Der ultimative VR - Games Sammelthread

Ich bin kein MP-Freund. Hoffentlich gibts bei Squadrons auch irgendwas für Single-Player. Denn das Spiel sieht schon sehr interessant aus.
 

Hat das schon Jemand probiert? Scheint ja gut zu funktionieren und Spaß zu machen.

Ich finde es geil mit den Händen und den voll funktionsfähigem Cockpit. Sowas wünsche ich mir mal noch für die RaceSims, aber so dass man das Handtracking und stationäre Controller kombinieren kann.
 
Frag doch mal den Hank: ;)

Ha; das sehe ich ja jetzt erst. Ich bin ja im Abspann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich wieder kühl genug für VR :D

Grüße aus Lewiston/Idaho:
ATS - Idaho Lewiston View 05.jpg


ATS - Idaho Lewiston View 02.jpg



😎 🚚
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, autoexe und Mr. Rift
Noch paar Wochen, dann fängt bei mir auch das hochauflösende VR Vergnügen an. ;)
(hp Reverb G2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, autoexe und branhalor

Gutes Video.
Würde aber noch Overload und BattleGroupVR hinzufügen.

PS. : Vox Machinae soll auch sehr gut sein.
 
-Stealth- schrieb:
Gutes Video.
Würde aber noch Overload und BattleGroupVR hinzufügen.

PS. : Vox Machinae soll auch sehr gut sein.

Vox Machinae hab ich wieder retuniert...war nur das Cockpit 3D...Außen 0 Tiefe...eine 2D Flattapete...!!...da kommt bei mir kein Spielspass auf...
Overload genauso...aber habe das Spiel doch behalten weil es fantastisch in 3D mit Tridef 3D aussieht...genauso wie damals die Vorgänger Descent 1-3 die ich auch schon ab 1996 mit Shutterbrille in echtem 3D am 15 Zoll CRT Monitor gezockt habe...sowie mit der damaligen ersten Consumer VR Brille "i-glasses" mit sagenhaften 320×240 Pixeln...bei 20-30 Grad FOV Tunnelblick...
🤓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, kellerbach und marcus locos
Thomas-3D schrieb:
Vox Machinae hab ich wieder retuniert...war nur das Cockpit 3D...Außen 0 Tiefe...eine 2D Flattapete...!!...da kommt bei mir kein Spielspass auf...
echt?? Warum können das Tester nicht mal erwähnen. Solche wichtigen Sachen erfährt man immer nur von Usern. Traurig. Wollte mir es eigentlich in kürze zulegen, fällt nun sprichwörtlich flach..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth- und Thomas-3D
kellerbach schrieb:
echt?? Warum können das Tester nicht mal erwähnen. Solche wichtigen Sachen erfährt man immer nur von Usern. Traurig. Wollte mir es eigentlich in kürze zulegen, fällt nun sprichwörtlich flach..
Selbst "der Dod" als Tester war blind auf einem Auge...konnte keinen Unterschied zwischen einer Flattapete Draußen und echtem 3D im Cockpit erkennen...
Guckst Du hier...

https://vrforum.de/threads/vox-machinae.1065/page-4#post-88492
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Ich denke, daß das aber je nach Spiel und auch je nach Gewöhnung des Gehirns an so ne Brille und die ganzen mehr oder weniger virtuellen Umgebungen nicht unbedingt einfach ist. Ich erinner mich da, wie schon ein zweimal erzählt, an mein Skyrim @3D-Tridef: Wochen-, monatelang mit Tridef-3D gespielt, immer 3D, alles gut - bis ich Skyrim eines Tages aus irgendeinem blöden Grund heraus offenbar nicht über den Tridef-Launcher gestartet hatte. Ich hatte aber die Brille auf der Nase - das allein hat wohl schon genügt, mein Gehirn davon zu überzeugen, daß alles "wie immer" in "3D" wäre. Aufgefallen ist mir das erst nach ner halben Stunde oder so, als ich das erste Mal mit meinem Bogen kämpfen wollte und das Tridef-Fadenkreuz vergeblich gesucht habe - da waren aber auch schon zwei Pfeile sonst-wo- gelandet 😂
Hab's danach dann über Tridef neu gestartet, da hab ich den Unterschied dann auch sofort gesehen. Aber in der halben Stunde davor flat, aber "pseudo-polarisiert" durch die Brille, bin ich glatt "blind" gewesen.

Klar - von nem "echten" Tester kann man eigentlich erwarten, daß er so was merkt und erwähnt, bevor er einen Test irgendwo veröffentlich und ne Empfehlung abgibt.

