Der ultimative VR - Games Sammelthread

@steppi
Was Hardware hunger angeht, habe ich im großen und ganzen mich auf die GPU Leistung bezogen.
Mein System hat sich seit damals kaum verändert als ich AC/Pcars1/ 2 in VR gezockt habe.

Damals habe ich AC/Pcars1 in VR mit PD/SS 2.0 mit meiner nvidia 1080er zocken können,
CPU/RAM war hier nie der flaschenhals... anders als bei deinen Laptop.

Pcars2 konnte ich bei exakt selben Grafikeinstellungen nicht mit der selben Auflösung zocken,
selbst mit meiner 2080Ti muß ich die Auflösung auf 1.6 PD/SS (grob 2k x 2k Res) reduzieren
um es Flüssig zu Spielen und gemessen habe ich das ganze mit dem Oculus Debug Tool
die selbe Strecke am Tag und ohne Wetter... weil das Wetter in Teil2 nochmal einiges besser aussieht gegenüber Teil1, habe ich es fairer halber bei beiden ausgeschaltet und bei AC geht ja eh nichts mit dem Wetter.

Ergo AC/Pcars1 lief im schnitt 40% besser auf meinen System... lustigerweise haben damals fast alle im VR
Forum hier AC wegen der angeblich besseren Performance empfohlen, was ich nie nachempfinden konnte.
Oben drauf sah damals AC in VR ca. 20% unschärfer aus gegenüber pcars1, lag wohl an irgend eine Filtereinstellung... bei pcars2 muß man extra in einer .ini datei tweaken diese option gab es aber leider erst
nach über einem Jahr verspätung.

Übrigens wurde pcars schon seit Teil1 in der Sim community gehatet, vielleicht auch zu recht...
Die meisten Sim Racer haben sich danach Teil2 nur gekauft um in Steam negative reviews zu verfassen,
da wurde dann das Spiel mit negative Reviews mit max 1std Playtime überflutet... seit dem gebe ich einen
feuchten was die Sim Community für eine meinung hat, ich glaube die meisten machen gerne einen auf mitläufer und passen sich der großen vorherrschenden meinung an.


Chronos fürn 5er ist schon fast geschenkt, hab ich damals durchgezockt...
super Spiel und gut gepolished.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, was die Performance angeht ist deine Sicht nachvollziehbar.
Ich habe es damals halt wirklich von den niedrigsten Voraussetzungen aus gesehen und dort skaliert Pcars2 einfach besser. Aber selbst bei den hohen Einstellungen ist das meiner Meinung nach verständlich. Denn das muss man Pcars2 lassen, Grafisch war es Referenz und ist auch heute noch ganz vorn dabei. Da kann selbst ein vollaufgepumptes und z.B. mit SOL-Mod versehnes AC nicht mithalten (auch wenn das schon mega aussieht). Daher ist das was SMS mit Pcars2 da abgeliefert hat schon im Verhältnis zu Anderen sehr performant! (im Verhältnis) Siehe auch aus heutiger Sicht, wie sich das neue ACC abquält und was es an Performance frisst.

Was die Communities angeht ist natürlich ein sehr subjektiver Eindruck von dir. Fakt ist, es kommt kaum irgendwo wirklich bedeutend zum Einsatz im Verhältnis und zumindest fürs Virtualracing kann ich behaupten, dass dort viele auch als Baker für Teil 1 und 2 unterwegs waren und Pcars2 besonders im ersten halben Jahr ordentlich verteitigt haben und versucht was aufzubauen. (Ligabetrieb) Also man hat schon versucht aus dem guten Gesamtpaket was zu machen. D.h. wenn es die selben Leute waren mit den 1 Std. Reviews, dann sind es vlt. auch Leute die schon Monate die Alpha und Beta-Builds zur Verfügung hatten und intensiv getestet haben. Am Ende ist es ja auch wirklich nicht schlecht, aber auch von meinem Befinden her etwas hinter den anderen Sims.
Was mir noch einfällt, was damals viel bemängelt wurde, dass sich einige Fahrzeug wirklich sehr gut fahren und anfühlen und Andere wieder schlechter, quasi Pcars2 insich nicht ganz konsistent ist.

