allen Reglern auf Minimum und FullHD flüssig fahren! Daher die Aussage das PCars im Verhältnis! zu seiner Grafikausbeute weniger Hardwarehungrig ist! Das heißt nicht, dass wenn ich es voll aufdrehe immer noch ein schmales System reicht, aber es skaliert eben deutlich weiter nach Unten und bietet trotzdem mehr Effekte! Ich habe auch nie geschrieben, das Pcars weniger Leistung erfordert, sondern im Verhältnis zur Grafik eben die Hardware human ausgelegt ist.
Zur Fuhrparkgröße habe ich NIE ein Wort verloren! Natürlich ist die Auswahl bei Pcars gut, aber eigentlich auch bei allen anderen Sims sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Was ich erwähnt habe, dass sich AssettoCorsa zusätzlich Modden lässt. D.h. am Ende hat man dort unzählige Fahrzeuge und Strecken über den Originalcontent hinaus und wer fit ist mit den jeweiligen Programmen, kann sich jedes beliebige Fahrzeug selbst ins Spiel bringen. (oder jede Strecke) Auf Grund des Alters von AC ist dort aber bereits sehr gut vorgesorgt und es gibt denke ich kaum eine Sim mit mehr Fahrzeugauswahl dadurch. Die Qualität der Mods kann natürlich schwanken und nicht überall wird die des Standardcontent erreicht, aber es gibt auch Mods, die besser als der Originalcontent sind!
Das schwerste Thema ist wohl wie sehr Sim etwas ist.
Hier bin ich der Meinung, dass Pcars einfach hinten ansteht und hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Dass ich das nicht alleine so sehe, sieht und liest man auch in den größeren Simracing-Foren (also jene, die das schon ewig betreiben mit Kommentatoren, Live-Events bzw. Aufzeichnungen und co und da spreche ich von Zeiten eines Grand Prix Legends, GTR1 und 2 usw.) und daran, dass es kaum relevante Events und Partner für Pcars2 gibt. Im deutschen Raum sehe ich da Virtualracing.org, simracing-deutschland.de und international z.B. racedepartment.com oder racespot.
Ebenso würde ich die Simracing Expo ranziehen die jedes Jahr stattfindet. Auch dort ist Pcars eher in der Nische bei den Einsteigersachen präsent. Überall wo es in Richtung teurer Hardware (DirectDrive Wheel, Hydraulikpedale oder Motion) geht werden die anderen Sims bevorzugt eingesetzt. Dazu hat z.B. Porsche von Kunos eine spezielle Version von AC für seine Simulatoren in den Driving-Centern erstellen lassen und nutzte jüngst rFactor pro/ rFactor2 zu verschiedenen Präsentationen.
Zudem ist PCars eher für die breite Masse ausgelegt und soll auf PC und Console gleich gut funktionieren.
Was VR angeht, kann es sein dass das bei Pcars auch funktionert. Ich selbst habe VR erst seit ca. einen Monat und habe Pcars nach gut einem Jahr einfach damit mal wieder angeworfen und die Grafik genossen ohne ernsthaft nochmal zu fahren. Generell habe ich bei Pcars2 die ersten 6 Monate die Updates voller Hoffnung noch mitgenommen und es dann eigentlich wie bei Teil 1 damals bei Seite gepackt.
P. S.
Generell sollte man das alles nicht überbewerten.(auch wenn man oft hitzig diskutiert) Man kann sich heute über eine breite Auswahl an Sims freuen, das sah vor 4-5 Jahren noch ganz anders aus. Auch bei der Hardware ist heute für jeden etwas dabei. Ich selbst fahre alles Querbeet, wobei schon viel Zeit meiner wenigen Zeit in iracing steckt, aber nicht weil es die beste Sim ist sondern für mich und meine Situation das beste Gesamtpaket. Und am Ende ist die Branche glaub auch näher beisammen als teilweise ihre Communities.
Zuletzt bearbeitet:
M
marcus locos
Gast
Da ich einige Marvel Filme gute finde heißt es nicht das ich ein großer Marvel Fan binMr. Rift schrieb:@marcus locos
Da du ein großer Marvel Fan bist, wäre das auch ein Fantraum für dich evtl.
https://mixed.de/avengers-damage-control-vr-erste-us-tester-sind-hin-und-weg/
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich konnte bloß nicht verstehen das jemand Infinity War oder Endgame nicht gut fand.
Der Trailer hat mich jetzt auch nicht so überzeugt. Aber das was die Leute darüber schreiben klingt ja schon mal sehr positiv. Muss man wohl die Brille aufsetzen und es selbst testen und dann wird man sehen ob es einen überzeugt. Vieles wird ja unnötig gehyped.
Genau wie du habe ich auch Star Wars lieber. Das liegt aber wohl daran das wir mit den alten Filmen aufgewachsen sind. Der Freund meiner Schwester ist 24 (ein großer Star Wars Fan, hat ein Tattoo auf seinem Knöchel vom Millennium Falken) und findet die neuen Star Wars Filme besser.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.oculus.com/experiences/rift/929508627125435/
Chronos für 5€! 3rd Person RPG mit 8 Stunden Spielzeit.
Chronos für 5€! 3rd Person RPG mit 8 Stunden Spielzeit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 134
- Aufrufe
- 40.585
- Antworten
- 233
- Aufrufe
- 41.854