Trotzdem: Keiner von uns ist vor den Streichen gefeit, die uns unsere Augen oder das Gehirn manchmal spielen - gerade, wenn es um virtuelle Realität geht und darum, unseren Augen und dem Gehirn etwas vorzugaukeln, was so real eigentlich nicht existiert. Oder doch... ? 🤔

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TnTDynamite, Kraeuterbutter, Mr. Rift und 2 andere
Also ich kann mir nicht vorstellen mal so getäuscht von meinem Gehirn zu werden,das ich den Unterschied zwischen 2D und 3D nicht bemerke...dazu bin ich vielleicht auch
zu sehr "3D-Fanboy" :daumen:

Aber bei vielen Anderen schon...kommt wohl auch darauf an ,worauf man den Focus richtet und scharf stellt...:rolleyes:...
bei mir ist der Focus in erster Linie auf perfektes 3D...bei Anderen vielleicht eher auf die Story...oder Licht/Partikeleffekte...:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
@Thomas-3D
Ist das wirklich sicher mit dem 2D der Außenwelt? Ab einer gewissen Entfernung nimmt das Augen nicht mehr 3D wahr, weil die für das 3D zuständige Stereoseparation mit zunehmender Entfernung abnimmt und irgendwann in 1 Bild zusammenfällt.
Kann man gut testen, indem man 1 Finger vor die Augen hält und abwechselnd durchs eine u. andere Auge die Lage des Fingers beobachtet. Je näher der Finger, desto großer die Separation. Je weiter entfernt, desto kleiner. Irgendwann greifen Hilfskriterien, an denen das Gehirn "Ferne" schätzt, etwa Trübung und Blaustich bei großer Entfernung.
In Elite ist z.B. der Sternenhintergrund 2D, weil Sternpunkte praktisch unendlich weit entfernt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Thomas-3D schrieb:
Selbst "der Dod" als Tester war blind auf einem Auge...konnte keinen Unterschied zwischen einer Flattapete Draußen und echtem 3D im Cockpit erkennen...
Guckst Du hier...
https://vrforum.de/threads/vox-machinae.1065/page-4#post-88492
Habe Mir die Diskussion durchgelesen. Das erinnert mich an die ganzen Diskussionen der letzten Wochen, Monate und Jahre wo Leute meinen 3D zu kennen aber den Unterschied noch nicht mal zwischen 2D und 3D bemerken.

Und der Dod reagiert noch nicht mal auf deine Frage. Die können es einfach nicht verstehen. Die spielen es in VR also muss auch alles in 3D sein.

Irgendwie wundert mich das gar nicht das es nur einem 3D Begeistertem aufgefallen ist. Und man steht wie so oft alleine da und bekommt von der anderen Seite keine Zustimmung weil keiner es versteht.

Wir sind eine Aussterbende Rasse :D
Ergänzung ()

kellerbach schrieb:
Ist das wirklich sicher mit dem 2D der Außenwelt? Ab einer gewissen Entfernung nimmt das Augen nicht mehr 3D wahr, weil die für das 3D zuständige Stereoseparation mit zunehmender Entfernung abnimmt und irgendwann in 1 Bild zusammenfällt.
Ist das ein Problem bei VR oder meinst du allgemein in 3D? Weil eigentlich gibt es bei der Entfernung keine Grenzen. Das ist ja immer das was ich immer so beeindruckend finde in 3D. Bei Spielen wo es lange Gänge gibt. Soma hab ich vor einigen Tagen durchgespielt. Da gab es einen Weg, man hatte das Gefühl er wäre Kilometerweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
marcus locos schrieb:
Ist das ein Problem bei VR oder meinst du allgemein in 3D?
Das ist ein grundsätzliches(!) "Problem". Ist halt perspektivisch so, da unser Augenabstand zu gering ist, als dass sich zwischen beiden Augen eine Separation zeigen könnte - ab einer ausreichenden Entfernung, wohl gemerkt.
 
marcus locos schrieb:
Ist das ein Problem bei VR oder meinst du allgemein in 3D?
Gilt für jedes 3D, vom ersten steroskopischen Fotografieren vor über 100 Jahren an. An diesen ersten 3D-Fotos kann man gut studieren, wie simpel es prinzipiell ist, dem Gehirn 3D vorzugaukeln.