Wie schon erwähnt, wer Rennspiele mag. Dort gehört es aufjedenfall in die Sammlung und nicht jeder wird gleich Hardcore mit DirectDrive, Hydraulikpedalen, Simrig oder Motionrig unterwegs sein. Am Ende, speziell Online, kommt es auf die Mitspieler darauf an... soll heißen gute, saubere und spannende Rennen.
Das beweist z.B. RaceRoom Race Experience sehr stark. Dort gibt es viele Serie und Livestreams, obwohl man dort lange recht viele Abstriche machen musste.
 
Cars 2 ist leider von Bugs geplagt aber die Physikengine ist der von Ac Lichtjahre voraus. Das Reifenmodell von Ac mit 1 Punkt Kontaktpatch ist extrem outdated, das von Cars 2 ist thermodynamisch und damit viel besser. Auch die Suspensionphysik hier im Vergleich mit Rfactor 2von Ac ist sorry Crap.

Nur hat SMS beim Content leider nicht viel Entwicklung und Feinschliff betrieben, weshalb viele Fahrzeuge wenig glaubwürdig daherkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Andregee schrieb:
Cars 2 ist leider von Bugs geplagt aber die Physikengine ist der von Ac Lichtjahre voraus. Das Reifenmodell von Ac mit 1 Punkt Kontaktpatch ist extrem outdated, das von Cars 2 ist thermodynamisch und damit viel besser. Auch die Suspensionphysik hier im Vergleich mit Rfactor 2von Ac ist sorry Crap.

Nur hat SMS beim Content leider nicht viel Entwicklung und Feinschliff betrieben, weshalb viele Fahrzeuge wenig glaubwürdig daherkommen


Genau das ist der Punkt.
Daher wird es sehr interessant was Reiza aus der Engine rausholt. Automobilista 2 könnte das werden was Pcars 1/2 immer sein wollte.

Reference in Sachen Physik ist bis dato rFactor2, aber die unter ISI haben die es halt nie richtig auf die Reihe bekommen was draus zu machen und Studio397 geben Ihr Bestes, haben aber viel aufzuholen. Wobei Nordschleife mit dem Cup-Porsche ist ein Traum. ^^
 
steppi schrieb:
Was mir noch einfällt, was damals viel bemängelt wurde, dass sich einige Fahrzeug wirklich sehr gut fahren und anfühlen und Andere wieder schlechter, quasi Pcars2 insich nicht ganz konsistent ist.
Andregee schrieb:
Nur hat SMS beim Content leider nicht viel Entwicklung und Feinschliff betrieben, weshalb viele Fahrzeuge wenig glaubwürdig daherkommen
Der Kritik schließe ich mich gerne an, viele Autos fühlen sich unglaubwürdig an aber vieles kann man ja gerade weil es eine richtige Simulation ist, auch in den Autoprofilen nachjustieren.

Gefühlt muß man schon an ca. 40% der Autoprofile selbst Hand anlegen und übrig bleiben dann grob noch immer
15% Autos die sich selbst nach Tuning noch total broken anfühlen.

Bei 140 Autos oder wieviel waren das noch gleich? Ist das ganze noch zu verschmerzen.