Vielleicht ganz interessant: https://auge-online.de/diagnostik/dreidimensionales_sehen

Ab ca. 10 Meter ist das, was das linke u. das rechte Auge sieht, fast identisch (kein bzw nur noch schwaches 3D), sodaß dann Hilfskriterien greifen, um Tiefe bzw Entfernung abzuschätzen.
 
marcus locos schrieb:
Habe Mir die Diskussion durchgelesen. Das erinnert mich an die ganzen Diskussionen der letzten Wochen, Monate und Jahre wo Leute meinen 3D zu kennen aber den Unterschied noch nicht mal zwischen 2D und 3D bemerken.
Ich halte mich ja auf ne gewisse Weise auch für nen 3D- und VR-Fetischisten.
Als ich damals mit Skyrim das erste Mal nen Titel richtig in PolFilter-3D gespielt habe, als ich das erste Mal in dem Karren den Hügel runter bin, auf den Platz von Helgen, der Drache kam, die Flucht... das war echt ein gewaltiger Augenöffner, ein richtiges Wow-Erlebnis - und damals hatte mein 3D-Monitor erst noch nur 24"! Ich hab ihn dann daraufhin zwei drei Monate später auf 28" aufgebohrt, nochmal ein paar Monate später dann auf den 47"er, den ich heute immer noch habe. Das war und ist einfach der absolute Hammer: Auf nem Gipfel zu stehen, die Weite, Berge am Horizont, dort ne Stadt, da ne Burg - einfach atemberaubend. Wirklich richtig dunkle Dungeons, in 3D, das arge Bedürfnis, um die nächste Ecke wirklich nur herumschielen zu wollen, um erstmal zu checken, daß da kein Draugr rumläuft. Der geisterhaft grünlich schimmernde Nebel in der Schatzkammer, du öffnest die Truhe - und in dem Moment rumpelt es, du fährst herum und siehst, wie der Draugr-Todesfürst aus seinem Sarkophag aussteigt und die Augen zu leuchten beginnen! Wirklich - bin in meiner Erinnerung immer noch hin und weg davon, wie man vielleicht merkt :D

Aber ich gestehe auch:
Über mehr als 350 Spielstunden hinweg hat dann irgendwo auch ein gewisser Gewöhnungseffekt eingesetzt.
Klar war und ist es immer noch irgendwo Wow (okay - Skyrim speziell nicht mehr, alles durch, deinstalliert; aber eben andere). Aber es ist für mich eben zwischenzeitlich schon auch irgendwo "normal" geworden.

Das erste Mal ne VR-Brille war dann natürlich wieder ein Wahnsinns-Augenöffner, ich war allein schon von der Rift-Demo damals nach der Installation so begeistert (trotz SDE), einfach unbeschreiblich.
Doch auch hier: Einerseits will ich bestimmte Titel in der Tat möglichst nur noch in VR spielen - bspw. Dragon's Dogma via VorpX und andere RPG's, aber eben auch Elite oder die Truck Sim's - gleichzeitig ist aber auch das irgendwo "normal" geworden.
Und in der Tat teste zumindest ich jetzt nicht jedes Spiel in VR wechselweise mit beiden Augen darauf ab, ob es echtes 3D ist oder nur Fake... Was wiederum auch nicht heißen soll, daß mir der Unterschied da im Zweifelsfall nicht auffallen würde - früher oder später sicherlich.
Aber für mich ist es schonmal ein gigantischer atmosphärischer Zugewinn, daß ich in nem RPG eben durch die Brille mehr oder minder wirklich in der anderen Welt stehe, laufe, kämpfe - da ist kein Hobbyzimmer mehr drumrum, kein Monitorrahmen, keine Dachschräge, kein Fenstervorhang im Augenwinkel etc. pp Allein schon das macht für mich ne ganze Menge aus.
Am Wochenende war ich im American Truck Simulator auf Screenshot-Jagd. Da das bei dem Spiel aus VR heraus nicht geht, mußte ich dann mal ausnahmsweise wieder ein paar Kilometer "flat" am Monitor fahren... was soll ich sagen... : Das ging gar nicht! Wenn man nen Doppelauflieger hinter sich her zieht, ne schmale Straße entlang, um Kurven und Hausecken herum - das macht mir mittlerweile nen mordsgewaltigen Unterschied, ob ich da "in" der Fahrerkabine sitze - oder nur "davor" - ich hab das Ding nur im Schneckentempo bewegt bekommen 😂 => In der 5K+ ist allein schon das FOV direkt vor den Augen deutlich größer als auf 80-90cm Entfernung auf dem Monitor, was bspw. Navi oder Außenspiegel angeht.

Es wird also weiterhin Spiele geben, bei denen ich auf VR nicht mehr verzichten kann. Und die, die ich spiele, sind ziemlich sicher alle voll 3D ;)
Aber wie ihr schon geschrieben habt: Womöglich ist mein primärer Fokus dann doch ganz leicht woanders, so daß ich das (partielle) Fehlen von 3D bspw. etwas weiter weg zunächst nicht unbedingt bemerken würde, solange der Nahbereich ausreichend schlüssig und "real" wirkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D und marcus locos
Zurück
Oben