Simuliert denn rFactor oder Iracing denn auch auf dem niveau wie Live Track 3.0 von pcars2?
AC tut es bestimmt nicht... weshalb ich AC auch eher als Simcade bezeichnen würde als pcars2.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Danke für den Chronos Hinweis um 5€! Hatte ich schon zu release am Radar, aber war mir immer zu teuer.
Ich finde, es gibt viel zu wenig Spiele im Genre von Moss, Luckys Tale, Witchblood oder Chronos. Immer super auf der Couch sowas zu zocken. Astro Bot kann ich vielleicht mal auf der PS5 spielen ;).
 
diego_armando schrieb:
Ich finde, es gibt viel zu wenig Spiele im Genre von Moss, Luckys Tale, Witchblood oder Chronos. Immer super auf der Couch sowas zu zocken.
Auf dem PC gäbe es da noch gemütlich mit Controller Eagle Flight, the vanishing of ethan cater, hellblade, trover safes the universe, paranromal activity.
Aktuell nicht im Sale, aber eagle flight und ethan cater gabs schon für unter 10 €.

Kostenlos habe ich heute per Revive the bond, Abe und Wolves in the walls gezockt.

1313.JPG
12121.JPG


Allesamt ganz nette experiences und nach 10 - 15 Minuten durch.
 
@m.Kobold
Hast du PC1 als steam oder Oculus Version gespielt?

Habe öfters gelesen (Keine Ahnung, ob es stimmt), das die Oculus Version besser performt .
PC 2 gibt es glaube ich aber nur als steam Version.
Ist das Oculus SDK bzw. deren API besser wie die von steam VR? Was benutzt Steam VR als Api , Open VR?
 
marcus locos schrieb:
Gezockt kann man das ja nicht nennen ;)
Für kostenlos aber trotzdem nett. ;)

Gerade "wolves in the walls" war recht kreativ gemacht.
Nachdem borderlands ein Flop ist und es auch sonst nix groß zu zocken gibt bleiben ja nur die kostenlosen Apps noch.
Asgards wrath kriegt jetzt deutsche Untertitel, aber das soll noch Monate dauern.
 
braucht man die?
also ist es ein eher schweres Englisch oder ein doch eher einfaches (Matura-Niveau)?

im Moment sind leider AAA-Titel sowieso nix für mich
fehlt die Zeit, bzw. wenn ich zuhause bin erwartet die Freundin dass ich abrufbereit bin wegen Baby...

somit ist derzeit eher Quest-Zeit angesagt..
oder mal 2-3 Songs Beatsaber oder Paintball mit der Index..

ein ewig langes einarbeiten in ein Spiel oder mit Setup rumspielen.. is grad nicht..
Fallout4, Subnautica.. das sind so Kandidaten, wo ich sage: wenn ich mal wieder mehr Zeit habe
 
Für zwischendurch und als Workout kann ich Thrill of the fight sehr empfehlen - insbesondere auf der Quest und für n Zehner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Mr. Rift und Kraeuterbutter
Kraeuterbutter schrieb:
braucht man die?
also ist es ein eher schweres Englisch oder ein doch eher einfaches (Matura-Niveau)?
Verstehen tut man schon alles und was man machen muss, aber es kostet viel Atmosphäre und es sind auch öfters mal altenglische Begriffe mit drin.
Bei Lone Echo trägt die deutsche Synchro enorm zum Spielspaß bei.

Hoffe da kommt noch eine komplett deutsche Synchro, obwohl ich nicht so recht dran glaube.
Untertitel in VR sind eh meist ein Unding.

Paintball in Rec Room muss ich mir mal anschauen, da schwärmen ja einige von.

Blaexe schrieb:
Für zwischendurch und als Workout kann ich Thrill of the fight sehr empfehlen - insbesondere auf der Quest und für n Zehner.
Thrill of the fight wurde beim MRTV Podcast ziemlich gelobt.
Soll ja realistischer sein als Creed - rise to glory. Da hat mir die Demo überhaupt nicht gefallen auf der Quest.

13133.jpg
1111111111111111111111.jpg
DdOdW0RVAAEOJ1o.jpg
Aber gut, für nen 10er schon ok.
 
ja.. Creed hab ich mir gekauft, und hat mir schlussendlich auch nicht so gefallen..
nur daraussen im Freien, wo die Spielarea groß genug ist, dass ich den ganzen Ring ablaufen kann und den Gegner so auch umlaufen kann, tatsächlich rumtänzeln, macht es Spaß
 
Tunk schrieb:
Für kostenlos aber trotzdem nett. ;)
Gerade "wolves in the walls" war recht kreativ gemacht.
Ist aber alles auf englisch oder nicht? Was ich noch ganz nett fand war das hier:
Surge, Coco VR, Henry, Lost, Allumette, Showdown, Bullet Train, INVASION!, AFFECTED - The Manor PC und Face Your Fears.

Das meiste kennst du aber bestimmt schon.

Tunk schrieb:
bleiben ja nur die kostenlosen Apps noch.
Asgards wrath kriegt jetzt deutsche Untertitel, aber das soll noch Monate dauern.
Bei Hellblade habe ich noch eine Ausnahme gemacht aber ich würde schon gerne die Spiele ohne Untertitel spielen. Ich gehe auch davon aus das die besseren Spiele früher oder später eine deutsche Sprachausgabe erhalten. Bei Lone Echo hat es ja auch lange gedauert und dann wurden weitere Sprachen hinzugefügt. Ich denke das kommt drauf an wie erfolgreich sich das Spiel verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
...

Simuliert denn rFactor oder Iracing denn auch auf dem niveau wie Live Track 3.0 von pcars2?
AC tut es bestimmt nicht... weshalb ich AC auch eher als Simcade bezeichnen würde als pcars2.


rFactor2 hats quasi erfunden. G
iRacing kanns mittlerweile auch ganz gut.
Wie die drei System natürlich wirklich in der Tiefe funktionieren, welches davon realer ist und wo in Wechselwirkung die Fahrzeuge bzw. Reifen am Besten drauf reagieren ist natürlich nochmal ganz was Anderes.

RealRoad rFactor2: (Stand 2014 - was aktuelleres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber da hat sich noch was getan)


iRacing Dynamictracks: (kurzes Intro zum Update damals) mit Marbels und co:

https://www.youtube.com/watch?v=brsWYP0JBx0

https://www.youtube.com/watch?v=2FtSzDUMwrY

Soll erstmal reichen, ich habe wie gesagt das erstbeste genommen was YT jetzt ausgespuckt hat unter den mir bekannten "Features". Gibt bestimmt auch bessere Videos.

Achso und was mir noch eingefallen ist:
Nicki Thiim, Jan Seyffrath und noch ein paar andere Rennfahrer haben es ja auch getestet und reviewed und dort kam es z.B. bei Nicki Thiim damals gut weg, aber was die Fahrphysik angeht war er sehr vehalten. "Fun to drive - yes. Learn to drive - no!". Ebenso sind René Rast (okay war glaube Teil 1) und z.B. Lando Norris nach der "Backingphase" auch wieder abgesprungen und eher in anderen Sims zu finden. Insgesamt sind es natürlich auch nur Menschen, man weiß nicht was für Verträge im Hintergrund stehen und wie Affin die Jungs mit PCs und deren Hardware sind. "Ein schlechtes Setup kann auch viel verändern" (falsches FOV, schlecht kalibrierte Simhardware usw.)


Und ganz am Ende, soll es wie gesagt nicht darum gehen die beste Sim zu finden oder eine hervorzuheben. Wie bereits erwähnt können wir über die große Auswahl mehr als Glücklich sein und wir können frei wählen und viel Spaß haben und das klappt besonders gut, wenn man nette Leute um sich und in unserer Nische hat, die einfach gute Rennen mit einem Fahren. Selbst ein Wreckfest kann sehr viel Spaß machen mit den richtigen Leuten.
So freue ich mich auch schon auf Automobilista2, obwohl ich alles möglich habe und werde beim nächsten Discount sogar das neue Grid, was definitiv am weitesten von den weg ist was wir hier diskutieren, testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
@m.Kobold
Hast du PC1 als steam oder Oculus Version gespielt?

Habe öfters gelesen (Keine Ahnung, ob es stimmt), das die Oculus Version besser performt .
PC 2 gibt es glaube ich aber nur als steam Version.
Ist das Oculus SDK bzw. deren API besser wie die von steam VR? Was benutzt Steam VR als Api , Open VR?
Die Steamversion von PC1 und 2 unterstützen Oculus SDK und SteamVR. Die Leute die behaupten
das die Spiele im Oculus Store besser performen würden, haben oft keine ahnung und behaupten gerne
etwas ohne beide Spiele jemals gegen getestet zu haben.

PC1 und PC2 hab ich bis jetzt immer ausschließlich in Steam mit den Oculus SDK gespielt.
Vielleicht sollte man Open Composite benutzen wenn man PC1/2 mit seiner Index zocken möchte,
und SteamVR nicht so rund laufen sollte.

Edit: Ich selber habe einmal einen ausführlichen Performance Test mit PinballFX2 VR
gemacht, das ich im Oculus Store gekauft habe und kostenlos keys für Steam bekommen habe und habe ganz klar festgestellt das die SteamVR version zumindest vor 2 Jahren besser lief als die Oculus Home version. Leider unterstützte die Steamversion aber kein Oculus SDK, weshalb ich nicht wirklich sagen kann ob die Devs einfach die Steamrelease version die später rauskamm mehr optimiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rFactor2 hatte als erstes die dynamische Ideallinie mit Gummiabrieb auf und Marbels neben dieser. Auch bei Regen trocknet die Ideallinie nicht gescriptet ab und Pfützen bilden sich an entsprechenden Stellen. Nur Aquaplaning exisitiert nicht für das Reifenmodell, wohl einfach weil das von allen am komplexesten ist und man nicht einfach per Script da Funktionen inplementiert.
Iracings Ideallinie ist auch ziemlich komplex, ich würde bald behaupten am komplexesten von allen, da sogar Schlamm usw einer Fluidsimulation unterliegt, nur REgen ist noch nicht implementiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi und m.Kobold
Andregee schrieb:
rFactor2 hatte als erstes die dynamische Ideallinie mit Gummiabrieb auf und Marbels neben dieser. Auch bei Regen trocknet die Ideallinie nicht gescriptet ab und Pfützen bilden sich an entsprechenden Stellen. Nur Aquaplaning exisitiert nicht für das Reifenmodell, wohl einfach weil das von allen am komplexesten ist und man nicht einfach per Script da Funktionen inplementiert.
Iracings Ideallinie ist auch ziemlich komplex, ich würde bald behaupten am komplexesten von allen, da sogar Schlamm usw einer Fluidsimulation unterliegt, nur REgen ist noch nicht implementiert.

Genauso ist es.
Rfactor war da schon immer Vorreiter und Referenz, auch was Reifen, Fahrwerk und Aero angeht. Leider halt in anderen Bereichen zu Langsam bzw zu sehr auf mods gestützt. Studio397 arbeitet aber hart daran es neu zu pushen. Zudem kommt rfactor aus dem Industriebereich und produziert schon ewig Simulatoren für professionelle Rennteams. Es gab mal ein Video der Nordschleife für rFpro. Das waren 4 "Mannjahre" Entwicklungszeit und eine Umsetzung der Laserdaten in extrem hoher Auflösung. (yt einfach rFpro Nordschleife eingeben)

Iracing implementiert halt weiter und weiter und wenn was Neues implementiert wird, dann richtig und mit viel Liebe zum Detail. (also richtig oder garnicht vom Motto her)

Wie erwähnt könnte Automobilista 2 ganz vor mitspielen im Dezember. Die sind auf dem rfactor Niveau, verwenden aber nun die engine von SMS.
Ergänzung ()

P. S. Contractors VR für ein Zehner im Angebot.
 
m.Kobold schrieb:
Vielleicht sollte man Open Composite benutzen wenn man PC1/2 mit seiner Index zocken möchte,
und SteamVR nicht so rund laufen sollte.

.
was ist das, wie verwendet man es?
 
Zurück
Oben